vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..1/99
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pettersson und Findus Eine Geburtstagstorte für die Katze
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Meister Heinz Zoch Klaus
  Grafik Suzuki Mirko Stephan Claus Nordqvist Sven
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ 2007
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Pettersson und Findus Eine Geburtstagstorte für die Katze

Pettersson und Findus Eine Geburtstagstorte für die Katze

 

Pettersson will eine Torte für Findus backen, aber das Zusammensuchen der Zutaten ist schwierig, denn zum Einkaufen muss vorher das Fahrrad repariert werden. Der Plan aus Wegekarten wird ausgelegt, die quadratischen Kärtchen verdeckt darum verteilt, die Figuren beginnen auf der untersten Wegekarte. Jeder versucht, eines der drei Motive auf der Wegekarte vor seiner Figur zu finden, wer dran ist deckt ein Kärtchen auf. Findet er eines und es steht keine Figur auf dem Motiv, zieht der Spieler seine Figur darauf, ist das Motiv schon besetzt, wird das Kärtchen wieder verdeckt, auch ein falsches Motiv wird wieder umgedreht. Wer auf der obersten Karte landet, muss die Torte finden, schafft er es, hat er gewonnen. Je nach Variante werden die passierten Wegekarten oben wieder angelegt oder nicht.

 

Merkspiel * Serie: Pettersson und Findus * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Heinz Meister * Grafik: Mirko Suzuki, Claus Stephan, Sven Nordqvist * ca. 15 Minuten * 69 93 21, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..2/99
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pettersson und Findus Wie Findus zu Pettersson kam
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor KRAG Team= Kramer Wolfgang Raggan Hans Grunau Jürgen P. K.
  Grafik Suzuki Mirko Stephan Claus Nordqvist Sven
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ 2007
  Kinder - Würfel - Reaktion - Merchandising / Lizenz Thema
Pettersson und Findus Wie Findus zu Pettersson kam

Pettersson und Findus Wie Findus zu Pettersson kam

 

Pettersson und Findus wollen die Bilder aufhängen, die zeigen, wie Findus zu Pettersson kam, aber dazu muss man genug Rahmen finden, die Spieler sollen dabei helfen. Die Rahmenkarten werden ausgelegt, die Bildkarten im Kreis darum herum, wer dran ist würfelt, und alle zählen leise für sich, wie viele Bildkarten mit diesem Bild ausliegen, und schnappen nach der Rahmenkarte mit der richtigen Anzahl Rahmen. Wer die richtige Karte als erster erwischt, bekommt die Bildkarte. Hat ein Spieler 6 Bildkarten gewonnen, beendet er das Spiel und hat gewonnen.

 

Reaktionsspiel * Serie: Pettersson und Findus * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Krag-Team = Wolfgang Kramer, Jürgen P. Grunau, Hans Raggan * Grafik: Mirko Suzuki, Claus Stephan, Sven Nordqvist * ca. 20 Minuten * 69 93 38, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..3/99
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pippi Langstrumpf jetzt komm ich!i ( Schnelles Reaktions-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Koch Francois
  Grafik Suzuki Mirko Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2009
  Merchandising / Lizenz Thema - Reaktion
Pippi Langstrumpf Jetzt komm ich!

Pippi Langstrumpf Jetzt komm ich!

 

Pippi marschiert durchs Städtchen und trifft viele Leute, und alle müssen richtig begrüßt werden. Im Spiel sind neun Motive jeweils oft wie es Mitspieler gibt, die Karten werden gleichmäßig verteilt. Wer dran ist deckt seine oberste Karte auf. Ist eine Person oder Herr Nilsson zu sehen, begrüßen alle diese Person mit der passenden Aktion. Wer falsch reagiert, nimmt alle Karten in der Mitte. Wird die Tasche aufgedeckt, legen alle schnellsten ihre Hand auf die Karte. Wer zuletzt reagiert, muss alle Karten nehmen. Wer keine Karten mehr hat, gewinnt.

 

Such-und Merkspiel * Serie: Bring mich mit * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Francois Koch * Grafik: Mirko Suzuki, Claus Stephan * 697839 , Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de * Kooperation mit Oetinger Spiele * www.oetinger.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..4/99
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pippi Langstrumpf macht was ihr gefällt ( Lustiges Geschicklichkeits-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Suzuki Mirko Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2009
  Geschicklichkeit - Action - Merchandising / Lizenz Thema
Pippi Langstrumpf macht was ihr gefällt

Pippi Langstrumpf macht was ihr gefällt

 

In der Serie der Bring mich mit Spiele stemmt Pippi ihre Freunde Annika und Tom und ihr Pferd und noch so manch anderes mit Hilfe der  Spielerauf einer Tür. Pippi und die Tür werden aufgebaut, wer dran ist wählt eine Figur, der erste muss das Pferd oder Pippis Bett nehmen. Wer eine Figur erfolgreich auf der Tür absetzt, er darf dabei nur diese Figur berühren und nicht Pippi, die Tür oder schon auf der Tür stehende Figuren, bekommt ein Goldstück. Wer als erster fünf Goldstücke hat, gewinnt oder es gewinnt, wer die meisten hat, wenn alle Figuren auf der Tür stehen.

Profis können vom Nachbarn eine Figur bestimmen lassen, die der aktive Spieler nehmen muss.

 

Stapel- und Geschicklichkeitsspiel * Serie: Bring mich mit * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Grafik: Mirko Suzuki, Claus Stephan * 697822, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de * Kooperation mit Oetinger Spiele * www.oetinger.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..5/99
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pippi Langstrumpf macht was ihr gefällt ( Kunterbuntes Kartenspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Reindl Manfred
  Grafik Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2009
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
Pippi Langstrumpf macht was ihr gefällt

Pippi Langstrumpf macht was ihr gefällt

 

Pippi macht was ihr gefällt und die Spieler machen mit und bekommen durch genaues Hinschauen, schnelles Reagieren und Ausführen der richtigen Aktion Aufgabenkarten. Auf diesen Aufgabenkarten sind jeweils 4 von 5 Motiven abgebildet, eine wird aufgedeckt. Von den Motivkarten wird reihum eine aufgedeckt: Ist das Motiv auf der Aufgabenkarte zu sehen, bleibt die Karte liegen. Ist schon eine Motivkarte vorhanden, legt er sie drauf. Ist das Motiv nicht auf der Aufgabenkarte, wird die Motivkarte verdeckt weggelegt.  Ist das dritte Motiv der Karte aufgedeckt, führen alle die Aktion des vierten Motivs aus. Wer es als erster macht, bekommt die Aufgabenkarte. Wer die fünfte Aufgabenkarte bekommt, gewinnt.

 

Reaktionsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Manfred Reindl * Grafik: Mirko Suzuki * 741266, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de * Kooperation mit Oetinger Spiele * www.oetinger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..6/99
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pippi Langstrumpf und ihre Freunde ( Spannendes Merk-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Suzuki Mirko Stephan Claus
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2009
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Pippi Langstrumpf und ihre Freunde

Pippi Langstrumpf und ihre Freunde

 

Pippi und ihre Freunde spielen Sachensuchen. 28 Kärtchen mit Motiven werden verdeckt ausgelegt, die sechs Aufgabenkärtchen offen im Kreis aufgelegt. Die Pippi-Figur steht auf einem Aufgaben-Plättchen. Der erste sagt an, wie oft er diese Sache finden kann, der nächste kann erhöhen oder passen usw. Haben alle bis auf einen gepasst oder einer bietet 4x, beginnt der Spieler mit dem gültigen Gebot Karten aufzudecken. Findet er sein Gebot, bekommt er zwei Goldstücke. Deckt er falsch auf oder Herrn Nilson, endet der Zug und seine Mitspieler bekommen je ein Gold. Wer sieben Goldstücke hat, gewinnt.

 

Stapel- und Geschicklichkeitsspiel * Serie: Bring mich mit * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Grafik: Mirko Suzuki, Claus Stephan * 697808, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de * Kooperation mit Oetinger Spiele * www.oetinger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..7/99
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pixi geht auf große Fahrt ( Puuzle-Mal-Spaß )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Suzuki Mirko Wenzel-Bürger Eva
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min 4+ de 2009
  Beschäftigungs - Solitär - Kinder
Pixi geht auf große Fahrt

Pixi geht auf große Fahrt

 

Ein 16-teiliges Puzzle ist beidseitig mit einem Bild des kleinen Kobold auf seinem Floß bedruckt, einmal ist das Bild bunt, einmal ohne Farbe. Wenn man möchte, kann man das Bild anmalen und sich dabei entweder an das Farbschema des bunten Bildes halten oder Pixi nach eigenen Vorstellungen gestalten.

© Carlsen Verlag

 

Lege- und Beschäftigungsspiel * Serie: Pixie Spiel + Spaß * 1 Spieler ab 4 Jahren * Grafik: Mirko Suzuki, Eva Wenzel-Bürger * ca. 20 Minuten * 710026, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..8/99
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pixi hat Geburtstag ( Geschenke-Merk-Spaß )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Suzuki Mirko Wenzel-Bürger Eva Tust Dorothea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2009
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Pixi hat Geburtstag

Pixi hat Geburtstag

 

Pixi bekommt viele Geburtstagsgeschenke und die Spieler helfen ihm, den Überblick zu behalten. Pixi wird ausgelegt und ein Geschenk aus dem Beutel gezogen, Geschenk und Schenkender werden benannt und dann wird das Kärtchen umgedreht. Wer dran ist zieht ein neues Geschenk und sagt dann der Reihe nach an, welche Geschenke unter den umgedrehten Kärtchen versteckt sind. Macht er bis zum Ende keinen Fehler, legt er sein neu gezogenes Kärtchen dazu. Irrt er sich, endet der Zug und er muss das neu gezogene Kärtchen nehmen.  Sind alle Geschenke aus dem Beutel gezogen, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Geschenken vor sich.

 

Lege- und Merkspiel * Serie: Pixie Spiel + Spaß * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Grafik: Mirko Suzuki, Eva Wenzel-Bürger, Dorothea Tust * ca. 20 Minuten * 710019, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..9/99
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pixi schießt ein Tor ( Schuss-Tor-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Suzuki Mirko Tust Dorothea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-3 ca. 15 min 4+ de 2009
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Pixi schießt ein Tor

Pixi schießt ein Tor

 

Pixi trainiert für die große Fußball-Waldmeisterschaft. Zuerst bauen die Spieler aus der Schachtel ein Tor und dann wird angepfiffen. Vor dem Tor liegt der Elfmeterpunkt, wer dran ist legt den Ball auf den Elfmeterpunkt und stellt seine Figur davor, der linke Nachbar stellt seine Figur vor das Tor. Dann darf der Schütze den Elfmeterpunkt noch nach links oder rechts verschieben. Dann schießt er mit seiner Figur den Ball. Dann nimmt er Figur und Ball an sich und der linke Nachbar ist nun der Torjäger. Schießt jemand sein 5. Tor, wird die Runde zu Ende gespielt. Bei Gleichstand wird so lange gespielt, bis ein Sieger feststeht. Als Profi-Variante kann der Torwart auch aktiv abwehren, nicht nur im Tor stehen.

 

Geschicklichkeitsspiel * Serie: Pixie Spiel + Spaß * 1-3 Spieler ab 4 Jahren * Grafik: Mirko Suzuki, Dorothea Tust * ca. 20 Minuten * 710033, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..10/99
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pixi und das Wettrennen ( Würfel-Lauf-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Suzuki Mirko Tust Dorothea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-3 ca. 15 min 4+ de 2009
  Lauf - Würfel - Rennspiel - Kinder
Pixi und das Wettrennen

Pixi und das Wettrennen

 

Beim Wettrennen im Wald versuchen Pixi und seien Freunde einander immer wieder zu überholen, um zuerst im Ziel zu sein. Die Lauffelder werden im Kreis ausgelegt, zu Beginn müssen von jeder Farbe vier Felder zu sehen sein. Jeder bekommt noch vier Rundenchips und eine Spielfigur. Dann wird gewürfelt, für 1-3 zieht man so viele Felder, landet man auf Blau, muss man stehenbleiben, auf Grün darf man noch einmal würfeln, auf Gelb hüpft man einmal um den Tisch und zieht dann die Figur ein Feld nach vorne und auf Rot muss man aussetzen, weil man auf einer Abkürzung in den Fluss geplumpst ist. Für die 4 zieht man vier Felder, dreht das erreichte Feld um und führt dessen Aktion aus. Wer Das Startfeld erreicht, dreht es um, nun muss dieses Ziel achtmal überschritten werden, wer danach zuerst im Ziel ist, gewinnt.

 

Renn- und Würfelspiel * Serie: Pixie Spiel + Spaß * 2-3 Spieler ab 4 Jahren * Grafik: Mirko Suzuki, Dorothea Tust * ca. 20 Minuten * 710064, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite