![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 ..1/23 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
A Game of Thrones Catan ( Die Bruderschaft der Nachtwache ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus Teuber Benjamin | |||||
Grafik | Baga Volkan Blando Jared Magin Ron Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | Fischer Arnd Pfleger Martin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3, 4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel | ||||||
A Game of Thrones Catan
Catan wird zu Westeros, besser gesagt zur Schenkung, jenem Gebiet, das für den Bestand und die Versorgung der Mauer sorgt. Es gibt Rohstoffe und Landschaften aus dem Grundspiel, neu sind die Eisfelder ohne Ertrag. Der Räuber heißt Tormund und die Ritterkarten sind nun Grenzpatrouillen. Das Spiel enthält das Szenario Die Bruderschaft der Nachtwache - Wildlinge rücken gegen die Mauer vor, können sie durchbrechen und so den Ertrag von Landschaften blockieren. Man gewinnt entweder mit 10 Siegpunkten oder mit den meisten Wächtern auf der Mauer, wenn die Mauer dreimal durchbrochen wurde oder acht oder mehr Wildlinge in der Schenkung sind.
Thematische Catan-Variante für 3-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Klaus Teuber, Benjamin Teuber Gestaltung: Volkan Baga, Jared Blando, Ron Magin, Michaela Kienle Web: www.kosmos.de Art.Nr. 69048 1
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 ..2/23 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Catan Aufbruch der Menschheit | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus Teuber Benjamin | |||||
Grafik | Regnes Quentin Bosley Andrew Robinson Naomi Hernández Alex Colón Kienle Michaela Resch Andreas | |||||
Redaktion | Magin Ron Fischer Arnd Fuss Jasmin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2022 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Such/Sammel/schauen | ||||||
Catan Aufbruch der Menschheit
Thematische Variante von Catan als Simulation der Frühgeschichte der Menschheit. Ausgehend von Afrika kolonisiert man andere Kontinente. Man beginnt in Afrika mit drei Lagern und einem Entdecker. Entdecker bewegen sich über den Plan und werden in Lager umgewandelt, diese bringen Rohstoffe und Siegpunkte.. Einsetzen und Bewegen von Entdeckern kostet Rohstoffe, es dürfen maximal zwei Entdecker pro Spieler am Plan stehen. Vier Fortschrittsleisten beeinflussen unter anderem Reichweite der Entdecker oder Erkunden von Entdeckungsfeldern, Fortschritt auf den Leisten kostet Rohstoffe. Statt des Räubers kommen Neandertaler, beschränkt auf Europa und Asien, und Säbelzahntiger, beschränkt auf Australien und Amerika, ins Spiel. Sondersiegpunkt-Marker sind Erfolgreichster Jäger, Schnellster Jäger und Sammler (für je einen Lagerplatz pro Farbe)
Catan-Variante für 3-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos 2022 Lizenz: Catan GmbH Autor: Klaus Teuber, Benjamin Teuber Gestaltung: Quentin Regnes, Andrew Bosley, Naomi Robinson, Alex Colón Hernández, Michaele Kienle, Andreas Resch Redaktion: Ron Magin, Arnd Fischer, Jasmin Fuss Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 683252
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en nl se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 ..3/23 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Catan Das Spiel | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus Teuber Benjamin | |||||
Grafik | Regnes Quentin Hibbeler Eric Kienle Michaela Klober Andreas Resch Andreas | |||||
Redaktion | Balle Jasmin Fischer Arnd Landwehr-Rödde Tina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 75 min | 10+ | de | 2025 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel | ||||||
Catan Das Spiel
30 Jahre Die Siedler von Catan - Relaunch für das Spiel des Jahres 1995. Es gelten die Standardregeln; man braucht für den Sieg 10 Siegpunkte aus Städten, Siedlungen, Größte Rittermacht, Längste Straße und Sondersiegpunkten. Ein Zug besteht aus 1. Ertragsphase und 2. Handels- und Bauphase. In der Ertragsphase summiert man die Resultate zweier Würfel und alle Spieler mit Siedlungen an den Landschaften mit dieser Zahl erhalten Rohstoffe. Für eine 7 verliert jeder Spieler mit mehr 7 Handkarten die Hälfte seiner Rohstoffe, der Räuber wird versetzt und man stiehlt eine Rohstoffkarte von einem Spieler mit Siedlung/Stadt am neuen Standort des Räubers. In der Handelsphase kann man mit anderen Personen, dem Vorrat und/oder den Häfen Rohstoffe tauschen und kann Straßen, Siedlungen und Städte bauen und/oder Entwicklungskarten kaufen; jederzeit im Zug kann man eine in vorherigen Zügen gekaufte Entwicklungskarte spielen. Besitzt man am Ende des Zugs die Größte Rittermacht oder die Längste Handelsstraße, erhält man die entsprechende Karte für Siegpunkte. Man gewinnt mit 10 Siegpunkten am Ende des Zugs. Neuauflage
Aufbauspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2025 Autor: Klaus Teuber Entwicklung: Benjamin Teuber Redaktion: Jasmin Balle, Arnd Fischer, Tina Landwehr-Rödde Gestaltung: Quentin Regnes, Hibbeler Eric, Michaela Kienle, Andreas Klober, Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art. Nr. 684655
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de und viele mehr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 ..4/23 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Catan Der Aufstieg der Inka | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus Teuber Benjamin | |||||
Grafik | Hoffmann Martin Stephan Claus Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Resch Andreas | |||||
Redaktion | Fischer Arnd Pleger Martin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2018 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Catan Der Aufstieg der Inka
Auf Basis von Catan - man soll drei Stämme durch Bauen von einer Siedlung oder Stadt pro Stufe zum Ziel entwickeln; danach folgt der Niedergang und Starten eines neuen Stamms. Rohstoffe sind Holz, Wolle, Erz, Kartoffeln und Stein, dazu kommen Handelsgüter Feder, Coca und Fisch. Handeln und Bauen können in beliebiger Reihenfolge ausgeführt werden. Zwischen Urwaldfeldern für Handelsgüter kann keine Straße gebaut werden. Kampfkunstkarten fungieren als Ritterkarten und bieten zusätzlich Schutz vor dem Räuber; dieser darf nicht auf ein Produktionsfeld für Handelsgüter gesetzt werden. Wer den 11. Entwicklungsmarker ablegt, gewinnt.
Aufbauspiel für 3-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2018 Autor: Klaus Teuber, Benjamin Teuber Gestaltung: Claus Stephan, Martin Hoffmann, Michaela Kienle, Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art. Nr. 694241
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 ..5/23 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Catan Der Aufstieg der Inka | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus Teuber Benjamin | |||||
Grafik | Hoffmann Martin Stephan Claus Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2024 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Catan Der Aufstieg der Inka
Auf Basis von Catan - man soll drei Stämme durch Bauen von einer Siedlung oder Stadt pro Stufe zum Ziel entwickeln; danach folgt der Niedergang und Starten eines neuen Stamms. Rohstoffe sind Holz, Wolle, Erz, Kartoffeln und Stein, dazu kommen Handelsgüter Feder, Coca und Fisch. Handeln und Bauen können in beliebiger Reihenfolge ausgeführt werden. Zwischen Urwaldfeldern für Handelsgüter kann keine Straße gebaut werden. Kampfkunstkarten fungieren als Ritterkarten und bieten zusätzlich Schutz vor dem Räuber; dieser darf nicht auf ein Produktionsfeld für Handelsgüter gesetzt werden. Wer den 11. Entwicklungsmarker ablegt, gewinnt. Neuauflage, Erstauflage 2018
Aufbauspiel für 3-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Lizenz: Catan GmbH, © 2024 Autor: Klaus Teuber, Benjamin Teuber Gestaltung: Claus Stephan, Martin Hoffmann, Michaela Kienle, Andreas Resch Web: 682027
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 ..6/23 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Catan Die Legende der Eroberer ( Szenarien für Städte & Ritter ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus Teuber Benjamin | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Resch Andreas | |||||
Redaktion | Fischer Arnd | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2019 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Catan Die Legende der Eroberer
Neue Szenarien für Städte & Ritter. Erfordert Grundspiel + Städte & Ritter. Ein mächtiges Land der Alten Welt bedroht Freiheit und Unabhängigkeit Catans. Es gelten alle Regeln der Städte & Ritter Erweiterung, Änderungen sind: Laufleisten auf der Kapiteltafel für Barbarenschiff - mit verschiedenen Ereignissen pro Kapitel - und für Helden - für Siegpunkte je nach Standort des Markers. Rohstoffe erhält man nach dem Ereignis. Dazu kommen Sonderregeln pro Kapitel. Die Kapitel werden in Reihenfolge gespielt, am Ende müssen Ergebnisse für den Beginn des nächsten Kapitels erzielt sein. Nach allen Kapiteln gewinnt man mit den meisten Legendenpunkten.
Catan Variante für 3-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2019 Autor: Klaus Teuber, Benjamin Teuber Gestaltung: Michael Menzel, Michaele Kienle, Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art. Nr. 695057
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 ..7/23 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Catan Die Legende der Seeräuber ( Szenarien für Seefahrer ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus Teuber Benjamin | |||||
Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Kloiber Andreas Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | 10 | de | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Catan Die Legende der Seeräuber Szenarien für Seefahrer
Vier zusammenhängenden Szenarien, die eine Geschichte erzählen - Die Schiffbrüchigen - Der Überfall - Der Kampf gegen die Seeräuber - Die Gewürzinseln. Auf See werden die Straßen zu Schifffahrtslinien bzw. Schiffen, und für den Bau von Schiffen kommen als Rohstoffe Holz und Wolle zum Einsatz. Für die einzelnen Szenarien gelten unterschiedliche Siegbedingungen, und es gibt unterschiedlichen Materialbedarf. Neu sind unter anderem Freundeskarten. Die Legende der Seeräuber ist auch als Teil von Catan Seefahrer 20 Jahre Jubiläums-Edition erschienen.
Erweiterung zu Catan Seefahrer für 3-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2017 Autor: Klaus Teuber, Benjamin Teuber Gestaltung: Michael Menzel, Michaela Kienle, Andreas Resch, Andreas Kloiber Web: www.kosmos.de Art. Nr. 60290 2
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 ..8/23 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Catan Energien | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus Teuber Benjamin | |||||
Grafik | O'Toole Ian Kienle Michaela Sperry Az Resch Andreas Blankenfeld Brea Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Landwehr-Rödde Tina Reynolds Anne | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2024 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Ressourcenmanagement | ||||||
Catan Energien
Catan hat sich weiterentwickelt, aus Dörfern wurden Forschungsstädten mit erhöhtem Energiebedarf. Ein Spielzug besteht aus 1. Ereignischip laut Verschmutzungsleiste ziehen und eventuell Ereignis auslösen: 2. Würfeln, Erträge erhalten und Umweltinspektor (=Räuber) versetzen, sowie eventuell Umweltschäden beseitigen; 3. Handeln, Dörfer, Forschungsstädte, Straßen und Kraftwerke und Lagerhäuser bauen und Rohstoff-, Forschungs- und Entwicklungskarten kaufen. Sind die Ereignischips verbraucht, bevor jemand mit 10 Siegpunkten gewinnt, endet das Spiel und es gewinnt, wer mehr grüne Kraftwerke gebaut hat. Siegpunkte gibt es für die Längste Handelsroute und Aktivster Umweltschützer
Ressourcenmanagement und Entwicklungsspiel für 3-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Lizenz: Catan GmbH © 2024 Autor: Klaus & Benjamin Teuber Entwicklung: Jasmin Balle, Arnd Beenen, Morgan Dontanville, Pete Fenlon, Arnd Fischer, Bianca Freund, Sonja Krützfeldt, Tina Landwehr-Rödde, Ron Magin und Anne Reynolds. Redaktion: Tina Landwehr-Rödde (Deutsch), Anne Reynolds (Englisch) Gestaltung: Ian O’Toole, Michaela Kienle, Az Sperry, Fiore GmbH, Andreas Resch, Brea Blankenfeld Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684365
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 ..9/23 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Catan Family Edition | ||||||
Verlag | Mayfair Games | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Raubo Patricia Freudenreich Oliver Fenlon Pete | |||||
Redaktion | Teuber Benjamin Teuber Guido Fenlon Pete Team | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 90 min | 10+ | en | 2012 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Catan Traders & Barbarians
Catan entwickelt sich, Karawanen kommen aus der Wüste im Süden, im Norden Catans wird die Burg des Catanischen Rats gebaut, versprengte Barbaren kreuzen die Wege der Warenzüge und auch an der Küste fallen die Barbaren über Städte her, da sind die Ritter gefragt, die die Horden bekämpfen, und neue Siedler im Osten haben sich an den Flüssen angesiedelt und bauen Brücken. Die vier Varianten sind freundliche Räuber, Ereignisse auf Catan, der Hafenmeister und Catan für Zwei. Man kann auch eine Kampagne spielen, mit Die Fischer von Catan, Die Flüsse von Catan, Der Zug der Karawanen, Der Barbarenüberfall und Händler & Barbaren. All diese Szenarien können untereinander oder auch mit Seefahrerszenarien und Szenarien aus Städte & Ritter kombiniert werden, Informationen dazu gibt es auch auf www.catan.com
Erweiterung zu Catan für 3-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2015 Autor: Klaus Teuber Gestaltung: Michael Menzel, Harald Lieske, Michaela Kienle, Pete Fenlon, Ron Magin Web: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: de en und andere * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 ..10/23 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Catan Länderszenarien Polen | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Walczak-Slusarczyk Michal Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Donner Tanja | |||||
Redaktion | Teuber Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 90 min | 12+ | de | 2016 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Catan Länderszenarien Polen
Es gelten die Regeln von Catan, Straßen an Ortsfeldern dürfen erst dann hinter dem Ortsfeld weitergeführt werden, wenn auf dem Ortsfeld eine Siedlung errichtet wurde. Plan mit Beschreibung der Ortsfelder und Sonderregeln, nur mit dem Grundspiel Catan zu verwenden.
Spezialausgabe von Catan für 3-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Kosmos 2016 Autor: Klaus Teuber Gestaltung: Michal Walczak-Slusarczyk, Michael Menzel, Michaela Kienle, Tanja Donner Web: www.kosmos.de
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |