vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 46 ..1/455
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schüttel's
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Lach Bernhard Rapp Uwe
  Grafik Lott Johannes Geißler Stephanie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de en fr it 2017
  Setz-/Position - Würfel - Familie
Schüttel's

Schüttel’s

 

Als Zauberer schüttet man fleißige Wichtel über Rappeltal aus und will der reichste Zauberer werden. Man schüttet Wichtel aus dem Becher in den Wichtelfänger, ihre Anzahl bestimmt das Feld für die Wichtelaktion: Pechwichtel - dort verliert man Geld oder Waren. Handwerkshäuser - dort setzt man eine eigene Ware ein, schon vorhandene werden verschoben und dadurch mehr wert. Wird eine Ware aber über den höchsten Warenplatz hinausgeschoben, geht sie ohne Geldauszahlung auf den Lagerplatz. Oder man verkauft Waren für den Preis am Standort und stellt sie auf den Lagerplatz. Glückswichtelfelder bringen Geld oder Waren. 

 

Schütt- und Setzspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2017

Autor: Bernhard Lach, Uwe Rapp

Gestaltung: Johannes Lott, Stephanie Geißler

Weg: www.zoch-verlag.com

Art. Nr. 60 110 5103

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 46 ..2/455
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Schwarze Witwen ( Ein Spiel um Heirat, Mord und Geld )
  Verlag Corax Games
  Autor Shipp Sarah
  Grafik Palacios Mercedes
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 14+ de 2024
  Karten - Deckbau - Rennspiel
Schwarze Witwen

Schwarze Witwen

 

Als Dame der Mittelschicht im viktorianischen Britannien träumt man von einer Heirat mit dem Duke, doch das erfordert Planung, kluge Investitionen der kleinen Aussteuer und strategische Ehen, immer mit einem wachsamen Auge auf dem eigenen guten Ruf. Jede Runde besteht aus vier Phasen: Karten mit Draften von vier Karten – Investition mit Spielen von Karten für Kapitalanlagen, Ländereien und Sofortereignisse sowie nutzen von Ehemann-Fähigkeiten – Ehemann mit Spielen einer Karte für Todesursache oder Wiederverheiratung sowie weitere Ehemann-Aktionen – Haushaltsführung mit Handreduktion auf drei Karten und Umkehr der Draft-Richtung. Man gewinnt, wenn man aktuell unverheiratet ist, der Verrufenheits-Level kleiner als 0 ist und man 120 Kronen samt Wiederverheiratungskarte nutzt, um den Duke zu heiraten.

 

Drafting und Kartenmanagement Spiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Corax Games 2024

Lizenz: Tabletop Tycoon © 2023

Autor: Sarah Shipp

Gestaltung: Mercedes Palacios

Web: www.corax-games.com

Art. Nr.: 1030391

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 46 ..3/455
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Schweinefrass ( Bonusspiel: Schwein gehabt )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Zapp Harry
  Grafik Heidolph Theiss
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 10 min 6+ 2006
  Karten - Merk - Such/Sammel/schauen - Spielesammlung
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 46 ..4/455
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Shadow Cards
  Verlag Amigo Spiele
  Autor Kamp Bob Haviland Christopher
  Grafik Effenberger Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 10+ de 2025
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung
Shadow Cards

Shadow Cards

 

Karten im Wert 0-14 in vier Farben werden laut Vorgabe verteilt; auf Basis seiner Hand legt man zwei Karten aus der Hand verdeckt vor sich aus, die Summe ihrer Werte entspricht den Stichpunkten, die man in der aktuellen Runde sammeln will. Dann spielt man ein Stichspiel, Rot ist immer Trumpf und es gilt Farbzwang. Macht man einen Stich, wählt man daraus eine Karte für ihren Wert als Stichpunkte. Sind alle Stiche gespielt, erhält man Erfahrungspunkte je nach Erfüllung der Vorhersage für die Anzahl Stichpunkte. Nach drei solchen Runden gewinnt man mit den meisten Erfahrungspunkten.

  

Karten-Stichspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2025

Autor: Bob Kamp, Christopher Haviland

Gestaltung: Christian Effenberger

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 02551

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 46 ..5/455
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sheepdogs
  Verlag StrataMax
  Autor Michael Max Lauster Aaron
  Grafik Sharp Designs & Illustrations Inc.
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 30 min 8+ en 2016
  Karten
Sheepdogs

Sheepdogs

 

Schäferhunde wollen Schafgruppen zusammentreiben, jeder Stich ist eine Gruppe. 40 Schafe in vier Arten, jeweils Wert 1-10, und 10 Schäferhunde werden gemischt, jeder bekommt 12 Karten. Alle melden die Anzahl Stiche, die sie machen werden. Eine Karte wird ausgespielt, dann muss reihum jeder ein Schaf derselben Art oder einen Schäferhund spielen, andernfalls eine beliebige Karte. Die höchste Karte der ausgespielten Schaf-Art oder der höchste Schäferhund gewinnt den Stich. Sind alle Karten gespielt, ist jeder Stich einen Punkt wert, wenn man seine Ansage erfüllt. Unabhängig davon bekommt der Spieler mit den meisten schwarzen Schafen in seinen Stichen einen Punkt. Hat jemand 11 oder mehr Punkte, gewinnt man mit den meisten. Mit Varianten Wolf und Schafsweide.

Limitierte Auflage von 100 Stück

 

Stichspiel für 3-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Stratamax Games 2016

Autor: Max Michael, Aaron Lauster

Gestaltung: Sharp Designs & Illustrations Inc.

Web: www.stratamaxgames.com

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: no

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 46 ..6/455
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sheepdogs on Pendleton Hill
  Verlag StrataMax
  Autor Michael Max
  Grafik Sharp Paul Falch Rik
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ de en 2012
  Lege - Setz-/Position
Sheepdogs of Pendleton Hill

Sheepdogs of Pendleton Hill

 

Als Schäferhund soll man die Schafe zu den Hirten hoch oben am Hügel bringen, je höher man sie treiben kann, desto mehr Punkte kann man gewinnen. Man spielt Karten aus der Hand um Schafe in eine Herde zu setzen, eine Herde zu bewegen, Schäfer auf den Hügel zu setzen oder den Wolf zu bewegen. Man bekommt Punkte, wenn die Schafe der eigenen Farbe einen der eigenen Hirten erreichen. Solche Paarungen werden vom Brett genommen und können wieder eingesetzt werden.

Treffen Schafe und Wolf aufeinander, läuft ein Schaf den Hügel hinunter. Ist der Kartenstapel und alle Schäferhunde-Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Lauf- und Positionsspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Stratamax 2012

Autor: Max Michael

Gestaltung: Paul Sharp, Rik Falch

Web: www.stratamax.com

Art.Nr. –

 

Zielgruppe: Für Familien

 

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 46 ..7/455
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Shelly Ocean
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Poopikat= Pellerin Kate Simon Julia Stefanie Hahn
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2025
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
Shelly Ocean

Shelly Ocean

 

Nixe Shelly und ihre Freunde tauchen nach Edelsteinen, um ihre Schätze damit zu schmücken. Regenbogen-Tiere bewachen die Steine und verschenken sie nur, wenn die Farbe der Figur zu Farbe des bewachten Edelsteins passt.

Ein Edelstein jeder Farbe liegt am Meeresboden, der Rest ist Vorrat. In seinem Zug kippt man den Meeresboden, bis alle Steine in de Löcher gekullert sind. Dann zieht man seine Figur auf dem Plan zu dem Tier, bei dem der Edelstein der Figurfarbe eingelocht wurde. Sitzt das Tier auf einem Feld der Figurfarbe, nimmt man den gleichfarbigen Edelstein für seinen Schatz; sitzt es bei einem weißen Feld, nimmt man den weißen Diamant-Joker. Hat jemand seinen Schatz gefüllt hat, gewinnen am Ende der Runde alle mit komplett gefüllten Schätzen. -

 

Geschicklichkeits- und Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025

Autor: Kai Haferkamp

Redaktion: Monika Gohl

Gestaltung: Poopikat, Julia Simon, Stefanie Hahn

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 23047 1

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 46 ..8/455
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Sherlock 13 Geiseln
  Verlag Abacusspiele
  Autor Sanchez Josep Izquierdo Feliu Marti Lucas
  Grafik Aragón Alba
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 60 min 12+ de 2019
  Karten - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ
Sherlock 13 Geiseln

Sherlock 13 Geiseln

 

Überfall mit Geiselnahme in Dubai! Wer war es? Wie gelang die Flucht? Wo ist die Beute? Zum Lösen des Falls nutzt man ein Microgame aus 32 Karten; Die Startkarte liegt aus und man spielt reihum eine seiner Karten - alle sehen die Information - oder liest markierte Information vor und legt die Karte verdeckt ab. Sind alle Karten gespielt, kann man diskutieren - nun auch über Info auf abgeworfenen Karten - und beantwortet dann Fragen. Zum Schluss überprüft man die Antworten, notiert 2 Punkte pro korrekter Antwort und zieht 1 Punkt für ausgelegte irrelevante Karten ab. Der Abwurfstapel muss mindestens 6 Karten enthalten! Serie Q System.

 

Detektivspiel mit Karten für 1-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2019

Autor: Josep Izquierdo Sanchez, Martí Lucas Feliu

Gestaltung: Alba Aragón

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr. 48195

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: bg de en es fr it ru * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 35 von 46 ..9/455
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Sherlock Das Labor
  Verlag Abacusspiele
  Autor Sanchez Josep Izquierdo Feliu Marti Lucas
  Grafik Sales Amelia
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 60 min 12+ de 2019
  Karten - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ
Sherlock Das Labor

Sherlock Das Labor

 

Brand in einem Labor in Oslo - Wer war vor Ort, gibt es Opfer, war es Brandstiftung? Zum Lösen des Falls nutzt man ein Microgame aus 32 Karten; Die Startkarte liegt aus und man spielt reihum eine seiner Karten - alle sehen die Information - oder liest markierte Information vor und legt die Karte verdeckt ab. Sind alle Karten gespielt, kann man diskutieren - nun auch über Info auf abgeworfenen Karten - und beantwortet dann Fragen. Zum Schluss überprüft man die Antworten, notiert 2 Punkte pro korrekter Antwort und zieht 1 Punkt für ausgelegte irrelevante Karten ab. Der Abwurfstapel muss mindestens 6 Karten enthalten! Serie Q System.

 

Detektivspiel mit Karten für 1-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2019

Autor: Josep Izquierdo Sanchez, Martí Lucas Feliu

Gestaltung: Amelia Sales

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr. 48196

 

Zielgruppe: Mit Freunde

Spezial: 1 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: bg de en es fr it ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 35 von 46 ..10/455
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Sherlock Der Fluch des Qhaqya
  Verlag Abacusspiele
  Autor Sanchez Josep Izquierdo Feliu Marti Lucas
  Grafik Aragón Alba
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 60 min 8+ de 2019
  Karten - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ
Sherlock Der Fluch des Qhaqya

Sherlock Der Fluch des Qhaqya

 

Deduktion mit einem Microgame. 32 Karten repräsentieren einen Fall; die Startkarte liegt aus, man hat je nach Spieleranzahl zwei oder drei Karten. Dann spielt man reihum eine Karte - alle sehen die Information - oder legt eine Karte verdeckt ab, nachdem man die dafür markierte Information vorgelesen hat. Sind alle Karten gespielt, kann man diskutieren -erst dann auch über Info auf abgeworfenen Karten - und beantwortet dann Fragen. Zum Schluss überprüft man die Antworten, notiert 2 Punkte pro korrekter Antwort und zieht 1 Punkt für ausgelegte irrelevante Karten ab. Der Abwurfstapel muss mindestens 6 Karten enthalten!

 

Detektivspiel mit Karten für 1-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2019

Autor: Josep Izquierdo Sanchez, Marti Lucas Feliu

Gestaltung: Alba Aragón

Web: www.abacusspiele.de

Art.Nr.: 48193

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr gr it ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite