![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/3 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bardwood Grove ( Der Geist der Fünf Reiche ) | ||||||
Verlag | Giant Roc Games | |||||
Autor | van Ostrand Carl Villareal Drake (solo) | |||||
Grafik | Dimitrievski Mihajlo (The Mico) Drango Bojan | |||||
Redaktion | Villareal Drake | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 14+ | de | 2024 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau | ||||||
Bardwood Grove
Im Universum der Fünf Reiche ist Bardwood Grove im Halbling Reich das Zentrum der Barden; wir sind Neuankömmlinge dort und wollen uns einen Namen machen. Jeder Barde hat seinen eigenen Stil samt dazu passender Instrumente und Karten, lernt neue Fähigkeiten, erzählt Geschichten, tritt auf und besänftigt gefährliche Kreaturen. Ein Zug besteht aus den Phasen Komposition, Singen und Rasten. Für Komposition fügt man seinem Lied eine Fähigkeitskarte hinzu und wirft eine zweite für Tempo, Lautstärke und eventuellen Bonus ab und bewegt Barde und/oder Boot je nach Tempo-Rad. In der Phase Singen kann man benachbarte Orte aktivieren, Barden für Embleme herausfordern, gegnerische Embleme für Vorteile ausgeben und mit Ereignissen interagieren. In der Phase Rasten wirft man Fankarten ab und profitiert von Vorteilen, legt Verbesserungen in sein Lied und legt Kreaturen in die Prahlerei Zone. Manche Orte liefern Edelsteine. Nimmt jemand den letzten grünen Edelstein, haben alle anderen noch einen Zug und danach erfolgt die letzte Wertung von Edelsteinen und Legendenkarten. Enthält fünf Boxen zum Freischalten von Zusatzmaterial
Kartenspiel mit Deckbau-Mechanismen für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Giant Roc Games 2024 Lizenz: Final Frontier Games ©2023 Autor: Carl van Ostrand Autor Solo: Drake Villareal Entwicklung, Redaktion: Drake Villareal Gestaltung: Mihajlo Dimitrievski, Bojan Drango Web: www.giant-roc.com Art. Nr.: 10029966
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/3 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Für eine Handvoll Meeple | ||||||
Verlag | Final Frontier Games | |||||
Autor | Cantin Jonathan= Pac Jonny | |||||
Grafik | Dimitrievski Mihajilo= The Mico Drango Bojan. Milller Katja | |||||
Redaktion | Momikj Boris Trajcevski Vladimir Villareal Drake Klinge Sebastian Pietsch Marvin Ullrich Jessica | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2022 | ||
Worker Placement | ||||||
Für eine Handvoll Meeple
Man verteilt Meeple auf Felder von Orten für Aktionen. Orte sind Gebäude, Saloon und Gefängnis, Felder sind Tür- oder Showdown-Felder. In einem Zug nimmt man alle Meeple von einem Ort und stellt sie reihum auf aufeinanderfolgende Freie Felder der Hauptstraße, ein Meeple pro Feld, nach jeweils anderen Regeln für Showdown Felder, Gebäude, Saloon oder Gefängnis. Meeple Aktionen hängen vom Standort und Anwesenheit anderer Meeple im Gebäude ab. Aktionen von Goldgräber, Räuber, Hilfssheriff und Wirtin müssen wenn möglich ausgeführt werden, für den Handwerker gilt eine Sonderregel. Stehen Meeple auf beiden Showdown-Feldern, muss ein Showdown abgehandelt werden. Gibt es keine Goldbarren in der Bank, keine leeren Gräber am Friedhof oder alle Dynamitwürfel liegen auf dem Explosionsfeld, wertet man am Ende der Runde eigenes Gold, eigene Goldbarren und eigene gebaute/aufgewertete Schilder.
Mancala/Worker Placement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Final Frontier Games / Asmodee GmbH 2023 Vertrieb: Asmodee GmbH Lizenz: Final Frontier Games © Autor: Jonathan Cantin = Jonny Pac Entwicklung: Boris Momikj, Vladimir Trajcevski, Redaktion: Drake Villareal, Sebastian Klinge, Marvin Pietsch, Jessica Ullrich Gestaltung: Mihajilo Dimitrievski = The Mico, Bojan Drango, Katja Milller Web: www.asmodee.de Art. Nr.: FFRD0001
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: d de en es fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/3 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Karnivore Koala | ||||||
Verlag | Voodoo Games | |||||
Autor | Schillo André | |||||
Grafik | Dimitrievski "The Mico" Mihaljlo | |||||
Redaktion | Müller Martin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 40 min | 12+ | de | 2015 | ||
Karten - Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Karnivore Koala
Auf einer veränderten Erde leben mutierte Tiere, Koalas wurden Fleischfresser und ihre Anführer fordern Tribut, die Spieler versuchen die dazu erforderlichen Tiere zu erjagen. Drei Tierkarten liegen als benötigtes Menü aus, die Koala-Könige der Spieler liegen darunter, jeder zieht sich drei Handkarten. Pro Runde hat man einen Zug – man würfelt und kann eine Handkarte ablegen um erneut zu würfeln. Hat man den Wurf akzeptiert, hat man beliebig vielen Aktionen in beliebiger Reihenfolge aus den Optionen Koalas beim König platzieren, Würfel zuweisen oder Würfel nutzen oder Jagd. Sind die Aktionen beendet, wird noch aufgeräumt – genutzte Koalas werden entfernt, Totenkopfsymbole zugewiesen, Handkartenlimit geprüft sowie Karten abgelegt und neue gezogen. Wer die Nachspeise erjagt, gewinnt.
Verlag: Voodoo Games 2015 Autor: André Schillo, Martin Müller Grafiker: The Mico Web: www.voodoo-games.com Art.Nr.: VG002
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |