![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 84 ..1/836 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Con6 | ||||||
Verlag | ToySmart | |||||
Autor | Ben-Yehuda Sagit Yoffe Avraham | |||||
Grafik | Studio 2 Ben-Yehuda Sagit Yoffe Avraham | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 6-99 | de en fr es il | 2009 | ||
Abstraktes Spiel - 2-Personen - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 84 ..2/836 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cornu ( Ein akustisches Wahrnehmungsspiel ) | ||||||
Verlag | Kallmeyer Lernspiele Erhard Friedrich Verlag | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | Smit Christian Friedrich-Medien-Gestaltung | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 5+ | 2007 | |||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 84 ..3/836 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cosmic Encounter | ||||||
Verlag | Eon Products | |||||
Autor | Kittredge Jack Eberle Bill Olotka Peter= Future Pastimes | |||||
Grafik | nicht genannt-> Wallis Lori | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | ohne | en | 1978 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Cosmic Encounter
Vier Planetenhexes und ein zentrales Hex, jeder Spieler hat ein Planetenhex und wählt eine Farbe - vier Planetenscheiben und 20 Tokens - und dazu einen von 15 Aliens, entweder zufällig gezogen oder gewählt. Jede Alien-Rasse verfügt über spezielle und exklusive Eigenschaften, die man einsetzt, um Systeme zu erobern und die Planeten anderer Aliens anzugreifen. Meist dienen die Spezialeigenschaften dazu, eine Regel des Spiels zu unterlaufen. Man kann Allianzen bilden und sich an Angriffen auf Systeme anderer Spieler beteiligen. 2. Auflage 1978, geändertes Titelbild gegenüber 1. Auflage
SciFi-Eroberungsspiel für 2-4 Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Eon Products 1078 Autor: nicht genannt -> Kittredge Jack, Eberle Bill, Olotka Peter = Future Pastimes Gestaltung: nicht genannt-> Wallis Lori Web: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 84 ..4/836 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cosmic Encounter | ||||||
Verlag | Eon Products | |||||
Autor | Kittredge Jack Eberle Bill Olotka Peter= Future Pastimes | |||||
Grafik | nicht genannt-> Wallis Lori | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | ohne | en | 1978 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Cosmic Encounter
Vier Planetenhexes und ein zentrales Hex, jeder Spieler hat ein Planetenhex und wählt eine Farbe - vier Planetenscheiben und 20 Tokens - und dazu einen von 15 Aliens, entweder zufällig gezogen oder gewählt. Jede Alien-Rasse verfügt über spezielle und exklusive Eigenschaften, die man einsetzt, um Systeme zu erobern und die Planeten anderer Aliens anzugreifen. Meist dienen die Spezialeigenschaften dazu, eine Regel des Spiels zu unterlaufen. Man kann Allianzen bilden und sich an Angriffen auf Systeme anderer Spieler beteiligen. 2. Auflage 1978, geändertes Titelbild gegenüber 1. Auflage, enthält die Erweiterungsset #1 & #2 mit jeweils zehn neuen Aliens und dem Material für einen 5. Bzw. 6. Spieler
SciFi-Eroberungsspiel für 2-4 Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Eon Products 1978 Autor: nicht genannt -> Kittredge Jack, Eberle Bill, Olotka Peter = Future Pastimes Gestaltung: nicht genannt-> Wallis Lori Web: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 84 ..5/836 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Craftsmen | ||||||
Verlag | ST Games / G3 | |||||
Autor | Matusik Krzysztof | |||||
Grafik | Matusik Krzysztof | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 180 min | 10+ | de en pl | 2013 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Craftsmen
Der Bürgermeister eines kleinen Städtchens sucht einen Verwalter - die Kandidaten bekommen fünf Gehilfen und drei Jahre Zeit, danach werden die Fortschritte bewertet und der Verwalter gekürt. Man sammelt Anerkennungspunkte durch Erstellen und Verbinden von Produktionsgebäuden, mit denen man Rohstoffe und Endprodukte herstellt; man kann sie diese Punkte aber auch kaufen oder durch Export bekommen. 12 Runden ergeben 3 Jahre mit je 4 Jahreszeiten; in Frühling, Sommer und Herbst setzt man Gehilfen, nutzt Gilden für Kauf, Produktion und Export und passt in der Endphase die Zugreihenfolge an und kann Privilegmarker bekommen. Im Winter gibt es nur die Baumeister- und Handwerker Gilde und dann Anerkennungspunkte für Schiffe, Stadtentwicklung, Vorräte, und Investitionen.
Worker Placement und Ressourcenmanagement für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: ST Games / G3 2013 Autor: Krzysztof Matusik Gestaltung: Krzysztof Matusik Web: www.g3poland.com Art.Nr.: 5 902020 44543 2
Zielgruppe: Mit Freunden Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 84 ..6/836 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Credit Mobilier | ||||||
Verlag | StrataMax | |||||
Autor | Michael Max D. | |||||
Grafik | Lauster Aaron Bernard Stuart John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | ohne | 2005 | |||
Eisenbahn - Transport / Logistik | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 84 ..7/836 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crows | ||||||
Verlag | Valley Games | |||||
Autor | Sigman Tyler | |||||
Grafik | Lamontagne Patrick Santucci Kelsey | |||||
Redaktion | Mola Brian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 6-sprachig | 2010 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 84 ..8/836 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crunch ( Ein Spiel für aalglatte Bankster ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Sheerin Andrea Tompkins Andrew | |||||
Grafik | Morgan-Jones Tom Edge Studio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
HEIDELBERGER SpieleDatenBank ![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | de | 2009 | ||
Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Crunch
Die Spieler sind CEOs von weltweit agierenden Banken. Spiel sind Arbeitnehmerkarten, Kapitalkarten, Vertrauenskarten und Ereigniskarten. Ein Spielzug besteht aus Arbeitnehmerverwaltung, bezahlen laufender Kosten, Kreditvergabe und Ereigniskarte aufdecken, die sofort ausgeführt werden. Jederzeit können alle Spieler Kapital veruntreuen, mit anderen Banken handeln, eine beliebige Aktion einer Kapitalkarte ausführen oder den Bankenrettungsschirm einfordern. Zinszahlungen kommen aus dem Ereigniskartenstapel. Gibt es Bankenkrise müssen Banken beweisen, dass ihr Kapital mindestens so hoch ist wie die ausliegenden Kredite. Gibt es nur noch eine oder keine überlebende Bank mehr, gewinnt der CEO mit dem größten persönlichen Vermögen.
Kartenspiel mit Finanzthema * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Andrew Sheerin, Andrew Tompkins * Gestaltung: Tom Morgan-Jones, Edge Studio * 030589 Heidelberger, Deutschland, 2009 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 84 ..9/836 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cubus | ||||||
Verlag | Kallmeyer Lernspiele Erhard Friedrich Verlag | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | Wittig Matthias Friedrich-Medien-Gestaltung | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | 2005 | |||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 16 von 84 ..10/836 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Daedalus ( Square the Circle ) | ||||||
Verlag | MdMV Games | |||||
Autor | de'Michieli Vitturi Mattia | |||||
Grafik | de'Michieli Vitturi Mattia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10-100 | 2007 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |