![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 20 ..1/192 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crazy Cat Ab in den Eimer ( Freches Sammelspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | Köhl Katharina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2014 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Crazy Cat Ab in den Eimer
Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. In dieser Ausgabe sammelt man Müll für seinen Eimer. Kärtchen werden in einem Raster 7x7 verdeckt ausgelegt. Man zieht Crazy Cat beliebig weit geradeaus in eine Richtung, auch über Lücken im Raster, und dreht ein Zielkärtchen um. Ist es ein Müllkärtchen und haben die Fußabdrücke darauf die gleiche Farbe wie der eigene Eimer, bekommt man das Kärtchen für seinen Eimer, ansonsten legt man es zurück. Ein Müllauto legt man auf ein offenes Kärtchen in der Auslage, es muss später versetzt werden, damit man das Kärtchen nehmen kann. Wer fünf Müllkärtchen gesammelt hat, gewinnt.
Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Autor: nicht genannt Gestaltung: Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697860
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 20 ..2/192 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crazy Cat Geheime Mission ( Spannendes Laufspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | Köhl Katharina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Kinder | ||||||
Crazy Cat Geheime Mission
Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. Man muss mit zwei Crazy Cats laut Auftragskarte als Erster die Ziellinie überqueren. Eine Rennstrecke wird zusammengesetzt. Man würfelt und kann eine der Crazy Cats orthogonal ziehen; für das Crazy Cat Symbol wirft man noch den Symbolwürfel und kann zwei Crazy Cats vertauschen oder eine Crazy Cat 3 Felder ziehen oder ein Hindernis vor eine Crazy Cat stellen, sie muss dann darum herumlaufen. Mit der Spickkarte darf man einmal bei einer Crazy Cat die Farbe kontrollieren. Zieht man eine Cat ins Ziel, kontrolliert man die Farbe, wer seine zwei Cats richtig meldet, gewinnt.
Laufspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Autor: nicht genannt Gestaltung: Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 6978784
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 20 ..3/192 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crazy Cat im Müll-Versteck ( Kniffliges Puzzle mit Suchspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | Köhl Katharina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2014 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Crazy Cat Im Müll-Versteck
Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. In dieser Ausgabe legt man ein Puzzle und sucht dann Gegenstände im Müll. Zuerst setzen alle gemeinsam das Puzzle aus 56 Teilen zusammen, bis der Müllhaufen vollständig ist. Dann werden die Müll-Kärtchen gemischt und verdeckt gestapelt. Das oberste Kärtchen wird aufgedeckt und alle suchen schnell den abgebildeten Gegenstand im Müllhaufen, er kann mehrmals in verschiedenen Farben vorkommen! Wer ihn in der richtigen Farbe findet, ruft "Crazy Cat"! Hat er recht, bekommt er das Kärtchen. Sind alle Kärtchen vergeben, gewinnt man mit den meisten Kärtchen.
Lege- und Suchspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Autor: nicht genannt Gestaltung: Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697877
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 20 ..4/192 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crazy Cat Verrückte Welt ( Kunterbuntes Memospeil ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | Köhl Katharina | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2014 | ||
Kinder - Merk - Lauf - Würfel | ||||||
Crazy Cat Verrückte Welt
Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. In dieser Ausgabe sammelt man Paare von Motiven. 30 Bildkärtchen liegen im Raster 6x5 verdeckt aus, zehn Kategoriekärtchen offen im Kreis. Man würfelt und zieht Crazy Cat in beliebiger Richtung ohne Richtungsänderung entlang der Kategoriekärtchen und dreht dann zwei Bildkärtchen um. Passen beide Kärtchen zur aktuellen Kategorie, behält man sie, wenn nicht, werden sie wieder verdeckt. Wer zuerst fünf Paare gesammelt hat, gewinnt.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2014 Autor: nicht genannt Gestaltung: Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697853
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 20 ..5/192 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crazy Cat Wilde Jagd ( Lustiges Leiterspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2014 | ||
Kinder - Lauf - Würfel | ||||||
Crazy Cat Wilde Jagd
Teil einer Reihe von fünf Spielen, verpackt in eine Miniatur-Mülltonne. In dieser Ausgabe will man als Erster im Ziel sein. Das Spielfeld wird ausgelegt, die Katzen beginnen am Start. Man würfelt den Zahlenwürfel und zieht für die Zahl entsprechend weiter. Erreicht man ein Rohrende, folgt man einem Mauseschwanz bis ans Rohrende, und bleibt für einen Mausekopf am Rohr stehen. Hat man die Maus gewürfelt, würfelt man mit dem weißen Würfel und tauscht für Käse Platz mit der Maus am weitesten vorne; würfelt man aber Crazy Cat, muss man mit der Maus an letzter Stelle Platz tauschen.
Lauf-/Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2014 Autor: nicht genannt Gestaltung: Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697846
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 20 ..6/192 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Crown of Emara | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Schwer Benjamin | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Resch Andreas Wiese Jens | |||||
Redaktion | Bruhn Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 75 min | 12+ | de en | 2018 | ||
Worker Placement - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Crown of Emara
Zwei vierteilige Spielpläne repräsentieren Stadt und Land. Pro Runde gilt eine Ereigniskarte und man zieht drei seiner neun Aktionskarten, legt jeweils eine an sein Tableau und bewegt seine Figur entsprechend 1-3 Schritte auf einem der Pläne. Karten betreffen Rohstoffe oder Aktionen. Dann kann man am erreichten Ort dessen Aktion ausführen und Handwerker nutzen und danach - mit Rohstoffen - jede mögliche Zusatzaktion einmal machen - Adelstitel kaufen, Handwerker einstellen oder Berater anwerben. Aktionen bringen Bürger- oder Baupunkte; nach sechs Runden vergleicht man beide Werte, der niedrigere ist das Resultat und man gewinnt mit dem höchsten.
Worker Placement für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Benjamin Schwer Gestaltung: Dennis Lohausen, Andreas Resch, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 55145G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 20 ..7/192 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Orakel von Delphi | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Feld Stefan | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Resch Andreas | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 100 min | 10+ | de en | 2016 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Das Orakel von Delphi
Zeus lädt Sterbliche in den Olymp und möchte mit einem Wettstreit zu 12 Aufgaben unterhalten werden: Man soll für Belohnungen je drei Kultstätten errichten, Statuen aufstellen, Opfergaben darbieten und Monster bekämpfen. Dazu steuert man Inseln an und nutzt drei Orakelwürfel. In seinem Zug prüft man Wundkarten, hat dann Aktionen laut Orakelwürfel, max. einer Orakelkarte und der Sonderaktion der Götter in der obersten Leiste. Dann würfelt man und alle passen Positionen ihrer Götter auf der Leiste an. Am Ende der Runde greift der Titan jeden Spieler einzeln an und verursacht Wunden. Wer als Erster Zeus erreicht, gewinnt am Ende der Runde.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Stefan Feld Gestaltung: Dennis Lohausen, Andreas Resch Weg: www.pegasus.de Art.Nr. 55140G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en + nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 20 ..8/192 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der 7bte Zwerg | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Neugebauer Peter | |||||
Grafik | Schneider Hans-Georg Resch Andreas | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-7 | ca. 30 min | 7+ | de | 2014 | ||
Würfel | ||||||
Der 7bte Zwerg
Die chaotischen Zwerge müssen der Größe nach angeordnet werden. Der aktive Spieler würfelt die Würfel einzeln in beliebiger Reihenfolge und versucht, sie auf der Würfelleiste mit Farbübereinstimmung zum Zwergenfeld auf- oder absteigend anzuordnen. Gleiche Würfelwerte nebeneinander sind erlaubt; die Randfelder sind Ausweichfelder. Nach drei Würfeln wetten die anderen Spieler, ob die korrekte Anordnung gelingen wird. Sind alle Würfel geworfen, gibt es 7 Punkte für das Setzen aller Würfel minus 2 Punkte pro Würfel auf einem Ausweichfeld plus einen Punkt pro Farbübereinstimmung. Für richtiges Wetten bekommt man drei Punkte. War jeder einmal aktiver Spieler, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Würfel-Setz-Spiel für 1-7 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2014 Autor: Peter Neugebauer Grafiker: Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 18116G
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en + cn * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 20 ..9/192 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der echte Scout Zirkus Stapelix | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Bos Liesbeth | |||||
Grafik | Lohr Stefan Franz Klemens Resch Andreas | |||||
Redaktion | Sieber Elisabeth | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Zirkus Stapelix
Die Spieler sind reihum Dompteure. Sie entscheiden sich für einen Schwierigkeitsgrad und decken die entsprechende Karte auf. Nach ein paar Sekunden Zeit zum Anschauen dreht man sie wieder um und auf den Zuruf „Manege frei!“ nimmt der Dompteur die nötigen Figuren und versucht das Kunststück möglichst rasch richtig nachzubauen. Während er baut, würfeln die Mitspieler reihum und zählen gewürfelte Sterne. Beim 4. Stern endet der Zug des Dompteurs sofort. Ist er aber vorher fertig, ruft er „Bravo“ und sein Werk wird mit der Karte verglichen – ist alles richtig, bekommt er die Karte. Wer die 5. Karte bekommt, gewinnt.
Bau- und Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2011 Autor: Liesbeth Bos Gestaltung: Stefan Lohr, Klemens Franz, Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art. Nr. 680336
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 5 von 20 ..10/192 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine Drache Kokosnuss Ausflug ins Abenteuer | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | Siegner Ingo Fuxbux Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2014 | ||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Der kleine Drache Kokosnuss Ausflug ins Abenteuer
Drache Kokosnuss und seine Freunde suchen die sagenhafte Entenblume und es gewinnt, wer als Erster die Entenblumenwiese erreicht. Man wählt eine Spielfigur und ein Startfeld und bleibt immer auf dem damit gewählten Weg. Man würfelt: Für Grüne Füße zieht man entsprechend viele Felder vorwärts, für einen Roten Fuß ein Feld zurück und für das Drehpfeilsymbol setzt man den Würfel auf eines von sechs Feldern am Rand: Man dreht den Pfeil und die entsprechende Figur muss nun so bewegt werden, wie das Feld, wo der Würfel hingesetzt wurde, vorgibt. Endet der Zug einer Figur auf einem Feld mit Füßen, wird sie sofort nochmals entsprechend bewegt.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos 2014 Autor: Manfred Ludwig Gestaltung: Ingo Siegner, Resch Andreas, Fuxbux Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 697556
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |