vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 19 ..1/190
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Moorland
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Bogen Steffen
  Grafik Heller Annika Resch Andreas
  Redaktion Thiele Moritz Eggert Peter Kobilke Viktor Katja Volk
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2023
  Karten - Strecken- / Netzwerk-Bau - Umwelt, Ökologie
Moorland

Moorland

 

Ein Hochmoor wird durch Verknüpfung von Wasserwegen und Verteilen von Pflanzen renaturiert. In der Aufdeckphase einer Runde wird eine Pflanzenkarte aufgedeckt und eine Auslage mit Moorkarten gebildet. Die Aktionsphase beginnt die Person mit dem Pilzkarte – man nimmt eine Moorkarte, setzt Pflanzenmarker einer Sorte aus dem Vorrat in einen beliebigen Erdabschnitt seines Moors – in Abhängigkeit des Wachstumssymbols - und spielt gegebenenfalls Moorkarten ins Moor, ebenfalls in einen beliebigen Erdabschnitt, allerdings mit allen auf der Karte abgebildeten Pflanzenmarkern. Danach werden eventuell auf dem Wasserweg abgelegte Pflanzenmarker in angrenzende Erdabschnitte oder Wurzelfelder geschwemmt. Mit erhaltenen Wassermarkern kann man Pflanzenmarker versetzen. Nach 12 Runden punktet man für verwurzelte Pflanzen, Artenvielfalt, Artenpaare, Wasserläufer, längsten Wasserweg, Wassermarker minus überzählige Pflanzen.

 

Legespiel mit Umweltthema für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2023

Autor: Steffen Bogen

Redaktion: Viktor Kobilke, Peter Eggert, Moritz Thiele, VEB Spielekombinat Katja Volk

Gestaltung: Annika Heller, Andreas Resch

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57811G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 19 ..2/190
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Neuland ( produzieren transportieren optimieren )
  Verlag Eggertspiele
  Autor Stapelfeldt Tobias Eggert Peter
  Grafik Franz Klemens Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2008
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Neuland

Neuland

 

Jeder Spieler platziert Siegpunkte durch das Erzeugen von Fortschritten und muss gemeinsam mit allen Spielern eine Zivilisation aufbauen, die aus mehreren Schritten eines Wirtschaftssystems besteht. Am Ende der Produktionsketten stehen die Fortschritte, die über den Spielsieg entscheiden. Pro Zug kann ein Spieler in beliebigen Kombinationen für bis zu 10 Aktionen Produkte erzeugen oder Gebäude bauen und für jede Aktion den Zeitmarker um eins weitersetzen. Für Produkte mit Kennzeichnung 1-4 platziert man entsprechend Siegpunkte = Wappen, wer alle platziert hat gewinnt.

 

Entwicklungsspiel * 2-4 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Tobias Stapelfeldt , Peter Eggert * Grafik: Klemens Franz, Andreas Resch * 35020 7, Eggert, Deutschland, 2008 *** Eggertspiele * www.eggertspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 19 ..3/190
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Newton
  Verlag Cranio Creations
  Autor Mangone Nestore Luciani Simone
  Grafik atelier198 Resch Andreas
  Redaktion Acquati Giuliano
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 12+ de 2018
  Strategie - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Newton

Newton

 

Gelehrte auf den Spuren Newtons bereisen Universitäten und Kulturstätten um zu lernen, zu experimentieren und zu erfinden. Zwei Phasen einer Runde: Aktion - fünf Züge pro Spieler, man spielt Karten auf den Schreibtisch - und Aufräumen - Karte unter Studientableau legen, verstärkt später Aktionen. Basisaktionen sind Arbeiten, Technologie, Reisen, Lehrstunde, Studieren und Joker. Betreten von Zielfeldern und Regalplättchen erfordert Folianten bzw. Besuch von Universitäten oder Kulturstätten. Münzen bezahlen Zusatzaktionen. Siegpunkte sind Sofortbonus oder Einkommen, nach sechs Runden erhält man sie für besetzte Zielplättchen und Meisterkarten.

 

Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Cranio Creations / Asmodee 2018

Autor: Nestore Mangone, Simone Luciani

Gestaltung: atelier198, Andreas Resch

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. CRCD0015

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en es  fr it kr pl pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 19 ..4/190
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Nukleum
  Verlag Giant Roc Games
  Autor Luciani Simone Turczi Dávid
  Grafik Resch Andreas Sokolowski Piotr Umgelter Zbigniew Kolakowska Zuza Niziolek Pawel
  Redaktion Novac Andrei Górkowski Maciej Cieslikowski Michal Frydrykiewicz Kacper Perrin Gary Case Chuck
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 150 min 14+ de 2023
  Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror
Nukleum

Nukleum

 

In einer alternativen Zeitlinie nutzt man Uran in einer Maschine namens Nukleum zur Energiegewinnung. Man ist Unternehmer und verdient Siegpunkte durch Bau und Energieversorgung städtischer Gebäude, Abschluss von Verträgen und Erreichen von Meilensteinen, die König Friedrich Augustus vorgibt. Man ist reihum am Zug und spielt eine Aktion aus seinem Vorrat in ein freies Feld am eigenen Tableau und erledigt die Aktion. ODER man spielt eine Aktion aus dem Vorrat samt Arbeiter auf ein leeres Eisenbahnfeld am Hauptplan und dann hat man selbst und eventuell andere Spieler Aktionen je nach Farbübereinstimmungen. ODER man spielt Wiederaufladen für Einkommen und Rücknahme aller Aktionsplättchen von seinem Tableau – dies kann eine Königstags-Wertung für erreichte Meilensteine auslösen. Aktionsoptionen sind Stadtbau. Industrialisierung, Entwicklung, Vertrag oder Energieversorgung. Sind zwei oder drei Spielende-Bedingungen erreicht, haben alle noch einen Zug und dann wertet man erreichte Meilensteine, entsperrte achte Technologie, verbliebene Ressourcen und mit Energie versorgte Gebäude sowie die Einkommensleisten,

 

Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Giant Roc 2023

Lizenz: Board & Dice © 2023

Autor: Simone Luciani, Dávid Turczi

Entwicklung: Andrej Novac, Maciej Górkowski, Michał Cieślikowski, Kacper Frydrykiewicz

Solo Mode: Dávid Turczi

Solo Mode Entwicklung: Gary Perrin, Chuck Case, David Digby, Mauro Gibertoni, Kacper Frydrykiewicz

Gestaltung: Andreas Resch, Piotr Sokolowski, Zbigniew Umgelter, Zuza Kołakowska, Paweł Niziołek

Web: www.giant-roc.com

Art. Nr.: 1029984

 

Zielgruppe: Experten

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ja ko po pt ru zh * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 19 ..5/190
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Octodice
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Toussaint Chris
  Grafik Lohausen Dennis Resch Andreas Schneider Hans-Georg
  Redaktion Bruhn Ralph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 10+ de 2015
  Würfel - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Octodice

OctoDice

 

Würfelspiel in Anlehnung an AquaSphere. In jeder von sechs Runden nutzt man sechs Würfel, legt pro Wurf zwei weg und kombiniert danach einen weißen Aktionswürfel (Symbol) mit einem schwarzen Sektoren-Würfel mit Farbe+Zahl für eine Aktion und darf zwei Aktionen umsetzen. Aktionsoptionen sind Kristalle für Punkte des Farbwürfels, Forschung mit Farbe, Labor mit Ziffer für Fortschritt auf Kärtchen, U-Boot mit Farbe - in Kombination mit Bots - und Octopoden; für diese gibt es noch eine Zusatzregel. Zweimal pro Spieldrittel darf man zwei Würfel aus dem Wurf eines anderen Spielers nutzen. Nach einer Schlusswertung gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor:  Chris Toussaint

Grafiker: Dennis Lohausen, Andreas Resch, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 55125G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 19 ..6/190
  EXPERTEN
  Paleo
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Rustemeyer Peter
  Grafik Mayer Dominik Schell Ingram Stämmele Franz-Georg Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2021
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Kooperativ
Paleo

Paleo

 

Man führt zwei Personen durch eine unbekannte Welt, jagt, baut Unterkünfte, entwickelt Ideen für Fortschritt. Man nimmt jeweils die oberste Karte und plant gemeinsames Vorgehen, Karten können abgewickelt werden, negative müssen abgewickelt werden. Es gibt immer mehrere Optionen, für die meisten braucht man die Unterstützung anderer Spieler. Einsatz vieler Ressourcen bringt große Beute, Ressourcen sind Fähigkeiten und Gegenstände sowie die Karten der persönlichen Kartenstapel. Karten ablegen kann in Totenköpfen resultieren, durch Schaden eliminierte Menschen bringen Totenköpfe, fünf Totenköpfe bedeuten Spielende. Sind Kartenstapel verbraucht, müssen Überlebende verpflegt und Missionsziele erledigt werden. Ist das Mammut an der Höhlenwand nach fünf Runden komplettiert, ist das Spiel gewonnen.

 

Kooperatives Entwicklungsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2020

Autor: Peter Rustemeyer

Gestaltung: Dominik Mayer, Ingram Schell, Franz-Georg Stämmele, Andreas Resch

Web: www.hans-im-glueck.de

Art. Nr. HIGD1011

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cn de en fr it jp nl ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 19 ..7/190
  EXPERTEN
  Paleo - Der Initiationsritus
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Rustemeyer Peter
  Grafik Mayer Dominik Schell Ingram Stämmele Franz-Georg Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2021
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel
Paleo Der Initiationsritus

Paleo Der Initiationsritus

 

Eine neue Generation wird erwachsen, vier Anwärter müssen einen Test bestehen um vollwertige Stammesmitglieder zu werden. Dieses Modul L enthält vier Characterkarten; sie werden zufällig an die Spieler verteilt, die dann gemeinsam versuchen die Aufgaben zu meistern. Die vier Charaktere sind Junge Späherin, Junger Krieger, Naturtalent and Junge Handwerkerin

 

Mini Erweiterung für Paleo für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2021

Autor: Peter Rustemeyer

Gestaltung: Dominik Mayer

Web: www.hans-im-glueck.de

Art. Nr. HIGD1015 / 1321

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de fr nl pl ru zh* Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 19 ..8/190
  EXPERTEN
  Paleo - Die Terrorvögel
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Rustemeyer Peter
  Grafik Mayer Dominik Schell Ingram Stämmele Franz-Georg Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2020
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel
Paleo Die Terrorvögel

Paleo Die Terrorvögel

 

Der Stamm ist weiterhin mit steinzeitlichen Aktivitäten beschäftigt, entdeckt neues Territorium und findet seltsame, große Eier - sie müssen gesammelt werden, bevor die riesigen Vögel schlüpfen und unerwarteten Unfug anstellen.

 

1. Mini-Erweiterung zu Paleo für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2020

Autor: Peter Rustemeyer

Gestaltung: Dominik Mayer, Franz-Georg Stämmele

Web: www.hans-im-glueck.de

Art. Nr. HIGD1017 / 1320

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de es fr nl pl ru zh* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 19 ..9/190
  EXPERTEN
  Paleo - Ein neuer Anfang
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Rustemeyer Peter
  Grafik Mayer Dominik Schell Ingram Stämmele Franz-Georg Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2021
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Kooperativ - Erweiterung ohne Basisspiel
Paleo Ein neuer Anfang

Paleo Ein neuer Anfang

 

Einige Tausend Jahre nach dem Grundspiel, der Stamm ist bereit für die neolithische Revolution, lernt Getreide anzubauen und Tiere zu halten, er wird sesshaft! Es gibt wieder Module, sechs Level können in Folge durchgespielt werden. Nahrung verdirbt am Ende des Tages, zur Nutzung des Bauernhofs braucht man Karten mit entsprechenden Aktionen, es gibt neue Menschen, Werkzeuge, Symbole und auch vermeidbare Gefahren.

 

1. Erweiterung zu Paleo für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2021

Autor: Peter Rustemeyer

Gestaltung: Dominik Mayer, Ingram Schell, Franz-Georg Stämmele, Andreas Resch

Web: www.hans-im-glueck.de

Art. Nr. HIGD1016 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 14 von 19 ..10/190
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pergamon
  Verlag Eggertspiele
  Autor Dorra Stefan zur Linde Ralf
  Grafik Franz Klemens Resch Andreas
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2011
  Experten, komplex - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau
Pergamon

Pergamon

 

Als Archäologe versucht man möglichst viele Forschungsgelder zu erhalten, um Ausgrabungen in Pergamon zu finanzieren. 12 Runden bestehen aus drei oder vier Phasen: Neue Fundstücke auslegen - Forschungsgelder verteilen - Fundstücke ausgraben, ausstellen und lagern - in Runde 5, 7, 9 und 12 im Museum ausgestellte Sammlungen werten. In jeder Wertung wird ein besonderes Stück gewürdigt, die älteste Vase, Kanne, Maske und zuletzt der älteste Armreif. Danach werden Ausstellungen abgewertet. Bei der Schlusswertung gibt es noch Punkte für die drei insgesamt ältesten Stücke. Zu zweit kommt der Grabräuber ins Spiel.

 

Set-Sammel- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Stefan Dorra, Ralf zur Linde * Gestaltung: Klemens Franz, Andreas Resch * 33111, Eggertspiele, 2011 *** Eggertspiele GmbH * www.eggertspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite