![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..1/110 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Keep Cool ( Setzen Sie das Klima aufs Spiel! ) | ||||||
Verlag | Spieltrieb | |||||
Autor | Eisenack Klaus Petschel-Held Gerhard | |||||
Grafik | Tisch Christof Die Basis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 120 min | 12+ | 2005 | |||
Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..2/110 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
La Famiglia The Great Mafia War | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele / Capstone Games | |||||
Autor | Thiel Maximilian Maria | |||||
Grafik | Santiage Weberson Tisch Christof Resch Andreas | |||||
Redaktion | Heeren Frank Winkelhaus Bastian Lochner Gideon Schlösser Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | ca. 180 min | 16+ | de en | 2023 | ||
Konflikt/Simulation - Flächenmanagement - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
The Great Mafia War
Serie: Red Label
Konflikt- und Mehrheitenspiel für 4 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2023 Redaktion: Bastian Winkelhaus, Frank Heeren, Gideon Lochner, Stefan Schlösser Gestaltung: Weberson Santiago Christoph Tisch, Andreas Resch Art. Nr. 31020
Zielgruppe: Experten Spezial: 4 Spieler
Version: de en * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..3/110 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Livingstone | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Liersch Benjamin | |||||
Grafik | Menzel Michael Tisch Christof | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 8+ | de fr it | 2009 | ||
Lauf - Würfel | ||||||
Livingstone
Die Spieler befahren den Sambesi und versuchen, Edelsteine zu schürfen und das Landesinnere zu entdecken. Ein Startspieler wirft alle Würfel, alle Spieler nehmen reihum einen Würfel und führen unmittelbar eine Aktion aus. Dann wählen alle reihum wieder einen Würfel, die Augenzahl muss höher sein als die des zuerst gewählten Würfels. Aktionen sind Aktionskarte ziehen, Taler nehmen, in der Mine schürfen, Zelt errichten und Spenden zum Wohl der Königin. Sind alle Würfel genommen, wird die Spalte gewertet, in der das Dampfboot steht, Zelte bringen Punkte und das Boot fährt eine Position weiter. Nach einer Endwertung der Zelte nur für Spieler mit der Mehrheit gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Würfel- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Benjamin Liersch * Grafik: Michael Menzel, Christoph Tisch * 49210, Schmidt, Deutschland, 2009 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..4/110 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lucky Loop | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Hartwig Karsten Panning Wolfgang | |||||
Grafik | Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | 2003 | |||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Lucky Mit Looping und Turn, Dive und Roll sind vier
Flugprogramme zu absolvieren. Jeder Spieler legt allein fest, wie anspruchsvoll
sein Programm ist. Jede Figur wird als Karte ausgespielt, der Wert muss erwürfelt
werden. Jeder hat 6 Karten auf der Hand und muss in seinem Zug Karten tauschen
oder eine Flugvorführung machen. Für eine Vorführung legt man Handkarten aus.
Dann hat man drei Würfelrunden mit 6 Würfeln, in jeder Würfelrunde muss genau
eine Flugkarte erfüllt werden. Wer das schafft, bekommt die Summe der Punkte
pro Karte und einen Punkt pro übrig gebliebenem Würfel. Nach 4 Programmen
fliegt man eine Kür aus 3-6 Karten mit mindestens 25 Punkten, am Ende gewinnt
der Spieler mit den meisten Siegpunkten. Würfelspiel
mit Flugthema * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Karsten Hartwig und |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..5/110 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Luise und die wilden Ziegen | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Cornett Günter | |||||
Grafik | Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 9+ | 2003 | |||
Würfel - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..6/110 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mach 4 | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | 2005 | |||
Setz-/Position - Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..7/110 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maya | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Eisenstein Bernd | |||||
Grafik | Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 9+ | 2003 | |||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Maya Die Spieler
setzen als Bauherren in den Pyramiden der Maya-Kultur Stein auf Stein. Maya
wird in 3 Runden gespielt, jede Runde besteht aus Steinbruch, Pyramidenbau und
Wertung. Im Steinbrauch muss man Arbeiter einsetzen, Steine vergeben und Steine
transportieren. Beim Pyramidenbau setzt man die Steine ein, die jeweils unterste
Ebene wird zuerst in allen Pyramiden befüllt, für höhere Ebenen muss man in
allen darunter liegenden Ebenen auch einen Stein platziert haben. Bei der
Wertung wird Legespiel
* 3-5 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Bernd Eisenstein * ca. 90 min* 4032, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..8/110 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Merchant of Venus Plus | ||||||
Verlag | The Avalon Hill Game Company | |||||
Autor | Hamblen Richard A. | |||||
Grafik | Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 120 min | 12+ | 1995 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..9/110 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mosaix | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Tisch Christof | |||||
Grafik | Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 8+ | de fr en nl it es | 2009 | ||
Setz-/Position - Würfel | ||||||
Mosaix
Im Spiel sind vier Würfel, die je zweimal die Symbole Kreis, Kreuz und Dreieck zeigen. Ein Spieler wirft alle Würfel und ordnet sie zu einer Formation. Dann tragen alle Spieler diese Formation in das Raster ihrer eigenen Spielkarte ein und versucht dabei, möglichst große zusammenhängende Gebiete gleicher Symbole zu erzielen. Es dürfen Symbole wegfallen, wenn man die Formation so einträgt, dass sie über den Spielfeldrand hinausragt. Hat ein Spieler sein Raster gefüllt oder kann keine Felder mehr füllen, endet das Spiel und jeder zählt zuerst pro Symbol alle Gebiete mit über Kanten zusammenhängende gleicher Symbole, die mehr als 5 Felder groß sind und multipliziert dann die Gesamtzahl dieser Gebiete mit der Anzahl aller Felder in diesen Gebieten. Wer insgesamt aus allen drei Symbolen die meisten Punkte hat, gewinnt. In der Solo-Variante darf man nur acht Felder wegfallen lassen.
Würfel- und Setzspiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Christof Tisch * Gestaltung: Christof Tisch * 51226, Schmidt Spiele, Deutschland, 2009 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 7 von 11 ..10/110 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nanuuk! | ||||||
Verlag | Bambus Spieleverlag | |||||
Autor | Cornett Günter | |||||
Grafik | Tisch Christof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | 2003 | |||
Entwicklung/Aufbau - Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |