![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 1958 ..1/19579 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ALPHA OMEGA | ||||||
Verlag | HERITAGE MODELS | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 1958 ..2/19579 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alphabeto ( Wer sagt das Alphabet schneller auf? ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 10 min | 5+ | 1998 | |||
Lege - Lernen | ||||||
Alphabeto 28
hölzerne Bildtafeln tragen Buchstaben, Motive und deren Namen in Groß- und
Kleinbuchstaben, und dazu noch den nächsten Buchstaben im Alphabet im Pfeil, so
daß man ganz leicht das Alphabet richtig hinlegen und
dabei lernen kann. Aber man kann auch noch Buchstaben suchen, oder ein
Erzählspiel oder Lesespiel oder Ratespiel spielen. Ein vielseitiges Lernspiel,
auf kleinstem Raum gepackt und optisch sehr schön gestaltet. Lege- und
Lesespiel * 1-6 Kinder ab 5 Jahren * ca. 10 min * 3540, Selecta, Deutschland,
1998 *** Selecta Spielzeug GmbH * Römerstraße 1 * D-83533 Edling * Fon
+49-8071-1006-0 * Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de *
info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 1958 ..3/19579 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ÄLPLER-STAFETTE | ||||||
Verlag | CARLIT | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1989 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 1958 ..4/19579 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Alquerque | ||||||
Verlag | Intellego Holzspiele | |||||
Autor | Klassiker | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | de en fr | 2009 | ||
2-Personen - Setz-/Position | ||||||
Alquerque
Brettspielklassiker aus Spanien, man schlägt Steine des Gegners, bis dieser keine Steine mehr hat oder keinen Stein mehr bewegen kann. Jeder Spieler hat 12 Steine einer Farbe in Grundaufstellung am 5x5 Brett, das Mittelfeld bleibt frei. Der Spieler am Zug kann einen Stein einen Schritt orthogonal oder diagonal vorwärts bewegen oder einen gegnerischen Stein durch Überspringen schlagen. Kettensprünge sind möglich, man kann auch rückwärts springen und in Kettenzügen die Richtung ändern. Ausführung Color mit Steinen in grün und blau, auch als Classic mit Steinen in zwei Holzarten verfügbar.
Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Intellego Holzspiele 2009 Autor: Klassiker Gestaltung: nicht genannt Web: www.intellego-holzspiele.de Art.Nr.: 57031 9
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 1958 ..5/19579 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Als die Tiere den Wald verliessen Quartett | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 20 min | 4+ | de | |||
Karten - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Als die Tiere den Wald verließen 32 Karten. Spiel zur Fernsehserie Lizen EBU, EM Entertainment Kartenspiel * 3 oder mehr Spieler ab 4 Jahren * 7048, Piatnik, Österreich, ©
1992 *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 1958 ..6/19579 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ALSO | ||||||
Verlag | Deutsche Verlags-Anstalt | |||||
Autor | Fuchs Walter R. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 - X | 1973 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 1958 ..7/19579 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Also sprach ... ( Wir haben eine schwere Niederlage errungen! ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 12+ | 1989 | |||
Kreativ/Kommunikation - Wort | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 1958 ..8/19579 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ALTE UND NEUE ERZÄHLKUNST | ||||||
Verlag | EDITION PERLHUHN | |||||
Autor | Wittig Reinhold Wittig Karin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 1984 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 1958 ..9/19579 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Am Fuß des Kilimandscharo | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 7+ | 1995 | |||
Setz-/Position - Lege - Karten | ||||||
Am Fuß des Kilimandscharo Die Expeditionen sind in Savanne und Dschungel unterwegs, und je nach Gelände ist immer ein anderes Fortbewegungsmittel optimal. Jeder Spieler am Zug legt eine Fortbewegungskarte auf eine der eigenen oder gegnerischen offen aufliegenden Karten, ergänzt seine Hand wieder auf 3 und zieht die aktuelle Punktesumme mit seiner Figur vom Startdorf weg Richtung Kilimandscharo. Die offenen Karten vor jedem Spieler bestimmen die Zugweite seiner Figur auf dem Spielplan. Liegen 3 gleiche Karten offen auf, zieht der Spieler die Summe der Werte, also 14 Felder weit, bei 2 Farben die Summe der Mehrheit, bei 3 verschiedene Farben gilt die höchste Karte. Endet ein Zug auf einem Ereignisplättchen, wird es umgedreht, bleibt offen liegen und gilt weiterhin. Die erste Expedition im Basisdorf gewinnt das Spiel, sind alle Karten gespielt, dann derjenige am nächsten zum Dorf. Lauf- und Wettrennspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Logo Hans im Glück Junior * 48109, Hans im Glück, 1995 *** Hans im Glück Verlags-GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 74 von 1958 ..10/19579 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Am laufenden Band | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Carrell Rudi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 12+ | 1975 | |||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |