vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 11 von 11 ..1/110
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Toppo
  Verlag Rio Grande Games
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 10+ 2006
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 11 von 11 ..2/110
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Typisch Deutsch?! ( Das Kaya Spiel )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Feldkötter Michael
  Grafik Blaha Marek Resch Andreas Tisch Christof HUCH! & friends
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de 2013
  Quiz - Party
Typisch Deutsch?! Das Kaya Spiel

Typisch Deutsch?! Das Kaya Spiel

 

Eine Hommage an den Kult-Comedian, ein Partyspiel um Punkte. Man würfelt und zieht die Straßen entlang entsprechend viele Städte weiter, um ein Bundesland zu erreichen, von dem man eine Länderkarte hat. Schafft man das nicht, nimmt man sich eine Länderkarte aus der Auslage. Schafft man es, muss man eine Frage beantworten oder eine Aktion zum Land ausführen – es gibt Länder- und Dialektfragen sowie Aktionsaufgaben wie Zeichnen, Erklären, Pantomime und andere. Dafür bekommt man immer eine neue verdeckte Länderkarte und bei richtiger Lösung Punkte und ein Länderplättchen, sie bringen Bonusplättchen. Wer als erster 40 Punkte sammelt, gewinnt.

 

Partyspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends

Autor: Michael Feldkötter

Gestaltung: Marek Blaha, Andreas Resch, Christof Tisch, Huch! & friends

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr. 87831 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 11 von 11 ..3/110
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Undercover in Europa
  Verlag Huch & Friends
  Autor Weber Claude
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 10-99 de 2009
  Quiz - Geografie/Reise - Karten
Undercover in Europa

Undercover in Europa

 

Jede Runde steckt der Agent in einem anderen Land, die Spieler müssen ihn durch Fragen finden. Ein Spieler als Untergetauchter wählt geheim eines der ausliegenden Länder. Alle anderen lesen reihum die jeweils oberste Fragenkarte vor. Betrifft die Frage einen Mitspieler, wird dessen Name eingesetzt. Der Untergetauchte antwortet mit Ja, Nein, möglich, bin nicht sicher oder ähnlichem. Nach jeder Frage dürfen alle auf ein Land tippen. Liegen 6 oder mehr Tippsteine auf seinem Land, gibt sich der Untergetauchte zu erkennen, ansonsten wird bis 12 Fragen weitergespielt. Alle punkten für Tippsteine beim richtigen Land.

 

Quizspiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Claude Weber * Gestaltung: Christof Tisch * 876928, Huch, Deutschland, 2009 *** Huch & friends * www.huchandfriends.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 11 von 11 ..4/110
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Versuch dein Glück
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Cantzler Christoph
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 7+ 2004
  Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 11 von 11 ..5/110
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Vierzig Vagabunden
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ 2002
  Lauf - Setz-/Position - Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 11 von 11 ..6/110
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wallenstein
  Verlag Queen Games
  Autor Henn Dirk
  Grafik Tisch Christof Asselborn Jörg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 120 min 12+ 2002
  Entwicklung/Aufbau - Geschichte
Wallenstein

Wallenstein

 

30-jähriger Krieg, religiöse und politische Interessen , deutsche Kleinstaaten und ausländische Mächte – eine Partie Wallenstein geht über zwei Spieljahre, ein Spieljahr besteht aus Jahresanfang, den Aktionsphasen Frühling, Sommer, und Herbst sowie der Ruhe- und Abrechnungsphase Winter. Zu Jahresbeginn zieht man Ereigniskarten und setzt den Getreidezähler zurück. Im Frühjahr, Sommer und Herbst legt man Aktionskarten aus, plant Aktionen, legt die Spielerreihenfolge fest, zieht eines der möglichen Ereignisse und  führt Aktionen durch. Mögliche Aktionen sind Gebäude, Gold/Getreide, Nachschub oder Bewegung/Kampf. Im Winter gibt es Getreideverlust, Revolten und Siegpunkevergabe für Land und Gebäude im Besitz jedes Spielers sowie für Mehrheiten in den Regionen. Kämpfe werden mit dem Würfelturm ausgetragen, für jede Spielerzahl gibt es einen genauen Startaufbau.

 

Positions- und Entwicklungsspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Dirk Henn* ca. 120 min * 6023, Queen, Deutschland, 2002 *** Queen Games * Langbaurghstraße 7 * D-53842 Troisdorf * Fon: +49-2241-4900-0 * Fax: +49-2241-490099 * info@queen-games.de * www.queen-games.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 11 von 11 ..7/110
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Weinlese in Hierro
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Schlegel Martin
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 20 min 7+ 2006
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 11 von 11 ..8/110
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wie Waldi ( )
  Verlag Abacusspiele
  Autor Igelhaut Oliver
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ 2005
  Karten - Lege
Wie Waldi

Wie Waldi

 

Für den Langen Dackel muss eine passende Decke gefunden werden, aber leider schauen alle Dackel gleich aus. Für jeden Durchgang bildet jeder Spieler aus seinen Karten drei 10er-Stapel, alle nehmen gleichzeitig einen Stapel auf und versuchen die Karten einzeln passend in der Tischmitte anzulegen. Auf den Karten sind Köpfe, Hinterteile und Bäuche, jeder darf an jeden Dackel anlegen, wenn die Farbe der Hundedecke passt, man darf jederzeit den Stapel wechseln, aber nicht mischen. Dackel mit Hinterteil ohne Katze gehören dem Besitzer des Dackelkopfs, Dackel mit Katze dem Besitzer des Hinterteils. Wer einen Dackel beendet, markiert ihn, wer den letzten Markierungsstein verwendet, stoppt den Durchgang und die Dackel werden verteilt, dann gibt es Knochen je nach Kartenmenge. Nach dem dritten Durchgang gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten aus den Knochen.

 

Kartenlegespiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Oliver Igelhaut * Grafik: Christoph Tisch * 6054, Abacus, Deutschland, 2005 * Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 11 von 11 ..9/110
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Würfelblitz ( Farbe schlägt Zahl )
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Benndorf Steffen
  Grafik Mühlhäuser Steffen Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard Tisch Christof
  Redaktion Team Steffen Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 15 min 8+ de en 2017
  Würfel
Würfelblitz

Würfelblitz

 

Im Spiel sind sechs farbige Spezialwürfel, auf jedem Würfel ist einer der sechs Werte durch einen andersfarbigen Punkt ersetzt, drei weiße Würfel haben sechs Farbpunkte in den Farben der Spezialwürfel. Spielziel ist, schnellstmöglich die Summe eines Wurfs zu erfassen und so drei schwarze Wertungsscheiben zu sammeln. Nach dem Aufdecken des Wurfs addiert man die Augenzahlen, allerdings ohne die Würfel, deren Grundfarbe auf einem der Würfel zu sehen ist. Für eine richtige Antwort erhält man eine weiße Scheibe, drei weiße bringen eine schwarze. Eine falsche Antwort kostet eine weiße Scheibe. Variante für geübte Spieler angegeben.

 

Würfel- und Rechenspiel für 2-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Steffen Spiele 2017

Autor: Steffen Benndorf

Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernd Kümmelmann, Christoph Tisch

Web: www.steffen-spiele.de

Art.Nr.: 86998 1

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 11 von 11 ..10/110
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Zeit-Roulette
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Grunau Jürgen P. K.
  Grafik Tisch Christof
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min 8+ de 2008
  Such/Sammel/schauen - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Glücks / Zufall
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel