![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 13 ..1/121 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein Traumhaus Familienbesuch | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kalicki Klemens | |||||
Grafik | Kordowski Bartlomiej Wiese Jens | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 8+ | de | 2018 | ||
Karten - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mein Traumhaus: Familienbesuch
Das Traumhaus wird mit Räumen, Dekor, Helfern und Werkzeug erweitert - Sportraum, Dartbrett, Ingenieur für senkrechte Erweiterung und Installateur sowie Bagger, Werkzeugkiste und Leiter - und ist nun auch zu fünft und sechst spielbar. Dazu kommen zwei Module: Baupläne enthält zwölf Baupläne mit Zielen für Haus-Funktionen, die man erfüllen soll, man bekommt zwei Pläne für drei und fünf Punkte zugeteilt und punktet am Ende für den höherwertigen, erfüllten. Familienbesuch enthält zwölf Karten für Verwandte und Freunde, man lädt sie für Punkte ins Haus, aber nur wenn die Räume der Karte im gleichen Stockwerk und benachbart sind.
Erweiterung zu Mein Traumhaus für nun 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Klemens Kalicki Grafiker: Bartlomiej Kordowski, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51221G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 13 ..2/121 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine goldene Wetterau | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Wiese Jens | |||||
Redaktion | Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2017 | ||
Karten - Geografie/Reise | ||||||
Meine Goldene Wetterau
Man wählt eine Seite des doppelseitigen Plans und die dazugehörigen, farblich markierten Karten. Jeder Spieler hat vier Karten und muss in seinem Zug eine von zwei Aktionen machen und kann beide in Reihenfolge machen: 1. Wanderer bewegen, 2. Karte ausspielen. Man bewegt den Wanderer um einen Ort weiter; hat man zwei oder drei gleiche Ortskarten auf der Hand, kann man ihn 2 oder 3 Felder weit bewegen, um den Ort dieser Handkarten zu erreichen. Erreicht der Wanderer einen Ort oder steht zu Beginn an einem Ort, von dem man Karten auf der Hand hat, legt man sie offen vor sich ab und zieht so viele Karten nach. Wird die letzte Karte gezogen, endet das Spiel, wenn jemand seine letzte Ortskarte ablegt und man gewinnt mit den meisten ausliegenden Ortskarten.
Reisespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2017 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Jens Wiese, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 13 ..3/121 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Men-Nefer | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Millán Germán P. Luque Juan Sáiz Rafael | |||||
Grafik | Bevon Laura Prieto David Wiese Jens | |||||
Redaktion | Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2025 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Geschichte - Worker Placement - Deckbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Men-Nefer
Men-Nefer – religiöses Zentrum in Ägypten um 3000 v.Chr. Man erlangt Wissen in Lebenshäusern, um die Aufgaben des Alltags zu erfüllen und achtet auf die Gestaltung des irdischen Daseins für den Zugang zum himmlischen Paradies mit einem Herz leichter als eine Feder. Die richtige Balance zwischen Herz und Feder sowie Einnahmen und Ausgaben ist gewinnentscheidend. In drei Zeitaltern aus den Phasen Überschwemmung, Aussaat und Ernte hat man Aktionen, um Aufgaben zu erfüllen und Prestige zu sammeln über Aktivieren von Aktionsplättchen und Entsenden von Lehrlingen in die Lebenshäuser. Dafür macht man Fortschritte auf der Spezialisierungsleiste des Hauses, was wiederum die Aktionen stärkt. Nach jedem Zeitalter wertet man Vorbereitungen fürs Jenseits, Handelsabkommen, Nekropole, Obelisk sowie Bau von Großer Pyramide und Königinnenpyramiden.
Optimierungsspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: Ludonova © 2024 Autor: Germán P. Millán Entwicklung: Germán P. Millán, Juan Luque, Rafael Sáiz Übersetzung und Redaktion: Ronja Lauterbach Gestaltung: Laura Bevon, David Prieto, Jens Wiese Web: www.pegasus.e Art. Nr.: 57030G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 13 ..4/121 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Merchants Cove | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | van Ostrand Carl Gantin Jonathan Villareal Drake | |||||
Grafik | Dimitrievski Mihajlo Drango Bojan Töpfer Jessy Wiese Jens | |||||
Redaktion | Thygra Spiele Wagner Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 10+ | de | 2022 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege - Ausstattungsspiel | ||||||
Merchants Cove
Vier Charaktere – Kapitänin, Alchemistin, Schmied und Zeitreisender - mit eigenem Material und individuellen Eigenschaften rivalisieren am Markt von Merchants Cove mit ihren eigenen Ständen und Waren und Kunden und Einkommen, mit individuellen Mechanismen und Regeln. Jeder Kaufmann arbeitet für sich am eigenen Marktstand um Waren zu produzieren und die Effizienz ihres Standes zu verbessert, rivalisiert aber mit den anderen Kaufleuten um Kunden, um den Bedarf zu beeinflussen und Sponsoring von den vier Fraktionen. Man kann auch lokale Bevölkerung engagieren oder Schurken nutzen. Für den Markt gibt es ebenfalls individuelle Regeln und Plan. Nach drei Tagen gewinnt der reichste Kaufmann. Im Solo-Modus spielt man gegen den KI-Charakter „Hausierer“ und man soll nach drei Runden mehr Gold als der Hausierer besitzen. Enthält das Modul Dracheninselfest.
Wirtschaftsspiel für 1 bis 4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Lizenz: Final Frontier Games Autor: Carl van Ostrand, Jonathan Gantin, Drake Villareal Gestaltung: Mihajlo Dimitrievski, Bojan Drango, Jessy Töpfer, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 56320G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 13 ..5/121 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mesos | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Luciani Simone Kahana Yaniv | |||||
Grafik | Aitken Kerri Santini Arianna Lo Duca Giada Wiese Jens | |||||
Redaktion | Niccolini Stefania Acquati Giuliano Siefert Irina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2024 | ||
Entwicklung/Aufbau - Karten - Deckbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mesos
Man führt einen prähistorischen Stamm, in dem jedes Mitglied eine Tätigkeit übernimmt, Stammesmitglieder und Gebäude dienen zur Vorbereitung auf Ereignisse zum Erwerb von Ruhm. In 10 Runden platziert man sein Totem auf er Auswahlliste um Stammesmitglieder und/oder Gebäude für die eigene Auslage zu wählen, Gebäude kosten Nahrung. Am Ende einer Runde wird auf Wechsel des Zeitalters geprüft. Jedes Zeitalter bringt vier Ereignisse – Verpflegung, Ritual, Jagd und Malerei - mit Wertung der Stammesmitglieder, bei Spielende werden nochmals Stammesmitglieder und auch Gebäude gewertet. Variante angegeben.
Aufbauspiel mit Set sammeln für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Cranio Creations © 2024 Autor: Yaniv Kahana, Simone Luciani Entwicklung, Redaktion: Stefania Niccolini, Giuliano Acquati, Irina Siefert Gestaltung: Kerri Aitken, Ariana Santini, Giada Lo Duca, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51888G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cs de en it ko ru* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 13 ..6/121 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mindo ( 60 Einhorn-Puzzles ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Denoual Thierry | |||||
Grafik | Wiese Jens | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 5+ | de | 2019 | ||
Lege - Denk - Kinder | ||||||
Mindo Einhörner
60 Einhorn-Puzzles in vier Schwierigkeitsstufen - 7 rechteckige und 2 quadratische Plättchen sind doppelseitig bedruckt; jede Karte gibt Positionen von Einhorn oder Einhörnern und Regenbogen vor, die Spieler versuchen, das Raster passend zu belegen, die restlichen Einhörner können beliebig ausgerichtet werden, es müssen nur die Farben stimmen.
Legespiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Thierry Denoual Gestaltung: Jens Wiese Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 13 ..7/121 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mindo ( 60Katzen-Puzzles ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Denoual Thierry | |||||
Grafik | Wiese Jens | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 5+ | de | 2019 | ||
Lege - Denk - Kinder | ||||||
Mindo Katzen
60 Katzen-Puzzles in vier Schwierigkeitsstufen - 7 rechteckige und 2 quadratische Plättchen sind doppelseitig bedruckt; jede Karte gibt Positionen von Katze Bella oder mehreren Katzen und Körbchen vor, die Spieler versuchen, das Raster passend zu belegen, die restlichen Katzen können beliebig ausgerichtet werden, es müssen nur die Farben stimmen.
Legespiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Thierry Denoual Gestaltung: Jens Wiese Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 13 ..8/121 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mission Haselnuss | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Seppyo= Bardin Mélanie Wiese Jens | |||||
Redaktion | VEB Spielekombinat Katja Volk | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 25 min | 6+ | de | 2025 | ||
Kreativ/Kommunikation - Karten - Lege - Lauf - Kooperativ | ||||||
Mission Haselnuss
Eichhörnchen Eddie soll möglichst viele Haselnüsse in seinen Kobel bringen, aber verbraucht Haselnüsse für die Bewegungen. Reihum zieht man eine Karte, schaut sie geheim an und legt sie – ohne mit den anderen zu kommunizieren – auf ein Feld nach Wahl der sechs Felder der Leiste. Liegen fünf Karten auf der Leiste, werden sie in Pfeilrichtung aufgedeckt und Eddie wird entsprechend Richtung Mohn, Wiese oder See auf einen benachbarten Baum mit Astverbindung zum Standort gezogen. Für eine Jokerkarte ist die Richtung frei wählbar; für Sprungkarten springt man auf einen benachbarten Baum ohne Asterbindung zum Standort. Erreicht Eddie den Kobel, solange noch Karten im Zugstapel liegen, ist das Spiel gewonnen.
Kooperatives Programmierspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: Space Cow © 2023 Autor: Leo Colovini Realisation: VEB Spielekombinat Katja Volk Gestaltung: Seppyo = Mélanie Bardin, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 66122G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 13 ..9/121 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mojo | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Guillen Antoni | |||||
Grafik | Alcouffe Christine Wiese Jens | |||||
Redaktion | Pegasus Spiele Team | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten | ||||||
Mojo
Möglichst wenig Punkte anschreiben um zu gewinnen! Dazu spielt man möglichst viele Handkarten aus! Gespielt wird in Runden, bis jemand 50 oder mehr Punkte hat. Man ist reihum in Spielrichtung laut Mojo-Karte am Zug und muss eine Handkarte auf den Ablagestapel spielen – ist sie niedriger als die oberste Karte, endet der Zug. Ist sie höher, zieht man eine Karte, hat sie den gleichen Wert, spielt man eine weitere Karte. Hat man danach 3 oder weniger Karten auf der Hand, löst man das Rundenende aus und legt seine Karten verdeckt ab und deckt in seinem nächsten Zug eine davon auf. Deckt jemand seine letzte Karte auf, nimmt diese Person die Mojo-Kate und die Runde endet; alle bestimmen ihre Punkte – höchste Karte jeder Farbe aus Handkarten und aufgedeckten Karten plus 10 Punkte für die Mojo-Karte, wenn diese Person nicht die wenigsten Punkte hat. Hat jemand 50 oder mehr Punkte, gewinnt man mit den wenigsten.
Kartenspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: The Flying Games / Blackrock Games 2024 Autor: Antoni Guillen Entwicklung, Redaktion: Pegasus Spiele Team Übersetzung: Jonathan Feld Gestaltung: Christine Alcouffe, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18319G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr ja ko nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 13 ..10/121 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Munchkin Super-Mega-Set ( Munchkin Fantasy Super-Mega-Set ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Jackson Steve Hackard Andrew Lewis Devin | |||||
Grafik | Kovalic John Wiese Jens Garrity Shaenon K. Pittner Anja | |||||
Redaktion | Steines Jan Christoph Fuchs Milena | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 12+ | de | 2023 | ||
Karten - Satire, Schwarzer Humor - Fantasy/Science Fiction/Horror - Bau Spiel - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
Munchkin Super-Mega-Set Auch: Munchkin Fantasy Super-Mega-Set
Satirische Umsetzung eines Rollenspiels in ein Kartenspiel – die Spielzüge bestehen aus mehreren Phasen; der erste Spieler, der die 10. Stufe erreicht, gewinnt. Die Phasen eines Zuges bestehen aus Tür öffnen, auf Ärger aus ein, Raum ausplündern und milde Gabe, man kann kämpfen, um Hilfe bitten, weglaufen, sterben und Schätze bekommen. Spieler können sich in die Kämpfe anderer Spieler einmischen, Stufe 10 erreicht man nur dadurch, dass man ein Monster besiegt. Diese Ausgabe enthält alle Spielkarten der ursprünglichen Munchkin Fantasysets, eine Auswahl beliebter Booster und zwei neue Booster:
Sets: Munchkin 1 - Munchkin 2: Abartige Axt - Munchkin 3: Beschwörungsfehler - Munchkin 4: Rasende Rösser - Munchkin 5: Wirre Waldläufer - Munchkin 6: Doppelt Durchgeknallte Dungeons - Munchkin 7: Mit beiden Händen schummeln - Munchkin 8: Echsenmenschen & Zentauren - Munchkin 9: Jurassic Snark - Munchkin 10: Zeitsprung
Booster: Feenstaub - Warten auf den Weihnachtsmann – Munchkinomicon – Monsterverstärker – Reloaded – Drachen - Artig & ungezogen – Hipster - Elende Enten (neu) – Prinzessinnen (neu)
Satirisches Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2023 Lizenz: Steve Jackson Games © 2023 Autor: Steve Jackson Entwicklung: Steve Jackson, Andrew Hackard, Devin Lewis Übersetzung: Birger Krämer mit Ulrike Bogdan und Jens Kaufmann Gestaltung: John Kovalic, Shaenon K. Garrity (Munchkin 3), Jens Wiese, Anja Pittner Lektorat: Jan Christoph Steines, Milena Fuchs Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 17035G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |