vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 14 ..1/132
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rajas of the Ganges Cards & Karma
  Verlag Huch!
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Lohausen Dennis Huch! atelier198
  Redaktion Herzog Silvia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de en fr nl 2024
  Karten - Bau Spiel - Würfel
Rajas of the Ganges Cards & Karma

Rajas of the Ganges Cards & Karma

 

Bauen und handeln am Ganges für Ruhm und Reichtum! Karten sind auf der Vorderseite Gebäude, Schiffe, Ware oder Palastaktion und zeigen ein farbiges Würfelsymbol; auf der Rückseite der Karten ist ein Würfelwert dieser Farbe abgebildet, und man kann die Karte dementsprechend als Würfelkarte nutzen. In einer Runde hat man in zwei Durchgängen reihum je einen Zug für eine von fünf Aktionen: Würfelkarte nehmen, Gebäudekarte nehmen, Schiffskarte nehmen, Warenaktionskarte nehmen oder Palastaktionskarte nehmen. Karten werden mit passenden Würfelkarten bezahlt, entweder in der geforderten Farbe oder im exakten Wert, im Fall von Farbe ist überzahlen möglich, es gibt kein Wechselgeld. Gebäude in der Auslage bringen Ruhm-Token, Waren bringen Münzen, Schiffs- und Palastaktionskarten bringen Belohnungen. Für 3 Ruhm-Token oder 6 Münzen dreht man eine Karte der Zählleiste um und erhält einen Bonus. Hat jemand alle sechs Zählleistenkarten umgedreht, gewinnt man am Ende der Runde wenn man als Erster die Strecke umdrehen konnte. Gleichstände werden über Ruhmtoken, Münzen und eventuell noch Karma aufgelöst.

 

Karten-Version von Rajas of the Ganges für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Vertrieb USA:  r&r Games

Autor: Inka Brand, Markus Brand

Redaktion: Silvia Herzog

Gestaltung: Dennis Lohausen, Huch!, atelier198

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883568

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de en fr nl * Regeln: de en es fr nl pl pt zh * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 14 ..2/132
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rajas of the Ganges Goodie-Box 1
  Verlag Huch!
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Lohausen Dennis Resch Andreas atelier198
  Redaktion Stöckmann Britta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 75 min 12+ de en 2019
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Worker Placement - Erweiterung ohne Basisspiel
Rajas of the Ganges Goodie Box 1

Rajas of the Ganges Goodie Box 1

 

The Great Mogul’s Coffers als Goodie-Box 1 bringt Mini Erweiterungen und Module für Rajas of the Ganges, teilweise schon in anderen Goodie-Sammlungen erschienen. Mango Village: Kärtchen für diverse Erträge, Erwerb über Bauaktion, sie können nicht überbaut werden. Shalimar Gardens = Schlangen Erweiterung mit Kärtchen für Arbeiter-Rücknahme. Tiger Erweiterung: Vier neue Provinzkärtchen. Test of Fate: Marker für Ruhmes-Leiste und Geldleiste für Wertungsänderungen und Boni. Gemstone Trader: Erreicht man Wert 10 der Ruhmesleiste, nutzt man den Edelsteinhändler als Arbeiter. Dazu kommen neue Kärtchen für Mango Village und Fluss.

 

Erweiterung zu Rajas of the Ganges für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2019

Autor: Inka & Markus Brand

Gestaltung: Dennis Lohausen, atelier198

Web: www.hutter-trade.com

88106 9

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 14 ..3/132
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rajas of the Ganges The Dice Charmers
  Verlag Huch!
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Lohausen Dennis Resch Andreas atelier198
  Redaktion Stöckmann Britta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 12+ de en fr nl 2020
  Würfel - Würfeln / Markieren
Rajas of the Ganges The Dice Charmers

Rajas of the Ganges The Dice Charmers

 

Auf Wunsch des Großmoguls sollen Rajas und Ranis Provinzen entwickeln - Straßen bauen, Gebäude errichten, handeln und den Ganges befahren. Man wählt eine Blockseite - Sonne oder Mond - und nimmt ein Würfelablagetableau. Der erste Spieler wirft alle acht Würfel und wählt einen davon und führt ihn aus; der zweite dieser Farbe geht auf den Elefanten. Reihum wählen alle anderen einen Würfel. Lila Würfel liefern Waren, grüne Würfel Wege, blaue Würfel Flussfahrt und orange Würfel Palastaktionen. Alles wird auf den entsprechenden Leisten markiert. Überschneiden sich die Einträge auf Geld und Ruhmesleiste eines Spielers, gewinnt dieser am Ende der Runde.

 

Roll & Write Spiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2020

Autor: Inka & Markus Brand

Gestaltung: Dennis Lohausen, Andreas Resch

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 881373

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 14 ..4/132
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Revolution of 1828
  Verlag Frosted Games
  Autor Feld Stefan
  Grafik Jung Alexander atelier198
  Redaktion Nagy Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 60 min 12+ de 2019
  Konflikt/Simulation - 2-Personen
Revolution of 1828

Revolution of 1828

 

Amerikanische Präsidentschaftswahlen - John Quincy Adams gegen Andrew Jackson, zum ersten Mal mit Presseunterstützung, die erste Schmutzkampagne der Geschichte. In vier Runden werden je drei Phasen abgewickelt: 1. Vorbereitung - Wahlplättchen für die Regionen ziehen. 2. Wahlkampf - reihum nimmt man ein Wahlplättchen aus einer Region nach Wahl; Delegierte gehen an ihren Staatenbereich, Schmutzkampagne ist ein Delegierten Joker nach Wahl, Kampagnenaktionen werden sofort/später ausgeführt und im eigenen Kampagnenbereich abgelegt. 3. Stimmen Zählen - Mehrheit im Kampagnenbereich, Mehrheiten an Delegierten in Staatenbereichen und Presse.

 

Zuordnungsspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Frosted Games / Pegasus Spiele 2019

Autor: Stefan Feld

Gestaltung: Alexander Jung, Atelier198

Web: www.frostedgames.de

Art. Nr. 57309

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 14 ..5/132
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Reykholt
  Verlag Frosted Games
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Siegmon Lukas atelier198
  Redaktion Nagy Matthias Schönheiter Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 12+ de 2018
  Worker Placement - Entwicklung/Aufbau
Reykholt

Reykholt

 

Isländisches Gemüse dank Erdwärme, Touristen kommen und bestaunen Bananen! Runden bestehen aus: Arbeitszeit - Arbeiter auf Aktionsfelder setzen und Aktion sofort machen. Erntezeit - einmal Waren aus jedem bepflanzten Gewächshaus ernten; Tourismuszeit - Fortschritt auf der Tourismusleiste in Reihenfolge der Positionen dort, so viele Tische vorwärts wie man kann und muss, mit Abgeben der nötigen Waren, einschließlich einmal Prämie nutzen, d.h. Waren nehmen statt abgeben. Heimkehrzeit - Arbeiter zurücknehmen. Sind alle Rundenplättchen verbraucht, gewinnt, wer auf der Tourismusleiste am weitesten vorne steht. Mit Story Modus mit Szenarien.

 

Worker Placement Spiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Frosted Games 2018

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Lukas Siegmon, atelier198

Web: www.frosted-games.de

Art. Nr. 0 719896 46274 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it jp kr pl pt ru * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 14 ..6/132
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Riftforce
  Verlag 1 More Time Games
  Autor Bortolini Carlo
  Grafik Coimbra Miguel Rieser Elena Anna atelier198 Schupp Christian
  Redaktion Lindner Matteo
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de en 2021
  Karten - 2-Personen - Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror - Flächenmanagement
Riftforce

Riftforce

 

Aus Rissen = Riften strömt Kraft, die die Elemente wie Wasser oder Feuer belebt, zu sogenannten Elementaren. Man versucht mit einer Kombination von vier aus zehn Gilden die Elementare des Gegners zu zerstören und Orte entlang der Rifte zu kontrollieren und so Riftforce zu erhalten. Jede Gilde besteht aus einem Beschwörer und neun Elementaren. Als aktiver Spieler hat man eine von drei Aktionen - Ausspielen von bis zu drei Elementaren mit gleichem Symbol oder gleicher Zahl an, verteilt auf angrenzende Orte oder alle auf einen - oder Aktivieren mit Abwerfen eines Elementars und für Aktivieren von bis zu drei Elementaren der abgeworfenen Zahl oder des abgeworfenen Symbols. Hat man weniger als sieben Elementare auf der Hand, kann man auch Überprüfen & Nachziehen wählen, man erhält Riftforce für jeden kontrollierten Ort.

 

Konflikt mit Karten für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: 1 More Time Games 2021

Autor: Carlo BOrtolini

Gestaltung: Miguel Coimbra, Elena Anna Rieser, atelier198, Christian Schupp

Web: www.1moretimegames.com

Art. Nr.: 001

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 14 ..7/132
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für zwei Spieler
  Riftforce Beyond
  Verlag 1 More Time Games
  Autor Bortolini Carlo
  Grafik Coimbra Miguel atelier198 Schupp Christian Indelicato Brigette
  Redaktion Lindner Matteo
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2/1-4 ca. 30 min 10+ de 2022
  Karten - 2-Personen - Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror - Flächenmanagement - Erweiterung ohne Basisspiel
Riftforce Beyond

Riftforce Beyond

 

Aus Rissen = Riften strömt Kraft, die die Elemente wie Wasser oder Feuer belebt, zu sogenannten Elementaren. Man versucht mit einer Kombination von vier aus zehn Gilden die Elementare des Gegners zu zerstören und Orte entlang der Rifte zu kontrollieren und so Riftforce zu erhalten. Jede Gilde besteht aus einem Beschwörer und neun Elementaren. Als aktiver Spieler hat man eine von drei Aktionen - Ausspielen von bis zu drei Elementaren mit gleichem Symbol oder gleicher Zahl an, verteilt auf angrenzende Orte oder alle auf einen - oder Aktivieren mit Abwerfen eines Elementars und für Aktivieren von bis zu drei Elementaren der abgeworfenen Zahl oder des abgeworfenen Symbols. Hat man weniger als sieben Elementare auf der Hand, kann man auch Überprüfen & Nachziehen wählen, man erhält Riftforce für jeden kontrollierten Ort.

 Die Erweiterung enthält acht neue Gilden sowie Regeln für Solo- und Teamspiel, im Solospiel tritt man gegen eine Trainerin an.

 

Erweiterung zu Riftforce für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: 1 More Time Games 2022

Autor: Carlo Bortolini

Gestaltung: Miguel Coimbra, atelier198, Christian Schupp, Brigette Indelicato

Web: www.1moretimegames.com

Art. Nr.: 002 / MOGD0002

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr ru uk   * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 14 ..8/132
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schnitzeljagd
  Verlag Pegasus Spiele / Edition Spielwiese
  Autor Gilbert Brett J. Dunstan Matthew
  Grafik Brönner Nele atelier198
  Redaktion Schmitt Michael Arendt Kaddy Langkamp Andreas
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2024
  Karten - Such/Sammel/schauen
Schnitzeljagd

Schnitzeljagd

 

Fünf  Futtermarker sind gefragt, um die Schnitzeljagd zu gewinnen. Man nutzt ein Set Tierkarten – 1-Bär, 2-Wolf, 3-Luchs, 4-Eule und 5-Maus – und beginnt einen Durchgang aus ein bis drei Jagden. Eine Jagd besteht aus Tier ausspielen, Tiere aufrufen und Jagdende. Ausspielen - man wählt verdeckt ein Tier. Tiere aufrufen – der aktive Spieler nennt ein Tier - wer dieses Tier spielte, deckt auf: Wurde das Tier nur einmal gespielt, ruft dessen Besitzer ein Tier höherer Zahl auf; jeder der dieses nun genannte Tier spielte, muss es aufdecken; es wird gefressen und die Spieler scheiden für den Rest des Durchgangs aus. Bei zwei oder mehr gespielten Tieren passiert nichts, die Karte bleibt liegen. Es werden so lange Tiere aufgerufen, bis alle gespielten Tierkarten aufgedeckt sind. Gibt es danach eine Person, die überlebt hat oder es war die dritte Jagd, endet der Durchgang und Futtermarker werden verteilt.

 

Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2024

Autor: Brett J Gilbert, Matthew Dunstan

Realisation: Michael Schmitt

Redaktion: Kaddy Arendt, Andreas Langkamp

Gestaltung: Nele Brönner, atelier198

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 18347G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 14 ..9/132
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Space Dragons
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Haarhof Richi
  Grafik Biege Florian atelier198
  Redaktion Pfleger Martin Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 20 min 10+ de en 2021
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Space Dragons

Space Dragons

 

Die Space Dragons im Spiel sind die Belohnung für gewonnene Stiche. Es gibt keine Farben zu bedienen und ausgespielte Karten bleiben vor den Spielern für Siegpunkte und Effekte. Man hat neun Crewkarten, eine Drachenkarte wird aufgedeckt und dann draftet man seine Hand bis jeder wieder neun Karten vor sich hat. Für den Stich legt jeder reihum offen eine Karte vor sich und führt sofort eventuelle Effekte aus. Wer die höchste Karte spielte, gewinnt den Drachen. Nach sieben solchen Runden wird gewertet: Punkte für Wissenschafts-, Stimmungs- und Kriminalitätssymbole auf Crew- und Drachenkarten sowie Bonus- und Strafpunkte aus Crew und Drachenkarten sowie Schilden und Schäden.  

 

Stichspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2021

Autor: Richi Haarhof

Gestaltung: Florian Biege, atelier198

Web: www.pegasus.de, www.edition-spielwiese.de

Art. Nr.: 18342G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en + cz * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 11 von 14 ..10/132
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spinnengift und Krötenschleim
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Silveira Gabriela Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Resch Andreas atelier198
  Redaktion Ganasinski Christin Sandra Dochterman TM-Spiele Andreas Klober Angela Storz
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2024
  Würfel - Merk
Spinnengift und Krötenschleim

Spinnengift und Krötenschleim

 

Kobolde haben die Hexenküche durcheinandergewirbelt und nun müssen kleine grüne Ungeheuer gezaubert werden, damit die Kobolde verschwinden. Ist man aktiv, darf man seine Hexe bewegen und dann versuchen den Zauberchip zu gewinnen, falls einer neben dem Standort der Hexe liegt. Dazu muss man so oft würfeln wie der Chip Löcher hat und nach jedem Würfeln die vom Würfel bestimmte Zutat finden. Wer den Kobold findet, muss aufhören und und jeder Mitspieler bekommt einen Hexenorden. Wer alle Zutaten schafft, bekommt einen Hexenorden und steckt den Zauberchip in den Hexenkessel – springt dabei ein Ungeheuer heraus, darf man es auch nehmen. Sind alle sieben Ungeheuer erschaffen oder sind nur mehr 2 Zauberchips am Plan, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus Hexenorden und Ungeheuern.

 

Merkspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2024

Autor: Klaus Teuber

Redaktion: Ganasinski Christin, Sandra Dochtermann, TM-Spiele

Gestaltung: Gabriela Silveira, Andreas Resch, atelier198, Michaela Kienle / Fine Tuning

Technische Entwickung: Andreas Klober, Angela Storz

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 683498

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite