![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 4 ..1/38 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Noch mal deluxe | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Schiffer Leon | |||||
Redaktion | Wild Georg | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2023 | ||
Würfel | ||||||
Noch mal! deluxe
Der Startspieler wirft sechs Würfel, wählt einen Farb- und einen Zahlenwürfel und kreuzt an – z.B. für 4 und gelb vier gelbe Kästchen; alle anderen wählen aus den restlichen Würfeln und kreuzen an oder passen - in den ersten drei Würfen können alle alle Würfel bzw. mehrere Spieler eine Kombination nutzen. Der erste Wurf wird in Spalte H angekreuzt; es gilt: Immer alle Kreuze in einem zusammenhängenden Farbblock, orthogonal zu einem angekreuzten Kästchen oder in Spalte H, nie mehr als fünf Kreuze pro Runde und kein Aufteilen auf mehrere Blöcke. Komplette Spalten und Farben sowie verbliebene Joker bringen Punkte, unmarkierte Sterne bringen Minuspunkte. Diese deluxe Ausgabe enthält auch eine kooperative Variante mit dem Erledigen von Missionen in einer von fünf Schwierigkeitsgraden, eine Partie hat genau 27 Züge, es gibt keine Minuspunkte für nicht angekreuzte Sternfelder und keine Pluspunkte für Farbboni; eine Mission ist gewonnen wenn am Ende das Missionsziel vollständig erreicht ist und niemand drei Fehlwürfe eingetragen hat.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Leon Schiffer Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 49422
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 4 ..2/38 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Noch mal so gut! | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Schiffer Leon | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2019 | ||
Würfel - Würfeln / Markieren | ||||||
Der Startspieler wirft sechs Würfel, wählt einen Farb- und einen Zahlenwürfel und kreuzt nach genauen Regeln an, die anderen Spieler wählen entsprechend aus verbliebenen Würfeln. Man kann passen und nichts ankreuzen. Der erste Wurf wird in Spalte H angekreuzt, immer alle Kreuze in einem zusammenhängenden Farbblock und nie mehr als fünf Kreuze in einem Wurf. Neuerungen gegenüber Noch Mal! sind Felder, auf denen Sonderwürfel freigeschaltet werden, Zeilenboni für den ersten Spieler, der eine Zeile komplett angekreuzt hat, und Herzboni für komplett angekreuzte Spalten. Dazu kommt ein Bonus für Ankreuzen aller Felder einer Farbe.
Variante von Noch mal! für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2019 Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Leon Schiffer Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 49365
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es/catalan fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 4 ..3/38 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Noch mal! ( Bei einer Partie bleibt's nie! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Schiffer Leon | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
Würfel | ||||||
Noch mal!
Der Startspieler wirft sechs Würfel, wählt einen Farb- und einen Zahlenwürfel und kreuzt an – z.B. für 4 und gelb vier gelbe Kästchen; alle anderen wählen aus den restlichen Würfeln und kreuzen an oder passen - in den ersten drei Würfen können alle alle Würfel bzw. mehrere Spieler eine Kombination nutzen. Der erste Wurf wird in Spalte H angekreuzt; es gilt: Immer alle Kreuze in einem zusammenhängenden Farbblock, orthogonal zu einem angekreuzten Kästchen oder in Spalte H, nie mehr als fünf Kreuze pro Runde und kein Aufteilen auf mehrere Blöcke. Komplette Spalten und Farben sowie verbliebene Joker bringen Punkte, unmarkierte Sterne bringen Minuspunkte.
Würfelspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2016 Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Leon Schiffer Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 49327
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 4 ..4/38 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Overload | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Riedl Wolfgang | |||||
Grafik | Schiffer Leon designstudio1.de | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2019 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Overload
Figuren möglichst hoch beladen, aber nicht überladen! Die Figuren stehen am Start der Laufstrecke und man entscheidet, mit wie vielen Ringen man sie belädt. Man würfelt und zieht eine seiner Figuren - überholt man eine eigene oder fremde Figur, erhält jede einen Ring aus dem Vorrat; bei Begegnungen auf demselben Feld entscheidet man, ob man einen Ring von der anderen Figur nimmt oder ihr gibt. Müsste eine Figur die neunte Scheibe nehmen, geht sie ohne Wertung zurück an den Start und beginnt neu. Für Überladen fremder Figuren und jede Scheibe im Ziel erhält man 1 Punkt, die Figur beginnt wieder am Start. Wer als Erster 40, 35 oder 30 Punkte bei 3, 4 oder 5 Spielern erzielt, gewinnt. Auf den Rückseiten der Streckenteile finden sich Felder mit Sonderaktionen.
Laufspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2019 Autor: Wolfgang Riedl Gestaltung: Leon Schiffer, designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 49350
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 4 ..5/38 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Robo Alarm ( Lasst euch nicht erwischen! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Verdu Michel Kiernan Kenny Schiffer Leon | |||||
Redaktion | Niegsch Nicolas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-9 | ca. 15 min | 7+ | de | 2023 | ||
Piraten Mikado
Die Planken am Piratenschiff müssen weggeräumt werden, um an die Goldmünzen zu kommen, aber dabei dürfen die Tierpiraten nicht umfallen. Das Piratenschiffswrack mit Plankenkarten als Münzen und Stäbchen als Planken plus ein bis drei Tierpiraten wird aufgebaut. Wer dran ist, würfelt und versucht, mit einer Hand ein Stäbchen dieser Farbe aus dem Wrack zu ziehen; gelingt dies ohne dass ein Pirat umfällt, kann man eine Plankenkarte derselben Farbe aus dem Wrack ziehen. Fällt ein Pirat um, nimmt man eine verdeckte Piratenkarte und muss eine in diesem Zug gezogene Karte abgeben. Ist die letzte Piratenkarte genommen oder kein Stäbchen einer gewürfelten Farbe mehr im Wrack, wickeln alle ihre Piratenkarten ab und zählen die Münzen auf ihren verbliebenen Plankenkarten. Serie: Meine Lieblingsspiele
Geschicklichkeits- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2023 Autor: Wolfgang Dirscherl, Manfred Reindl Redaktion: Nicolas Niegsch Gestaltung: Mario Kuchinke-Hofer, Olga Cress, Alexander Wollinsky, Andreas Resch Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40647
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 4 ..6/38 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Teamplay | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Schmidauer-König Johannes | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Schiffer Leon | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2015 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Teamplay
Im Spiel zu viert und sechst versucht man zu zweit Aufträge zu erfüllen. Zu dritt und fünft spielt jeder allein. Von 64 Zahlenkarten 1-8 in rot und blau liegen drei offen aus, man bekommt Handkarten und Auftragskarten je nach Spieleranzahl, eine Auftragskarte liegt in der Mitte. Man kann zwei Zahlenkarten ziehen und/oder eine oder mehrere Auftragskarten mit Handkarten erfüllen, eine Karte kann nur für einen Auftrag verwendet werden. Oder man gibt 1 oder 2 Karten an seinen Partner, aber ohne Kommunikation. Hat ein Team die achte Karte erfüllt, gewinnt man nach einer Schlussrunde mit den meisten Siegpunkten auf den Auftragskarten.
Team-Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2015 Autor: Johannes Schmidauer-König Gestaltung: Dennis Lohausen Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 75032
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 4 ..7/38 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Vampire Queen | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Bressel Irene Schiffer Leon | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2016 | ||
Karten | ||||||
Vampire Queen
Als Vampir-Fürsten waren die Spieler mit ihrem Vampir-Clan auf Beutejagd und versuchen im Morgengrauen ihren Clan möglichst schnell in der Gruft zu versammeln damit die Vampirjäger nicht Vampire aus der Gruft vertreiben. Der Startspieler gibt durch seine gespielten Karten vor, wie viele Karten gespielt werden müssen, jeweils immer mit höherem Wert als der vorige Spieler, oder man muss passen. Wer einen Vampirjäger ausspielt, verursacht eine spezielle Runde, niemand darf passen, aber niemand muss erhöhen, sondern muss genau einen Vampir ausspielen. Wer den höchsten Wert spielt, nimmt die Karten der Runde. Hat jemand keine Karten mehr, zählen verbliebene Handkarten Minuspunkte, dabei sind Vampire Queen als Joker für jeden Wert und Vampirjäger besonders punkteträchtig. Nach fünf solchen Runden gewinnt man mit den wenigsten Punkten. Neuauflage von Ochs & Esel, Pegasus, 2008
Kartenspiel für 3-12 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2016 Autor: Wolfgang Kramer Grafiker: Irene Bressel Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 75036
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 4 ..8/38 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Voodoo Prince | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Böhm Stephanie Schiffer Leon | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 8+ | de en fr it | 2017 | ||
Karten | ||||||
Voodoo Prince
Je nach Spieleranzahl sind Karten mit Werten 0-10, 0-12 oder 0-15 in fünf Farben im Spiel, und man hat 13 oder 14 Karten, eine zufällig gezogene Karte bestimmt den Trumpf der Runde. Es gilt Farbzwang ohne Stichzwang. Die 0 schlägt die höchste Karte ihrer Farbe, ein mit 5 oder 7 gewonnener Stich wird in zwei Stiche geteilt und als solche gezählt! Wer die vorgegebene Anzahl Stiche macht, scheidet aus und erhält die Gesamtanzahl bisher gemachter Stiche der anderen Spieler gutgeschrieben. Der letzte verbliebene Spieler der Runde erhält nur so viele Punkte wie er selber Stiche gemacht hat. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2017 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Stephanie Böhm Weg: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 75049
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |