vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 5 von 5 ..1/45
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Battle at Kemble's Cascade
  Verlag Z-Man Games
  Autor Tyland Anders Tyland Ollie
  Grafik Quilliams Christ Guérin Philippe
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 14+ de 2015
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
The Battle at Kemble's Cascade

The Battle at Kemble’s Cascade

 

Brettspieladaptions eines Videospiels, Raumpiloten auf Mission – sie erfüllen Missionen, zerstören fremde Raumschiffe, blockieren sie und hängen sie ab, erwerben Alien-Technologie und vernichten Aliens und sogenannte Bosse. Der Scroll-Screen des Videospiels wird durch immer wieder neu ausgelegte Kartenreihen simuliert. Man spielt in Runden mit: Festlegen der Zugreihenfolge durch Ausspielen einer Sensorkarte – Sensorkarte ziehen – Spielerzüge mit Kämpfen samt Bewegen oder Feuern oder Hinunterfahren der Systeme – Scrollen mit Karten aus der fünften Reihe entfernen, die erste Reihe neu bestücken. Ruhm erwirbt man aus erfüllten Missionen und Leistungen sowie zerstörten Schiffen.

 

SciFi-Konflikt für 2-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Z-Man Games 2015

Autor: Anders und Ollie Tyland

Grafiker: Chris Quilliams, Philippe Guérin

Web: www.zmangames.com

Art.Nr.: ZMG 71420DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 5 von 5 ..2/45
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tree Society
  Verlag Next Move Games
  Autor Dunstan Matthew Gilbert Brett J.
  Grafik Quilliams Chris D'Aoust Emeline Harper Adrian Fugère Vincent
  Redaktion Gravel Pierre-Oliver Bierth André
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2024
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen
Tree Society

Tree Society

 

Hoch in Baumkronen entsteht eine neue Gesellschaft; durch Tausch von Früchten unterstützt man die Pläne und nutzt die Vorteile der Gebäude für Synergien. Im Spiel sind immer vier von sechs Gilden – Schreiber, Architekten, Bankiers, Händler, Botaniker und Entdecker. In einem Zug muss man 1) eine Obstkarte für Münzen verkaufen und erhält deren Aktion, dann kann man 2) mit Münzen so viele Gildenkarten und Stufen bauen wie man kann und möchte, darf die Effekte gebauter Stufen ausführen, und kann dann die Aktion der verkauften Obstkarte nutzen, und 3) nimmt dann zuletzt eine Obstkarte vom Markt und füllt den Markt auf; weiters passt man den Münzenvorrat an und füllt eventuell Gildenkarten auf. Ist Stufe ɅɅɅ einer Gildenkarte erreicht, ist diese abgeschlossen. Hat jemand sechs abgeschlossene Gildenkarten ausliegen, endet das Spiel nach dieser und einer weiteren Runde und wertet die aktuell gebauten Stufen der Gildenkarten im aktiven Bereich, Bezug mancher Gildenkarten auf Münzen und Obstkarten ist möglich

 

Set Sammel Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Next Move Games 2024

Lizenz: Plan B Games © 2024

Vertrieb: Asmodee Germany

Autor: Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert

Redaktion: Pierre-Oliver Gravel, André Bierth

Übersetzung: Daniel Danzer

Gestaltung: Chris Quilliams, Emeline D'Aoust, Adrian Harper, Vincent Fugère

Web: www.nextmovegames.com

Art. Nr.: NMG40110DE

 

Zielgruppe: Familien

 

Version: de * Regeln: cs de en es hu ja * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 5 von 5 ..3/45
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Tuki
  Verlag Plan B Games
  Autor Rejchtman Grzegorz
  Grafik Quilliams Chris
  Redaktion Gravel Sophie Bouchard Martin Eggert Peter Kobilke Viktor Schmit Philippe
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2019
  Bau Spiel - Abstraktes Spiel
Tuki

Tuki

 

Tukiliit sind für die Inuit Gegenstände mit Bedeutung, wir bauen sie aus Steinen und Schneeblöcken. Man erhält Startsteine; eine Tukilik-Karte für das Bauwerk wird in vom Würfel vorgegebener Ausrichtung platziert und alle bauen schnellstens das Tukilik wie abgebildet nach, je nach Würfelresultat muss das Tukilik eventuell auf Schneeblöcken gebaut werden. Sind alle fertig, wird gemeinsam kontrolliert - haben alle richtig gebaut, erhält der Langsamste die Karte, ansonsten wer einen Fehler machte, bei mehreren Spielern mit Fehlern derjenige, der zuerst fertig war. Erhält jemand die fünfte Karte, endet das Spiel je nach Spieleranzahl verschieden.

 

Bauen nach Vorgabe für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Next Move Games / Plan B Games 2019

Autor: Grzegorz Rejchtman

Gestaltung: Chris Quilliams

Aeb: www.pegasus.de

Art. Nr. NMG60030DE 54810 G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 5 von 5 ..4/45
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Unlock Game Adventures ( Zug um Zug - Mysterium - Pandemic )
  Verlag JD Editions Space Cowboys
  Autor Cauët Thomas Casnin Mathieu Koch Jeremy
  Grafik Delval Julien Mottet Martin Collette Xavier Pélissier Jérôme Quilliams Chris Kanaani Atha
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 60 min 10+ de 2021
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
Unlock! Game Adventures

Unlock! Game Adventures

 

Escape Room Abenteuer mit Karten und App in Echtzeit. Man durchsucht Szenen, kombiniert Objekte und löst Rätsel, wie immer binnen 60 Minuten. Die App ist zwingend notwendig, Codes für Fortschritt müssen in der App eingegeben werden. Ein Tutorial erlaubt sofortiges Losspielen. Game Adventures enthält Abenteuer zu drei Brettspielen: Zug um Zug, Mysterium und Pandemic

 

Escape-Room-Variante für 1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Space Cowboys / Asmodee 2021

Autor: Mathieu Casnin, Jeremy Koch, Thomas Cauët

Gestaltung: Julien Delval, Martin Mottet, Xavier Collette, Jérôme Pélissier, Chris Quilliams, Atha Kanaani

Web: www.asmodee.de

Art.Nr. SCUNL10DE 328WDT22

 

Zielgruppe: Mit Freunden 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl pt ru zh * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 5 von 5 ..5/45
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Yak
  Verlag Plan B Games
  Autor Luu Michael
  Grafik Quilliams Chris Hébert-Lemire Maryse Saoudi Tarek Allen Nina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ de 2022
  Bau Spiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Yak

Yak

 

Damit sich die Händler und ihre Yaks im Nebel auf den Hochebenen des Himalayas nicht verirren, müssen Steintürme zur Orientierung errichtet werden. Jede Runde ist ein Tag aus Morgen, Mittag und Abend. Am Morgen steht ein neuer Händler vor der Ablage, zu Mittag führt man die vorher gewählte Aktion - Bauen, Nachschub oder Markt - aus, und am Abend wird jedes Fuhrwerk vor die nächste Spielablage weitergezogen. Für Bauen tauscht man eine passende Kombination von Nahrung gegen Steine vom Fuhrwerk. Für Nachschub nimmt man alle Nahrungstoken einer Sorte vom Fuhrwerk in sein Zelt. Für Markt nimmt man zwei Nahrung in beliebiger Kombination vom Markt in sein Zelt und zieht dann drei Steine aus dem Beutel. Wird Nebel gezogen, wechseln die Fuhrwerke die Fahrtrichtung und die Nebelsteine werden auf die Nebelleiste gelegt. Nach fünf Tagen wertet man Steintürme nach Gruppengröße, Anzahl von Gruppen und Zusatzpunkte sowie Kristallsteine für Farbzuordnung und den Stupamarker.

 

Sammelspiel mit Gruppenbildung für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pretzel Games / Asmodee 2022

Lizenz: Plan B Europe © 2021

Autor: Michael Luu

Entwicklung: Pierre-Olivier Gravel, Martin Bouchard

Realisation: Sophie Gravel

Übersetzung: André Bierth, Moritz Thiele

Gestaltung: Chris Quilliams, Maryse Hébert-Lemire, Tarek Saoudi, Nina Allen

Web: www.planbgames.com

Art. Nr.: PRGD0004 / PRE20080DE

 

Zielgruppe: Familie & Freunde

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel