![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 14 ..1/132 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Weltausstellung 1893 | ||||||
Verlag | dlp games | |||||
Autor | Kevern J. Alex | |||||
Grafik | Sobel Beth McIver Adam P. Kingsley Jason D. atelier198 Malz Stefan | |||||
Redaktion | Hoyt Randy Schartz Dustin dlp | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2016 | ||
Flächenmanagement - Deckbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Weltausstellung 1893
Als Organisator der Weltausstellung sucht man Gunst einflussreicher Leute und Exponate für die Ausstellung. Drei Runden enden mit einer Wertungsphase. Pro Zug schickt man einen Unterstützer zu einem Ausstellungsbereich, kann Unterstützer in beliebiger Menge und Reihenfolge spielen und deren Aktion ausführen oder sie abwerfen und nimmt damit für jeden Unterstützer im Bereich eine Karte. In der Wertungsphase löst man Midway-Tickets ein, wertet Bereiche für Medaillen, kann Exponate genehmigen lassen und ruft Unterstützer zurück. Nach drei Runden addiert man die Punkte auf Midway-Münzen, Führungsmedaillen und Sets genehmigter Exponate.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: dlp Games 2016 Autor: J. Alex Kevern Gestaltung: Beth Sobel, Adam P. McIver, Jason D. Kingsley, atelier198, Stefan Malz Web: www.dlp-games.de Art. Nr. 1004-2016-1
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 14 von 14 ..2/132 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Yangtze | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Franz Klemens atelier198 Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de + 6 Sprachen | 2016 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Familie | ||||||
Yangtze
Als Handelsfamilie im China der Qing Dynastie investiert man in Waren und Niederlassungen oder verkauft Waren. Der aktive Spieler verkauft ein Warenbündel – Waren einer Kategorie, Luxus oder Bedarf, mit gleicher Ware, gleicher Farbe oder gleichem Symbol - oder kauft eine Ware aus dem Yangtze und legt eine nach. Ein Herrscher wird ausgelegt und seine Anweisung für jeden durchgeführt – Steuern oder Änderungen bei Waren bzw. Geld. Niederlassungen versteigert man und sammelt möglichst viele verschiedene bzw. für Mehrheiten. Sonderkarten sind einmal einsetzbar. Nach dem 12. Herrscher wertet man Niederlassungen und nicht genutzte Liquiditätskarten.
Handelsspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2016 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Klemens Franz (atelier 198), Andreas Resch Web: www.piatnik.com Art. Nr. 635694
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |