vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 22 ..1/215
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Elasund ( Die erste Stadt )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Donner Tanja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 10+ 2005
  Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel
Elasund

Elasund

Die erste Stadt

 

Auf Catan wird die erste Stadt gebaut, als zentraler Handelsplatz mit Hafen, Handwerkern und Händler, Kontor, Wirtshaus und Kirche. Der aktive Spieler würfelt, alle in dieser Reihe vertretenen Spieler erhalten Gold oder Machtkarten, dann kann der aktive Spieler gegen Gold und Nutzung von Baubriefen bauen, in der aktiven Reihe einen Baubrief legen und dann noch Bonusaktionen gegen Abgabe von Machtkarten ausführen. Kleinere Gebäude können überbaut werden, Kirchenteile ersetzen jedes andere Gebäude. Auf errichtete Gebäude kann man Siegpunkte setzen, wer zuerst alle 10 Siegpunkte verbaut hat, gewinnt.

 

Entwicklungsspiel * Serie: Ein Abenteuer in Catan * 2-4 Spieler ab 10 Jahren *  Autor: Klaus Teuber * Grafik: Tanja Donner, Fine Tuning * 696023, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 22 ..2/215
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Elasund Neue Gebäude
  Verlag Catan
  Autor Teuber Klaus
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 10+ 2005
  Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 22 ..3/215
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher Spielepreis
  Entdecker
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ 1996
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 22 ..4/215
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Fette Bäuche ( Ich glaub', mein Schwein platzt! )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Teuber Klaus
  Grafik SILVERA GABRIELA
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 6+ 1999
  Familie - Such/Sammel/schauen - Lauf
FETTE BÄUCHE

Fette Bäuche

 

Die Schweine wollen gefüttert werden, vor den Spielern liegen Chips einer Farbe als Futter, der Würfel bestimmt, welches Schwein mit wie vielen Chips gefüttert wird. Jedes Schwein kann unterschiedlich viele Chips schlucken. Wird das arme Schwein aber überfüttert, fällt ihm der Bauch ab, und alle ziehen so viele Felder weiter wie sie Chips im Schweinebauch hatten, alle außer dem unglücklichen Übermäster natürlich. Wer als erster das Ziel erreicht, gewinnt.

 

Laufspiel * 2-4 Kinder ab 6 Jahren * Autor: Klaus Teuber * 91104, Deutschland, Klee, 1999 *** Klee Spiele GmbH

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 22 ..5/215
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Galopp Royal
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 10+ 1995
  Rennspiel - Auktion, Bieten, Versteigerung - Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 22 ..6/215
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Gnadenlos ( Denn die Geier warten schon )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 40 min 10+ 2001
  Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Gnadenlos

Gnadenlos

 

Geschäftemacher im Goldrausch versuchen, ihre krummen Geschäfte zu tarnen und sich Ruhm und Ansehen zu verschaffen. Zu Beginn verschafft sich jeder Spieler Abenteurer mit unterschiedlich starken Fähigkeiten in Goldwaschen, natürlich Falschspielen und schnell ziehen. Für die Dienste der Abenteurer bietet man Schuldscheine, die in der Bank deponiert werden. Dann wird die oberste Schicksalskarte umgedreht und verkündet, welche Dienste gerade gefragt sind, z.B. Gold graben. Dementsprechend legt jeder Spieler eine Karte hinunter, wer beim Aufdecken den besten bzw. zweitbesten Goldgräber hat, kassiert Gold wie auf der Karte angegeben. Mit dem Gold kann man sich Ansehen bei den Bürgern von Tuzzla City verschaffen, pro Gold rückt man ein Feld auf der Hufeisen-Leiste vorwärts. Liegen in den Banken so viele Schuldscheine wie es Spieler gibt, wird abgerechnet, der Würfel entscheidet, welche Schuldscheine ausbezahlt werden müssen, bis ein Spieler nicht mehr zahlen kann oder eine Bank ohne Schuldscheine gewürfelt wird. Wer pleite ist, kriegt einen Pleitegeier, wer drei Pleitegeier hat, beendet das Spiel, es ist aber auch aus, wenn entweder der Bestatter die Kavallerie ruft, weil es zu viele Tote gegeben hat, oder ein Spieler hat das Ende der Ruhmesleiste erreicht

 

Entwicklungsspiel * 3 bis 4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus Teuber * ca. 50 min * ca. 19,94 € * 680510, Kosmos, Deutschland, 2001 * Serie: Spiele für Viele *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 22 ..7/215
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher Spielepreis
  Hallo Dachs!
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ 1996
  Lauf - Merk
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 22 ..8/215
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Im Reich der Jadegöttin
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ de 2007
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Detektiv-/Deduktion
Im Reich der Jadegöttin

Im Reich der Jadegöttin

 

Wer dran ist, zieht optional seinen Jeep, steht er auf einem Feld mit mindestens einer offenen Verbindungslinie, deckt er ein Kärtchen auf und legt es wenn möglich an, dann muss er den Jeep dahin ziehen. Zeigt das Plättchen einen Teil der vergessenen Stadt, darf er einen Archäologen absetzen. Wird mit dem Kärtchen ein Bezirk vollendet, kommt es zur Ausgrabung sprich Wertung. Entsprechend den Mehrheiten dürfen sich beteiligte Spieler Artefaktplättchen nehmen und erhalten Gold. Auf einem Tauschfeld kann man Artefakte tauschen. Am Ende bringen Artefakte Punkte, komplette Statuen bringen Boni je nach Zustand der statue.

Exklusivauflage für die Vedes auf der Basis von „Entdecker“

Mit Logo „Entdecker“

 

Entwicklungsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Grafik: Michaela Schelk, www.anoka.de, www.fine-tuning.de * ca. 60 min * 690625, Kosmos, Deutschland, 200 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 17 von 22 ..9/215
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Im Reich der Wüstensöhne
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 60 min 8+ de 2008
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Im Reich der Wüstensöhne

Im Reich der Wüstensöhne

 

Die Spieler ziehen mit den Karawanen durch die Wüste, auf der Suche nach Oasen und wertvollen Waren. Ist eine Oase komplett entdeckt, wird sie gewertet. Die Kärtchen werden verdeckt ums Startkreuz ausgelegt, die Spieler beginnen an dessen Enden. Wer dran ist kann die Karawane ziehen, ein Kärtchen aufdecken und entweder in den Vorrat legen oder anlegen. Bei einer Oasenwertung werden dort stehende Figuren der Größe nach geordnet, der Besitzer der höchsten Figur zahlt einen Wasserstein, dann besetzen alle Spieler in Höhenreihenfolge der Figuren ein Aktionsfeld und führen die Aktion durch. Sind alle Kärtchen gezogen, hat noch jeder einen Zug, danach werden Gerüchtekärtchen aufgedeckt, die Waren gewertet und summiert, wer die höchste Summe erreicht, gewinnt.

 

Entwicklungsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Grafik: Michaela Schelk, www.anoka.de, www.fine-tuning.de * ca. 60 min * 690625, Kosmos, Deutschland, 200 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 17 von 22 ..10/215
  FREUNDE
  Junior Barbarossa
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 8+ 1992
  Kreativ/Kommunikation - Geschicklichkeit
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite