vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 12 ..1/113
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  TiJa
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Jakopaschke Oliver Tidow Klaus
  Grafik Tisch Christof Nicole Gaspar - die Basis
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min ohne 2003
  2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 12 ..2/113
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Titicaca
  Verlag Cwali
  Autor van Moorsel Corné
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min ohne 2001
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Titicaca

Titicaca

 

In Titicaca versuchen bewaffnete Stämme, die besten Felder an den Seen zu besetzen. Um von weiteren Feldern zu profitieren, können Länder gemeinsam mit den Stämmen in benachbarten Feldern gebildet werden. Länder können zusammenwachsen, so lange beide Länder durch den Zuwachs einen neuen Landtyp gewinnen. In jeder Runde wird um Landfelder gestritten, die Zugreihenfolge hängt von der Waffenwahl ab. Der Spieler am Zug platziert Häuser, kann sein Land mit einem Land mit direkt benachbartem Feld verbinden, kann Länder mit gemeinsamem Grenzstäbchen verbinden oder kann einen Tempel errichten. Siegpunkte gibt es für die meisten Häuser pro Landtyp und die meisten Häuser insgesamt. Es gibt Zwischenwertungen nach See 5 und 10, und eine Schlusswertung. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten.

 

Positions- und Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler * Autor: Corné van Morsel * Cwali, Niederlande, 2001 *** Cwali, Einsteinstraat 4H2 * 6227 BX Maastricht * Fon +31-43-3612014 * info@cwali.com * www.cwali.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 12 ..3/113
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Toppo
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 10+ 2006
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 12 ..4/113
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Typisch Deutsch?! ( Das Kaya Spiel )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Feldkötter Michael
  Grafik Blaha Marek Resch Andreas Tisch Christof HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de 2013
  Quiz - Party
Typisch Deutsch?! Das Kaya Spiel

Typisch Deutsch?! Das Kaya Spiel

 

Eine Hommage an den Kult-Comedian, ein Partyspiel um Punkte. Man würfelt und zieht die Straßen entlang entsprechend viele Städte weiter, um ein Bundesland zu erreichen, von dem man eine Länderkarte hat. Schafft man das nicht, nimmt man sich eine Länderkarte aus der Auslage. Schafft man es, muss man eine Frage beantworten oder eine Aktion zum Land ausführen – es gibt Länder- und Dialektfragen sowie Aktionsaufgaben wie Zeichnen, Erklären, Pantomime und andere. Dafür bekommt man immer eine neue verdeckte Länderkarte und bei richtiger Lösung Punkte und ein Länderplättchen, sie bringen Bonusplättchen. Wer als erster 40 Punkte sammelt, gewinnt.

 

Partyspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends

Autor: Michael Feldkötter

Gestaltung: Marek Blaha, Andreas Resch, Christof Tisch, Huch! & friends

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr. 87831 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 12 ..5/113
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Undercover in Europa
  Verlag Huch & Friends
  Autor Weber Claude
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 10-99 de 2009
  Quiz - Geografie/Reise - Karten
Undercover in Europa

Undercover in Europa

 

Jede Runde steckt der Agent in einem anderen Land, die Spieler müssen ihn durch Fragen finden. Ein Spieler als Untergetauchter wählt geheim eines der ausliegenden Länder. Alle anderen lesen reihum die jeweils oberste Fragenkarte vor. Betrifft die Frage einen Mitspieler, wird dessen Name eingesetzt. Der Untergetauchte antwortet mit Ja, Nein, möglich, bin nicht sicher oder ähnlichem. Nach jeder Frage dürfen alle auf ein Land tippen. Liegen 6 oder mehr Tippsteine auf seinem Land, gibt sich der Untergetauchte zu erkennen, ansonsten wird bis 12 Fragen weitergespielt. Alle punkten für Tippsteine beim richtigen Land.

 

Quizspiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Claude Weber * Gestaltung: Christof Tisch * 876928, Huch, Deutschland, 2009 *** Huch & friends * www.huchandfriends.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 12 ..6/113
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Versuch dein Glück
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Cantzler Christoph
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 7+ 2004
  Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 12 ..7/113
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Vierzig Vagabunden
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ 2002
  Lauf - Setz-/Position - Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 12 ..8/113
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Volterra
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Griffon Julien
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard Tisch Christof
  Redaktion Redaktion Steffen Spiele
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de en fr it 2020
  Bau Spiel - Abstraktes Spiel - 2-Personen
Volterra

Volterra

 

Geschlechtertürme im mittelalterlichen Volterra als Zeichen des Wohlstands. Aus 10 hellen und 10 dunklen Steinen legt man ein 4x5 Raster im Schachbrettmuster aus. Die beiden Figuren beginnen auf den zentralen Feldern ihrer Farbe. Türme sind ein oder mehrere Steine hoch und gehören dem Spieler der obersten Farbe. In einem Zug hat man zwei Aktionen in beliebiger Reihenfolge: Man bewegt seine Figur auf einen direkt benachbarten Turn UND versetzt den obersten oder die zwei obersten Steine eines Turm der eigenen Farbe mit mindestens einer freien Seite auf einen direkt benachbarten Turm. Das Spielfeld darf getrennt werden – sind beide Figuren im selben Teil, ist der andere aus dem Spiel; ansonsten spielt jeder auf seinem Teil des Felds weiter. Kann jemand nicht beide Aktionen ausführen, gewinnt man mit dem höheren Turm.

 

Abstraktes Setz- und Stapelspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Steffen Spiele 2020

Autor: Julien Griffon

Gestaltung: Steffehn Mühlhäuser, Bernhard Kümmmelmann, Christof Tisch

Web: www.steffen-spiele.de

Art.Nr. 0745760320806

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 11 von 12 ..9/113
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wallenstein
  Verlag Queen Games
  Autor Henn Dirk
  Grafik Tisch Christof Asselborn Jörg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 12+ 2002
  Entwicklung/Aufbau - Geschichte
Wallenstein

Wallenstein

 

30-jähriger Krieg, religiöse und politische Interessen , deutsche Kleinstaaten und ausländische Mächte – eine Partie Wallenstein geht über zwei Spieljahre, ein Spieljahr besteht aus Jahresanfang, den Aktionsphasen Frühling, Sommer, und Herbst sowie der Ruhe- und Abrechnungsphase Winter. Zu Jahresbeginn zieht man Ereigniskarten und setzt den Getreidezähler zurück. Im Frühjahr, Sommer und Herbst legt man Aktionskarten aus, plant Aktionen, legt die Spielerreihenfolge fest, zieht eines der möglichen Ereignisse und  führt Aktionen durch. Mögliche Aktionen sind Gebäude, Gold/Getreide, Nachschub oder Bewegung/Kampf. Im Winter gibt es Getreideverlust, Revolten und Siegpunkevergabe für Land und Gebäude im Besitz jedes Spielers sowie für Mehrheiten in den Regionen. Kämpfe werden mit dem Würfelturm ausgetragen, für jede Spielerzahl gibt es einen genauen Startaufbau.

 

Positions- und Entwicklungsspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Dirk Henn* ca. 120 min * 6023, Queen, Deutschland, 2002 *** Queen Games * Langbaurghstraße 7 * D-53842 Troisdorf * Fon: +49-2241-4900-0 * Fax: +49-2241-490099 * info@queen-games.de * www.queen-games.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 11 von 12 ..10/113
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Weinlese in Hierro
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Schlegel Martin
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min 7+ 2006
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite