![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 84 ..1/836 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nostra City | ||||||
Verlag | Hazgaard Editions | |||||
Autor | Gigaudaut Sébastien Rakoto David | |||||
Grafik | Fructus Nicolas Condette Frédérick Rakoto David | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 60 min | 13+ | de | 2009 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 84 ..2/836 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Nukleum | ||||||
Verlag | Giant Roc Games | |||||
Autor | Luciani Simone Turczi Dávid | |||||
Grafik | Resch Andreas Sokolowski Piotr Umgelter Zbigniew Kolakowska Zuza Niziolek Pawel | |||||
Redaktion | Novac Andrei Górkowski Maciej Cieslikowski Michal Frydrykiewicz Kacper Perrin Gary Case Chuck | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 150 min | 14+ | de | 2023 | ||
Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Nukleum
In einer alternativen Zeitlinie nutzt man Uran in einer Maschine namens Nukleum zur Energiegewinnung. Man ist Unternehmer und verdient Siegpunkte durch Bau und Energieversorgung städtischer Gebäude, Abschluss von Verträgen und Erreichen von Meilensteinen, die König Friedrich Augustus vorgibt. Man ist reihum am Zug und spielt eine Aktion aus seinem Vorrat in ein freies Feld am eigenen Tableau und erledigt die Aktion. ODER man spielt eine Aktion aus dem Vorrat samt Arbeiter auf ein leeres Eisenbahnfeld am Hauptplan und dann hat man selbst und eventuell andere Spieler Aktionen je nach Farbübereinstimmungen. ODER man spielt Wiederaufladen für Einkommen und Rücknahme aller Aktionsplättchen von seinem Tableau – dies kann eine Königstags-Wertung für erreichte Meilensteine auslösen. Aktionsoptionen sind Stadtbau. Industrialisierung, Entwicklung, Vertrag oder Energieversorgung. Sind zwei oder drei Spielende-Bedingungen erreicht, haben alle noch einen Zug und dann wertet man erreichte Meilensteine, entsperrte achte Technologie, verbliebene Ressourcen und mit Energie versorgte Gebäude sowie die Einkommensleisten,
Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Giant Roc 2023 Lizenz: Board & Dice © 2023 Autor: Simone Luciani, Dávid Turczi Entwicklung: Andrej Novac, Maciej Górkowski, Michał Cieślikowski, Kacper Frydrykiewicz Solo Mode: Dávid Turczi Solo Mode Entwicklung: Gary Perrin, Chuck Case, David Digby, Mauro Gibertoni, Kacper Frydrykiewicz Gestaltung: Andreas Resch, Piotr Sokolowski, Zbigniew Umgelter, Zuza Kołakowska, Paweł Niziołek Web: www.giant-roc.com Art. Nr.: 1029984
Zielgruppe: Experten
Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ja ko po pt ru zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 84 ..3/836 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Nullkommanix | ||||||
Verlag | Kallmeyer Lernspiele Erhard Friedrich Verlag | |||||
Autor | Siegers Roland | |||||
Grafik | Friedrich-Medien-Gestaltung | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 20 min | 9+ | de | 2007 | ||
Lernen - Lege | ||||||
Nullkommanix
Vierfarbige Plättchen tragen Ziffern zwischen 0 und 4 oder ein Komma; Reihum legt man ein Plättchen in ein Raster 6x6, eigene Farbseite zu sich. Sind alle 32 Plättchen gelegt, bleiben Lücken und jeder summiert die Zahlen seiner Farbe in den sechs Reihen. Wer die höchste Summe hat, gewinnt.
Legespiel mit Zahlenbildung für 2 oder 4 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Kallmeyer / Friedrich Verlag 2007 Gestaltung: Friedrich-Medien-Gestaltung Autor: Roland Siegers Art. Nr.: 13312
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 84 ..4/836 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Obscurio | ||||||
Verlag | Libellud / Asmodee de | |||||
Autor | L’Atelier | |||||
Grafik | Collette Xavier M81 Dautremay Clément André Mélanie Couturier Jérémy Lanert Kristina | |||||
Redaktion | <-Garcia Alexandre Forlacroix Lucas Gaudicheau Valentin Sato Nicolas Blome Simon Kox Christian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 50 min | 10+ | de | 2020 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Kreativ/Kommunikation - Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Obscurio
Vom Hexenmeister verfolgt, versucht man aus der Bibliothek zu entkommen; dazu deutet man Bilder im Grimoire. Ein Spieler ist Grimoire, kennt den Weg aus der Bibliothek und kennt den Verräter, kann aber nicht sprechen. Die loyalen Zauberer halten ihre Rolle geheim und versuchen die Hinweise des Grimoires zu entschlüsseln; der Verräter versucht die Zauberer in die Irre zu führen. Auf Basis umfangreicher Regeln werden Zielkarte, weitere Karten im Grimoire und Karten zur Verwirrung gewählt und laut Vorgabe genutzt sowie Fallenplättchen eingesetzt; danach wird diskutiert und jeder Zauberer wählt eine Tür neben der Bildkarte, die er für die richtige hält. Wurde die richtige Tür gewählt, gehen die Zauberer weiter, verlieren aber ein Zusammenhaltsplättchen für jede falsch gewählte Tür. Erreichen die Zauberer das Ede der Fortschrittsleiste und haben noch mindestens ein Zusammenhaltsplättchen, gewinnen sie gemeinsam mit dem Grimoire.
Assoziations- Kommunikationsspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Libellud / Asmodee 2020 Autor: L’Atelier Redaktion: Alexandre Garcia, Lucas Forlacroix, Valentin Gaudicheau, Nicolas Sato, Simon Blome, Christian Kox, Veronika Stallmann Grafik: Xavier Collette, M81, Clément Dautremay, Mélanie André, Jérémy Couturier, Kristina Lanert Web: www.asmodee.com Art.Nr. LIBD0012
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de + 10 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 84 ..5/836 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ochs & Esel | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Studio Mattigatti Schneider Hans-Georg Geers Rita | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 30 min | 8+ | de | 2008 | ||
Karten | ||||||
Ochs & Esel
Die Spieler bekommen je nach Spieleranzahl verschieden viele Karten auf die Hand und müssen diese möglichst als Erster loswerden oder wenigstens möglichst wenig Minuspunkte kassieren. Der Startspieler einer Runde spielt beliebig viele gleiche Karten aus, die anderen Spieler müssen mit gleicher Anzahl und höherem Wert antworten oder passen. Wer die höchsten Karten spielte ist nächster Startspieler. Wird der Esel gespielt, muss jeder reihum eine beliebige Karte spielen, man darf nicht passen. Wer die höchste Karte spielt, nimmt alle Karten der Runde, der Joker zählt 1, der Esel 0. Hat jemand keine Karten mehr, endet der Durchgang, man kassiert die verbliebenen Kartenwerte als Minuspunkte, 14 Minuspunkte für einen Joker und 20 Minusopunkte für den Esel. Nach 5 Durchgängen gewinnt, wer die wenigsten Minuspunkte hat.
Kartenspiel * 3-12 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * Grafik: Studio Mattigatti, Hans-Georg Schneider, Rita Geers * ca. 30 min * 181304G, Pegasus, Deutschland, 2008 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 84 ..6/836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
One Key | ||||||
Verlag | Libellud / Asmodee de | |||||
Autor | L’Atelier | |||||
Grafik | Couturier Jérémy Naïade Dutertre Thomas Dautremay Clément André Mélanie | |||||
Redaktion | Garcia Alexandre Forlacroix Lucas Gaudicheau Valentin Sato Nicolas Hurley Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2019 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation - Kooperativ | ||||||
One Key
Ein Spieler als Anführer muss den Reisenden helfen den Schlüssel zu finden; Suchkarten liegen aus, der Anführer bestimmt eine davon geheim als zu findenden Schlüssel; in jeder der vier Runden sortiert er Hinweiskarten nach der Stärke ihrer Verbindung zum Schlüssel; die Reisenden entfernen ihrer Meinung nach unpassende Suchkarten innerhalb eines Zeitlimits; wird der Schlüssel entfernt, haben alle gemeinsam verloren. Mit app.
Kooperatives Such- und Deduktionspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Libellud / Asmodee 2019 Autor: L’Atelier Redaktion: Alexandre Garcia, Lucas Forlacroix, Valentin Gaudicheau, Nicolas Sato, Michael Hurley Grafik: Jérémy Couturier, Naïade, Thomas Dutertre, Clément Dautremay, Mélanie André Web: www.asmodee.com Art.Nr. LIBD0011
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de + 9 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 84 ..7/836 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
One World Dominion ( An UNAUTHORIZED Expansion for RISK ) | ||||||
Verlag | INTERFORMIC GAMES | |||||
Autor | Turner Greg | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1998 | ||||||
Erweiterung ohne Basisspiel - Setz-/Position - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 84 ..8/836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Örlög ( Assasin's Creed Valhalla Würfelspiel ) | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Bearbeitung und Übersetzung: Benjamin Rodigas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2022 | ||
Würfel - 2-Personen | ||||||
Örlög Assassin’s Creed Valhalla Würfelspiel
Auf Basis eines Minispiels aus dem Computerspiel. Man würfelt und nutzt Segnungen der Götter; wer die Lebenspunkte des Gegners auf 0 reduziert, gewinnt. Man wählt einen von drei Spielmodi – Anfänger mit 6 Würfeln, 15 Lebenspunkten und Nutzen der Segnungen Thor's Strike, Idun's Rejuvenation, und Odin's Sacrifice. ODER Standard mit 6 Würfeln und 15 Lebenspunkten, freie Wahl von 3 aus 20 Segnungen; ODER Experten mit 6 Würfeln und 15 Lebenspunkten, Auswürfeln des Startspielers, dieser verbannt eine Segnungen, der Gegner ebenfalls, dann wählt jeder abwechselnd eine Segnung für insgesamt drei. Nach Jeder Runde werden die Segnungen abgeworfen und neue gewählt. Eine Runde besteht aus drei Phasen: 1) würfeln, bis zu drei Mal und mit beiseitelegen von Würfeln 2) Segnung nutzen, jeder wählt geheim und deckt auf, sie werden nach Priorität abgewickelt. 3) Würfel der Spieler werden nach Auswirkungen auf den Gegner ausgewertet.
Würfelspiel zum Computerspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Corax Games 2021 Lizenz: Ubisoft Entertainment © 2201 Redaktion, Übersetzung: Benjamin Rodigas Web: www.purearts.com Art. Nr.: 1028501
Zielgruppe: Familien & Freunde Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr ko* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 84 ..9/836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Overload | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Riedl Wolfgang | |||||
Grafik | Schiffer Leon designstudio1.de | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2019 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Overload
Figuren möglichst hoch beladen, aber nicht überladen! Die Figuren stehen am Start der Laufstrecke und man entscheidet, mit wie vielen Ringen man sie belädt. Man würfelt und zieht eine seiner Figuren - überholt man eine eigene oder fremde Figur, erhält jede einen Ring aus dem Vorrat; bei Begegnungen auf demselben Feld entscheidet man, ob man einen Ring von der anderen Figur nimmt oder ihr gibt. Müsste eine Figur die neunte Scheibe nehmen, geht sie ohne Wertung zurück an den Start und beginnt neu. Für Überladen fremder Figuren und jede Scheibe im Ziel erhält man 1 Punkt, die Figur beginnt wieder am Start. Wer als Erster 40, 35 oder 30 Punkte bei 3, 4 oder 5 Spielern erzielt, gewinnt. Auf den Rückseiten der Streckenteile finden sich Felder mit Sonderaktionen.
Laufspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2019 Autor: Wolfgang Riedl Gestaltung: Leon Schiffer, designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 49350
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 61 von 84 ..10/836 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Packet Row ( New York, 1842 ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Berg Ase Berg Henrik | |||||
Grafik | Menzel Michael Schneider Hans-Georg Conrad Christine | |||||
Redaktion | Thygra Spiele-Agentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 75 min | 10+ | de | 2013 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Packet Row
Handelsgesellschaften und ihre Büros in Packet Row in den Docks von New York: man macht Profit mit Transatlantikhandel und gibt Geld zum richtigen Zeitpunkt für Wohltätigkeit aus. Zu Beginn einer Runde wählt der Hafenmeister einen Spielplan - Zunfthaus, Docks, Markt oder Bank. Wer davon eine Karte haben möchte, bezahlt die Kosten und markiert das Nehmen mit der Spielfigur; wenn nötig, wird das Verfahren mit weiteren Plänen wiederholt. Jederzeit im Spiel kann man Verträge durch Abgeben der Karten erfüllen. Kann der aktuelle Vorrat an Plänen nicht aufgefüllt werden, endet das Spiel; man kann noch Verträge erfüllen und punktet für Gebäude und Geld.
Kartensammelspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2013 Autor: Åse und Henrik Berg Gestaltung: Michael Menzel, Hans-Georg Schneider, Chris Conrad Art.Nr. 51340G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |