![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 84 ..1/836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Labyrinth ( Sciezki Przeznaczenia ) | ||||||
Verlag | Let's Play | |||||
Autor | Matuszak Kamil Pronobis Mateusz | |||||
Grafik | Rolinski Marek | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 8+ | pl | 2015 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lege | ||||||
The Paths of Destiny
Abenteurer im Labyrinth kämpfen gegeneinander und erschaffen ihre eigenen Wege im Labyrinth um ihr Ziel zu erreichen und andere zu behindern, und nur ein Held wird den Golem überwinden können. Man muss einen Schlüssel von einem anderen Spieler erobern und damit das Zentrum des Labyrinths erreichen. Pro Zug hat man zwei Aktionspunkte, es gibt Aktionen für 1, 2 oder 0 Aktionspunkte: 1 - Bauen, Bewegen, Sprung von Brücke, Rasten, Angreifen, Falle Setzen, Golem Bewegen, Ereignis auslösen; 2 - Sicherer Sprung von Brücke, Kristall aktivieren; 0 – Kristall nutzen, Schlüssel oder Gegenstand nehmen oder Gegenstände tauschen, Gratis-Angriff. Wer einen Schlüssel besitzt und in seinem Zug allein im Mittelfeld steht, gewinnt.
Abenteuerspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Let’s Play 2015 Autor: Kamil Matuszak, Mateusz Pronobis Grafiker: Marek Roliński Web: www.letsplaygames.pl Art.Nr.: 67410 8
Zielgruppe: Für Familien
Version: pl * Regeln: en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 84 ..2/836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Labyrinth Team Edition | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kobbert Max J. Gilbert Brett J. | |||||
Grafik | Chiara Bellavite KniffDesign Naïade Pilot Studio Paper Pirates | |||||
Redaktion | André Maack Köberlein Valentin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en es fr it nl | 2022 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Kooperativ - Such/Sammel/schauen | ||||||
Labyrinth Team-Edition
Eingeschlossen von Daedalus, dem Geist des Labyrinths, müssen 24 magische Schätze gefunden werden, um das Portal zum Entkommen zu öffnen. Im Einführungsspiel wird pro Zug wird eine Seite im Buch von Daedalus für seine Pläne aufgedeckt, er verschiebt Plättchen im Labyrinth, dreht Plättchen um oder versetzt Spielfiguren auf Startfelder. Dann nutzt man Zauberspruch-Plättchen für Schieben oder Drehen von Plättchen, bewegt sich im Labyrinth und zieht neue Schatzkarten, wenn man einen oder beide Schätze erreicht hat. Karten eingesammelter Schätze werden verdeckt ausgelegt, um das Portal zu formen. Hat man einen Schatz erreicht, erhält man eine Bonusbewegung und kann einen zweiten Schatz einsammeln. Ist der letzte Schatz eingesammelt, gewinnen alle gemeinsam sofort. Im Basisspiel kommen vier neue Zaubersprüche für Tauschen, Durchqueren, Teleportieren und Ausbrechen dazu. Im Expertenspiel muss man seine Schätze in Reihenfolge auf der Schatztafel einsammeln.
Kooperatives Schiebe- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022 Autor: Max J. Kobbert, Brett J. Gilbert Gestaltung: Chiara Bellavite, KniffDesign, Naïade, Pilot Studio, Paper Pirates Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 27 328 7
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 84 ..3/836 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Langfinger | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Fiore Christian Happel Knut | |||||
Grafik | Stephan Claus Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Thygra Spiele-Agentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2009 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position | ||||||
Langfinger
Im Schutz der Dunkelheit ist man auf der Jagd nach Gold und Kunstschätzen, die man beim Hehler zu Geld macht. Pro Runde setzt man Gaunersteine ein und führt Aktionen aus, d.h. wer an einem Ort Gaunersteine eingesetzt hat, führt dort pro Stein eine Aktion aus. Aktionen sind: In der City Werkzeugkarten aufnehmen, in der Villa oder dem Museum Beutekarten nehmen und dafür Werkzeuge abgeben, in der Ruine Werkzeugkarten tauschen oder im Hafen eine Beutekarte versilbern. Erreicht oder überschreitet jemand am Ende der Runde den Geldwert 20, endet das Spiel und der reichste Spieler gewinnt.
Positions- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Christian Fiore, Knut Happel * Gestaltung: Claus Stephan, Hans-Georg Schneider * Redaktion: Thygra Spiele-Agentur * 19002G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele GmbH * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 84 ..4/836 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Langland Lotto | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Riehemann Nicola | |||||
Grafik | Pätzke Anne Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 3+ | de | 2019 | ||
Lege - Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen | ||||||
Langland Lotto
Tiere in Langland können sich langmachen - in diesem Lotto bis zu drei oder vier Felder lang. Für jedes Tier gibt es ein Dreier-Tableau und ein Vierer-Tableau. Jeder deckt reihum ein verdecktes Tierplättchen auf - wer das Bild bei sich findet, nimmt das Plättchen und legt es aufs Tableau - passt es nirgends, legt man es zurück in die Schachtel. Wer seine Tableaus komplett belegt hat, gewinnt. In einer Variante legt man ein nicht passendes Plättchen zurück. Serie: Tiere aus Langland
Lege- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Nicola Riehemann Gestaltung: Anne Pätzke, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 84 ..5/836 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Langland Rommé | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Riehemann Nicola | |||||
Grafik | Pätzke Anne Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 4+ | de en | 2019 | ||
Lege - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Langland Rommé
Tiere in Langland können sich langmachen - In dieser Variante von Rommé darf man schon zwei Karten auslegen, Vorder- und Hinterteil eines Tiers. 60 Karten zeigen Vorteil, Mittelteil und Hinterteil von fünf Tieren, jeder hat 6 Karten - man zieht eine Karte vom Stapel oder der Ablagereihe und legt, wenn möglich, ein Tier aus, auch schon mit Mittelteil. Anstatt ein neues Tier zu legen kann man am Tisch liegende eigene Tiere mit Mittelteil(en) verlängern. Man kann auch auf Karten auslegen verzichten und nur eine Karte in die Ablagereihe legen. Wer seine letzte Karte spielt, gewinnt; ansonsten gewinnt der Spieler mit dem längsten Tier, wenn der Nachziehstapel verbraucht ist. In Varianten kann man zwei Karten ziehen oder für Mittelteile punkten.
Legespiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Nicola Riehemann Gestaltung: Anne Pätzke, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 84 ..6/836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Legends of Labyrinth | ||||||
Verlag | Let's Play Mateusz Pronobis | |||||
Autor | Matuszak Kamil | |||||
Grafik | Rolinski Marek | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 14+ | pl | 2016 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lege | ||||||
Jeder Spieler ist ein Lord der drei Gruppen von Helden versammeln will, damit sie seine weitreichenden Ambitionen umsetzen, in Konkurrenz mit den anderen Lords. Man zieht zu Beginn des Zugs Einflusskarten, die man zum Rekrutieren von Helden nutzt, oder um Helden und Karten von anderen Spielern zu stehlen. Man hat eine Aktion pro Zug, entweder Einflusskarte spieler oder ein Gefolge - vier identische Helden oder irgendwelche 4 legendären Helden - sammeln und damit Spezialeigenschaften erhalten. Passende Karten erlauben mehrere Aktionen.
Set-Sammel-Spiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Let’s Play Mateusz Pronobis 2016 Autor: Kamil Matuszak, Grafiker: Marek Roliński Web: www.letsplaygames.pl Art.Nr.: 674535
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 84 ..7/836 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Lembitu | ||||||
Verlag | 2D6 OÜ | |||||
Autor | Alaveer Aigar | |||||
Grafik | Tuumik Studio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 10+ | de en et fr ru | 2015 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Geschichte | ||||||
Lembitu
Estland ist Ziel mehrerer Eroberungsversuche, Dänen kommen von Westen, Kreuzzügler vom Süden, der Prinz von Novgorod aus dem Osten. Alle Spieler versuchen gemeinsam, feindliche Kräfte aus Weissenstein fernzuhalten. Spieler und Feinde ziehen abwechselnd, Spieler haben keine fixe Zugreihenfolge und 3-6 Aktionen - Bewegung, Kampf oder Rebellion - je nach Spieleranzahl. Für den Zug der Feinde werden Einheiten als Resultat eines Wurfs mit drei Würfeln aufs Brett gesetzt. Trifft eine Feind-Einheit auf einen Spieler, scheidet dieser aus. Erreicht der Rundenmarker den Startpunkt und der Feind ist nicht in Weissenstein, gewinnen die Spieler.
Historische Simulation für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: 2D6.EE 2015 Autor: Aigar Alaveer Gestaltung: Tuumik Studio Web: 2D6.ee Art. Nr. 463136
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en et fr ru* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 84 ..8/836 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Li .. La..Löffelspiel ( … mit verrücktem Löfelstiel ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele GmbH | |||||
Autor | Ford Roger | |||||
Grafik | Bengsch Werbeagentur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 2004 | |||
Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen | ||||||
Li..La..Löffelspiel Die Spieler
sollen so schnell wie möglich aus dem Teller alle Gemüseteile fischen, die auf
der gerade aufgedeckten Karte zu sehen sind. So einfach wie das klingt ist das
aber nicht, denn die Löffel haben Gelenke und verbiegen sich genau dann wenn
man es nicht brauchen kann und lassen einen die soeben aufgehobene Karotte sehr
schnell wieder verlieren. Für kleinere Kinder die mitspielen wollen, kann man
den Löffel auch zusammenschieben und so den Griff unbeweglich machen. Geschicklichkeitsspiel
* 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Roger Ford * ca. 15 min * 40414, Schmidt Spiele, Deutschland, 2004 ***
Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
* |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 84 ..9/836 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ligretto Das Brettspiel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Biber Rudi | |||||
Grafik | designstudio1.de | |||||
Redaktion | Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de fr it | 2020 | ||
Karten - Lege | ||||||
Ligretto Das Brettspiel
Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2020 Autor: Rudi Biber Gestaltung: designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 49386
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr it + es pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 84 ..10/836 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Linie 1 | ||||||
Verlag | Goldsieber Spiele | |||||
Autor | Dorra Stefan | |||||
Grafik | Fiore Christian Das Format Werbeagentur | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2010 | ||
Lege - Eisenbahn - Rennspiel | ||||||
Linie 1
Straßenbahnlinien sollen gebaut werden. Man zieht sich Start- und Ziel sowie Haltestellen und baut dann so direkt wie möglich durch Legen von Schienenplättchen seine Linie. Alle bauen an einem gemeinsamen Schienennetz, man darf Schienen nicht aus dem Plan hinausführen lassen, nicht in einen Zielort hinein und kann Schienenteile nur bei Erweiterung der alten Strecke tauschen. Pro Zielort ist eine Haltestelle möglich. Ist die Linie gebaut, muss sie noch durch Würfeln und Ziehen von Anfang bis Ende befahren werden. Wer das zuerst schafft, hat gewonnen. Neuauflage mit neuem Würfel und neuer Regel für das Endspiel. Neuauflage, Erstauflage Goldsieber 1995
Schienenlegespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Stefan Dorra * Grafik: Christian Fiore, Das Format Werbeagentur * 60 618 5620, Goldsieber, Deutschland, 2010 *** Goldsieber Spiele * www.goldsieber.de *** Noris Spiele
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |