vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..1/45
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Carcassonne Manege Frei ( Die 10. Erweiterung )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Pätzke Anne Quilliams Chris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 7+ de 2017
  Lege - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Carcassonne Manege frei 10. Erweiterung

Carcassonne Manege frei!

 

Erweiterung #10 zu Carcassonne mit 20 Landschaftsplättchen - 12 x Zelt mit Zeltplatz und 8 x Artisten mit zwei Artistenplätzen - sowie 16 Tierplättchen Wert 1-7, ein Zirkuszelt und 6 Zirkusdirektoren. Zeltplättchen werden normal angelegt; auf das erste legt man ein Tier und das Zelt; löst danach ein Zeltplättchen eine Wertung aus, wird auch das Plättchen mit dem Zelt gewertet - Meeple auf den acht Nachbarfeldern und dem Zeltplättchen bringen die Punkte des aufgedeckten Tierplättchens. Auf Artistenplättchen setzt man Meeple als Artisten ein, wer ein Plättchen daran anlegt, setzt einen zweiten und dritten Meeple für je fünf Punkte bei Wertung.

 

Erweiterung zu Carcassonne für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2017

Autor: Klaus-Jürgen Wrede

Grafiker: Anne Pätzke, Chris Quilliams

Web: www.hans-im-glueck.de

Art.Nr.: 48268

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: cz de en fi hu nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..2/45
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Century Eine neue Welt
  Verlag Plan B Games
  Autor Matsuuchi Emerson
  Grafik Quilliams Chris Kanaani Atha
  Redaktion Gravel Sophie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2019
  Such/Sammel/schauen - Lege - Setz-/Position - Worker Placement
Century Eine neue Welt

Century Eine neue Welt

 

Teil III der Trilogie nach Die Gewürzstraße und Fernöstliche Wunder; Als Händler zu Beginn des 17. Jahrhunderts erkundet man die Neue Welt, man jagt, sammelt, handelt und erkundet. Das Material wird auf Basis der Spieleranzahl vorbereitet. Man hat Siedler und Waren, Erkundungsplättchen liegen aus. Der aktive Spieler hat eine von zwei Optionen: Arbeiten = Siedler setzen und entsprechende Aktion - Produktion, Aufwertung, Handeln oder Fort für Punktekarten über abgegebene Waren erwerben - ausführen, oder Ausruhen - alle Siedler gehen auf die Spielerablage zurück. Waren als Überschuss der Lagerkapazität werden abgeworfen. Gewinnt jemand die 8. Punktekarte, wertet man am Ende der Runde Punktekarten, Boni, Erkundungsplättchen und nicht-gelbe Würfel.

 

Set sammeln mit Worker Placement für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag:  Plan B Games / Pegasus Spiele 2019

Autor: Emerson Matsuuchi

Gestaltung: Chris Quilliams, Kanaani Atha

Web: www.planbgames.com

Art. Nr.: PBG 40040DE, 54904G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln:de en fr it kr nl pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..3/45
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Century Fernöstliche Wunder
  Verlag Plan B Games
  Autor Matsuuchi Emerson
  Grafik Quilliams Chris Kanaani Atha Guèrin Philippe Ron Karla Joly Marie-Eve
  Redaktion Gravel Sophie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2018
  Such/Sammel/schauen - Lauf
Century Fernöstliche Wunder

Century Fernöstliche Wunder

 

Gewürzinseln in Fernost. Man bewegt sein Schiff auf das nächste Plättchen; will man weiterfahren, legt man auf jede durchquerte Insel ein Gewürz. Sind Schiffe auf der Zielinsel, erhalten deren Besitzer ein Gewürz. Dann lädt man vorhandene Gewürze ein und kann auf einer Insel mit Stützpunkt - eventuell vorher errichten - eine Marktaktion = Gewürze tauschen machen, im Hafen eine Hafenaktion = Gewürze für Punkte abgeben oder überall eine Ernteaktion = 2 Ingwer nehmen. Nimmt jemand sein 4. Punkteplättchen, wertet man Punkte und Boni, sichtbare Werte auf der Spieleablage und Gewürze außer Ingwer. Mit Century Gewürzstraße zu Sand To Sea kombinierbar.

 

Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Next Move / Plan B Games

Licence: Plan B Games © 2018

Distribution: Pegasus Spiele

Autor: Emerson Matsuuchi

Realisation: Sophie Gravel

Entwicklung: Plan B, Nazca Games

Redaktion: Sophie Gravel

Übersetzung: Viktor Kobilke

Gestaltung: Philippe Guérin, Chris Quilliams, Atha Kanaani, Karla Ron, Marie-Eve Joly

Art. Nr.: PBGD0030DE / 54902G

 

Zielgruppe: Freunde

 

Version: de * Regeln: de en fr + viele mehr * Text im Spiel: nein

 

WH_Film_und_Medienstore

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..4/45
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chimera
  Verlag Abacusspiele
  Autor Anderson Ralph H.
  Grafik Guérin Philippe Quilliams Chris
  Redaktion Bubert Klaus; Übersetzung Sybille Whitehill
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3 ca. 45 min 10+ de 2015
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung
Chimera
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..5/45
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Clash of Cultures
  Verlag Z-Man Games
  Autor Marcussen Christian
  Grafik Quilliams Chris Empty Room Studios
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 240 min 14+ en 2012
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Clash of Cultures

Clash of Cultures

 

Man baut eine Ziviliation von einer Siedlung zum mächtigen Reich aus. Im 4X-Genre  spielt man Runden, in denen jeder drei Züge hat. In diesem Zug kann man drei Aktionen in beliebiger Reihenfolge und auch mehrfach ausführen – Fortschritt, Stadt gründen, Stadt aktivieren, Einheiten bewegen, Zivilie Verbesserungen und Kultureller Einfluss. Nach den drei Zügen aller Spieler endet die Runde mit der Statusphase, in der man auf erreichte Ziele prüft, einen freien Fortschritt erhält, Karten zieht, eventuell eine Stadt zerstört und den Startspieler ermittelt. Nach sechs Runden oder wenn ein Spieler in der Status-Phase keine Städte mehr besitzt, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Städten, Fortschritten, Wundern, Zielen und SP auf Ereigniskarten.                    

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Z-Man Games 2012

Autor: Christian Marcussen

Grafiker: Chris Quilliams

Web: www.zmangames.com

Art.Nr.: ZMG71000

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel:  ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..6/45
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Coimbra
  Verlag Plan B Games
  Autor Gigli Virginio Brasini Flaminia
  Grafik Quilliams Chris Guérin Philippe Ron Karla Joly Marie-Ève
  Redaktion Kobilke Viktor Schmit Philippe Edgert Peter
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 14+ de 2018
  Experten, komplex - Worker Placement - Mehrheiten
Coimbra

Coimbra

Leibgarden beschützen Gelehrte, Ratsmitglieder, Händler und Geistliche der Stadt. Man wählt zwei Charaktere und setzt seinen Pilger und spielt dann Runden aus Phasen: Würfeln - Würfel draften und in die Stadt setzen - Würfel in Relation zu deren Position zurücknehmen, für Gunstplättchen und Charakterkarten - Spielreihenfolge laut Anzahl Kronen bestimmen - Einfluss-Einkommen je nach Farbe des gewählten Würfels - In eine Reise investieren. Nach vier Runden erfolgt eine Endwertung von: Punkte für Investitionen in Reisen, für Mehrheiten auf der Einflussleiste, Diplom-Sätze, Charakter Karten mit Spielende-Boni sowie Wachen, Münzen und Kronen.

 

Komplexes Worker Placement für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Plan B Games / Pegasus Spiele 2018

Autor: Flaminia Brasini, Virginio Gigli

Gestaltung: Chris Quilliams, Philippe Guérin, Karla Ron, Marie-Ève Joly

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 54564 G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..7/45
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Equinox ( Moss Man Cover )
  Verlag Plan B Games
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Quilliams Chris Vachon Stéphane
  Redaktion Gravel Sophie Tran Anh Tú
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ de 2021
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Lege - Wett / Rate / Zocker
Equinox Moss Man

Equinox Moss Man

 

Kreaturen treffen sich zu einem freundschaftlichen Turnier, um ihre magischen Kräfte zu demonstrieren, drei von ihnen werden sich durchsetzen. Wetten auf Kreaturen bringt Prestigepunkte. In fünf Runden hat man Züge, in jedem spielt man eine Karte, bis eine Kreatur aus der Reihe verschwindet und die Runde endet. Ein Zug besteht aus 1) Wette abgeben und aufdecken, 2) Karte spielen – Kreatur, Chamäleon oder Baum oder keine Karte, 3) Karte aus der Hand abwerfen, 4) auf acht Karten nachziehen, 5) auf Verschwinden einer Kreatur prüfen – dazu muss auf allen Feldern der aktuellen Reihe mindestens eine Karte liegen und nur eine Kreatur hat die niedrigste Stärke. Am Ende zählen Wettsteine auf Championkarten und Feldern von nicht verschwundenen Kreaturen.

 

Frühere Ausgaben:

Grand National Derby, Piatnik

Titan The Arena, Avalon Hill

Colossal Arena, Fantasy Flight Games

 

Wettspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Plan B Games 2021

Autor: Reiner Knizia

Entwicklung: Sopie Gravel, Anh Tú Tran

Übersetzung: Moritz Thiele

Gestaltung: Chris Quilliams, Stéphane Vachon

Art. Nr.: PBG 40071 DE

 

Zielgruppe: Freunde

 

Version: de * Regeln: cs da de en fi fr hu nl no sk sv * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..8/45
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Era ( Das Mittelalter )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Leacock Matt
  Grafik Quilliams Chris Renaud Danik Vachon Stéphane Hébert-Lamire Maryse Gravel Sophie
  Redaktion Eggert Peter Volk Katja Bierth André Bouchard Martin Thiele Moritz Gravel Sophie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 8+ de 2019
  Würfel - Bau Spiel - Setz-/Position
Era - Das Mittelalter

Era - Das Mittelalter

 

Würfelwurf für Stadtbau - Man beginnt mit vier Würfeln, einem Turm in der Mitte seines Plans und Ressourcen. In Runden erledigt man sechs Phasen. 1. Würfeln, geheim, bis zu 2x nachwürfeln, aber nicht Totenköpfe. 2. Ressourcen laut Würfelresultat nehmen. 3. 1 Nahrung für jeden Würfel abgeben. 4. Desaster laut Anzahl Totenköpfe abwickeln. 5. Bauen, mit Rohstoffen bezahlen, je nach Gebäude zusätzlichen Würfel erhalten. 6. Kampfsymbole abwickeln, eventuell Ressourcen erhalten/verlieren. Gebäude können vor Desastern schützen oder haben andere Effekte, ummauerte Gebiete bringen doppelte Punkte, in Phase 3 und 6 geben fehlende Ressourcen Desasterpunkte.

 

Stadtbau mit Würfeln für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Plan B Games / Pegasus Spiele 2019

Autor: Matt Leacock

Redaktion: Peter Eggert, Katja Volk, André Bierth, Martin Bouchard, Moritz Thiele, Sophie Gravel

Gestaltung: Chris Quilliams, Danik Renaud, Stéphane Vachon, Hébert-Lamire Maryse, Sophie Gravel

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 545700G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it pt ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..9/45
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Flick 'em Up!
  Verlag F2Z Entertainment
  Autor Monpertuis Jean-Yves Beaujannot Gaetan
  Grafik Quilliams Chris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 8+ de en fr nl 2015
  Action - Geschicklichkeit
Flick ´em Up!

Flick ´em Up!

 

Shootout in Wild West! Man wählt eine Spielfläche und ein Szenario und bildet zwei Teams. Eine Runde = einer Stunde auf der Rathaus-Uhr mit einem Zug pro Spieler. Szenarien legen die Detailbedingungen fest, es spielt immer Team 1, Team 2, Team 1 usw. Spielt man einen Cowboy, hat man zwei Aktionen aus Bewegen, Schießen oder Nehmen/Abgeben/Tauschen. Bewegen und Schießen erfolgt durch Schnippen, nach genauen Detailregeln für Betreten und Verlassen von Gebäuden und Schießen mit ein oder zwei Waffen. In Gebäuden kann man auch Gegenstände erwerben, abgeben oder tauschen. Das Spiel endet um 12 Uhr oder durch Eintreten einer Szenario-Siegbedingung.

 

Schnippspiel für 2-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: F2Z / Pretzel Games 2015

Autor: Jean-Yves Monpertuis , Gaëtan Beaujannot

Grafiker: Chris Quilliams

Web: www.pretzelgames.com

Art.Nr.: F2Z2000

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..10/45
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Flick 'em Up!
  Verlag Z-Man Games
  Autor Monpertuis Jean-Yves Beaujannot Gaëtan
  Grafik Quilliams Chris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 8+ de en 2016
  Action - Geschicklichkeit
Flick 'em Up!

Flick ’em Up!

 

Shootout in Wild West! Man wählt eine Spielfläche und ein Szenario und bildet zwei Teams. Eine Runde = eine Stunde auf der Rathaus-Uhr mit einem Zug pro Spieler. Szenarien legen die Detailbedingungen fest, Team 1 und Team 2 spielen immer abwechselnd. Spielt man einen Cowboy, hat man zwei Aktionen aus Bewegen, Schießen oder Nehmen/Abgeben/Tauschen. Bewegen und Schießen erfolgt durch Schnippen, nach Detailregeln für Betreten und Verlassen von Gebäuden und Schießen mit ein oder zwei Waffen. In Gebäuden kann man auch Gegenstände erwerben, abgeben oder tauschen. Das Spiel endet um 12 Uhr oder nach Eintreten einer Szenario-Siegbedingung.

Neuauflage in Bakelit statt Holz

 

Schnippspiel für 2-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Z-Man Games 2016

Autor: Jean-Yves Monpertuis, Gaëtan Beaujannot

Gestaltung: Chris Quilliams

Web: www.zmangames.com

Art.Nr. ZMG3000ENDE

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nei

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite