![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 20 ..1/192 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Labyrinthia | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Resch Andreas SUPER RTL HUCH!! | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 15 min | 7+ | de fr | 2019 | ||
Action - Geschicklichkeit - Solitär | ||||||
Labyrinthia
Die super TOY CLUB Variante von Super RTL des altbekannten 3D-Labyrinth-Spiels; eine - edel gestaltete - Spielfläche aus Plexiglas hat Löcher und einen vorgegebenen Pfad. Zwei Teams spielen gegeneinander, jedes Mitglied des aktiven Teams wählt eine Ecke. Alle Teammitglieder gemeinsam versuchen nun, in höchstens einer Minute die Kugel entlang des Pfads ins Ziel zu bringen. Fällt die Kugel in ein Loch, beginnt man von vorn. Das schnellere Team gewinnt. Verlag: Huch! 2019 Autor: nicht genannt Gestaltung: Andreas Resch, super RTL, Huch! Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 880 505
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 20 ..2/192 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lift off! ( Auf ins All! ) | ||||||
Verlag | Hans im Glück Verlag | |||||
Autor | Vandersteen Jeroen | |||||
Grafik | Ramos Nache Resch Andreas Kreativbunker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2018 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Lift off
Retro Rennen ins All! 1950/1960 - Technik und Wissenschaft machen Fortschritte zugunsten der Raumfahrt. Die Spieler übernehmen die Rolle einer privaten Raumfahrtagentur - unabhängig vom Wettrennen der beiden Supermächte ins All - und wollen sich in individuellen, eigenen Bereichen entwickeln. Dazu muss man Spezialisten anheuern, Raketen verbessern und Fähigkeiten ausbauen. Nur so gut aufgestellt kann man entscheiden, welche Mission man umsetzen will und was man ins All transportieren will. Das Rennen zu den Sternen gewinnt, wer vorausschauend plant und gut wirtschaftet.
SciFi Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Hans im Glück 2018 Autor: Jeroen Vandersteen Gestaltung: Nache Ramos, Andreas Resch, Kreativbunker Art.Nr. 48285
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 20 ..3/192 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
logicus Bognar's Brain Teaser Smiles | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Bognar Jozsef | |||||
Grafik | Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 7+ | de | 2012 | ||
Denk - Solitär | ||||||
logicus Bognar‘s Brain Teaser Smiles
Bognar’s Brainteaser besteht aus zwei quadratischen Lochplatten, eine blau, eine rot, jede mit neun Löchern. In diesen Platten sitzen doppelseitig bedruckte Scheiben, auf denen Smileys abgebildet sind, aber nicht in allen Löchern sitzen zwei Scheiben. Verdreht man nun die Lochplatten gegeneinander, fallen manche Scheiben in die jeweils andere Platte. Ausgehend von unterschiedlichen Positionen der Scheiben soll man versuchen durch Verdrehen und auch um 180 Grad Kippen des Brainteasers alle Smileys in die gleiche Richtung schauen zu lassen.
Denkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2012 Autor: Joszef Bognar Gestaltung: Andreas Resch Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 877826
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 20 ..4/192 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
logicus Crazy Office | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Kohn Inon | |||||
Grafik | Blaha Marek Resch Andreas HUCH! & friends | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 7+ | de en fr nl | 2012 | ||
Denk - Solitär | ||||||
Logicus Crazy Office
55 Aufgaben in vier Schwierigkeitsgraden - Das Haus wird laut Vorgabe für jede Schwierigkeitsstufe ausgelegt, es gibt 10 Spielsteine mit Abbildungen von Personen und Gegenständen; die jeweilige Aufgabe gibt Spielsteine und Anordnungen vor, z.B. Stein A und B im selben Raum oder E ist im Raum über dem Raum mit Stein F, etc.
Logikrätsel für 1 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2012 Autor: Inon Kohn Gestaltung: Marek Blaha, Andreas Resch Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 87781 9
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 20 ..5/192 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
logicus Monster Brunch | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Kohn Inon | |||||
Grafik | Blaha Marek Resch Andreas Sensit Communication | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 7+ | de en fr nl | 2014 | ||
Denk - Solitär | ||||||
Logicus Monster Brunch
60 Aufgaben in vier Schwierigkeitsgraden - Der Aufgabenblock wird ins Spielgerät eingelegt - jede Aufgabe zeigt den Tisch mit vollen und leeren TGellern - Monster sitzen NIE vor leeren Tellern und müssen ansonsten laut Vorgabe platziert werden - neben/gegenüber oder nicht neben/gegenüber zu anderen vorgegeben Monstern.
Logikrätsel für 1 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2014 Autor: Inon Kohn Gestaltung: Marek Blaha, Andreas Resch Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 87843 4
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 20 ..6/192 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lorenzo il Magnifico | ||||||
Verlag | CoolMiniOrNot | |||||
Autor | Gigli Virginio Brasini Flaminia Luciani Simone | |||||
Grafik | Franz Klemens Kattnig Andrea Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 14+ | en | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Lorenzo il Magnifico
Im Florenz der Medici führt man eine Adelsfamilie und sammelt Prestige und Ruhm für Siegpunkte. In drei Perioden á zwei Runden sammelt man Ressourcen und Entwicklungskarten oder aktiviert Karteneffekte. Der Wert der Familienmitglieder wird bei Rundenbeginn ausgewürfelt. Am Ende jeder Periode prüft man die Beziehungen zur Kirche, nicht genug Beten wird bestraft. In einer Runde hat man immer eine Aktion pro Zug, setzt Familienmitglieder an Orten ein und führt die Aktion in Relation zum Wert der Person aus, mit Personal kann man den Wert erhöhen. Mit den Fortgeschrittenen-Regeln nutzt man einen persönlichen Bonus-Würfel und Anführerkarten.
Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: CMON 2017 Autor: Virginio Gigli, Flaminia Brasini, Simone Luciani Gestaltung: Klemens Franz Web: www.cmon.com Art. Nr. LRZ001
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: cn cz de en es fr it jp pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 20 ..7/192 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lorenzo il Magnifico: Houses of Renaissance | ||||||
Verlag | CoolMiniOrNot | |||||
Autor | Gigli Virginio Brasini Flaminia Luciani Simone | |||||
Grafik | Franz Klemens Kattnig Andrea Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 14+ | en | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Lorenzo il Magnifico Houses of Renaissance
Erweiterung mit einen 5. Spieler, neuem Material und neuen Mechanismen. Zu den Regeln des Grundspiels gilt: Man beginnt mit einem - ersteigerten -Familienplättchen mit Spezialfähigkeit; neue Anführerkarten haben die Fähigkeit Aktion mit Aktionsfeld nur für den, der die Karte spielte. Spezialmarker sind eine neue Ressource, man kann sie abwerfen und bekommen, was sie zeigen. Der neue Special Tower bringt vier Aktionsfelder um Special Development Cards zu nehmen, eine Anpass-Leiste gibt neue Felder für einen der Türme. Neue Special Developmentkarten gibt es für Territorien, Gebäude, Charaktere und Risken. Neu sind auch drei Exkommunikationsmarker.
Erweiterung für Lorenzo il Magnifico für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: CMON / Cranio Creations 2017 Autor: Virginio Gigli, Flaminia Brasini, Simone Luciani Gestaltung: Klemens Franz Web: www.cmon.com Art. Nr. LRZ002
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 20 ..8/192 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lost Cities Auf Schatzsuche | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Kara Cem Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 10+ | de | 2019 | ||
Karten - Lege - Familie | ||||||
Lost Cities Auf Schatzsuche
Expeditionen in unterschiedlichsten Landschaften. 50 Plättchen 1-10 in fünf Farben liegen farblich und aufsteigend sortiert aus, Wettsymbol nach oben. Man würfelt drei Würfel, kann einmal nachwürfeln und bildet eine Summe aus ein, zwei oder allen drei Würfeln. Dann nimmt man ein solches Plättchen aus der Auslage und sortiert es bei sich entsprechend farblich und aufsteigend ein, man darf nur jeweils höhere Werte nehmen! Ein Wettsymbol auf Plättchen kann man bei gewürfeltem Wettsymbol sichtbar auslegen. Ein erfülltes Bonusplättchen nimmt man. Am Ende sind Expeditionen die Anzahl ihrer Fußspuren wert, jedes Wettsymbol verdoppelt die Punkte.
Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2019 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Cem Kara, anoka.de, Andreas Resch Web: www.kosmos.de Art. Nr. 691189
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 20 ..9/192 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lost Cities Das Brettspiel | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Kara Cem Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Resch Andreas | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2018 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Lost Cities Das Brettspiel
Expeditionen suchen fünf verlorene Städte. Man spielt eine Karte und setzt damit eine Figur in diese Expedition oder bewegt sie darin weiter oder man wirft eine Karte ab, diese können andere Spieler aufnehmen; man kann, aber muss nicht alle Expeditionen beginnen. Nach der ersten Karte erfordert der nächste Schritt eine gleich hohe oder höhe Karte als zuvor, gespielte Karten legt man vor sich ab. Erreichte Ereignisplättchen werden abgewickelt. Ab Etappe 4 ist eine Expedition positiv; erreicht die fünft Figur Etappe 7, wird die Runde für Artefakte, Münzen und Expeditionen gewertet, nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Bearbeitung von Keltis, Spiel des Jahres 2008
Kartenlege- und Positionsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2018 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Cem Kara, Andreas Resch, Anoka Design Studio Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 694128
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 20 ..10/192 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lost Cities Das Duell | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Dutrait Vincent Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Resch Andreas | |||||
Redaktion | Sieber-Baskal Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de | 2018 | ||
Karten - Lege - 2-Personen | ||||||
Lost Cities Das Duell
Mit 15 Wettkarten und 45 Expeditionskarten Wert 2-10 in fünf Farben legt man Expeditionen aus gleichfarbigen ansteigenden Zahlenwerten aus. Man legt eine Karte und zieht eine Karte von Stapel oder Ablage. Als Start einer Reihe können ein bis drei Wettkarten alultiplikatoren gelegt werden, aber nicht nachträglich, auch Lücken können nicht nachträglich gefüllt werden. Anstatt anzulegen kann man eine Handkarte abwerfen. Mit der letzten Karte vom Nachziehstapel endet das Spiel. Jede begonnene Reihe zählt -20 Grundkosten plus Kartenwerte; acht Karten in einer Reihe ergeben einen Bonus von 20. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kartenlegespiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2018 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Vincent Dutrait Web: www.kosmos.de Art. Nr. 694135
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de + 18 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |