vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 84 ..1/836
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  König GrummelBart ( Der tierische Schnipp-Spaß um die königliche Geburtstagstorte )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hiese Kirsten
  Grafik Besser Andreas rahlye designstudio
  Redaktion Polak Henriette
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2018
  Kooperativ - Action - Geschicklichkeit - Kinder
König GrummelBart

König GrummelBart

 

König Grummelbarts Geburtstagstorte ist nicht fertig! Man setzt seinen Spielstein auf die oberste Stufe der Treppe und schubst ihn an - höchstens drei Versuche; landet er auf einer Stufe, zieht man je nach Stufe ein bis zwei Plättchen oder der König geht einen Schritt rückwärts. Zutatenplättchen legt man auf die Tortenteile, in Reihenfolge groß-mittel-klein. Für ein Grummelbart-Plättchen geht der König einen Schritt. Sind drei Zutaten auf einem Tortenteil, dreht man ihn um und legt ihn auf die Geburtstagstafel. Sind alle drei Teile gestapelt, ist die Torte fertig und alle gewinnen gemeinsam, wenn der König den Festsaal noch nicht erreicht hat.

 

Kooperatives Schnippspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2018

Autor: Kirsten Hiese

Gestaltung: Andreas Besser

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 40556

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 84 ..2/836
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  König von Siam ( Glück durch Einigkeit )
  Verlag Histogame Spielverlag Richard Stubenvoll
  Autor Sylvester Peer
  Grafik Töpfer Andreas Stubenvoll Richard
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ 1868
  Setz-/Position - Karten - Strategie
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 84 ..3/836
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Konvoi
  Verlag Portal Publishing
  Autor Trzewiczek Ignacy
  Grafik Sztuka Michael Foksowicz Piotr und Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 40 min 10 de 2012
  Konflikt/Simulation - Setz-/Position - 2-Personen - Fantasy/Science Fiction/Horror
Konvoi

Konvoi

 

In Neuroshima: Convoy in der Welt von Neuroshima kommandiert ein Spieler einen Konvoi von Moloch-Maschinen Richtung New York, das zerstört werden soll. Der andere Spieler kommandiert die Divisionen der Outpost Soldaten. Stadtkarten mit Bezirken liegen aus, jeder zieht vier Karten und Moloch wählt ein Ziel. Er greift den Bezirk an und hat Aktionsoptionen, die er nützen kann oder nicht. Danach kommt der Angriff von Outpost mit Aktionsoptionen. Der Moloch kann noch Module aktivieren, dann wird die Schlacht ausgewertet. Outpost gewinnt, wenn Moloch nach der letzten Schlacht in New York keine Karten im Deck hat und keine Roboter in New York sind.

 

SciFi-Konfliktsimulation für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Portal Games 2012

Autor: Trzewiczek Ignacy

Gestaltung: Michael Sztuka, Piotr Foksowicz und Team

Web: www.portalgames.eu

Art.Nr. NSK062012

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr pl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 84 ..4/836
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Kopf an Kopf ( Tippen … Flitzen … Tricksen )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Handy Chris
  Grafik Chakroun Karim Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 10+ de 2010
  Rennspiel - Sport - Lauf
Kopf an Kopf

Kopf an Kopf

 

10 Pferde laufen ein Rennen, jedes Pferd hat Spezialeigenschaften, die sich auf Positionen im Rennen beziehen und/oder Geld bringen. Die Spieler bewegen die Pferde durch Wurf mit Pferdewürfel und Bewegungswürfel und spielen Aktionskarten aus. Man kann auch Pferde kaufen und Wetten auf Pferde platzieren. Aktionen bringen Geld oder bewegen Pferde, Wetten können auch auf eigene Pferde abgeschlossen werden, mit „Zweite Chance“ darf man einmal einen Würfel neu werfen. Ist das dritte Pferd im Ziel, werden alle Wetten auf Nicht-Sieger-Pferde abgehandelt, danach werden Preisgelder und Wettgewinne ausbezahlt.

 

Originalausgabe als „Long Shot“ bei Z-Man Games 2009

 

Pferderennspiel * 2-8 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Chris Handy * Illustration: Karim Chakroun, Michaele Schelk, Fine Tuning * Redaktion: TM-Spiele * 691158, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 84 ..5/836
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Kosmos Naturspiele Was ist los auf dem Bauernhof
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor DA-DIE Agentur
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5+ de 2002
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Lernen
Kosmos Naturspiele Was ist los auf dem Bauernhof

Kosmos Naturspiele Was ist los auf dem Bauernhof

 

Abläufe auf einem Bio-Bauernhof werden spielerisch erklärt, auch die Herkunft von Grundnahrungsmitteln und alle anfallenden Arbeiten. Die Spieler versuchen gemeinsam, die Arbeiten  zu erledigen bevor das Zeitpuzzle komplett zusammengesetzt ist. Ein Info-Poster liegt bei.

 

Quelle und © Bild: spielmal.de

 

Kooperatives Würfel-Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Klee Spiele 2002

Autor: DA-DIE Agentur

Art. Nr.: 911241

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 84 ..6/836
  KINDER Deutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kraken-Alarm
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Igelhaut Oliver
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de 2010
  Such/Sammel/schauen - Lauf - Action
Kraken-Alarm

Kraken-Alarm

 

Die Spieler suchen als Forscher nach Meerestieren, aber das Krakenkind Kuno schwimmt dauernd davon und wird von Vater Kurt Krake gesucht, dabei kann dieser sich so aufregen, dass er mit seinen Tentakeln das Schiff umwirft.  Wer dran ist nimmt als Kapitän das Riff und sucht die aktuell dort sichtbaren Tiere. Er zieht das Schiff ein oder zwei Felder, und deckt im Ziel einen Meeres-Chip auf. Je nachdem was der Chip zeigt, bekommt er einen Tierchip aus dem Riff und darf aufhören oder einen weiteren Chip aufdecken. Erscheint ein Tier, das nicht im Riff zu sehen ist, endet der Zug, alle Chips werden umgedreht. Bei einer Welle wird das Schiff in die nächste Zone gespült, sitzt dort nicht Kuno, darf man einen weiteren Chip aufdecken. Zeigt der Chip Kuno, wird Kuno versetzt – Befinden sich Kuno und das Schiff im gleichen Feld, gibt es Kraken-Alarm: Das Pendel wird in Schwingung versetzt. Hat es das Schiff umgeworfen, verliert der Kapitän einen Proviant. Ist die nötige Anzahl Tiere von einem Spieler gefunden oder verliert ein Spieler seinen dritten Proviant, gewinnt der Spieler mit den meisten Tieren.

 

Sammelspiel mit Meeresthema * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Oliver Igelhaut * Grafik: Menzel Michael, Fine Tuning, Schelk Michaela * ca. 30 Minuten * 680251, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 84 ..7/836
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Kraut & Rüben ( Möhren, Spargel, Löwenzahn - Jeder pflanzt nach seinem Plan )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Fenchel Gerd
  Grafik Studio Krüger
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 8+ 1998
  Familie - Lege
Kraut & Rüben

Kraut & Rüben

 

Alle wollen den schönsten Gemüsegarten laut geheimem Auftrag haben; mit einem Hauptgemüse, das keine Punkte bringt, aber die Werte der anderen Sorten festlegt. Reihum legt jeder Spieler pro Runde ein Gemüsekärtchen in einen beliebigen Garten. Einmal während des Spiels muss man einen noch freien Garten in Besitz nehmen, die anderen Spieler dürfen trotzdem noch Gemüse in diesen Garten legen. Sind alle Gärten belegt, wird abgerechnet und der beste Gemüsegärtner steht fest. Variante für 2 Spieler.

 

Legespiel * 3-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Gerd Fenchel * ca. 40 min *  68 69 18, Kosmos, Deutschland, 1998 *** Kosmos Verlag

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 84 ..8/836
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kribbeln ( kurz * knackig * knifflig )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Sing Thomas
  Grafik Agence Cactus DE Ravensburger Becker Studios
  Redaktion Ramassamy Jean-Baptiste Maack André
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2016
  Würfel
Kribbeln

Kribbeln

 

Sechs verschiedene Wertungsblätter geben die Aufgaben vor, die mit sechs Kribbel-Würfel erledigt werden müssen. Alle Spieler erledigen reihum die erste Reihe des Blatts, dann die zweite, usw. In seinem Zug hat man drei Würfelversuche, um die aktuelle Aufgabe zu erfüllen und dabei eine möglichst hohe Würfelsumme zu erreichen. Um eine Aufgabe zu erfüllen, muss man Farbkombinationen würfeln. Gelingt es, addiert man die Würfelwerte und trägt sie ein, wenn nicht, macht man ein X ins Aufgabenfeld oder trägt die Würfelsumme ins Kribbelfeld ein – die Werte dort müssen immer größer werden - und hat einen weiteren Versuch. Ist eine Zeile komplett, wird sie in Relation zur Spielerzahl and erzielten Werten gewertet.

 

Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Thomas Sing

Grafiker: Agence Cactus, DE Ravensburger

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26 704 0

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 84 ..9/836
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  La Città ( Städte im Aufbruch )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Fenchel Gerd
  Grafik Stephan Claus Studio Krüger
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  deutsch_extra
  english_short
  english_extra
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 12+ 2000
  Entwicklung/Aufbau - Lege - Experten, komplex
La Città

La Città

 

Vor dem Hintergrund der wachsenden Stadtstaaten im Italien der Renaissance ist das opulent ausgestattete Entwicklungsspiel angesiedelt. Ausgehend von den Resourcen Landwirtschaft, Marmor und Wasser baut man die ursprünglichen Kastelle zu Städten aus, wobei man genau auf ein Gleichgewicht von Bevölkerung, Ressourcen und kultureller Entwicklung achten muss. Unzufriedene Bevölkerung wandert in benachbarte Städte ab, unzureichend versorgte Bevölkerung verhungert. Das Spiel lebt vom ständigen Konflikt, was tue ich zuerst - denn am Ende jeder Runde entscheidet die Volksstimme über Zu- oder Abwanderung. Nach 6 Runden bringt jeder Bürger einen Punkt, eine Stadt mit je einem Gebäude aus Kultur, Bildung und Gesundheit je 3 Punkte, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

Auswahlliste Spiel des Jahres 2000

Deutscher Spielepreis 2000 Platz 4

 

Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Gerd Fenchel * ca. 2 ½ Stunden * ca. 30€ * Kosmos, 2000 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 52 von 84 ..10/836
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Labyrinth ( Paths of Destiny )
  Verlag Corax Games
  Autor Matuszak Kamil Pronobis Mateusz
  Grafik Rollinski Marek
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 14+ de 2016
  Karten - Lege - Würfel - Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
Labyrinth Paths of Destiny

Labyrinth

Paths of Destiny

 

Als Held im uralten magischen Labyrinth trifft man auf andere Helden und formt das Labyrinth für eigene Pfade um. Man muss einen Schlüssel eines anderen Spielers erwerben und während seines Zugs allein im Zentrum des Labyrinth sein, um zu gewinnen. Man hat zwei Aktionspunkte pro Zug, Aktionen kosten 0, 1 oder 2 Punkte. 1er-Aktionen - Bauen, bewegen, von Brücke springen, rasten, angreifen, Falle legen, Golem bewegen, Ereignis auslösen. 2er-Aktionen - Sicher von Brücke springen, Schicksalskristall aktivieren. 0er-Aktionen: Schicksalskristall nutzen, Schlüssel oder Gegenstand nehmen, Gegenstände austauschen, gratis Angriff.

 

Abenteuerspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Corax Games 2016

Autor: Kamil Matuszak, Mateusz Pronobis

Gestaltung: Marek Rollinski

Web: www.corax-games.com

Art. Nr.: 67452 8

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en es pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite