![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/3 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Azul Die Buntglasfenster von Sintra | ||||||
Verlag | Plan B Games | |||||
Autor | Kiesling Michael | |||||
Grafik | Quilliams Chris Ron Karla | |||||
Redaktion | Gravel Sophie Kobilke Viktor | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2018 | ||
Deckbau - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Azul Die Buntglasfenster von Sintra
Buntglasfenster für den Palast! Man hat seinen eigenen Palast mit Farbstreifen und Glaser, Glassteine auf Manufakturen liegen aus. Man kann bestücken - alle Steine einer Farbe von einer Manufaktur nehmen, der Rest geht auf den Tisch, oder alle Steine einer Farbe vom Tisch nehmen, und auf Felder eines Streifens am Palast legen, beim Glaser oder rechts von ihm; Überschuss ist Bruchglas für den Turm - oder der Glaser geht zum linken Streifen. Ein voller Streifen wird auf Farbboni geprüft, dann behält man einen der Steine für das Palastfenster und wertet das Fenster und Boni. Nach sechs Runden wertet man Steine auf Streifen und Bruchglas.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Next Move / Plan B Games 2018/2021 Autor: Michael Kiesling Realisation: Sophie Gravel Redaktion: Viktor Kobilke Gestaltung: Chris Quiliams, Karla Ron Web: www.planbgames.com Art. Nr.: NMGD0004 / 54807G
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de und 19 weitere * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/3 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Century Fernöstliche Wunder | ||||||
Verlag | Plan B Games | |||||
Autor | Matsuuchi Emerson | |||||
Grafik | Quilliams Chris Kanaani Atha Guèrin Philippe Ron Karla Joly Marie-Eve | |||||
Redaktion | Gravel Sophie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2018 | ||
Such/Sammel/schauen - Lauf | ||||||
Century Fernöstliche Wunder
Gewürzinseln in Fernost. Man bewegt sein Schiff auf das nächste Plättchen; will man weiterfahren, legt man auf jede durchquerte Insel ein Gewürz. Sind Schiffe auf der Zielinsel, erhalten deren Besitzer ein Gewürz. Dann lädt man vorhandene Gewürze ein und kann auf einer Insel mit Stützpunkt - eventuell vorher errichten - eine Marktaktion = Gewürze tauschen machen, im Hafen eine Hafenaktion = Gewürze für Punkte abgeben oder überall eine Ernteaktion = 2 Ingwer nehmen. Nimmt jemand sein 4. Punkteplättchen, wertet man Punkte und Boni, sichtbare Werte auf der Spieleablage und Gewürze außer Ingwer. Mit Century Gewürzstraße zu Sand To Sea kombinierbar.
Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Next Move / Plan B Games Licence: Plan B Games © 2018 Distribution: Pegasus Spiele Autor: Emerson Matsuuchi Realisation: Sophie Gravel Entwicklung: Plan B, Nazca Games Redaktion: Sophie Gravel Übersetzung: Viktor Kobilke Gestaltung: Philippe Guérin, Chris Quilliams, Atha Kanaani, Karla Ron, Marie-Eve Joly Art. Nr.: PBGD0030DE / 54902G
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: de en fr + viele mehr * Text im Spiel: nein
WH_Film_und_Medienstore
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/3 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coimbra | ||||||
Verlag | Plan B Games | |||||
Autor | Gigli Virginio Brasini Flaminia | |||||
Grafik | Quilliams Chris Guérin Philippe Ron Karla Joly Marie-Ève | |||||
Redaktion | Kobilke Viktor Schmit Philippe Edgert Peter | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2018 | ||
Experten, komplex - Worker Placement - Mehrheiten | ||||||
Coimbra Leibgarden beschützen Gelehrte, Ratsmitglieder, Händler und Geistliche der Stadt. Man wählt zwei Charaktere und setzt seinen Pilger und spielt dann Runden aus Phasen: Würfeln - Würfel draften und in die Stadt setzen - Würfel in Relation zu deren Position zurücknehmen, für Gunstplättchen und Charakterkarten - Spielreihenfolge laut Anzahl Kronen bestimmen - Einfluss-Einkommen je nach Farbe des gewählten Würfels - In eine Reise investieren. Nach vier Runden erfolgt eine Endwertung von: Punkte für Investitionen in Reisen, für Mehrheiten auf der Einflussleiste, Diplom-Sätze, Charakter Karten mit Spielende-Boni sowie Wachen, Münzen und Kronen.
Komplexes Worker Placement für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: eggertspiele / Plan B Games / Pegasus Spiele 2018 Autor: Flaminia Brasini, Virginio Gigli Gestaltung: Chris Quilliams, Philippe Guérin, Karla Ron, Marie-Ève Joly Web: www.pegasus.de Art. Nr. 54564 G
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |