![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/4 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crossing Oceans | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Gerdts Max | |||||
Grafik | Fahrenbach Marina Schneider David Mayer Dominik | |||||
Redaktion | Lamprecht Frank Schmit Philippe | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 14+ | de | 2022 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Crossing Oceans
Crossing Oceans verwendet Thema und Elemente aus TransAtlantic für ein neues Spiel auf einer von zwei Weltkarten. Man baut eine Flotte und führt sie zu wirtschaftlichem Erfolg, kaut Schiffe und verdrängt Konkurrenten aus den Häfen. Mit einem Netzwerk aus Handelshäusern und Kohlenbunkern erweitert man die Möglichkeiten seiner Linie. Man führt Transporte durch und will das Blaue Band gewinnen. Ein Zug besteht aus 1. Entweder Schiff einsetzen oder Kontrakt nehmen; 2. Kontrakte nutzen, und 3. Aktion auf dem Rondell ausführen – Schiffe, Region, Kohle, Cargo, Haus, Flotte oder Blaues Band. Ist am Ende einer Rondell-Aktion der Nachziehstapel leer, spielt man nach Ende der Runde noch drei weitere Runden und erledigt dann vier Wertungsschritte: Kohle und Kontrakte zu Geld machen, Geld in Punkte umwandeln, Punkte für Kapitäne und Handelshäuser ermitteln und Punkte für Flaggen ermitteln.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: PD Verlag 2022 Autor: Mac Gerdts Redaktion: Frank Lamprecht, Philippe Schmit Gestaltung: Marina Fahrenbach, David Schneider, Dominik Mayer Web: www.pd-verlag.de Art. Nr. 5003
Zielgruppe: Für Experten
Version: de en * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/4 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
It's a Balloon!? | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Fløe Mads | |||||
Grafik | Schneider David | |||||
Redaktion | Barmhold Claudia Lamprecht Frank Sommerlade Jan Philipp Pryk Karol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 8+ | de | 2023 | ||
Kreativ/Kommunikation - Zeichnen - Party | ||||||
It’s a Balloon!?
Im Spiel sind Tafeln mit 3x3 Symbolen mit Platz dazwischen – Stern, Herz, Stift, Hand, Schirm, Kopfhörer, Hammer, Kamera und Tintenfisch. Ist man aktiv, wählt man einen Begriff on einer gezogenen Karte und malt den Begriff, während man gleichzeitig erklärt, was man malt -z.B. einen Halbkreis von Hand über Kamera zum Kopfhörer. Alle anderen Spieler malen das auf ihrer Tafel mit. Wer zuerst glaubt zu wissen, was dargestellt werden soll, schreibt es auf und hört auf zu zeichnen. Ist der Zeichner fertig, nennt er den Begriff und es werden Punkte für Schwierigkeit und Erraten vergeben.
Zeichen- und Ratespiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren
Autor: Mads Fløe Redaktion: Claudia Barmbold, Frank Lamprecht, Karol Pryk, Jan Philipp Sommerlade Gestaltung: David Schneider Web: www.pd-verlag.de Art. Nr. 5006
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/4 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pictures USA | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Stöhr Daniela Stöhr Christian | |||||
Grafik | Schneider David Mayer Dominik. Pryk Karol | |||||
Redaktion | Barmhold Claudia Lamprecht Frank Sommerlade Jan Philip Pryk Karol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2023 | ||
Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die dritte Erweiterung bringt 110 neue Fotokarten mit Motiven aus den USA und zwei neue Materialsets – transparente Karten mit verschiedenen Formen und 7 Würfel mit verschiedenen Motiven.
Ergänzung für Pictures für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Autor: Daniela Stöhr, Christian Stöhr Gestaltung: Dominik Mayer, David Schneider, Karol Pryk Redaktion: Claudia Barmbold, Frank Lamprecht, Jan Philipp Sommerlade, Karol Pryk Web: www.pd-verlag.de Art. Nr. 5005
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..4/4 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pictures X-Mas | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Stöhr Daniela Stöhr Christian | |||||
Grafik | Mayer Dominik Schneider David Holzhausen Lea | |||||
Redaktion | Barmhold Claudia Lamprecht Frank Schmit Philippe | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2022 | ||
Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Pictures X-Mas
Die zweite Erweiterung bringt 110 neue Bilder zum Thema und zwei neue Materialsets, einen Weihnachtsbeutel und einen Weihnachtsteller, beides mit diversen Weihnachtsmotiven, und ist auch zu sechst spielbar.
Erweiterung zu Pictures für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Autor: Daniela Stöhr, Christian Stöhr Redaktion: Claudia Barmbold, Frank Lamprecht, Philippe Schmit Gestaltung: Dominik Mayer, David Schneider, Lea Holzhausen Web: www.pd-verlag.de Art. Nr. 5002
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |