vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 45 ..1/449
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  MARBURG-SPIEL
  Verlag VERLAG KARL WENZEL
  Autor Pritzwald-Stegmann Alexander Matthias Werner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 45 ..2/449
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mausen
  Verlag Abacusspiele
  Autor Wendt Detlef
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 8+ 2004
  Karten
Mausen

Mausen

 

Die Spieler wollen wertvolle Tiere sammeln, dazu müssen sie sie aber vom Tisch zu sich hin jagen, indem sie Tierkarten ausspielen nach dem Prinzip Hund jagt Katze, Katze jagt Maus. Pro Runde spielt jeder eine Karte aus, dann wird ermittelt wem welches Tier zuläuft. Der Elefant verjagt alle Hunde, der Hund alle Katzen, die Katze alle Mäuse und die Maus alle Elefanten. Bei gleichen Tieren entscheidet die Stärke, wer andere Tiere verjagt, bekommt die Tiere die er verjagte. Sind alle Handkarten gespielt, gewinnt der Spieler mit der höchsten Summe aus seinen zugelaufenen Tieren.

 

Kartenspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Detlef Wendt * ca. 15 min * 8042, Abacus, Deutschland, 2004 *** Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 45 ..3/449
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mausgetrixt
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hetling Karin
  Grafik Rabbix VFX DE Ravensburger Becker Peter KniffDesign
  Redaktion Cordes Alexandra
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 2-4 de 2012
  Würfel - Intrige/Politik/Wahl
Mausgetrickst

Mausgetrickst

 

Die Ziegen pflanzen kostbare Farbwurzeln an, die Mäuse stehlen und fressen sie. Ein Spieler als Mausspieler versucht die Wurzeln zu fressen und wenigstens eine Maus zu schützen, die anderen Spieler sind Ziegenspieler und versuchen Wurzeln zu retten und drei Mäuse zu fangen. Der Mausspieler spielt unter der Erde und hängt farbige Mäuse und Wurzeln an die Büsche. Die Ziegenspieler würfeln und können für jede Farbe die entsprechende Maus fangen oder Wurzel durch Herausziehen des richtigen Wurzelbüschels ernten, bei Kleeblatt eine beliebige Farbe. Für die Maus nimmt der Mausspieler eine beliebige Wurzel vom Büschel.

 

Merkspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Autor: Karin Hetling

Gestaltung: Rabbix VFX, DE Ravensburger, Peter Becker, KniffDesign

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 22 150 9

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 45 ..4/449
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meander ( Das Denkspiel. Für das 21. Jahrhundert )
  Verlag Pharao-Brettspiele
  Autor Renz Horst-Alexander
  Grafik Renz Horst-Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 10+ 2002
  2-Personen - Lege - Denk
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 45 ..5/449
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Medium
  Verlag Perdix Spiele
  Autor Storm Chaser: Deley Danielle Sherwood Lindsey Thornton Nathan
  Grafik Kelly Sarah Closson Jennifer
  Redaktion Bender Paul Closson Schmidt Alexander JenniferBraunworth Julian Schönfeld Nils-Lucas
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 8+ de 2024
  Psychologie - Wort
Medium

Medium

 

Gesucht ist das Wort = Medium, das Wörter auf zwei Karten verbindet. Für eine Partie werden 3 von 15 Kartensets und drei Kristallkugelkarten verwendet, und jeder erhält sechs Karten. Man spielt mit der Person links von sich – dieser wählt eine Karte und legt sie offen aus, der Partner spielt dann ebenfalls eine Karte, und beide nennen das das Medium, von dem sie glauben, dass es die Wörter auf der Karte verbindet. Gelingt es erhält das Team ein rotes Telepathie-Plättchen; wenn nicht nutzen beide die genannten Wörter statt der Wörter auf der Karte um das Medium zu finden, gelingt es, gibt es ein grünes Plättchen; wenn nicht werden für einen dritten Versuch die genannten Wörter des zweiten verwendet und bei Erfolg gibt es ein blaues Plättchen. Dann ziehen beide nach. Erscheint die dritte Kristallkugel-Karte zählt man am Ende der Runde die Punkte der Telepathie-Plättchen zwischen sich und seinen Nachbarn. Variante mit Aktionskarten.

 

Wortfindespiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Perdix Spiele 2024

Lizenz: Greater Than Games © 2019

Autor: Danielle Deley, Lindsey Sherwood, Nathan Thornton (alle Storm Chaser Games)

Entwicklung:

Redaktion: Christopher Badell, Paul Bender, Jennifer Closson, Alexander Schmidt, Julian Braunwarth, Nils-Lucas Schönfeld

Gestaltung: Sarah Kelly, Jennifer Closson

Web: www.perdix-spiele.de

Art. Nr.: MED01-2024-01-DE

 

Zielgruppe: Freunde

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 45 ..6/449
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine ersten Spiele Welches Tier passt hier? ( Tierlaute machen, hören und erinnern )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Wrede Anja Cantzler Christoph
  Grafik Schober Michael Rasch Michaela
  Redaktion Cordes Alexandra
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3-6 de 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Lernen - Kleinstkinder
Meine ersten Spiele Welches Tier passt hier?

Meine ersten Spiele Welches Tier passt hier?

 

Die Tiere sollen im Zug Platz finden, die richtigen Waggons werden aneinander gelegt. Jeder Spieler beginnt mit einer Lokführerkarte, die Waggonkarten liegen Bild nach unten bereit. Dann deckt man reihum eine Karte nur für sich auf – ist ein Tier zu sehen macht man das Geräusch und legt die Karte, wenn sie passt, an den eigenen Zug an, dabei passt der Schaffner an jeden Waggon. Das kleine Bild am Waggon zeigt, welches Tier als nächstes mitfährt. Passt die Karte nicht, legt man sie verdeckt zurück. Ist die dritte Schaffnerkarte aufgedeckt und angelegt, wer den längsten Zug hat, gewinnt.

 

Merkspiel mit Geräuschen * 2-4 Spieler von 3-6 Jahren * Autoren: Anja Wrede und Christoph Cantzler * Gestaltung: Michael Schober, Michaela Rasch * 21 423 5, Ravensburger, 2011 *** www.ravensburger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 45 ..7/449
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Meins!
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Pelikan Andreas Pfister Alexander
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de 2012
  Karten - Such/Sammel/schauen
Meins!

Meins!

 

Als Mitglied im „Club der Jäger und Sammler“ wetteifert man um ausgefallene Exponate. 4 Exponate und 3x3 Beschaffungskarten liegen aus. Zwischen den Spielern liegt je eine Kategorienkarte, vor jedem Spieler eine Villa. Man nimmt immer eine Reihe Beschaffungskarten aus dem Raster und kann mit passenden Beschaffungsmitteln Exponate erwerben oder einmal die Villa ausbauen. Mit dem 3. Exponat an einer Villa endet die Runde. Nach drei Runden vergleichen jeweils zwei Spieler ihre Exponate mit der Kategoriekarte zwischen sich - wer mehr Exponate der Kategorie hat, bekommt die Karte; danach gewinnt man mit den meisten Siegpunkten auf seinen Karten.

 

Set-Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2012

Autor: Andreas Pelikan, Alexander Pfister

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr. 02943

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 45 ..8/449
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Meistercoup
  Verlag Funnyfox
  Autor Droit Alexandre Paput David
  Grafik Maes Ulric Löhr Vanessa
  Redaktion Pietsch Marvin Wolf Franziska
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 25 min 8+ de 2023
  Karten
Meistercoup

Meistercoup

 

Stichspiel in zwei Modi – Standard für 3-5 Spieler, Team für 4 oder 6 Spieler. 48 Karten haben jeweils drei Informationen – Farbe, Wert und Anzahl Diamanten, die Kartenrückseiten zeigen die Farbe.

Standard: Man beginnt mit acht Karten, eine Runde besteht aus acht Stichen. Pro Stich spielt man eine beliebige Karte unabhängig von der vom Startspieler ausgespielten Karte. Zum Stichgewinn wird die Farbe mit dem höchsten Gesamtwert ermittelt, wer in dieser Farbe den höchsten Wert spielte, gewinnt den Stich, wählt eine Karte und legt sie aus. Für den zweithöchsten Wert bekommt man die Karten mit den niedrigsten Werten und legt sie aus. Wer vier Karten verschiedener Farbe hat, kreuzt den Meistercoup am Wertungsblock an. Wer drei Meistercoups ankreuzt, gewinnt sofort, ansonsten werden nach acht Stichen die ausliegenden Karten nach Anzahl und Diamanten gewertet und man gewinnt nach drei Runden mit den meisten Punkten.

Team: Jeder wertet getrennt, aber das Team entscheidet, wessen Wertung eingetragen wird.

 

Stichspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Funnyfox 2023

Lizenz: Funnyfox 2023

Vertrieb, Lokalisatiom: Asmodee Deutschland

Autor: Alexandre Droit, David Paput

Entwicklung, Redaktion: Marvin Pietsch, Franziska Wolf

Gestaltung: Ulric, Vanessa Löhr

Web: www.asmodee.de

Art. Nr.: GIGD0017

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: no

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 25 von 45 ..9/449
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Middle-earth The Wizards Limitierte Basis-Edition ( Das Sammelkartenspiel )
  Verlag Queen Games
  Autor Dietrich Bernd Perkuhn Alexander Huiskes Alexander
  Grafik Nay-Grimm Jessica
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 12+ 1997
  Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Karten
Middle Earth The Wizards Limitierte Basis Edition

Middle Earth The Wizards Limitierte Basis Edition

 

Sammelbox, enthält 2 Starter und 4 Booster der deutschen limitierten Ausgabe von Middle Earth The Wizards, dazu Kartenlisten von Middle Earth The Wizard und Middle Earth The Dragons, plus Poster plus 2 Drehscheiben als Punkteanzeiger plus 2 Würfel

Verpackung ist gedacht als Sammelbox, enthalten ist auch eine Liste aller Karten

 

Sammelkartenspiel  * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Coleman Charlton * bearbeitet von Bernd Dietrich und Elmar Perkuhn * ca. 60 min * 6381, Queen, 1997 *** Queen Games * Langbaurghstraße 7 *  D-53842 Troisdorf * Fon: +49-2241-4900-0 * Fax: +49-2241-490099 * info@queen-games.de * www.queen-games.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 25 von 45 ..10/449
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mille Grazie
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Hillebrecht Dirk
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de it fr en 2010
  Setz-/Position - Psychologie - Such/Sammel/schauen
Mille Grazie

Mille Grazie

 

Wegelagerer in Italien: Ein Spieler ist jeweils Edelmann, die anderen Räuber. Der Edelmann zieht mit Aufträgen von Stadt zu Stadt, die Räuber wollen ihn ausbeuten. Sie stellen am Überfallkompass je eine Straße für einen Überfall ein, der Edelmann eventuell eine Straße für Geleitschutz. Dann zieht der Edelmann mit bzw. ohne Geleitschutz über 4 bzw. 5 Straßen. Erreicht er eine Stadt laut Auftrag, ist dieser erfüllt und bringt Punkte. Nutzt er ohne Geleitschutz eine Straße mit Räubern, wird er überfallen, die Räuber punkten, der Edelmann verliert Aufträge je nach Straßenfarbe. Wer zuerst 30 oder mehr Punkte hat, gewinnt.

 

Positions- und Sammelspiel mit Rateeffekt für 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor; Dirk Hillebrecht * Gestaltung: Alexander Jung * 60 113 0400, Zoch, Deutschland, 2010 *** Zoch GmbH * www.zoch-verlag.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite