vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 18 ..1/174
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Le Havre Der Binnenhafen ( Für Zwei Spieler )
  Verlag Lookout Games
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Girke Hanno
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de 2012
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - 2-Personen
Le Havre Der Binnenhafen

Le Havre Der Binnenhafen

 

Der Binnenhafen wird mit 31 verschiedenen Gebäuden ausgebaut, man vermehrt seine Vorräte mit dem Ziel, reichster Spieler zu werden. Man hat seinen eigenen Plan, ein Warenlager mit Anfangsbestand und 3 Francs. In 12 Runden werden zuerst neue Gebäude verfügbar. Dann spielt man abwechselnd insgesamt Aktionen entsprechend der Zahl beim Kennbuchstaben: Bauen oder ein gebautes Gebäude dem Sektorwert entsprechend oft nutzen und in Sektor 0 verschieben, auch solche des Gegners für je 1 Franc. Zusätzlich kann man Gebäude verkaufen. Am Rundenende wird der Zeiger weitergedreht, Gebäude im Sektor „!“ müssen verkauft werden.

 

Lege- und Aufbauspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Lookout Games 2012

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.lookout-spiele.de

Art.Nr.: LOG0063

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 18 ..2/174
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Le Havre Le Grand Hameau
  Verlag Lookout Games
  Autor Rosenberg Uwe Kobiela Grzegorz
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 200 min 12+ de 2010
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Le Havre Le Grand Hameau

Le Havre Le Grand Hameau

 

Großes Gedränge am Hafen von Le Havre! Ständig wird neues Holz angeliefert, Fischer bringen ihren Fang vorbei, auch Eisen, Vieh und Getreide häufen sich an. Jetzt heißt es aufpassen und sich die Rohstoffe im richtigen Moment sichern! Mit deren Hilfe werden Gebäude rund um den Hafen herum gebaut, in denen alle Spieler ihre Waren veredeln und für Siegpunkte veräußern können. Auf der Werft entstehen Schiffe, die beim Verkaufen der Güter helfen und Nahrung für die Arbeiter herbeibringen. Viele Sondergebäude machen jede Partie einmalig. Le Havre enthält für Einsteiger und Spielrunden mit weniger Zeit auch Kurzspielregeln.

Le Grand Hameau enthält 30 neue Sondergebäude und korrigierte Regeln für drei Gebäude aus dem Grundspiel.

 

Erweiterung zum Aufbauspiel * 1-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg, Grzegorz Kobiela * Grafik: Klemens Franz * 03036 7, Lookout, Deutschland, 2009 * Lookout Games * www.lookout-games.de * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 18 ..3/174
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Le Havre Sonderkarten
  Verlag Lookout Games
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 200 min 12+ de 2008
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Le Havre Sonderkarten

Le Havre Sonderkarten

 

Großes Gedränge am Hafen von Le Havre! Ständig wird neues Holz angeliefert, Fischer bringen ihren Fang vorbei, auch Eisen, Vieh und Getreide häufen sich an. Jetzt heißt es aufpassen und sich die Rohstoffe im richtigen Moment sichern! Mit deren Hilfe werden Gebäude rund um den Hafen herum gebaut, in denen alle Spieler ihre Waren veredeln und für Siegpunkte veräußern können. Auf der Werft entstehen Schiffe, die beim Verkaufen der Güter helfen und Nahrung für die Arbeiter herbeibringen. Viele Sondergebäude machen jede Partie einmalig. Le Havre enthält für Einsteiger und Spielrunden mit weniger Zeit auch Kurzspielregeln.

Die Sonderkarten als Sondergebäude sind MS Dagmar, Piratennest, Baustelle, Holzfällerlager, Pfandleihe, Schrottplatz, Spelunke, Streikposten, Viehtrieb, Tabakmanufaktur, Toilettenhäuschen und Arbeitersiedlung.

Einzeln erschienen zur Spiel 08.

 

Erweiterung zum Aufbauspiel * 1-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * Grafik: Klemens Franz * Lookout, Deutschland, 2008 * Lookout Games * www.lookout-games.de * Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 18 ..4/174
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Lifetime
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 12+ 1996
  Karten
LIFETIME

Lifetime

 

Der Startspieler entscheidet sich für eine Person, nennt sie und spielt eine Karte mit Eckdaten innerhalb des Lebenszeitraumes dieser Person. Dann legen die Spieler reihum ihre Karten an, höher oder niedriger als bereits liegende. Der Startspieler überprüft jeweils, ob die gelegten Zahlen noch in der Lebensspanne liegen. Wer mit seiner Zahl außerhalb dieses Zeitraumes gerät, muß alle Karten an sich nehmen. Ist der Zugstapel zu Ende, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Karten.

 

Kartenspiel * 3-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * ca. 45 min * 6820, Amigo, Deutschland, 1996 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 18 ..5/174
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Limits
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ 2001
  Karten
LIMITS

Limits

 

Die Spieler legen reihum offen eine Farbkarte auf den Spielestapel. Eine Limitkarte bestimmt, wie viele Karten von jeder Farbe abgelegt werden dürfen. Glaubt ein Spieler, dass dieses Limit überschritten wurde, kann er den Mitspieler verdächtigen. Ist der Verdacht berechtigt, kassiert der Verdächtiger Pluspunkte und der Beschuldigte die Minuspunkte der Limitkarte, war er unberechtigt, gibt es die Minuspunkte für den Verdächtiger. Zu Beginn haben die Spieler fünf Karten auf der Hand, eine davon legt jeder Spieler verdeckt ab, sie erhöht das Limit der entsprechenden Farbe um eins. Der aktive Spieler muss entweder eine Farbkarte auf den Spielstapel legen oder vier Karten mit gleicher Farbe tauschen oder einen Mitspieler verdächtigen. Ist die letzte Limitkarte vergeben, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * ca. 45 min * ca. 5,62 € * 1940, Amigo, Deutschland, 2001 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 18 ..6/174
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Mamma mia!
  Verlag Abacusspiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ 1999
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
Mamma Mia!

Mamma Mia!

 

Jeder Spieler hat 8 Pizzabestellungen zu erledigen, nach 3 Runden gewinnt, wer die meisten ausführen konnte, im Spiel sind 13x5 Beläge, davon werden zu Beginn sechs verteilt. Die Spieler legen reihum nach genau definierten Vorgaben auf den Ablagestapel ab, Bestellungen ebenso wie Zutatenkarten. Danach wird der Ablagestapel ausgewertet, liegen die Zutaten für eine Bestellung im Stapel, gilt diese als erfüllt, bei Bedarf kann der Spieler aus der Hand nachlegen.

 

Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * ca. 45 min* 8988, Deutschland, 1999 * Abacusspiele Verlags KG * Schopenhauerstraße 41 * D-63303 Dreieich * Fon: +49-6103-64630 * Fax: +49-6103-65273 * www.abacusspiele.de * as@abacussspiele.de

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 18 ..7/174
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mamma mia! Plus
  Verlag Abacusspiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 2009
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
Mamma mia! Plus

Mamma Mia! Plus

 

Jeder Spieler hat Pizzabestellungen zu erledigen, nach 3 Runden gewinnt, wer die meisten ausführen konnte.

Im Spiel sind 15 x 6 Zutaten, jede Spieler hat einen Stapel von 15 Bestellungen abzuarbeiten. Zu Beginn werden an jeden 8 Zutaten ausgeteilt und jeder nimmt seine erste Bestellung auf die Hand. Die Spieler legen reihum nach genau definierten Vorgaben auf den Ablagestapel = in den Ofen, Bestellungen ebenso wie Zutatenkarten. Ist der Zutatenstapel aufgebraucht, wird der Ofen ausgewertet, liegen die Zutaten für eine Bestellung im Stapel, gilt diese als erfüllt, bei Bedarf kann der Spieler aus der Hand nachlegen.

Überarbeitete Jubiläumsausgabe in der Blechdose

Erstauflage 1999, Abacusspiele, #8988

 

Kartenspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * Grafik: Franz Vohwinkel * ca. 45 min* 08091, Abacus, Deutschland, 2009 * Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 18 ..8/174
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Marco Bohno
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Pertoft Björn
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-7 ca. 45 min 10+ de 2018
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Marco Bohno

Marco Bohno

 

Als berühmte Abenteurer wie Marco Bohno oder Indiana Bohns erfüllen die Spieler vielfältigen Aufgaben, passend zum verwendetem Grundspiel. Zwischen Venedig und der Goldenen Bohnenranke liegen vier Aufgaben, im Spielverlauf werden weitere aufgedeckt. Man spielt die vier Phasen von Bohnanza, und zieht seine Figur für jede erfüllte Aufgabe auf die nächste weiter. Wer eine Aufgabe erfüllt, kann jederzeit mit „Stopp“ unterbrechen und weiterziehen. Statt Aufgaben erfüllen kann man Bohnentaler abgeben, als aktiver Spieler oder in einer Zwischenphase für alle. Wer als erster die Ranke erreicht und fünf Taler besitzt, gewinnt. Neuauflage von Bohnröschen, nur mit Bohnanza oder Ladybohn zu spielen.

 

Erweiterung zu Bohnanza für 1-7 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2018

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Björn Pertoft

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01801

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 18 ..9/174
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  MARLOWE
  Verlag SALAGAMES
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ 1993
  Karten - Detektiv-/Deduktion
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 12 von 18 ..10/174
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #11 ( Caverna )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-7 ca. 90 min 12+ en 2014
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Solitär - Erweiterung ohne Basisspiel
Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #11

Mayfair Games Limited Edition Promo Expansion Set #11

Caverna

 

Erweiterung für Caverna auf einem Stanzbogen mit einem Regelblatt:

Vier neue Höhleneinrichtungen; Zwei ein-Feld-große Kärtchen Stone Collector und Robber’s Lair, ein Doppelfeld-Plättchen DOrmitory und ein ein-Feld-Kärtchen Gazebo als Outdoor-Einrichtung; komplett mit Ablageplan.

 

Erweiterung zu Caverna für 1-7 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2014

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.mayfairgames.com

Art. Nr.: MFG 33611

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite