vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/2
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Allerley Zauberey
  Verlag Mirakulus
  Autor Simpson Clarence
  Grafik Simons T. L. Stanisic Boris Kosobucka Katarzyna
  Redaktion Gnade Mike Thiel Yara Lal Besteher Rico Bulenda Chantal Do Tien Vu Göhlich Sven Haun Felina Jost Mar
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 60 min 10+ de 2024
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel - Ressourcenmanagement - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Allerley Zauberey

Allerley Zauberey

 

In seiner Manufaktur für magische Gegenstände versucht man, is zum Ende der 10. Runde am erfolgreichsten zu sein.

Die vier Phasen einer Runde sind: 1. Ressourcen – die Ergebnisse von vier Würfeln werden in die Werkstatt-Blätter eingetragen. 2. Herstellung und Studium – man wählt zwei Würfelergebnisse und stellt links in der Werkstatt daraus neue Gegenstände her oder studiert Energie auf der rechten Seite. Zur Herstellung eines Gegenstands müssen alle Kreise einer Zeile markiert sind, er darf dann für alle Aufträge, die man im Verlauf des Spiels besitzt, verwendet werden. Studium bringt Verzauberung von normalen zu magischen Gegenständen und Namenszusätze zur Verbesserung des Rufs und mehr Münzen. Erfüllte Aufträge legt man aus oder markiert die Werkstatt für Aufträge der Stammkundschaft. 3. Urkunden - man erhält sie für Markierungen bei Material oder Energie. 4. Kundschaft – unerfüllte Aufträge werden verschoben. Nach Phase 3 der 10. Runde addiert man seine Münzen aus fertigen Gegenständen, Materialurkunde, Studium, Magierurkunde, erfüllte Aufträge, Namenszusätze und Stammkundschaft

 

Würfel- und Ressourcenmanagement-Spiel für 1-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mirakulus 2024

Lizenz: Rock Manor Games © 2021-2023

Autor: Clarence Simpson

Entwicklung, Redaktion: Gnade Mike, Yara Lal Thiel, Rico Besteher, Chantal Bulenda, Tien Vu Do, Sven Göhlich, Felina Haun, Markus Jost

Gestaltung: T. L. Simons, Boris Stanisic, Katarzyna Kosobucka

Web: www.mirakulus.de

Art. Nr.: 1029854

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..2/2
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  König aller Barden
  Verlag Mirakulus
  Autor Petrov Nikola R.
  Grafik Lozanski Atanas Trifonov Ivelin Guerov Alexandar Kasztelaniec Przemyslaw
  Redaktion Zhekov Nikolay Guerova L. Guerov Alexandar Kühle Malte Thiel Yara Lal
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 10+ de 2021
  Karten - Rennspiel - Würfel
König alle Barden

König alle Barden

 

Um den Titel zu erringen und sofort zu gewinnen, braucht man einen Fan in mindestens fünf Kneipen und fünf Goldene Trinkgelder. Man wählt einen Barden, platziert einen seiner Fans in einer Kneipe und zieht sechs Karten vom Stapel aus eigenen Song- und Trickkarten. Songkarten zeigen Genre und Stimmung, Trickkarten zeigen Kosten und Effekt. Die Runden haben vier Phasen – Bewegung, Duelle, Vorstellung und Erfrischung. Für Bewegung wählt man einen Kneipe mittels Würfelwert; Sind mehrere Barden in einer Kneipe, kommt es zu einem Duell durch Vergleich von Songkarten und Würfelwerten; der Gewinner erhält eine Belohnung. Für Vorstellung spielt man Lieder – Songkarte ausspielen, Würfeln, Modifikationen anwenden und, bei Ergebnis 5 oder mehr, Belohnung wählen. Für Würfelresultat 1 gelten bei Vorstellung Sonderregeln. Für Erfrischung legen alle ihre gespielten Karten ab, können Karten aus der Hand ablegen und dann auf bis zu 6 Karten nachziehen. Legt man dabei mindestens 3 Trickkarten ab, erhält man 1 Gold.

 

Positionsspiel mit Karten für 1-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mirakulus 2022

Lizenz: Fantasmagoria © 2019

Autor: Nikola R. Petrov

Entwicklung: Nikolay Zhekov, Ledha Guerova, Alexandar Guerov

Redaktion: Malte Kühle, Yara Lal Thiel

Übersetzung: Alexandar Guerov, Stephanie Busse

Gestaltung: Atanas Lozanski, Ivelin Trifonov, Alexandar Guerov, Przemysław Kasztelaniec

Art. Nr.: 1025144

 

Zielgruppe: Freunde

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de bg en * Text im Spiel: ja

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel