vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 159 von 1959 ..1/19586
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BATTLEWAGON SALVO
  Verlag GAMESCIENCE
  Autor Zocchi Louis
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  x 1974
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 159 von 1959 ..2/19586
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BAU' ABER ARGER DICH NICHT
  Verlag BÜTEHORN
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 159 von 1959 ..3/19586
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BAU MIT
  Verlag BHW BAUSPARKASSE HAMELN
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 8+
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 159 von 1959 ..4/19586
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BAU MIT UNS!
  Verlag ABRA
  Autor Pallat Peter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 159 von 1959 ..5/19586
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BAUBOOM IN BABYLON
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Schlegel Martin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2,3 ca. 30 min ohne 1997
  Setz-/Position - Bau Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 159 von 1959 ..6/19586
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Baubylon
  Verlag Clemens Gerhards Holzwarenfabrik KG
  Autor Wittig Reinhold
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 1982
  Bau Spiel - Würfel
Baubylon

Baubylon

 

Die Bauklötze werden zu einem Gebäude ausgelegt und mit Siegelsteinen besetzt, Spielziel ist, den höchsten Turm mit einer der eigenen Figuren zu erklimmen. Wer dran ist, würfelt und zieht. In der Ebene gilt die Stirnseite eines Steins als 1 Feld, die lange Seite als 2 Felder bzw. Würfelpunkte, bei Höhenveränderung verbraucht eine Spielsteinhöhe einen Punkt. Gegnerische Steine und Siegelsteine werden durch Draufsetzen geschlagen, gegnerische Steine beginnen neu am Start, Siegelsteine werden versetzt. Beim Abwärtsklettern kann nur blockiert, nicht geschlagen werden.

 

Bau- und Würfelspiel * Serie: TabuLuNa * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reinhold Wittig * ca. 45 min * Gerhards, Deutschland, 2004 * Clemens Gerhards Holzwarenfabrik KG * Gerhards.Holzwaren@t-online.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 159 von 1959 ..7/19586
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Baubylon
  Verlag Fagus
  Autor Wittig Reinhold
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 1982
  Bau Spiel - Würfel
Baubylon

Baubylon

 

Die Bauklötze werden zu einem Gebäude ausgelegt und mit Siegelsteinen besetzt, Spielziel ist, den höchsten Turm mit einer der eigenen Figuren zu erklimmen. Wer dran ist, würfelt und zieht. In der Ebene gilt die Stirnseite eines Steins als 1 Feld, die lange Seite als 2 Felder bzw. Würfelpunkte, bei Höhenveränderung verbraucht eine Spielsteinhöhe einen Punkt. Gegnerische Steine und Siegelsteine werden durch Draufsetzen geschlagen, gegnerische Steine beginnen neu am Start, Siegelsteine werden versetzt. Beim Abwärtsklettern kann nur blockiert, nicht geschlagen werden.

 

Bau- und Würfelspiel * Serie: spiel-o-gramm * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reinhold Wittig * ca. 45 min * fagus, 1982

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 159 von 1959 ..8/19586
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Baue auf der Schloßallee
  Verlag Parker Brothers
  Autor Phillips Charles
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1985
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 159 von 1959 ..9/19586
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Bauer schnell! Es wird schon hell
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Brünger Swantje
  Grafik MANN MAREK
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 15 min 5+ 1992
  Kinder - Lauf - Kooperativ
Bauer schnell! Es wird schon hell

Bauer schnell! Es wird schon hell

 

Der Bauer muss schon vor Sonnenaufgang bei seinen Tieren sein und sie füttern, mit der Schubkarre läuft er von Stall zu Stall und die Sonne wandert dabei immer weiter über den Himmel nach Westen, alle müssen fleißig zusammenhelfen, damit der Bauer fertig wird, bevor die Sonne hinter dem Horizont verschwindet. Holzplan und Holzfiguren. Der Spieler am Zug nimmt wenn möglich einen Futterstein und würfelt, bei einer Punktezahl zieht der Bauer die Schubkarre, endet der Zug bei einem hungrigen Tier, das das mitgeführte Futter mag, kommt der Futterstein ins Gehege, ansonsten ist der Zug zu Ede. Das Sonnensymbol rückt den Sonnenstein vorwärts, Sind alle Futtersteine verladen, darf, wer eine leere Schubkarre hat, seine Würfelpunkte einem Bauern schenken, der noch Futter transportieren muss.

 

Ein kooperatives Würfelspiel  * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Swantje Brünger * 4191, Haba, Deutschland, 1992 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 159 von 1959 ..10/19586
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BÄUERCHEN & CO
  Verlag HISTORIEN SPIELE GALERIE
  Autor du Poel Jean
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ 1998
  Karten - Familie
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite