vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 9 von 9 ..1/83
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Uluru ( Tumult am Ayers Rock )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Luchau Lauge
  Grafik Lieske Harald Sensit Communication
  Redaktion Baskal Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 30 min 8+ de 2011
  Setz-/Position - Lege
Uluru Tumult am Ayers Rock

Uluru

 

Die Tiere verwandeln sich nachts in Traumvögel und fliegen rund um den heiligen Berg Uluru. Doch sie haben spezielle Wünsche, wo und neben wem sie landen wollen, diese Wünsche müssen die Spieler erfüllen, unerfüllte Wünsche bringen Minuspunkte. Eine Runde besteht aus Wunschkarten legen, Traumvögel platzieren und auswerten. 8 Wunschkarten liegen aus und geben an, wo der Vogel sitzen will. Die Spieler versuchen, ihre 8 Traumvögel entsprechend zu platzieren, bevor die Sanduhr abgelaufen ist. Nicht gesetzte Vögel bringen sofort je 1 Minuspunkt, und jeder nicht richtig sitzende Vogel ebenfalls. Die Wunschkarten gibt es in fünf Schwierigkeitsgraden, nicht immer ist eine korrekte Lösung für jeden Vogel möglich.

Solovariante und Varianten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden sind angegeben.

 

Setzspiel * 1-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Lauge Luchau * Gestaltung: Harald Lieske, Sensit * Redaktion: Michael Baskal * 691325, Kosmos, 2011 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 9 von 9 ..2/83
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Von Drachen und Schafen
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Mortensen Nathanael
  Grafik Akerlund Jonas Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 9+ de 2015
  Karten - Such/Sammel/schauen
Von Drachen und Schafen

Von Drachen und Schafen

 

Drachen gehen auf Schatzjagd und nutzen dazu doppelseitige Karten, die eine Seite zeigt Schafe, die andere Seite Schätze und Aktionsmöglichkeiten. Vier Schafe liegen als Weide aus, in seinem Zug zieht man zuerst Karten von Weide oder Stapel und spielt dann zwei Karten aus oder passt. Karten können als Schatz oder Höhle ausgelegt werden oder als Aktionskarte gespielt werden. Schätze werden nach Farben abgelegt und kosten entsprechend Schafe, Höhlen sind gratis und bringen Zusatzpunkte, wenn es Farbübereinstimmung zwischen Höhlen und Schätzen gibt. Aktionen betreffen Handkarten oder Schutz vor bzw. Abwehr von Aktionen.

Spielt jemand seine 10. Schatzkarte, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.

 

Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2015

Autor: Nathanael Mortensen

Grafiker: Jonas Akerlund

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692438

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 9

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 9 von 9 ..3/83
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Willi und die Wunder dieser Welt ( Die wilde Weltreise mit Willi Weitzel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Antonow Michail Schliemann Jens-Peter
  Grafik Krüger Helmut Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2009
  Geografie/Reise - Lernen - Familie
Willi und die Wunder dieser Welt

Willi und die Wunder dieser Welt


Willi Weitzel erzählt von den Wundern dieser Welt und die Spieler machen mit ihm eine Ballonfahrt und wollen Fotos schießen, aber alle Spieler bewegen alle einen Ballon, dieser wird zu Beginn der Runde erwürfelt. Dann tauscht man Handkarten aus, markiert Himmelsrichtungen in den Kompassen zur Bewegung des Ballons um ein Feld in alle Richtungen. Dann ziehen alle reihum in drei Runden den Ballon in eine ihrer markierten Himmelsrichtungen, erreicht man ein Wunder und hat es auf der Hand, liest man die Karte vor, legt sie vor sich ab und zieht eine neue. Man kann auch den Ballon stehen lassen. Wer vier oder fünf Wunder fotografiert hat, gewinnt.

 

Reise- und Lernspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Michail Antonow und Jens-Peter Schliemann * Grafik: SENSiT Communication, Helmut Krüger * ca. 30 Minuten * 698324, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel