![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 46 ..1/455 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Warhammer 40.000 Freihändler ( Rollenspiel Grundregeln ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Hurley Michael Watson Ross Schumacher Daniel Römer Michael Hoffmann Oliver | |||||
Grafik | Uderzo Andrea Team FFG Team GW | |||||
Redaktion | Hoffmann Oliver Seipp Hendrik | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 240 min | 12+ | de | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Rollen | ||||||
Warhammer 40.000 Freihändler Rollenspiel Grundregelwerk
Rollenspiel in der grimmen Finsternis des 41. Jahrtausends, so der Untertitel zu diesem Regelwerk. Die Spieler sind Freihändler und können auf Basis eines uralten Kaperbriefs nach Profit und Beute in den Tiefen des Alls suchen, sie entdecken Mysterien, suchen nach vergessenen Welten oder himmlischen Phänomenen. Das System bietet schnelle Charaktergenerierung und ein erweitertes, komplexes Karrieresystem sowie dynamische Regeln für alle Fälle. Mit Einsteigerabenteuer In den Schlund.
Regelwerk zum Rollenspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Michael Hurley, Ross Watson, Daniel Schumacher, Michael Römer, Oliver Hoffmann und andere * Gestaltung: Uderzo Andrea, Team Fantasy Flight Games, Team Games Workshop * FS52000, Deutschland, 2010 *** Fantasy Flight Games, Heidelberger Spieleverlag, Games Workshop, Feder & Schwert * www.hds-fantasy.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 46 ..2/455 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Warhammer 40.000 Freihändler Am Rande des Abgrunds ( Rollenspiel ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Stewart Sam Team | |||||
Grafik | Team Fantasy Flight Bradbury Matt Graute Oliver | |||||
Redaktion | Hoffmann Oliver Seipp Hendrik | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. var min | 12+ | de | 2014 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Rollen | ||||||
Warhammer 40.000 Freihändler Am Rande des Abgrunds Rollenspiel k
Rollenspiel in der grimmen Finsternis des 41. Jahrtausends, so der Untertitel zu diesem Regelwerk. Die Spieler sind Freihändler und können auf Basis eines uralten Kaperbriefs nach Profit und Beute in den Tiefen des Alls suchen, sie entdecken Mysterien, suchen nach vergessenen Welten oder himmlischen Phänomenen. Das System bietet schnelle Charaktergenerierung und ein erweitertes, komplexes Karrieresystem sowie dynamische Regeln für alle Fälle. Mit Einsteigerabenteuer In den Schlund. Am Rande des Abgrunds als Erweiterungsband thematisiert die Erweiterungsband, Thema Koronus Weite, Fragmente der Wahrheit, Artefakte des Egerischen Dominions
Verlag: Fantasy Flight Games / Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Sam Stewart und Team Gestaltung: Team FFG, Oliver Graute, Matt Bradbury Web:
www.fantasyflightgames.com Art. Nr.:
HE613 Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 46 ..3/455 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Was ist da los? ( Soziale Kompetenz ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | de Klerk Roger Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4-6 | de | 2012 | ||
Lernen - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Was ist da los?
Situationen müssen erkannt und die Gefühle dabei beschrieben werden. Karten liegen aus - man nimmt die erste Karte, sucht die ab der schwarz-weißen Seite abgebildete Szene am Plan und setzt Kater Fridolin dorthin. Dann beschreibt man das Geschehen und die Emotion des eingekreisten Kindes. Danach stellt man die Emotion - Freude, Trauer, Angst und Wut - auf dem Rad ein und dreht es um; ist die gewählte Szene zu sehen, hat man die richtige Emotion zugeordnet.
Such- und Kommunikationsspiel für 2-4 Spieler von 4 bis 6 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Roger de Klerk, Oliver Freudenreich Web: www.haba.de Art. Nr.: 4943
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 46 ..4/455 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Was ist Was Junior Baustelle ( Das lustige Wissensspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Lohr Stefan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2014 | ||
Quiz - Kinder - Würfel | ||||||
Was ist Was junior Baustelle
Ein Wimmelbild zum Thema Baustelle liegt aus, jeder setzt seinen Bauarbeiter auf den Schachtelrand mit der Farbe von Helm und Hemd, Entdeckerchips liegen aus. Jedes Feld im Wimmelbild ist durch Koordinaten mit Gegenständen markiert. 2 Tippkarten mit solchen Gegenständen werden aufgedeckt, alle schauen auf den damit bestimmten Feldern nach und suchen dann unter den Chips nach Gegenständen, die in diesen Feldern zu sehen sind. Wer etwas findet legt den Chips ab, die anderen müssen aufhören zu suchen - ist es richtig zieht man den Bauarbeiter weiter.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Stefan Lohr Web: www.kosmos.de Art.Nr. 699741
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 46 ..5/455 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Was ist Was Junior Feuerwehr ( Das lustige Wissensspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Lohr Stefan Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2011 | ||
Quiz - Kinder - Würfel | ||||||
Was ist Was junior Feuerwehr
Feuerwehr-Gegenstände und Zeitkärtchen werden verdeckt gemischt und zu einer Spielfläche ausgelegt, die Spielfiguren werden auf den Schachtelrand ihrer Farbe gesetzt. Die Einsatzkarten werden offen gestapelt. Wer dran ist dreht ein Kärtchen der Spielfläche um, ist es ein Gegenstand und passt er zum aktuellen Einsatz, legt man an an die Seite mit der eigenen Spielfigur, ansonsten wird es wieder umgedreht. Zeitkärtchen bleiben offen liegen. Das 5. Zeitkärtchen beendet die Runde, die Rückseite der Einsatzkarte zeigt die nötigen Gegenstände, für jeden richtigen zieht die eigene Figur vorwärts.
Wissenspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Autor: Kai Haferkamp Verlag: Kosmos Web: www.kosmos.de Serien #: 712556
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 46 ..6/455 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Was ist Was junior Fußball | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Lohr Stefan Freudenreich Sandra Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | Coschurba Julia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-8 | de | 2016 | ||
Quiz - Sport | ||||||
Was ist was Junior Fußball
40 Motivkärtchen werden verdeckt ausgelegt, die Spielfiguren beginnen am gleichfarbigen Schachtelrand. Themenkarten sind gestapelt, Zahl- und Frage-Seite nach oben. Man deckt die oberste Themenkarte auf und danach so viele Motivkärtchen wie die Zahl der Themenkarte angibt. Passen Motive zur Themenkarte, zieht man für jedes passende Motiv ein Feld vorwärts. Findet man alle passenden Motive, gehen Motive und Themenkarte aus dem Spiel, ansonsten werden die Motive verdeckt und die Themenkarte kommt unter den Stapel. Es gewinnt, wer Feld 10 am Schachtelrand erreicht.
Merkspiel für 2-4 Spieler von 5-8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2016 Lizenz: Tessloff Verlag © 2016 Autor: Kai Haferkamp Redaktion: Julia Coschurba Gestaltung: Stefan Lohr, Serie: Sandra und Oliver Freudenreich Art. Nr.: 711207
Zielgruppe: Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 46 ..7/455 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Was ist Was Junior Pferde & Ponys ( Das lustige Wissensspiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Lohr Stefan Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2013 | ||
Quiz - Kinder - Würfel | ||||||
Was ist Was junior Pferde & Ponys
40 Motivkärtchen zum Thema werden verdeckt gemischt und ausgelegt, die vier Spielfiguren werden auf das Startfeld am Schachtelrand gesteckt. Die Themenkarten werden Textseite nach oben gestapelt. Wer dran ist dreht die oberste Themenkarte um, deckt so viele Kärtchen auf wie Hufeisen zu sehen sind und versucht, alle abgebildeten Motive aufzudecken. Für jedes richtig aufgedeckte Motiv zieht man ein Feld am Schachtelrand weiter. Dann werden alle Kärtchen wieder verdeckt. In Varianten muss man alle Motive aufdecken, damit man die Figur ziehen darf oder man hat Motive vor sich und bekommt das Motivkärtchen, wenn es zur eigenen Themenkarte passt.
Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos 2013 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Stefan Lohr, Oliver und Sandra Freudenreich Web: www.kosmos.de Serien #: 712563
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: etwas
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 46 ..8/455 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Was ist Was junior Piraten | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Lohr Stefan Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2011 | ||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Such/Sammel/schauen | ||||||
Was ist Was junior Piraten
Entdeckerchips liegen Bild nach oben aus, die Spielfiguren werden auf den Schachtelrand ihrer Farbe gesetzt, Tippchips liegen verdeckt vor dem jeweils aktiven Spieler. Der aktive Spieler dreht zwei Tippchips um - sie zeigen die Koordinaten für das Wimmelbild, unter denen man das gesuchte Bild findet. Dann sucht man auf den Entdeckerchips nach diesem Bild oder Bildern, je nach Koordinaten. Der Erste, der einen Chip findet, legt ihn auf die Schatzkiste, die andern behalten eventuell schon genommene Chips. Dann wird bei allen Chips mit den Tippchips verglichen - wer übereinstimmende Motive gefunden hat, zieht seine Figur einen Schritt weiter; der Spieler, der auf die Schatzkiste legte, geht einen zweiten Schritt. Wer die Schatzinsel erreicht, gewinnt. Mit Information zu Piraten in der Spielregel.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2011 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Stefan Lohr, Oliver Freudenreich Web: www.kosmos.de Serien #: 712549
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 46 ..9/455 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Bluguy | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 2006 | |||
Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Weißt du
eigentlich wie lieb ich dich hab? Jede Hasenkarte
hat auf der Rückseite einen Spruch zum Bild der Vorderseite, in die
Ausstanzungen passen die Herzen an den Schnüren. Der aktive Spieler wählt eine
Schnur und klemmt sie dem Hasen straff in die Arme, dann öffnen die anderen
Spieler wieder die Augen und raten, wie groß der Abstand ist und in welche
Hasenkarte die Schnur so passt, dass sie straff gespannt ist. Jeder nimmt
schnell eine Hasenkarte, haben alle eine gewählt, wird überprüft. Wer die
richtige erwischt hat, bekommt einen Chip, hat es niemand geschafft, bekommt
ihn der aktive Spieler. Wer als erster 3 Chips gesammelt hat, gewinnt. Schätzspiel * 2-4
Spieler ab 4 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 44 von 46 ..10/455 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wer Wo Was Male das! | ||||||
Verlag | University Games | |||||
Autor | Harp Michelle Kraput Jason | |||||
Grafik | GrafieK pre-press Nuyens Kristine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 7+ | de | 2011 | ||
Geschicklichkeit - Kreativ/Kommunikation - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Wer wo was Male das!
Im Spiel sind je 85 Wer-, Wo- und Was-Karten. Jeder zieht sich je eine Wer-, Wo- und Was-Karte. Dann wird die Sanduhr umgedreht und jeder zeichnet eine Szene, in der der Inhalt aller drei Karten vorkommt. Man darf die Dinge nicht einzeln nebeneinander zeichnen, sondern muss sie in einer Szene miteinander nutzen. Buchstaben und Zahlen dürfen nicht verwendet werden. Dann raten alle gleichzeitig zu einem Bild. Für jeden erratenen Teilbegriff bekommen Rater und Zeichner einen Chip. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Chips. Zu zweit bekommt der Zeichner nur dann Chips, wenn alles erraten wurde.
Zeichen- und Ratespiel für 2 oder mehr Spieler ab 7 Jahren
Verlag: University Games Art.Nr.: 01833
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 2 oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |