![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 16 ..1/160 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Kneipenquiz Pärchenabend ( 3. Ergänzungsset ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Grundorf Darren Zimmermann Tom Teubner Marco Glumpler Heinrich | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Ganser Anneli | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-20 | ca. 30 min | 16+ | de | 2020 | ||
Quiz - Party - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Kneipenquiz Pärchenabend 3. Ergänzungsset
Quizzen in Kneipen, das 3. Ergänzungsset zu Kneipenquiz Das Original liefert 250 Fragen zu den Themen Allgemeinwissen, Liebe und Sport, es geht um Freundschaft, Liebe, Partnerschaft, große Vorbilder und mehr. Das Set kann mit Kneipenquiz und Kneipenquiz Fußball Spezial kombiniert werden, ist aber auch als stand-alone verwendbar. In fünf Runden müssen je fünf Fragen binnen fünf Minuten beantwortet werden, je mehr Fragen richtig beantwortet werden desto mehr Punkte gibt es. Nach fünf Runden gewinnt das Team mit den meisten Punkten.
Ergänzung zum kooperatives Quizspiel für 4-20 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Marco Teubner, Heinrich Glumpler, Tom Zimmermann, Darren Grundorf Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 090359
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 16 ..2/160 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Könige der Wellen Surf's Up ( Das Spiel ) | ||||||
Verlag | W & L Verlagsgesellschaft | |||||
Autor | Beiersdorf Christian | |||||
Grafik | Gall Kurt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 6+ | 2007 | |||
Würfel - Setz-/Position - Merchandising / Lizenz Thema - Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 16 ..3/160 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lecker, lecker! | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Wrede Anja Neundorfer Jutta Pennther Karin | |||||
Grafik | Wrede Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 05 min | 2.5+ | 1999 | |||
Kleinstkinder - Würfel - Spielesammlung | ||||||
Lecker,
lecker! Eine kleine
Sammlung erster Regelspiele, einfacher Mechanismus mit Würfel und Zuordnen,
oder als Puzzle, die Raupentaler sollen nach Farbe den Früchten zugeordnet
werden, beim Raupenkriechspiel wird die Raupe um eine Perle in der Frucht weitergeschoben,
wenn die gewürfelte Frucht die gleiche ist wie die in der die Raupe sitzt. Kleinstkinderspiel
* 1-2 Kinder ab 2 ½ Jahren * Autoren: Anja Wrede, Jutta Neundorfer, Karin
Pennther * 4257, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 16 ..4/160 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lesehexe ( Wer ist die schlaueste Lesehexe? ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | Neundorfer Jutta Wrede Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 6+ | 2001 | |||
Lernen | ||||||
Lesehexe Lesehexe ist eine Lernspielesammlung
rund um die Buchstaben und das erste Lesen. Die Sammlung enthält 7 Spielideen
in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, die Figur der Lesehexe erlaubt durch
die Kartenstanzungen eine sofortige Selbstkontrolle. Die Aufgabenkarte liegt links
im Kartenrahmen, die Ergebniskarte rechts, passt die Figur der Lesehexe mit
ihren Füßen genau in die Löcher der beiden Karten, ist das Ergebnis richtig.
Die Vorderseiten der Karten zeigen Wortanfänge und Abbildungen, die Rückseiten
Wortenden, grün sind die Karten für die Buchstaben A bis M, gelb für die
Buchstaben N bis Z Lernspielesammlung * Serie: Lernspiel * 1-6 Kinder ab 6 Jahren *
Autoren: Stefanie Rohner + Christian Wolf * 4582, Haba,
Deutschland, 2001 * ca. 20 min *** Haba Spiele * Habermaaß
GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax
+49-9564-929-119 * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 16 ..5/160 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Linyo | ||||||
Verlag | Kendi GmbH | |||||
Autor | Benndorf Steffen Benndorf Florian | |||||
Grafik | Opperer Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-56 | ca. 30 min | 8+ | de en fr it | 2025 | ||
Würfel - Würfeln / Markieren | ||||||
Linyo
Man zeichnet vier Linien um möglichst viele Spielfelder zu erreichen. Alle verwenden die gleiche Seite eines Spielbogens u nd der Startspieler würfelt vier Würfel und bestimmt damit die Startfelder der Linien für jeden Spieler. Dann würfelt jemand alle vier Würfel und alle dürfen genau eine Linie ihrer Wahl um bis zu vier Felder verlängern und dabei jedes Würfelergebnis einmal benutzen. Man zeichnet orthogonal und kann abbiegen, Linien dürfen einander nicht kreuzen. Beenden der Linie auf einem Bonusstern gibt Verlängerung auf ein Nachbarfeld. Dann wird auf nötiges Abbrechen von Linien geprüft – keine Linie verlängert oder eine Linie nur um ein Feld verlängert oder Linie kann nicht mehr verlängert werden. Hat jemand alle Linien abgebrochen, addiert man alle nicht erreichten Felder und gewinnt mit den wenigsten.
Roll & Write für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kendi Games 2025 Autor: Florian & Steffen Benndorf Gestaltung: Christian Opperer Web: www.kendigames.de Art. Nr.: 30500 / 30500B5005
Zielgruppe: Familien
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 16 ..6/160 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Loot Shoot Whisky | ||||||
Verlag | Nürnberger Spielkarten | |||||
Autor | Dressler Moritz | |||||
Grafik | Opperer Christian | |||||
Redaktion | Benndorf Steffen | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 8+ | de | 2021 | ||
Karten - 2-Personen - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Loot Shoot Whisky
Ein Duell mit Karten, der Sieger hat als Erster neun Goldnuggets oder vier Revolvertreffer erzielt oder eine Whiskyflasche in drei Schlucken geleert. Man hat sechs Aktionskarten, Saloonkarten sind gestapelt, vier davon liegen aus. In zwei Aktionsphasen pro Runde spielt man vier Aktionskarten - man wählt pro Phse zwei Aktionskarten für die ausliegenden Saloonkarten 1 und 2 bzw 3 und 4. Nach jede Phase wird ausgewertet - zwei gleiche Karten an einer Saloonkarte gehen weg, ansonsten gewinnt Whisky gegen Shoot, Shoot gegen Loot und Loot gegen Whisky. Alternativ endet das Spiel, wenn die Saloonkarten nicht aufgefüllt werden können, es gewinnt der aktuelle Besitzer der Whiskyflasche. Serie: Minnys
Kartenspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: nsv 2021 Autor: Moritz Dressler Gestaltung: Christian Opperer Web: www.nsv.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 16 ..7/160 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lust auf Ometepe ( Der Klassiker: Legen Sie die Karten und nutzen Sie ihre Kombinationsgabe ) | ||||||
Verlag | Sozialmedizinisches Ometepe Projekt Nicaragua | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Höhn Monike Höhn Michael Lüdorf Mara Klein Sebastian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 2007 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 16 ..8/160 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mahlzeit | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Pokornik Brigitte Hofstätter Ronald | |||||
Grafik | Neuendorf Silvio | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3-12 | 2005 | |||
Spielesammlung - Kinder | ||||||
Mahlzeit Zur Fütterungszeit spielen die Robben mit dem Wärter um die Fütterung. „Robbenfüttern“
– reihum wird gewürfelt, der erwürfelten Robbe wird das Maul geöffnet oder
geschlossen, für einen Fisch bekommen alle offenen Mäuler einen Fisch, wer
keinen mehr hat, gewinnt. „Nein, nein – Fisch mag ich nicht“, die Spieler versuchen
zu erraten welche drei Robben fressen möchten, wieder gewinnt wer keinen Fisch
mehr hat. „Ich will Fische“ – für eine erwürfelte farbige Robbe darf man wieder
das Maul öffnen oder schließen, bei Fisch ein offenes Maul füttern, jedem ist
eine Robbe geheim zugeteilt, wessen Robbe die meisten Fische fraß, der gewinnt. Spielesammlung * 2-4 Spieler von 3-12 Jahren * Autoren: Brigitte
Pokornik und |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 16 ..9/160 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine ersten Spiele Erster Obstgarten | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Farkaschovsky Anneliese | |||||
Grafik | Neundorfer Jutta | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 2+ | de uk fr nl es nl | 2009 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
Meine ersten Spiele Erster Obstgarten
Erntezeit im Obstgarten. Kirschen, Äpfel, Birnen und Zwetschgen sollen geerntet werden, bevor die bösen Raben kommen und die süßesten und saftigsten Früchte anfressen. In dieser Kleinkindervariante wird nicht ein Puzzle ausgelegt, sondern eine Reihe von Wegekärtchen. Wird der Rabe gewürfelt, geht er ein Wegekärtchen weiter. Erreicht der Rabe den Obstgarten, bevor alles Obst geerntet ist, gewinnt der Rabe. Können die Kinder alles Obst ernten, haben alle gemeinsam gewonnen.
Kooperatives Sammelspiel * Serie: Meine ersten Spiele * 1-4 Spieler ab 2 Jahren * Autor: Anneliese Farkaschovsky * Illustration: Jutta Neundorfer * 4655, Haba, Deutschland, 2009 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 16 ..10/160 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Meine ersten Spiele Farben & Formen | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haba | |||||
Grafik | Neundorfer Jutta | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 10 min | 2+ | de en fr nl it es | 2008 | ||
Spielesammlung - Lernen - Kleinstkinder | ||||||
Meine
ersten Spiele Farben & Formen In
dieser Spielesammlung finden sich sowohl Anregungen
für freies Spiel ohne Regeln als auch zwei Regelspiele. „Welche Farbe hat meine
Blumenwiese?“ ist ein Würfelspiel um Blumen, wer zuerst seine Wiese mit allen
passenden Blumen belegt hat, gewinnt. Welche Formen passen zu meinem
Schmetterling“ ist ein Würfelspiel, wieder muss der erwürfelte Spielstein im
Plan eingelegt werden, aber diesmal ist die Form maßgebend. Wer zuerst alle
Formen eingelegt hat, gewinnt. Lernspielsammlung
für Kleinstkinder * 1-3 Spieler ab 2 Jahren * Haba-Team
* Design: Jutta Neundorfer * 4652, Haba, Deutschland, 2008 *** Habermaaß
GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |