![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 18 ..1/174 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Stapel & Stopf ( Ein Patchwork-Spiel für 2 Spieler ) | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe Waage Marianne (Idee) | |||||
Grafik | Elkerton Andy atelier198 | |||||
Redaktion | Bienert Ralph Kobiela Grzegorz Hüttinger Sonja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 6+ | de | 2022 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - 2-Personen | ||||||
Stapel & Stopf
Auf Basis von Patchwork; Möbeltransport ins neue Haus, der Lkw soll bestmöglich beladen werden.
Aus Flicken soll eine Decke entstehen. Wer auf dem Zeitplan weiter hinten steht, ist am Zug und kann 1) vor den gegnerischen Stein vorrücken und eine Münze für jedes passierte Feld nehmen oder 2) Möbelteil nehmen und einfügen. Dazu nimmt man ein Teil, bewegt den Laster an die Position des Teils, bezahlt die Münzen und legt das Teil auf leere Felder der eigenen Ladefläche, bündig zum Raster und beliebig gedreht oder gewendet. Mit von Feldern auf der Zeitleiste erhaltenen Kartons kann man einzelne Felder füllen. Zuletzt zieht man den Zeitstein um die am Teil angegebene Anzahl Felder vorwärts. Sind beide Zeitsteine im Ziel, zählt man die Münzen im Vorrat und zieht zwei pro leerem Feld auf der Ladefläche.
Legespiel für 2 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2022 Autor: Uwe Rosenberg Idee: Marianne Waage Grafiker: Andy Elkerton, atelier198 Web: www.lookout-spiele.de Art.Nr.: LOG0158
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 18 ..2/174 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tangram City | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Takami Makoto Al-Far Alexandra Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Stadler Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 30 min | 8+ | de fr nl | 2024 | ||
Lege - Flächenmanagement | ||||||
Tangram City
Städtebau für die Königin durch harmonischen Auslegen der Stadtplättchen. Für jede Runde werden vier Karten laut Vorgabe für die Spieleranzahl verteilt. Dann werden diese Karten ebenfalls laut Vorgabe gespielt und das entsprechende Stadtplättchen von jedem Spieler aus seinem Vorrat genommen und in der Stadt platziert. Sind alle vier Karten gespielt, platziert jeder ein Brunnenplättchen und wertet dann das größte zusammenhängende Rechteck auf seinem Stadttableau. Danach werden noch die Harmoniemarker für komplett in grün oder schwarz belegte Felder angepasst. Nach fünf solchen Runden legen alle noch die Plättchen entsprechend der drei übrig gebliebenen Karten und danach ein Brunnenplättchen und passen die Harmoniemarker an. Am Ende gibt es noch Boni für Planung und Harmonie.
Legespiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Huch! / Atalia 2024 Lizenz: Korea Boardgames 2023 Autor: Uwe Rosenberg Redaktion: Stefan Stadler Gestaltung: Makoto Takami, Alexandra Al-Far, Fiore GmbH Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 883 643
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de fr nl * Regeln: de en fr ko nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 18 ..3/174 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Telebohn | ||||||
Verlag | Lookout Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Casasola Merkle Marcel-André | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 12+ | 2004 | |||
Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Telebohn 33 Karten,
bestehend aus 18 Textkarten Sonderaktion und 14 Bohnenkarten Schnittbohne, für
die Ernte von Schnittbohnen gibt es Sonderaktionskarten und erst bei Spielende
Bohnentaler. Thema ist die feindliche Übernahme von Bohnenfeldern, dabei muss
das Feld des Übernehmers stärker sein als des Mitspielers und muss sich auf der
gleichen Position befinden. Die feindliche Übernahme kann mit einer Textkarte
auf das angegriffene Bohnenfeld abgewehrt werden. Vom Mechanismus
her eher Klunker als Bohnanza. Limitierte Ausgabe
zu Essen 2004 Ergänzung zum
Kartenspiel Bohnanza * 2-5 Spieler ab 12 Jahren *
Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 18 ..4/174 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
TIMES | ||||||
Verlag | FUN CONNECTION | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | 1995 | |||
Quiz - Lege - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 18 ..5/174 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
TIMES | ||||||
Verlag | SALAGAMES | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | 1993 | |||
Quiz - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 18 ..6/174 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Titus ( Ein umgedrehtes Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | ADLUNG SPIELE | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Martens Jürgen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | 2000 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Titus Die Spieler versuchen,
Zahlenfolgen aus 4 zusammenhängenden Münzen zu bilden. Dazu notwendige
interessante Münzen aus der Ablage der Mitspieler bekommt man nur mit der
verdeckten Seite. Daher sollte man sich beide Kartenseiten gut merken, wenn man
profitabel tauschen möchte. Jeder Spieler kann beliebig viele Münzen vor sich
liegen haben, zusammenhängende dürfen nicht wieder getrennt werden, für 4
zusammenhängende Münzen gibt es eine Siegpunktkarte, auf der die Münzkarten
abgelegt werden. Der Spieler am Zug entscheidet, ob er vom Nachziehstapel nimmt
oder die oberste Karte von einem Siegpunkte-Stapel eines Gegners. Bei Nehmen
vom Nachziehstapel entscheidet der Spieler, ob er die Karte vor sich ablegt
oder mit einem Mitspieler tauscht. Kartenspiel * 2-4
Spieler ab 10 Jahren * Autor: info@adlung-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 18 ..7/174 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tulpenfieber | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Freire Roberto | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2021 | ||
Würfel - Lege - Setz-/Position | ||||||
Tulpenfieber
Tulpen in verschiedenen Farben wachsen auf den Feldern; passende Würfelresultate bringen weitere Tulpen, diese wiederum bringen weitere Würfel und Zusatzwürfe. Man würfelt verfügbare Würfel, kann zweimal nachwürfeln und für Tulpen maximal zwei Zusatzwürfe kaufen. Danach nimmt man ein Tulpenplättchen aus dem Vorrat und legt es auf ein leeres Feld seines Tulpenfelds, das dem Würfelergebnis entspricht. Mit passender Belegung von Feldern erwirbt man weitere Würfel und eventuell auch Bonusplättchen zum Ändern eines Würfelergebnisses. Wer als Erster eine der drei Siegbedingungen durch Belegen von Feldern in der vierten bzw. fünften Reihe seines Tulpenfelds erfüllt, gewinnt sofort.
Würfel- und Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2021 Autor: Uwe Rosenberg Gestaltung: Roberto Freire Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02153
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 18 ..8/174 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Viticulture ( Essential Edition ) | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Pedersen Morten Monrad Stegmaier Jamey Stone Alan | |||||
Grafik | Santana Christine | |||||
Redaktion | Rosenberg Uwe | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 90 min | 13+ | de | 2016 | ||
Setz-/Position - Lauf - Experten, komplex | ||||||
Viticulture Essential Edition
Weinbau in der Toskana, man will sein Weingut zum Erfolg führen. Man teilt Arbeiter im Jahresverlauf ein, sie haben verschiedene Aufgaben je nach Jahreszeit; es gibt Wettbewerb um diese Aufgaben und wer sie zuerst erledigen kann, hat einen Vorteil. Touristen lassen sich als Helfer einsetzen, müssen aber von einem Arbeiter beaufsichtigt werden. Man baut Gebäude, pflanzt Weinstöcke und erledigt Bestellungen. Die Regeln dieser Ausgabe wurden gegenüber Viticulture überarbeitet, zum Material aus Viticulture kommen einige Elemente aus dem Spiel Toskana hinzu und es gibt eine Solo-Variante namens Automa.
Worker Placement Spiel für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2016 Autor: Jamey Stegmaier, Alan Stone, Morten Monrad Pedersen Gestaltung: Christine Santana Art-Nr. 61854
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 18 ..9/174 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Viticulture In Vino Veritas ( Mehr Besucher beim Weinbau in der Toskana ) | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Rosenberg Uwe Stegmaier Jamey Stone Alan | |||||
Grafik | Rosenberg Uwe Sobel Beth | |||||
Redaktion | Rosenberg Uwe Heeren Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 90 min | 13+ | de | 2016 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Viticulture In Vino Veritas
Weinbau in der Toskana, man will sein Weingut zum Erfolg führen. Man teilt Arbeiter im Jahresverlauf ein, sie haben verschiedene Aufgaben je nach Jahreszeit; es gibt Wettbewerb um diese Aufgaben und wer sie zuerst erledigen kann, hat einen Vorteil. Touristen lassen sich als Helfer einsetzen, müssen aber von einem Arbeiter beaufsichtigt werden. Man baut Gebäude, pflanzt Weinstöcke und erledigt Bestellungen. Diese Erweiterung bringt 40 neue Besucher für die Weingüter.
Erweiterung zu Viticulture für 1-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2016 Autor: Uwe Rosenberg, Jamey Stegmaier, Alan Stone Grafiker: Uwe Rosenberg, Beth Sobel Art.Nr.: 1606-660 DE
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: yes
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 17 von 18 ..10/174 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Vor den Toren von Loyang | ||||||
Verlag | Hall Games | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Franz Klemens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 100 min | 10+ | de | 2009 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |