![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 149 von 1959 ..1/19586 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BASKETBALL DER GOLDENE WURF | ||||||
Verlag | NIESSNER | |||||
Autor | Niessner Ulf | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | 9+ | 1993 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 149 von 1959 ..2/19586 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Basketball Game | ||||||
Verlag | Redbox | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | ohne | en | |||
Sport - Action - Geschicklichkeit | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 149 von 1959 ..3/19586 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Basta! ( ...49...50...Schluß, Aus, Basta! ) | ||||||
Verlag | F.X.SCHMID | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | LÜDERS & BARAN | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 9+ | 1994 | |||
Karten | ||||||
Basta Ein Kartenspiel mit
Aktionskarten, mit dem Mechanismus „eine bestimmte Summe darf nicht
überschritten werden“, in diesem Fall 50. Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 9 Jahren * * 54132.6,
F.X.Schmid, Deutschland, 1994 *** F.X.Schmid, derzeit
nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 149 von 1959 ..4/19586 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BASTET | ||||||
Verlag | PÖPPELREVUE | |||||
Autor | Schulte Franz-Josef | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | 1987 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 149 von 1959 ..5/19586 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Basti Bär hilft seinen Freunden | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Mückel Kristin | |||||
Grafik | Rudolph Annet | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3-8 | de en fr it nl es | 2010 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Basti Bär hilft seinen Freunden
Die Tierkinder spielen verstecken und sind am Abend nach all dem Spielen zu müde, um zu wissen, wo jetzt Papa und Mama sind – doch Basti Bär hilft, die richtigen Eltern zu finden. Die Plättchen werden verdeckt nach Mama und Papa ausgelegt, die Kinder werden offen ausgelegt, Basti Bär steht auf einem Kinder-Plättchen. Wer dran ist würfelt und zieht Basti Bär auf den Kinder-Plättchen weiter. Dann nennt man das Tier, auf dem Basti Bär stehenbleibt und versucht Papa und Mama aufzudecken. Wer es schafft bekommt eine Blume der eigenen Farbe. Wer seine dritte Blume gesammelt hat, beendet das Spiel und gewinnt.
Merkspiel * 2-4 Spieler von 3-8 5 Jahren * Autor: Kristin Mückel * Gestaltung: Annet Rudolph * 4149, Haba, Deutschland, 2010 *** Habermaaß GmbH *** www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 149 von 1959 ..6/19586 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bastogne ( The Desperate Defense, December 1944 ) | ||||||
Verlag | Simulations Publications Inc. | |||||
Autor | Pinsky Larry | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 180 min | 14+ | 1976 | |||
Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 149 von 1959 ..7/19586 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BASTON | ||||||
Verlag | JEUX ACTUELS | |||||
Autor | Clequin Pierre Faidutti Bruno | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | 1985 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 149 von 1959 ..8/19586 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bataclan | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6-99 | 1997 | |||
Würfel | ||||||
Bataclan Man versucht alle
Würfel durch Stapeln loszuwerden. Wer dran ist würfelt, mit einem G kann man
beginnen. Auf das G stapelt man Würfel mit aufsteigenden Zahlenwerten, man muss
mindestens einen Würfel stapeln, wenn möglich, man muss nicht alle Würfel pro
Runde werfen. Wer einen Stapel umwirft, bekommt die Würfel und muss sie
zusätzlich loswerden. Wer als erster keine Würfel mehr hat, gewinnt. Würfelspiel * 2-4
Spieler ab 6 Jahren * Autor: nicht genannt * ca. 20 min * 20112, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 149 von 1959 ..9/19586 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BATIK | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Burm Kris | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 6+ | 1997 | |||
2-Personen - Setz-/Position | ||||||
Batik Wieder
eine optisch extrem attraktive und ungewöhnliche Spielidee von Geschicklichkeitsspiel * 2 Spieler ab 6 Jahren *
Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 149 von 1959 ..10/19586 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Batik Kid | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Burm Kris | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 5+ | 2004 | |||
2-Personen - Setz-/Position | ||||||
Batik Kid Wieder eine optisch extrem attraktive und ungewöhnliche Spielidee von Geschicklichkeitsspiel
* 2 Spieler ab 6 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |