![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 3 ..1/22 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Viticulture In Vino Veritas ( Mehr Besucher beim Weinbau in der Toskana ) | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Rosenberg Uwe Stegmaier Jamey Stone Alan | |||||
Grafik | Rosenberg Uwe Sobel Beth | |||||
Redaktion | Rosenberg Uwe Heeren Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 90 min | 13+ | de | 2016 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Viticulture In Vino Veritas
Weinbau in der Toskana, man will sein Weingut zum Erfolg führen. Man teilt Arbeiter im Jahresverlauf ein, sie haben verschiedene Aufgaben je nach Jahreszeit; es gibt Wettbewerb um diese Aufgaben und wer sie zuerst erledigen kann, hat einen Vorteil. Touristen lassen sich als Helfer einsetzen, müssen aber von einem Arbeiter beaufsichtigt werden. Man baut Gebäude, pflanzt Weinstöcke und erledigt Bestellungen. Diese Erweiterung bringt 40 neue Besucher für die Weingüter.
Erweiterung zu Viticulture für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2016 Autor: Uwe Rosenberg, Jamey Stegmaier, Alan Stone Grafiker: Uwe Rosenberg, Beth Sobel Art.Nr.: 1606-660 DE
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: yes
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 3 ..2/22 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Weltausstellung 1893 | ||||||
Verlag | dlp games | |||||
Autor | Kevern J. Alex | |||||
Grafik | Sobel Beth McIver Adam P. Kingsley Jason D. atelier198 Malz Stefan | |||||
Redaktion | Hoyt Randy Schartz Dustin dlp | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2016 | ||
Flächenmanagement - Deckbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Weltausstellung 1893
Als Organisator der Weltausstellung sucht man Gunst einflussreicher Leute und Exponate für die Ausstellung. Drei Runden enden mit einer Wertungsphase. Pro Zug schickt man einen Unterstützer zu einem Ausstellungsbereich, kann Unterstützer in beliebiger Menge und Reihenfolge spielen und deren Aktion ausführen oder sie abwerfen und nimmt damit für jeden Unterstützer im Bereich eine Karte. In der Wertungsphase löst man Midway-Tickets ein, wertet Bereiche für Medaillen, kann Exponate genehmigen lassen und ruft Unterstützer zurück. Nach drei Runden addiert man die Punkte auf Midway-Münzen, Führungsmedaillen und Sets genehmigter Exponate.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: dlp Games 2016 Autor: J. Alex Kevern Gestaltung: Beth Sobel, Adam P. McIver, Jason D. Kingsley, atelier198, Stefan Malz Web: www.dlp-games.de Art. Nr. 1004-2016-1
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |