![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 164 von 1959 ..1/19586 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Before I Kill You, Mister Bond | ||||||
Verlag | CHEAPASS GAMES | |||||
Autor | Ernest James Peterson Paul | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | ohne | 1996 | |||
Karten - Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 164 von 1959 ..2/19586 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Befrei den Ring | ||||||
Verlag | Philos | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 60 min | 6-99 | de | |||
Solitär - Denk - Beschäftigungs | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 164 von 1959 ..3/19586 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BEGGAR MY NEIGHBOUR ( THE POPULAR CHILDREN'S CARD GAME ) | ||||||
Verlag | ARROW GAMES LTD | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | ||||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 164 von 1959 ..4/19586 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beggars and Thieves ( A Notoriously Devious Card Game ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Parker Brothers own staff | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | 10+ | en | 1984 | |||
Beggars and Thieves
Ein Stichspiel mit Regeln für 2 Spieler – SNEAR -, CUTTHROAT für 3 Spieler, und BEGGARS AND THIEVES für 4-5 Spieler. Es werden Diebeskarten von 1-14 als Trumpf und Bettlerkarten in rot, blau und grün, jeweils 1-8, genutzt; die Zusammensetzung und Anzahl der Karten variiert je nach Version. Diebeskarten 5-14 und Bettlerkarten 5-8 haben neben dem Spielwert noch eine zweite Zahl als Wert für die Wertung am Ende der Runde. Einen Stich gewinnt die höchste Diebeskarte oder die höchste Karte der ausgespielten Farbe.
Stichspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Parker Brothers 1984 Art. Nr.: 0760
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: de en fr sv * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 164 von 1959 ..5/19586 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BEHÖRDENDSCHUNGEL | ||||||
Verlag | REGENBOGEN BUCHVERTRIEB | |||||
Autor | Fleckenstein Konrad | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1982 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 164 von 1959 ..6/19586 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bei Nacht und Nebel | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 1990 | |||
Lauf - Setz-/Position | ||||||
Bei Nacht und Nebel Die Spieler suchen sich im Dunkeln ihren Weg, man
sieht nur den Kegel der Taschenlampe, wer nach 3 Runden als erster zurückkommt,
gewinnt. Mit Drehscheiben. Laufspiel * 2-4 Kinder ab 8
Jahren * Autor: Manfred Ludwig * 01 194 0, Ravensburger, Deutschland, 1990 *** Otto Maier Verlag
Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 164 von 1959 ..7/19586 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bei Volkswagen haben Sie die besten Karten ( Quartett ) | ||||||
Verlag | Porsche | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 15 min | ohne | de | ohne | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Werbe | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 164 von 1959 ..8/19586 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beirut '82: Arab Stalingrad | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Kane Thomas M. Bomba Ty | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 12+ | 1989 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 164 von 1959 ..9/19586 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beislhalma | ||||||
Verlag | LEOBENER SPIELE | |||||
Autor | Taufer Heinz | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | 2000 | |||
Würfel - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 164 von 1959 ..10/19586 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bejeweled | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2013 | ||
Setz-/Position - Familie | ||||||
Bejeweled
Bejeweled ist ein app-Spiel und kommt nun als nicht-elektronische Ausgabe für den Spieltisch. 64 Steine werden zufällig und gut gemischt auf einem 8x8 Brett eingesetzt, die restlichen Steine kommen in den Beutel. Man tauscht zwei benachbarte Steine und versucht damit eine waagrechte oder senkrechte Reihe aus drei, vier oder fünf Steinen derselben Farbe zu bilden. Gelingt dies, nimmt man die Steine vom Brett und bekommt dementsprechend ein, zwei oder drei Münzen der gleichen Farbe. Verbliebene Steine werden zusammengeschoben, dabei entstehende Reihen kann man nehmen und füllt dann das Brett auf. Spezialsteine bringen eine Münze mehr. Drei Münzen sind ein Wertungssatz und man gewinnt mit drei Wertungssätzen.
Setz-und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hasbro 2013 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.hasbro.at Art.Nr. A2541
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |