vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 83 ..1/825
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Herr der Ringe Kartenspiel
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Zimmermann Andreas
  Grafik Helmigh Suzanne Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion Bartenstein Arne
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2012
  Karten - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Der Herr der Ringe Kartenspiel

Der Herr der Ringe Kartenspiel

 

Kampf gegen Sauron mit Gruppen von Gefährtenkarten. Drei von 21Feindeskarten liegen aus, man hat drei von 31 Gefährtenkarten auf der Hand, der Rest wird mit 12 Mordorkarten zum Ringkartenstapel gemischt. Reihum legt man einen Gefährten aus der Hand in eine eigene Gruppe oder zieht eine Karte. Man kann beliebig viele Stapel beginnen und beliebig viele Karten in einen Stapel legen, aber Karten nicht zwischen Stapeln verschieben. Stimmen Symbole eigener Gefährten mit Symbolen  ausliegender Feinde überein, kann die Gruppe kämpfen und  Spezialfähigkeiten nutzen. Besiegte Feindeskarten bekommt man, genutzte Gefährtenkarten legt man ab und ergänzt die Feindeskarten-Auslage. Für gezogene Karten gelten Sonderregeln. Mordorkarten verursachen Kartenverlust. Sind alle Feindeskarten vergeben, gewinnt man mit den meisten Siegpunktenn aus besiegten Feindeskarten und erhaltenen Gefährtenkarten.

 

Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2012

Autor: Andreas Zimmermann

Grafik: Suzanne Helmigh, Fine Tuning

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 740269

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 83 ..2/825
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Hobbit
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Howe John Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Navaro Andrew
  Redaktion Hurley Michael Schmidts Bärbel Bratenstein Arne Hyde Robert
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 9+ en 2011
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Literatur
Der Hobbit

Der Hobbit

 

Die Spieler verkörpern Zwerge und begleiten Bilbo von Bag End zum Lonely Mountain, wo Smaug der Drache haust. Die Helden wollen den ihnen gestohlenen Schatz zurückholen. Man reist mit Ereigniskarten. Jedes Wegfeld ist auch eine Chance für die Spieler, ihre Helden zu verbessern, denn die Ereigniskarten sind entweder Reisekarten, Eigenschaftskarten für späteren Gebrauch oder Gabenkarten für sofortige Vorteile für die Spieler. Die Schätze auf den Abenteuer-Feldern bekommt man durch Bekämpfen der Gegner mit Hilfe der gesammelten Ressourcen. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Juwelen.

 

Fantasyabenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2011

Autor: Reiner Knizia

Web: www.kosmos.de

Artikelnr. 691301

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de en es fr pl pt  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 83 ..3/825
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Der Hobbit Das Kartenspiel
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Wallace Martin
  Grafik Nasmith Ted Nepitello Francesco Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 10+ de 2013
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema - Lege
Der Hobbit Das Kartenspiel

Der Hobbit Das Kartenspiel

 

Die Reise zum Einsamen Berg wird mit diesem Stichspiel für Teams nachgezeichnet, Bilbo, Thorin und Gandalf gegen e Smaug und Bolg. Je nach Spieleranzahl werden Charakterkarten und Spielkarten vergeben. Ein Durchgang endet mit der letzten gespielten Handkarte und dem Verteilen des Stichs. Thorin beginnt, die anderen spielen Farbe, eine andere Karte oder violett als Trumpf. Der Stich-Gewinner verteilt nach den Regeln für seinen Charakter die Karten an die Mitspieler. Man darf für sich positive Symbole nicht sammeln, sondern nur sofort zum Ausgleich verwenden, beide Karten werden so wie Karten ohne Symbol abgeworfen. Steht nach dem ersten Durchgang kein Siegerteam fest, wird ein zweiter gespielt. Ein Charakter scheidet aus, wenn er zwei Negativsymbole hat.

 

Kartenspiel zum Film für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2012

Autor: Martin Wallace

Grafik: Francisco Nepitello, Ted Nasmith

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 74028 3

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr gr it jp nl pl  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 83 ..4/825
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der kleine Rabe Socke Das große Rennen
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Schacht Michael
  Grafik Studio 88 GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5+ de 2015
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Der kleine Rabe Socke Das große Rennen

Der kleine Rabe Socke Das große Rennen

 

Wer wird das Rennen im Wald gewinnen? Es werden zwei Runden gefahren, in denen man auch Hindernisse auf der Strecke entfernen muss. Der aktive Spieler würfelt beide Würfel und darf einen davon nachwürfeln. Der Zahlenwürfel gibt an, wie weit der Rennwagen weiterfahren darf; der Aktionswürfel erlaubt entweder Spurwechsel oder Hindernis entfernen. Das darf man jederzeit innerhalb seines Zugs machen. Ein Rennwagen blockiert die Spur wie ein Hindernis und kann nicht entfernt werden. Wer die erste Runde erledigt hat, nimmt einen kleinen Pokal. Wer nach der zweiten Runde zuerst über die Ziellinie fährt, gewinnt und bekommt den Großen Pokal.

 

Rennspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2015

Autor: Michael Schacht

Gestaltung: Studio 88 GmbH

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 05320

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 83 ..5/825
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Rattenfänger von Hameln
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Replik nicht genannt
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ 2006
  Lauf - Würfel - Klassiker - Replik, Umsetzung antiker Spieler
Der Rattenfänger von Hameln

Der Rattenfänger von Hameln

 

Replik eines Spiels aus den Beständen des Deutschen Spielemuseums, auch mit dessen Logo auf der Schachtel. Auf der Basis von Pachisi bzw. Mensch ärgere nicht, in diesem Fall müssen Ratten in die Mitte zum Rattenfänger gebracht werden. Wer dran ist würfelt und zieht, um eine Figur einzusetzen muss man eine 6 würfeln, Ratten auf besetzen Feldern fliehen zurück in ihren Käfig, wer auf einer Falle landet muss um ein Feld zurück. Auf einem Kreisfeld würfelt und zieht man noch einmal. Es gewinnt, wer zuerst alle Ratten beim Rattenfänger hat.

 

Lauf- und Würfelspiel * Serie: Nostalgie-Spiele * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Bearbeitung: Reiner Müller * Grafik: J.P.Werth * ca. 30 Minuten * 695620, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 83 ..6/825
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Der weiße Lotus ( Die Ruhe vor dem Sturm )
  Verlag TM Spiele
  Autor Wallace Martin
  Grafik Stephan Claus Studio Krüger
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 90 min 12+ 2000
  Experten, komplex - Taktik - Strategie
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 83 ..7/825
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Der Widerstand: Avalon ( Verrat Verleumdung Intrige )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Eskridge Don
  Grafik Francisco Luis Patsouras George Turini Marco Messuti Pablo Tomas Luis Fahrenbach Marina
  Redaktion Eller Heiko Bauer Ulrich
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-10 ca. 30 min 13+ de 2014
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation
Der Widerstand Avalon

Der Widerstand: Avalon

 

Das Nachfolgespiel zu Der Widerstand, einem Deduktionsspiel um geheime Identitäten und Loyalitäten. König Arthurs Mannen gewinnen mit drei erfolgreich beendeten Questen, Mordreds Spießgefährten, wenn sie drei Questen vereiteln. Der Anführer sorgt dafür, dass alle Bösen einander kennen und Merlin alle Bösen kennt. In jeder Runde wählt der Leader ein Team, die Spieler diskutieren und stimmen ab; wird es nicht bestätigt, versucht der Nächste als Leader ein Team zu erstellen. Wenn ja, geht es auf eine Queste und es wird sofort abgestimmt; die Guten müssen dafür stimmen, die Bösen können wählen. Die Queste schlägt fehl, wenn es eine Gegenstimme gibt!

 

Deduktions- und Diskussionsspiel für 5-10 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Don Eskridge

Grafik: Team

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 14HE579

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 83 ..8/825
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Zauberlehrling ( Zaubertricks die funktionieren )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Michalski Martin
  Grafik Feltus Ross Ring Tom Scheit Wolfgang
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 8-12 2005
  Zauberkästen - Solitär
Der Zauberlehrling

Der Zauberlehrling

 

Zauberkasten mit Tricks zum Selber-Vorführen in sehr schöner Ausstattung. Achtung! Üben notwendig! Die Anleitungen sind klar, übersichtlich und leicht nachzuvollziehen, mit guter und überlegter Strukturierung zum Aufbau der Fertigkeit im Zaubern! Der Kasten bietet vier komplette Zauberprogramme, dazu noch Supertricks und viele Tipps und Anregungen zur Gestaltung eigener Programme und Vorführungen.

 

Zauberkasten * 1 Spieler von 8-12 Jahren * Autor: Martin Michalski * 21 023 7, Ravensburger, Deutschland, 2005 * Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 20 von 83 ..9/825
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Destination X
  Verlag Aporta Games
  Autor Østby Kristian Amundsen Tuseth Bard
  Grafik Bohne Gjermund
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 20 min 10+ en no 2017
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Destination X

Destination X

 

Ein Spion entkommt mit einer Geheimakte, doch es gibt sechs mögliche Destinationen für seine Flucht. Ein Spieler ist der Spion und hat das Handbuch, die anderen sind Detektive und erhalten im Spiel für 3-6 Spieler je drei Informanten-Karten. Sechs Zielkarten liegen Fahne nach oben aus. Für eine Runde wählt der Spion ein Ziel; die Detektive spielen jeweils eine Informantenkarte und erhalten vom Spion die entsprechende Information aus dem Handbuch und eliminieren dann nach Beraten ein Ziel. Die Detektive können jederzeit das Ziel nennen und gewinnen, wenn sie recht haben. Der Spion gewinnt, wenn die Detektive das Ziel eliminieren. Wer zuerst drei Runden gewinnt, gewinnt die Partie. Varianten für 2 bzw. mehr als 6 Spieler und schwierigere Informantenkarten.

 

Geographisches Deduktionsspiel für 2-10 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Aporta Games 2017

Autor: Kristian A. Østby, Bård Tuseth

Gestaltung: Gjermund Bohne

Web: www.aportagames.com

Art. Nr. 10051

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: en no + kr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 20 von 83 ..10/825
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Detective Club ( Findet den Verschwörer )
  Verlag Huch!
  Autor Nevskiy Oleksandr
  Grafik Studio M81
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 45 min 8+ de 2020
  Karten - Kreativ/Kommunikation - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Party
Detective Club

Detective Club

Findet den Verschwörer!

 

Der aktive Spieler überlegt sich ein Wort, für das er zwei seiner Handkarten zur Beschreibung nutzen kann, und spielt dann eine der Karten in die Mitte aus. Danach schreibt er sein Wort auf alle Notizblöcke anderer Spieler bis auf einen, mischt sie und verteilt sie - wer den unbeschriebenen Block erhält, ist der Verschwörer, der von den anderen enttarnt werden muss. Reihum spielen dann alle jeweils eine Karte aus, die möglichst gut zum Wort passt. Haben alle zwei Karten vor sich bzw. in die Mitte gespielt, nennt der aktive Spieler sein Wort und erklärt die Wahl der Karten, danach tun dies alle anderen Spieler. Danach stimmen alle mittels Marker über den Verschwörer ab und Punkte werden vergeben - es punktet, wer den Verschwörer errät: dieser und aktiver Spieler punkten nur wenn 0-1 Marker richtig platziert wurden.

 

Bluff- und Deduktionsspiel für 4-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! 2020

Autor: Oleksandr Nevskiy

Gestaltung: Studio M81

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 88122 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: bg cz de en es fr hu it jp ko nl pl ru zh * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite