![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 38 ..1/371 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Valdora Neue Werkstätten ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2009 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Valdora Neue Werkstätten
Im versteckten Tal Valdora findet man unermessliche Reichtümer, die Abenteurer erwerben in den Städten Ausrüstungsgegenstände oder Aufträge, schürfen nach Gold und Edelsteinen und liefern die Funde beim Auftraggeber für Siegpunkte ab. Nun kann man auch Handwerker anwerben, die auf Gold, Silber oder Edelsteine spezialisiert sind. Wer genügend spezialisierte Handwerker besitzt, kann eine Werkstatt eröffnen. Ein Zug besteht aus Bewegung, Aktion mit Erwerben, Edelsteine Aufladen, Aufträge erledigen, Bargeld auffüllen und Proviant nehmen. Am Ende gibt es Siegpunkte für Aufträge, Farben der Handwerkerplättchen, Werkstätten, Bonusplättchen und Edelsteine. Die Erweiterung bringt 3 neue Werkstätten – sie werden je nach Spieleranzahl zusätzlich ausgelegt, wer beide Werkstätten einer Farbe besitzt, bekommt 2 Bonusplättchen für Erledigen eines gleichfärbigen Auftrags. Als Postkarte auf Anfrage zugeschickt
Erweiterung zum Positions- und Aufbauspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Michael Schacht * Grafik: Franz Vohwinkel * Abacus, Deutschland, 2009 * Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 38 ..2/371 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vampir ( Der Graf gibt euch die Ehre … ) | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 10+ | 2000 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 38 ..3/371 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vanuatu | ||||||
Verlag | Quined Games | |||||
Autor | Epron Alain | |||||
Grafik | Vohwinkel Konstantin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 10+ | de en nl fr | 2016 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Vanuatu
Tropische Inseln - Wer Geld verdienen will, kann Fische fangen, Antiquitäten aus den Wracks bergen, Sandgemälde machen, Markthütten bauen, Waren verkaufen oder sich um Touristen kümmern! Reihum absolvieren alle die Phasen einer Runde – zuerst Vorbereitung, dann die Auswahl einer neuen Person, Auswahl von Aktionen aus 9 möglichen durch Setzen von 5 Aktionssteinen. Dann noch Ausführen der Aktionen - eine Aktion pro Runde - und Einlösen der Ruheplättchen. 10 Geldeinheiten werden automatisch in 5 Wohlstandspunkte umgetauscht. Nach acht Runden und einer Schlusswertung gewinnt man mit den meisten Wohlstandspunkten. Mit Erweiterung Rising Waters.
Ressourcenmanagementspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Quined Games 2016 Autor: Alain Epron Gestaltung: Konstantin Vohwinkel Web: www.quined.nl Art. Nr. 16 (Master Print Edition)
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 38 ..4/371 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Versunkene Stadt | ||||||
Verlag | Clementoni | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Kiesling Michael | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 75 min | 8+ | 2004 | |||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 38 ..5/371 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vino ( DAS SPIEL DER WEINBERGE ) | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Conrad Christwart | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 12+ | 1999 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 38 ..6/371 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Vulkan | ||||||
Verlag | Edition Erlkönig | |||||
Autor | Glumpler Heinrich | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 45 min | 10+ | 2004 | |||
Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 38 ..7/371 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Waterloo ( Napoleons letzte Schalcht ) | ||||||
Verlag | Phalanx Games | |||||
Autor | Berg Alexander S. | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-3 | ca. 60 min | 12+ | 2002 | |||
2-Personen - Konflikt/Simulation - Geschichte | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 38 ..8/371 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wer hat die Kokosnuss? ( Die ganze Affenbande brüllts! ) | ||||||
Verlag | Simba Toys | |||||
Autor | Lamminger Franz-Josef | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | de en fr it nl | 1998 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 38 ..9/371 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wettlauf nach El Dorado | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | Maack André Greiner Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2017 | ||
Lauf - Deckbau - Abenteuerspiel | ||||||
Wettlauf nach El Dorado
Expedition nach El Dorado. Man plant die Route, heuert Forscher an und kauft Ausrüstung. Der Start-Stapel der eigenen Expedition enthält einen Matrosen, drei Forscher und vier Reisende, man hat vier Karten auf der Hand. In seinem Zug spielt man Karten für Bewegung der Expedition - Feld- und Kartensymbole stimmen überein - Kartenstärke mindestens gleich der Feldstärke - und/oder kauft eine Karte vom Markt, legt gespielte Karten ab und zieht nach. Als Gegenstände und für Bewegung ins Basislager genutzte Karten entsorgt man. Wer El Dorado erreicht, gewinnt am Ende der Runde, wenn er dort allein ist, ansonsten mit den meisten gesammelten Blockaden.
Laufspiel mit Deckbau für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2017 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Franz Vohwinkel Web: www.ravensburger.de Art. Nr. 26 720 0
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 35 von 38 ..10/371 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wettlauf nach El Dorado Die Goldenen Tempel ( The Quest for El Dorado The Golden Temples ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | Maack André | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2019 | ||
Lauf - Deckbau - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Wettlauf nach El Dorado Die Goldenen Tempel
Die goldenen Tempel - Die 2. Erweiterung zur Verwendung mit dem Grundspiel. Drei Edelsteine aus den drei goldenen Tempeln müssen eingesammelt und zur Schatzkammer gebracht werden. Wächterchips und Barrieren liegen aus. 54 Expeditionskarten liegen je nach Art in sechs Stapeln auf der Markttafel und in zwölf Stapeln über der Markttafel. Man spielt Karten zur Bewegung mit passenden Symbolen und/oder kauft pro Zug maximal eine Karte. Gegenstände können nur einmal gespielt werden. Goldmünzen sind eine Münze auf Karten wert und fungieren wie eine Reisende, man darf maximal drei besitzen. Wächter werden bei jeder Begegnung aktiviert.
Erweiterung zu Wettlauf nach El Dorado für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2019 Autor: Reiner Knizia Redaktion: André Maack Gestaltung: Franz Vohwinkel, DE Ravensbburger Web: BBG Art. Nr.: 26 126 1
Zielgruppe: Freunde
Version: de en * Regeln: de en und andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |