vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 163 von 1959 ..1/19586
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BEAT THE BUZZ
  Verlag CHAD VALLEY GAMES
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 163 von 1959 ..2/19586
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Beat the Parents ( Kinder gegen Eltern )
  Verlag Spin Master International
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 6+ de 2017
  Quiz
Beat the Parents

Beat the Parents!

 

Es spielen Eltern gegen Kinder, wer zuerst beide Spielfiguren ins Ziel bringt, hat gewonnen. Die Eltern bekommen die roten Figuren, die Kinder die gelben, Eltern und Kinder legen die „Alles oder nichts“ Chips auf beliebige Felder ihrer Planseite. Wer richtig antwortet, zieht die Figur ein Feld und bekommt noch eine Frage, der Zug endet, wenn eine Antwort falsch, alle Fragen einer Karte richtig beantwortet sind oder die Figur die andere Planseite erreicht. Ein erreichter „Alles oder nichts“ Chip wird aufgedeckt und ausgeführt. Trifft man auf eine gegnerische Figur, geht diese 2 Schritte zurück.

 

Quiz Spiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Spin Master 2017

Web: www.spinmaster.com

Art.Nr. 20095259

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 163 von 1959 ..3/19586
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BEDEUTENDE ERFINDUNGEN II
  Verlag Verlag für Lehrmittel Pössneck
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ 10+
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 163 von 1959 ..4/19586
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Bedlam ( the chaotic, shouting, card swapping game )
  Verlag Drumond Park
  Autor Duncan Alexander McCool C.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 45 min 8+ 1998
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lauf
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 163 von 1959 ..5/19586
  FAMILIE
  Bedrohte Tierwelt
  Verlag J.W. Spear & Sons
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de 1985
  Merk - Würfel
Bedrohte Tierwelt

Bedrohte Tierwelt

 

24 Bildkarten zeigen je ein Weibchen und Männchen einer von 12 bedrohten Tierarten; die rosa weiblichen Karten werden verdeckt a plan ausgelegt, die blauen männlichen offen rund um die rosa. Man würfelt, zieht seine Figur entsprechend auf der Leiste und versucht dann, die rosa Karte passend zur blauen neben der man steht aufzudecken. Für ein Paar legt man das Weibchen in einen seiner Käfige. Hat man dort schon Weibchen, kann man auch eines davon aufdecken, wenn man glaubt, dass es zum Männchen neben dem Standort passt. Wenn ja, geht das Paar in die Conservation Zone. Sind alle Paare in Conservation, gewinnt man mit den meisten Paaren in seiner Conservation Zone.

 

Würfel- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: J.W. Spear & Sons 1985

Art. Nr.: 04139

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 163 von 1959 ..6/19586
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bee Yatzy
  Verlag Simba Toys
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de en fr it nl 2025
  Würfel - Kleinstkinder
Bee Yatzy

Bee Yatzy

 

Jedes Kind hat ein Spielbrett mit drei Blüten und Platz für eine Biene neben jeder Blumenreihe. Man würfelt alle drei Würfel und darf eine Biene in die Reihe setzen, wenn man alle Blüten der Reihe gewürfelt hat. Passen nicht alle Würfel, darf man einmal nachwürfeln. Wer drei Bienen setzen konnte, gewinnt

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2025

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr.: 60 601 2088

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en fr it nl * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 163 von 1959 ..7/19586
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Beer the card game
  Verlag STUPENDOUS GAMES
  Autor Bernard Stuart John
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  ohne ca. 45 min ohne 1999
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 163 von 1959 ..8/19586
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Beeren klau'n mit Schnabelgrün
  Verlag Noris Spiele
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion Kappler Kathi
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de en fr it 2012
  Lauf - Würfel - Experten, komplex - Kinder
Beeren klau'n

Beeren klau‘n

 

Zauberrabe „Schnabelgrün“ hat Riesenbeeren gezaubert, wir wollen sie pflücken und müssen ab und zu Schnabelgrün retten. Schnabelgrün beginnt auf irgendeinem Strauch. Man deckt eine Karte auf und führt sie aus: Für Zahlen springt Schnabelgrün weiter; landet er bei Beeren, nimmt man sie. Landet er auf einem leeren Strauch, macht man einen leeren Strauch zum Sumpf. Landet er auf einem leeren Sumpf, legt man 2 Beeren darauf, um den Raben zu retten. Für Rabe + Beere darf man einem Mitspieler eine Beere klauen. Kann man für einen Sumpf die Beeren nicht abgeben, gibt der Spieler mit den meisten Beeren zwei ab und gewinnt.

 

Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Autor: Jacques Zeimet

Grafiker: Johann Rüttinger

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 601 1071

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 163 von 1959 ..9/19586
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  BEEST
  Verlag Splotter Spellen
  Autor Wiersinga Joris Doumen Jeroen Haverkort Herman van Moorsel Corné
  Grafik Haverkort Herman Jannik Tamara
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 11+ 2001
  Karten - Taktik
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 163 von 1959 ..10/19586
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Beetlejuice - Bone to pick
  Verlag Waddingtons House of Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 1991
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite