vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 12 ..1/113
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Powerboats Expansion 1
  Verlag Cwali
  Autor van Moorsel Corné
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 9-99 de en fr nl 2009
  Rennspiel - Würfel - Sport - Erweiterung ohne Basisspiel
Powerboats Expansion 1

Powerboats Expansion 1

 

Jeder Spieler verkörpert den Kapitän eines Schnellboots, man beschleunigt, fährt oder bremst mit Hilfe von dreiseitigen Würfeln mit den Werten 1-2-3. Die Summe der Würfelzahlen ergibt die Geschwindigkeit, mit dieser bewegt man das Boot in gerader Linie und kann es zu Beginn des Zuges um 60 Grad nach links oder rechts drehen. Jede Runde kann man einen Würfel dazu nehmen oder wegnehmen und kann Würfel nachwerfen. Wer zuerst alle Bojen zwischen den Inseln umrundet hat und das Ziel erreicht, gewinnt, die Spieler punkten in Reihenfolge des Zieleinlaufs Spieler-1 für den Sieger und dann jeweils 1 weniger. In zwei weiteren Rennen gibt es doppelte bzw. dreifache Punkte. Dann gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

Die Erweiterung bringt neue Plättchen für Strömung, Maelstrom, Biedrigwasser und Schanze.

 

Erweiterung zu Powerboats für 2-6 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Cwali 2009

Autor: Corné van Moorsel

Grafik: Christof Tisch

Web: www.cwali.nl

Art.Nr.-

 

Version: en* Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 12 ..2/113
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Quadringentesimus Quadratum
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Schlegel Martin
  Grafik Tisch Christof Braun Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min ohne 2002
  Lauf - Setz-/Position - Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 12 ..3/113
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Quattuor vincet
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Schlegel Martin
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min ohne 2004
  Setz-/Position - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 12 ..4/113
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rettet Rapunzel
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Marold Torsten Mühlhäuser Steffen
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 7+ de en es fr 2020
  Action - Geschicklichkeit
Rettet Rapunzel

Rettet Rapunzel

 

Rapunzel steht in ihrer Zinne auf einem Turm aus Scheiben; um sie zu retten müssen die Scheiben des Turms von unten nach oben mit der grünen Schnippscheibe herausgeschossen werden. Ist am Zug, schnippt man die Scheibe gegen den Turm; fällt er um, ist der Zug beendet. Rutscht die unterste Scheibe aber heraus, darf man weiterspielen. Beendet man seinen Zug bevor der Turm umfällt, erhält man die herausgeschossene(n) Scheibe(n) und der Nächste muss mit dem Turm weiterspielen, so wie er ist. Schießt man die letzte Scheibe unter der Zinne heraus, ohne dass Rapunzel herausfällt, bekommt man Rapunzel und die Scheibe und die Runde endet. Man punktet 1 Punkt pro Scheibe und 2 für Rapunzel. Nach so vielen Runden wie es Mitspieler gibt, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Steffen Spiele 2020

Autor: Torsten Marold, Steffen Mühlhäuser

Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann, Christof Tisch

Web: www.steffen-spiele.com

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de en es fr * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 12 ..5/113
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Ringo ( Die Spur der Ringe )
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Griffon Julien
  Grafik Mühlhäuser Steffen Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard Tisch Christof
  Redaktion Team Steffen Spiele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 7+ de en 2018
  Lege - Setz-/Position - 2-Personen
Ringo

Ringo

 

Vier Ringe oder vier Scheiben der eigenen Farbe sollen in einer Reihe angeordnet werden, horizontal, vertikal oder diagonal. Jeder Spieler hat vier Ringe und zehn Scheiben einer Farbe, rot oder blau. Die Ringe werden als als vier Seitenkanten eines Quadrats ausgelegt, die Ringe einer Farbe bilden die vier Ecken des Quadrats, die Ringe der anderen Farbe besetzen die Mittelpositionen der vier Seitenkanten. Der aktive Spieler legt eine Scheibe in einen eigenen oder gegnerischen Ring und nimmt dann den soeben gefüllten Ring weg und legt ihn an anderer Stelle horizontal oder vertikal benachbart zu einem anderen Ring wieder hin, aber nicht über eine Scheibe. Hat man keine Scheibe mehr im Vorrat, nimmt man eine seiner Scheiben aus der Spielfläche, dies darf die Auslage nicht spalten.

 

Reihenbildung für 2 Spieler ab 7 Jahren

Verlag: Steffen Spiele 2018

Autor: Julien Griffon

Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann, Christoph Tisch

Web: www.steffen-spiele.de

Art.  Nr. 0 701197 87017 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 12 ..6/113
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Samara
  Verlag Cwali
  Autor van Moorsel Corné
  Grafik Filkusto= Kustov Philip McDowell Josh T. Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 40 min 10+ de en fr nl 2015
  Bau Spiel
Samara

Samara

 

Städtebau im Mittelalter - als Vorarbeiter führt man einen Trupp Arbeiter, die bauen, Arbeiter anwerben, Urlaub machen oder eigene Fähigkeiten verbessern, alles anhand einer Zeitleiste. Wer einen Arbeiter im laufenden Monat am nächsten zum Spielplan hat, wählt eine Aktion für den Arbeiter - Werkzeug beschaffen, neuen Arbeiter bekommen, Gebäude fertigstellen, Urlaubsmonate nehmen. Kärtchen mit Namen - grau für Werkzeuge, blau für Zeit und rot für Arbeiter - haben Icons für Spezialeigenschaften. Sind alle 30 Gebäudekarten genommen, gewinnt man mit den meisten Prestigepunkten.

 

Worker Placement mit Zeitfaktor für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Cwali 2015

Autor: Corné van Moorsel

Gestaltung: Philipp Kustov, Josh T. McDowell, Christoph Tisch

Web: www.cwali.nl

Art. Nr.: CWSAM3107151, EAN Heidelberger Spieleverlag

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 12 ..7/113
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schwere Schritte
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Thulke Tobias
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2009
  Lauf - Setz-/Position - Balance
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 12 ..8/113
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Second Chance
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Prentis Max Tisch Christof
  Redaktion Steindorfer Julian Rybiczka Roman
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 8+ de en 2019
  Lege - Denk
Second Chance

Second Chance

 

Puzzleteile so einzeichnen, dass möglichst wenig Felder am Ende leer sind. Man zieht eine zufällige Startform und zeichnet sie so ein, dass das Zentralfeld gefüllt ist. Von zwei Karten pro Runde wählt man eine und zeichnet die Form ein - gedreht und gespiegelt, angrenzend an vorhandene Zeichnungen oder separat. Passt kein Teil, bekommt man eine Second Chance; haben alle anderen eine Form eingezeichnet, deckt man für sich eine Karte auf - kann man die Form einzeichnen, bleibt man im Spiel, wenn nicht steigt man  aus. Hat jemand den Plan gefüllt oder alle sind ausgestiegen oder die Karten sind verbraucht, gewinnt man mit den wenigsten freien Feldern.

 

Flächenfüllspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2019

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Max Prentis, Christof Tisch

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 18328G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en + fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 12 ..9/113
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Six ( Würfel weg! Punkte her! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Prinz Matthias
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 06 min 8+ 2008
  Würfel - Karten
Six

Six

 

Die Spieler haben in drei Durchgängen jeweils 2 Minuten Zeit, um möglichst viele Zahlenkarten in Sicherheit zu bringen. Ein Spieler würfelt nacheinander mit 3, 2 und 1 Würfel, die anderen kontrollieren ob vor ihnen eine Karte mit der erwürfelten Gesamtsumme liegt, wenn ja dürfen sie sie in Sicherheit bringen. Da der Würfler dies nicht darf, versucht er die Würfel möglichst schnell weiterzugeben. Dabei darf der nächste Spieler prüfen ob die Zeit abgelaufen ist – wer Unrecht hat, gibt eine gesicherte Karte zurück in den Nachziehstapel. Mit dem Hochheben der Röhre ist der Durchgang beendet. Wer nach 3 Durchgängen die meisten Striche auf seinen Karten hat, gewinnt.

 

Würfelspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Matthias Prinz * Grafik: Christoph Tisch * ca. 6 Minuten * 8720, Amigo, Deutschland, 2008 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 9 von 12 ..10/113
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Snake River Claims
  Verlag Edition Perlhuhn
  Autor Schlegel Martin
  Grafik Tisch Christof Hahn Matthias
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 30 min ohne 2005
  Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite