![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..1/8 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hanabi | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | Ralenti Albertine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 25 min | 8+ | fr | 2011 | ||
Karten - Kooperativ | ||||||
Hanabi
Die Spieler sind Feuerwerker, die aus den Karten je ein Feuerwerk in 5 Farben aus Karten mit aufeinanderfolgenden Ziffern zusammenstellen sollen. Man hat 4 bzw. 5 Karten die man so in die Hand nimmt, dass man selbst die Rückseite sieht und die anderen Spieler die Vorderseite. Man kann in seinem Zug entweder einem Mitspieler Informationen zu Farbe oder Wert seiner Karten geben oder eine Karte abwerfen oder eine Karte spielen. Information geben verbraucht einen blauen Jeton aus dem allgemeinen Vorrat, Abwerfen einer Karte bringt einen blauen Chip. Spielt man eine Karte, muss sie genau auf ein Feuerwerk passen oder man muss einen roten Jeton nehmen. Ist der dritte rote Jeton verbraucht, haben alle verloren. Sind alle Feuerwerke komplett, bevor der Nachziehstapel aufgebraucht ist, gewinnen alle gemeinsam
Kooperatives Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2011 Autor: Antoine Bauza Web: www.cocktailgames.com Art.Nr.: 14086 0
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..2/8 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hanabi | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | Ralenti Albertine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2012 | ||
Karten - Denk | ||||||
Hanabi
Alle stellen gemeinsam ein Feuerwerk pro Farbe aus Karten von Eins bis Fünf in aufsteigender Folge zusammen. Man sieht nur die Karten der anderen Spieler und gibt diesen Karten-Informationen oder wirft eine Karte ab oder spielt eine Karte auf ein Feuerwerk. Information und Karten abwerfen verbrauchen ein weißes oder schwarzes Hinweisplättchen, es wird auf die andere Seite gedreht. Für eine falsch gespielte Karte dreht man ein Gewitterplättchen um. Nach dem dritten Gewitter haben alle gemeinsam verloren. Sind die Feuerwerke komplett und noch Karten im Zugstapel, gewinnen alle gemeinsam. Erstausgabe Cocktail Games 2011.
Kooperatives Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele Autor: Antoine Bauza Gestaltung: Albertine Ralenti Web: www.abacusspiele.de Art,Nr.:08122
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..3/8 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hanabi Extra | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | Ralenti Albertine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2012 | ||
Karten - Denk | ||||||
Hanabi Extra
Alle stellen gemeinsam ein Feuerwerk pro Farbe aus Karten von Eins bis Fünf in aufsteigender Folge zusammen. Man sieht nur die Karten der anderen Spieler und gibt diesen Karten-Informationen oder wirft eine Karte ab oder spielt eine Karte auf ein Feuerwerk. Information und Karten abwerfen verbrauchen ein weißes oder schwarzes Hinweisplättchen, es wird auf die andere Seite gedreht. Ohne passendes Plättchen ist die Aktion nicht möglich. Für eine falsch gespielte Karte dreht man ein Gewitterplättchen um. Nach dem dritten Gewitter haben alle gemeinsam verloren. Sind die Feuerwerke komplett und noch Karten im Zugstapel, gewinnen alle gemeinsam. Sonderausgabe mit übergroßen Karten und fünf Kartenständern
Kooperatives Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2013 Autor: Antoine Bauza Gestaltung: Albertine Ralenti Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 04135
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr gr jp pl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..4/8 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hanabi Fun & Easy | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | Ralenti Albertine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2014 | ||
Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Hanabi
Alle stellen gemeinsam ein Feuerwerk pro Farbe aus Karten von Eins bis Fünf in aufsteigender Folge zusammen. Man sieht nur die Karten der anderen Spieler und gibt diesen Karten-Informationen oder wirft eine Karte ab oder spielt eine Karte auf ein Feuerwerk. Information und Karten abwerfen verbrauchen ein weißes oder schwarzes Hinweisplättchen, es wird auf die andere Seite gedreht. Ohne passendes Plättchen ist die Aktion nicht möglich. Für eine falsch gespielte Karte dreht man ein Gewitterplättchen um. Nach dem dritten Gewitter haben alle gemeinsam verloren. Sind die Feuerwerke komplett und noch Karten im Zugstapel, gewinnen alle gemeinsam.
Kooperatives Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2014 Autor: Antoine Bauza Grafiker: Albertine Ralenti Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: 04132
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en es fr gr jp pl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..5/8 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hanabi Pocket | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | Ralenti Albertine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2014 | ||
Karten - Denk | ||||||
Hanabi Pocket
Alle stellen gemeinsam ein Feuerwerk pro Farbe aus Karten von Eins bis Fünf in aufsteigender Folge zusammen. Man sieht nur die Karten der anderen Spieler und gibt diesen Karten-Informationen oder wirft eine Karte ab oder spielt eine Karte auf ein Feuerwerk. Information und Karten abwerfen verbrauchen ein weißes oder schwarzes Hinweisplättchen, es wird auf die andere Seite gedreht. Ohne passendes Plättchen ist die Aktion nicht möglich. Für eine falsch gespielte Karte dreht man ein Gewitterplättchen um. Nach dem dritten Gewitter haben alle gemeinsam verloren. Sind die Feuerwerke komplett und noch Karten im Zugstapel, gewinnen alle gemeinsam.
Kooperatives Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2014 Autor: Antoine Bauza Gestaltung: Albertine Ralenti Web: www.abacusspiele.de Art.Nr. 08133
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en es fr gr jp pl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..6/8 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hanabi Sonderausgabe | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Bauza Antoine | |||||
Grafik | Ralenti Albertine Team Abacusspiele | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2021 | ||
Karten - Denk | ||||||
Hanabi Sonderausgabe
Alle stellen gemeinsam ein Feuerwerk pro Farbe aus Karten von Eins bis Fünf in aufsteigender Folge zusammen. Man sieht nur die Karten der anderen Spieler und gibt diesen Karten-Informationen oder wirft eine Karte ab oder spielt eine Karte auf ein Feuerwerk. Information und Karten abwerfen verbrauchen ein weißes oder schwarzes Hinweisplättchen, es wird auf die andere Seite gedreht. Ohne passendes Plättchen ist die Aktion nicht möglich. Für eine falsch gespielte Karte dreht man ein Gewitterplättchen um. Nach dem dritten Gewitter haben alle gemeinsam verloren. Sind die Feuerwerke komplett und noch Karten im Zugstapel, gewinnen alle gemeinsam. Sonderausgabe mit übergroßen Karten anlässlich 1 Million verkaufter Exemplare
Kooperatives Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2021 Autor: Antoine Bauza Gestaltung: Albertine Ralenti, Team Abacusspiele Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 08212
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de + viele mehr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..7/8 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Oltréé ( Oltree ) | ||||||
Verlag | Boardgame Box | |||||
Autor | Bauza Antoine Grümph John | |||||
Grafik | Dutrait Vincent Lereculey Jérôme Gil Ivan Toulhoat Ronan Ralenti Albertine | |||||
Redaktion | Maublanc Ludovic Lebrat Corentin Sengissen Françoise | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2022 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ - Abenteuerspiel - Würfel - Erzählspiel | ||||||
Oltréé
Im dunklen Zeitalter des Reichs erfüllen die Ranger noch immer ihre Aufgabe – die Bewohner beschützen, die Wildnis erforschen, Gemeinschaften vereinen, Monster bekämpfen und die Schätze des Kaisers zurückholen. Zu Spielbeginn erhält jeder Ranger eine Aufgabe, im Spielverlauf bringt die Chronik neue Situationen, und die Ranger müssen mit Vorfällen fertigwerden, die ihnen Ruhm einbringen können. Chroniken zur Auswahl sind Open Door, In the Shadow of the Dragon, Underground Threat, Damsel not in Distress, A Rebel Problem und Things were better before. Ein Zug besteht aus Widrigkeiten bestimmen und dann zwei verschiedenen Aktionen ausführen – bewegen, rasten, Gemeinde besuchen, Problem bewältigen, Vorfall erleben, Gebäude bauen oder reparieren, Turm bauen, Ranger-spezifische Aktion und befristete Aktion. Wird das letzte Kapitel der Chronik abgeschlossen, gewinnen die Ranger. Auf Basis des gleichnamigen Rollenspiels von John Grümph
Abenteuer mit Aufgaben erfüllen für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Board Game Box 2022 Lizenz: Studio H © 2022 Autor: Antoine Bauza Entwicklung: Ludovic Maublanc, Corentin Lebrat, Françoise Sengissen Gestaltung: Vincent Dutrait, Jérôme Lereculey, Ivan Gil, Ronan Toulhoat, Albertine Ralenti Web: www.boardgamebox.life Art. Nr.: SKU 5946
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ja pl pt ru uk * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 ..8/8 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Suppenküche ( Wer bietet mit? ) | ||||||
Verlag | Hutter Trade | |||||
Autor | Courtil Jean-Marc | |||||
Grafik | West Arnü Ralenti Albertine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2009 | ||
Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen | ||||||
Suppenküche
Man will als Erster drei verschiedene Gemüsesorten für ein Süppchen ergattern, allerdings darf man bei den Auktionen nicht zu geizig sein. Wer dran ist nimmt 3 Karten, eine Kombination ungleich drei Gemüsekarten wird zur Versteigerung ausgelegt, zwei Karten verdeckt, eine offen. Gebote können beliebig oft und in beliebiger Reihenfolge abgegeben werden. Man kann das Gebot mit beliebigen Handkarten bezahlen, durch Verteilen des Gelds an die Mitspieler. Maus und Köchin sind Sonderkarten, mit der Maus kann man eine Gemüsekarte von einem Spieler erbitten, mit der Köchen zieht man entweder 3 Karten von einem Spieler und behält sich eine oder neutralisiert eine Maus oder eine andere Köchin. Wer drei unterschiedliche Gemüsesorten besitzt, gewinnt.
Sammel- und Versteigerungsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Jean-Marc Courtil * Grafik: Arnü West, Albertine Ralenti * 87645 4, Interlude, 2009 *** Cocktail Games / Hutter Trade * www.hutter-trade.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |