vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 20 ..1/192
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Geister Falle
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Menzel Michael Resch Andreas Witt Katja
  Redaktion Gatzsch Vincent
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2018
  Action - Geschicklichkeit
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 20 ..2/192
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gib Gas! ( Das taktische Kartenspiel )
  Verlag Stadlbauer Marketing + Vertrieb
  Autor Franz Klemens Girke Hanno Yu Dale
  Grafik Resch Andreas Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2014
  Karten - Familie - Rennspiel
Gib Gas! Das taktische Kartenspiel

Gib Gas!

Das taktische Kartenspiel

 

Mit einem Satz Handkarten versucht jeder Spieler, die Geschwindigkeit seines Rennautos den Verhältnissen des jeweiligen Streckenabschnitts - Vollgas, Bremsen und Crash - anzupassen. Vier Streckenabschnitte liegen zu Beginn aus. Jeder legt eine Handkarte verdeckt aus, dann wird aufgedeckt und ausgewertet. Spieler mit gleichen Geschwindigkeitswerten kollidieren und nehmen Schaden, wer von den verbliebenen Spielern die Abschnittsbedingung am besten erfüllt, bekommt die Karte. Es gewinnt, wer den Schadensmarker nicht von der Karte ziehen musste und auf seinen gewonnenen Abschnittskarten die meisten Siegpunkte gesammelt hat.

 

Kartenspiel mit Autorenn-Thema für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Stadlbauer Marketing + Vertrieb 2014

Serie: Carrera Tabletop Games

Autor: Klemens Franz, Hanno Girke, Dale Yu

Gestaltung: Andreas Resch, Klemens Franz

Web: www.carreragames.com

Art.Nr.: 80001

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 20 ..3/192
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Gipf ( GIPF project #1 )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Burm Kris
  Grafik Resch Andreas Burm Kris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 13+ de + 6 Sprachen 2016
  Abstraktes Spiel - Setz-/Position - 2-Personen
Gipf

Gipf

 

Das erste und namensgebende Spiel des Gipf projects, einer Serie abstrakter Spiele. Man setzt im Basisspiel drei von 15 Steinen nach Vorgabe und dann abwechselnd einen Stein aus dem Vorrat auf einen Ausgangspunkt und schiebt ihn ein Feld weit ins Brett; ein Stein auf dem Zielfeld und weitere benachbarte werden verschoben! Vier Steine in einer Reihe nimmt man in seinen Vorrat, alle lückenlos angrenzenden Steine gehen mit, fremde Steine sind damit aus dem Spiel. Man gewinnt, wenn der Gegner keine Steine mehr im Vorrat hat. Die Standardversion nutzt Doppelsteine. Andere Spiele der Serie bringen „Potentiale“ als Spielvarianten für Gipf ins Spiel.

 

Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2016

Autor: Kris Burm

Gestaltung: Andreas Resch, Kris Burm

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 87941 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 20 ..4/192
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Glupschgeister
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Schliemann Jens-Peter Weber Bernhard
  Grafik Resch Andreas Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2016
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Glupschgeister

Glupschgeister

 

Sechs Arten Glupschgeister treiben Unfug in der Tiefsee, genau wie Krakengeist Ed. Die Spieler als Geisterjäger müssen genau schauen, denn die Geister sehen einander zum Verwechseln ähnlich. Es wird gewürfelt und die Drehscheibe entsprechend bewegt, der Glupschgeist im Sichtfenster wird nach Art oder Name benannt und jeder sucht für sich durch die Seedeckel in der Tiefsee nach diesem Geist. Hat man ihn gefunden, markiert und sperrt man den Deckel mit seinem Seestern. Dann wird der Deckel geöffnet und nach Geistern gefischt, man darf sie mit den Fingern verschieben. Passende Geister legt man ins Versteck, wer als Erster neun gefunden hat, gewinnt.

 

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2016

Autor: Jens-Peter Schliemann, Bernhard Weber

Grafiker: Andreas Resch, anoka.de

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697648

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 20 ..5/192
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Great Western Trail
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Pfister Alexander
  Grafik Resch Andreas
  Redaktion Kobilke Viktor
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 150 min 12+ de en 2016
  Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Great Western Trail

Great Western Trail

 

Man treibt Rinderherden nach Kansas City und verlädt sie in Züge. Man hat eine Startherde, neutrale Gebäude liegen aus und man hat drei Schritte pro Zug. Auf neutralen und eigenen Gebäuden kann man die Ortsaktion(en) – Kühe kaufen, Gebäude bauen, Kühe gegen Geld tauschen, Züge aufwerten etc. – oder eine Hilfsaktion, auf fremden oder Gefahren-Plättchen nur eine Hilfsaktion machen. In Kansas City legt man neue Plättchen ins Angebot, verkauft seine Rinder, je mehr Farben desto teurer, markiert ein Stadtwappen für die Lieferung und beginnt einen neuen Auftrieb. Cowboys, Arbeiter und Ingenieure verbessern Gebäude-Leistungen. Umfangreiche Endwertung.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2016

Autor: Alexander Pfister

Gestaltung: Andreas Resch

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 54590G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 20 ..6/192
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Great Western Trail Rails to the North
  Verlag Plan B Games
  Autor Pfister Alexander
  Grafik Resch Andreas
  Redaktion Kobilke Viktor
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 150 min 12+ de 2018
  Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Great Western Trail Rails to the North

Great Western Trail Rails to the North

 

In der Erweiterung Rails to the North erweitert sich der Geschäftsbereich; man nutzt Privatgebäude, erweiterte Spielerpläne und neue Bahnhofsvorsteher sowie ein neues Schienensystem. Wichtigste neue Aktion ist Zweigstelle errichten, meist als Teil einer einzelnen oder doppelten Hilfsaktion; die linke Scheibe ist sofort entsperrt, die rechte Seite wird wie üblich entsperrt, kostet aber 2$. Setzen der Zweigstelle löst je nach Ort der Errichtung verschiedene Aktionen aus. In Kansas City kann man an jede Stadt liefern, wo man eine Zweigstelle hat.

 

Erweiterung zu Great Western Trail  für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Plan B Games / eggertspiele / Pegasus Spiele 2018

Autor: Alexander Pfister

Gestaltung: Andreas Resch

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 54591G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 20 ..7/192
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Grog Island
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Rieneck Michael
  Grafik Franz Klemens Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 75 min 10+ de en 2014
  Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen - Würfel
Grog Island

Grog Island

 

Piraten im Ruhestand werden Immobilienbesitzer! Einer würfelt 5 Auktionswürfel, legt sie auf die gleichfarbigen Warenfelder und verschiebt Würfel in die Bietzeile, angeordnet von links nach rechts, mit absteigendem Wert, 1 Auge = 1 Münze. Der Nächste kann durch Verschieben von Würfeln nach obigen Regeln zwischen Waren- und Bietzeile erhöhen. Papageienkarten können Würfelwerte ändern. Wer passt, erhält Waren von würfellosen Feldern und handelt mit einem Schiff. Wer das Gebot gewinnt, bezahlt und nimmt die Belohnungen der mit Würfeln besetzten Bietfelder - Gebäude, Piratenpunkt oder Schloss. Am Ende wertet man Truhen, Münzen und Zielkarten.

 

Bietspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2014

Autor: Michael Rieneck

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 54563G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en + jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 20 ..8/192
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Gruselgrütze
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Hiese Kirsten
  Grafik Silveira Gabriela Ligne Witt Katja Resch Andreas
  Redaktion Gatzsch Vincent
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 05 min 5+ de 2017
  Kooperativ
Gruselgrütze

Gruselgrütze

 

In die Gruselgrütze zum Hexenfest müssen noch Zutaten hinein und sie muss fertig sein, bis Hexe Hilde mit den Stinkepilzen für den Nachtisch zurückkommt. Der aktive Spieler schüttelt farbige Chips aus dem Zauberstreuer und legt sie passend auf die Reagenzgläser. Hört man freiwillig auf, kann man für drei Chips im Reagenzglas eine entsprechende Zutat in den Kessel legen. Schüttelt man aber den vierten Chip für eine Zutat heraus, endet der Zug ohne Ergebnis und Hilde geht zum nächsten Teppich der Zutaten-Farbe. Sind alle 12 Zutaten im Kessel, bevor Hilde den Hocker erreicht, gewinnen alle gemeinsam.

 

Geschicklichkeitsspiel für 1-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2017

Autor: Kirsten Hiese

Gestaltung: Gabriela Silveira, Andreas resch, Katja Witt

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 697730

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 20 ..9/192
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Gùgong ( Gugong deluxe edition )
  Verlag Game Brewer
  Autor Steding Andreas
  Grafik Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 90 min 12+ de fr 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Worker Placement
Gùgong

Gùgōng

 

Kaiser Longqing in der Ming Dynastie will die Regierung reformieren, Ehre und Stabilität zurückbringen und die Große Mauer erneuern, erweitern und verstärken. Offene Korruption wurde leider durch den Austausch von Geschenken ersetzt. Als Familie will man Beamte bestechen. Für vier Tage spielt man Morgen mit Vorbereiten des Tages, Tag mit Geschenkaustausch - Reise, Mauer, Jade, Intrige, Palast und Dekret - und Nacht mit Prüfen von Karten auf Übereinstimmung mit den Bestimmungswürfeln. Nach vier Tagen erhält man noch Siegpunkte für das Vollenden der Mauer, Stufe 3 Dekrete, Reihenfolge der Ankunft im Palast und seine Jade-Sammlung.

Deluxe Edition, Kickstarter

 

Aufbau + Set sammeln für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Game Brewer 2018

Autor: Andreas Steding

Gestaltung: Andreas Resch

Web: www.gamebrewer.com

Art. Nr. DJ169899

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de fr + en es jp kr nl  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 9 von 20 ..10/192
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hadara
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Schwer Benjamin
  Grafik Mayer Dominik Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ de 2019
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Hadara

Hadara

 

Von der Siedlung zur Hochkultur, in einer Welt besiedelt mit Personen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, Kontinenten und Zeitaltern mit Augenmerk auf Landwirtschaft, Kultur und militärischer Macht. In Phase A zieht man reihum zwei verdeckte Epochenkarten, legt eine ab und kann die andere anwerben oder verkaufen, bis alle Karten vergeben sind. Es folgen Einkommen, Kolonie nehmen und Büste meißeln. In Phase B zieht man eine offene Karte, wirbt an oder verkauft, gefolgt von Einkommen, Kolonie nehmen und Büste meißeln und danach von Ernährung sowie Kauf von Siegeln. Nach drei Epochen wertet man Kolonien, Büsten, Siegel, ausliegende Karten und Geld.

 

Aufbauspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2019

Autor: Benjamin Schwer

Gestaltung: Dominik Mayer, Andreas Resch

Web: www.hans-im-glueck.de

Art. Nr.: HIGD1003

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: * Regeln: cz de en es hu nl pl pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite