vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..1/93
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lecker Lava
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Wagner Sophia
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Erlenbach Karola Herfurth Bastian Vogt Rolf
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2023
  Würfel - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Lecker Lava

Lecker Lava

 

Frische Lava als Lieblingsspeise für die kleinen Drachen, nur die kalten Klumpen sind ungenießbar.

Der Vulkan wird aufgebaut, und jeder hat seinen Drachen. Ist man aktiv, würfelt man und zieht so viele Lavachips aus dem Beutel. Dann stellt man seinen Drachen vor eine Lavastrom-Öffnung, danach alle anderen Spieler. Dann schiebt man die gezogenen Chips in noch freie Lavaström-Öffnungen ohne Drachen davor. Dabei fallen aus anderen Öffnungen Lavachips heraus, hoffentlich in die Mäuler hungriger Drachen. Sind nicht mehr genug Chips im Beutel, werden die Lavachips in den Drachen ausgewertet, für jeden grauen Brocken muss man den aktuell wertvollsten Lavachip abgeben.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag:  Drei Magier / Schmidt Spiele 2023

Autor: Sophia Wagner

Redaktion: Karola Erlenbach, Bastian Herfurth, Rolf Vogt

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40895

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..2/93
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Linus Der kleine Magier
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Geigenmüller Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 3+ de en fr it nl 2013
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Linus Der kleine Magier

Linus Der kleine Magier

 

Ein magisches und magnetisches Spiel in der Themenreihe Kleine Magier: Die Spielsachen sind in Unordnung geraten und die Spieler helfen Linus suchen. Die runden Spielzeugplättchen – drei magnetische und zwei nichtmagnetische pro Spielzeug - werden offen ausgebreitet und die quadratischen Suchkärtchen gestapelt. Wer dran ist nimmt die Linus-Figur und setzt sie auf ein Plättchen, auf dem das auf der Suchkarte abgebildete Spielzeug zu sehen ist. Bleibt das Plättchen an Linus hängen, nimmt man Karte und Plättchen zu sich; wenn nicht, ist der Nächste dran. Sind alle Suchkarten verbraucht, gewinnt man mit den meisten Plättchen.

 

Such- und Merkspiel für 2-5 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Drei Magier Spiele 2013

Autor: Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40864

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl* Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..3/93
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mau Maus ( Ein wirklich echt mäusegemeines mau mau ... Mit mir! EMMI )
  Verlag Drei Magier Spiele
  Autor Rüttinger Johann Kappler Kathi
  Grafik Vogt Rolf Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ 2001
  Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder - Merk
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..4/93
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mäuse Karussell ( Wer kann die meisten Happen schnappen? )
  Verlag Drei Magier Spiele
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Vogt Rolf Rüttinger Johann Kappler Lena
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 4-99 2007
  Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..5/93
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mixx ( Farben Formen Taktik Spass )
  Verlag Drei Magier Spiele
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Vogt Rolf Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6-99 2004
  Kinder - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..6/93
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Mogel Motte
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Brand Emely Brand Lukas
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Geigenmüller Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 20 min 7+ de en fr it nl 2011
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..7/93
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mont-Saint-Michel ( Das Geheimnis des verschwundenen Buches )
  Verlag Drei Magier Spiele
  Autor Kappler Kathi Rüttinger Johann Vogt Rolf
  Grafik Kappler Lena Rüttinger Johann Vogt Rolf
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 8-99 2007
  Detektiv-/Deduktion - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..8/93
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mops Royal
  Verlag Noris Spiele
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Dietrich Bernd
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en fr it 2014
  Lauf - Lege
Mops Royal

Mops Royal

 

Der königliche Mops braucht Ordnung im Chaos. Die Spieler haben identische Sätze Plättchen. Man legt sie für Kombinationen aus und entscheidet einmal pro Runde, welche man wertet. Einer zieht verdeckt ein Plättchen, die anderen nehmen dasselbe und legen es benachbart zu einem anderen in ihre Auslage, höchstens 5x5 Plättchen. Dann darf jeder eine Kombination aus 3, 4 oder 5 Plättchen werten, mit gleicher Farbe oder gleichem Gegenstand und in einer auf dem Spielplan abgebildeten Form. Mit Krone gibt es Bonuspunkte. Dann dreht man ein Plättchen der Kombination laut Markierung um. Ist das Raster komplett, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Autor: Günter Burkhardt

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 610 1412

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..9/93
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nacht der Magier ( Das Dunkel Spiel )
  Verlag Drei Magier Spiele
  Autor Becker Kirsten Schliemann Jens-Peter
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ 2005
  Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..10/93
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Pelican Bay
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Kappler Kathi Rüttinger Johann Kappler Paul
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 10+ de en fr it 2013
  Lege - Setz-/Position
Pelican Bay

ALLES GESPIELT

 

Pelican Bay

Neun Punkte für Dschungel mit Brücke

 

Tropische Karibiklandschaften auf Landschaftskärtchen werden angelegt und bilden nach und nach kleine Inseln oder langgestreckte Strände, ausgedehnte Dschungel oder Buchten. Man beginnt mit zwei Kärtchen auf der Hand, die sieben Pelikane werden gleichmäßig verteilt, überzählige sind neutraler Vorrat. In seinem Zug legt man ein oder zwei Karten aus der Hand an, mit übereinstimmenden Kanten, dabei muss man darauf achten, dass man das zweite Kärtchen an dasselbe Gebiet anlegt, das man dann werten wird; dabei müssen die beiden Kärtchen aber nicht notwendigerweise nebeneinander liegen. Sind beide Kärtchen gelegt, wertet man nun das größte so erweiterte Gebiet mit einem Punkt für jedes Kärtchen im Gebiet. Wird ein Gebiet abgeschlossen, markiert man es mit einem Pelikan und wertet geschlossenes und größtes offenes Gebiet sofort oder nach einem zusätzlichen Zug, nach Wahl des Spielers, dies kann durchaus mehrmals hintereinander passieren und es können auch mehrere Gebiete gleichzeitig abgeschlossen werden. Pelikane zur Markierung nimmt man zuerst aus dem neutralen Vorrat und dann von anderen Spielern, nach der Wertung behält man sie. Für Joker, Schlussphase, Endrunde und Endabrechnung der Pelikane gelten Sonderregeln, man gewinnt mit den meisten Punkten.

Wunderschön, mit gut unterscheidbaren Landschaften, durch das Nachziehen allerdings doch ziemlich glücksabhängig, Joker und geänderte Zugreihenfolge in der Schlussrunde sorgen für ein wenig Ausgleich, trotzdem wird viel gegrübelt und gezählt und manchmal auch die Regel konsultiert, denn es gibt viele Ausnahmen und Sonderregeln zum eigentlich recht einfachen Spiel.

 

Spieler: 2-4

Alter: 10+

Dauer: 40+

Autor: Jacques Zeimet

Grafiker: Rolf Vogt

Preis: ca. 23 Euro

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2013

Web: www.hase.hase.hase.de

Genre: Legespiel

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

Version: multi

Regeln: de en fr it

Text im Spiel: nein

 

Kommentar:

Wunderschöne Gestaltung

Einfacher Mechanismus, trotzdem lange Bedenkzeiten

Interessanter Doppelzug bei Gebietsabschluss, kann Kettenzüge verursachen

 

Vergleichbar:

Carcassonne und andere Anlegespiele mit Übereinstimmungen und Teilwertungen

 

Andere Ausgaben:

Derzeit keine

 

Zufall (rosa): 2

Taktik (türkis): 2

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 0

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 0

Interaktion (braun): 3

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite