vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 16 ..1/160
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Spring Meadow
  Verlag Stronghold Games / Edition Spielwiese
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Boekhoff Andrea Kleinke Martin
  Redaktion Steindorfer Julian Rybiczka Roman
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ en 2018
  Lege - Such/Sammel/schauen - Flächenmanagement - Solitär
Spring Meadow

Spring Meadow

 

Bergwanderung auf Frühlingswiesen ohne Schnee! Der Wegweiser markiert eine Linie, man wählt daraus ein Wiesenplättchen für eine möglichst große schneefreie Fläche auf seinem Plan. Deckt man eine Höhle ab, setzt man ein Murmeltier auf eine freigelegte Höhle. Löcher nebeneinander in Wiesen bringen Felsen als Lückenfüller. Zeigt der Wegweiser auf eine Linie mit einem oder keinem Wiesenteil, wertet man - unten beginnend - alle vollständigen und die erste unvollständige Reihe seines Plans sowie freigelegte Höhlen. Wer die meisten Punkte hat, erhält eine Wandernadel und belegt seine Höhlen mit Murmeltieren. Wer die zweite Wandernadel bekommt, gewinnt!

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Stronghold Games / Edition Spielwiese 2018

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Andrea Boekhoff, Martin Kleinke

Web: www.strongholdgames.com

Art. Nr. SG-8038

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en es fr it ja ko nl  * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 16 ..2/160
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Spring Meadow
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Boekhoff Andrea Kleinke Martin
  Redaktion Steindorfer Julian Rybiczka Roman
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ de en 2018
  Lege - Such/Sammel/schauen - Flächenmanagement - Solitär
Spring Meadow

Spring Meadow

 

Bergwanderung auf Frühlingswiesen ohne Schnee! Der Wegweiser markiert eine Linie, man wählt daraus ein Wiesenplättchen für eine möglichst große schneefreie Fläche auf seinem Plan. Deckt man eine Höhle ab, setzt man ein Murmeltier auf eine freigelegte Höhle. Löcher nebeneinander in Wiesen bringen Felsen als Lückenfüller. Zeigt der Wegweiser auf eine Linie mit einem oder keinem Wiesenteil, wertet man - unten beginnend - alle vollständigen und die erste unvollständige Reihe seines Plans sowie freigelegte Höhlen. Wer die meisten Punkte hat, erhält eine Wandernadel und belegt seine Höhlen mit Murmeltieren. Wer die zweite Wandernadel bekommt, gewinnt!

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2018

Autor: Uwe Rosenberg

Gestaltung: Andrea Boekhoff, Martin Kleinke

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 59030G

 

Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en + es fr it kr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 16 ..3/160
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Spukstaben
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Dressler Moritz
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion Benndorf Steffen
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 30 min 10+ de 2020
  Wort - Kooperativ
Spukstaben

Spukstaben

 

Buchstabengeister - sogenannte Spukstaben - stehlen Buchstaben und müssen daran gehindert werden. Drei Raumkarten für Presse, Büro und Tür liegen rechts vom Stapel der Spukstabenkarten mit Lettern und Spukkraftleisten aus. In jeder Runde erscheinen Spukstaben in den verschiedenen Räumen und alle haben eine Minute Zeit, sich ein geheimes Wort mit möglichst vielen, aber höchstens zehn der fliehenden Lettern auszudenken. Jeder darf einen Hinweis auf sein Wort geben, um gleiche Wörter zu vermeiden, jedes Wort kann nur einmal erschrecken. Jeder verwendete Buchstabe = Letter verursacht Verlust einer Spukkraft - ist sie aufgebraucht, ist der Letter gerettet. Dann ziehen alle Geister einen Raum weiter. Geht ein Spukstabe durch die Tür, ist er verloren und resultiert in Punkteverlust. Nach zehn Runden zählt man gerettete minus geflüchtete Lettern für das gemeinsame Ergebnis.

 

Wortfindespiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: nsv 2020

Autor: Moritz Dressler

Gestaltung: Christian Opperer

Web: www.nsv.de

Art. Nr.: 3500 / 08519908001

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 16 ..4/160
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  STARLORD
  Verlag FLYING BUFFALO INC.
  Autor Bedrosian Gary Elmendorf Lee
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1972
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 16 ..5/160
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Subtext
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Muti-Folio Art atelier198
  Redaktion Steindorfer Julian Rybiczka Roman
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 40 min 10+ de 2019
  Assoziation - Kreativ/Kommunikation - Zeichnen
Subtext

Subtext

 

Hinweise für ein geheimes Wort werden clever gezeichnet; Der Geber zieht eine Karte, merkt sich das Wort der aktuell gültigen Zahl, zieht die nötige Anzahl Karten entsprechend der Spieleranzahl, mischt seine Karte darunter und verteilt die Karten an alle anderen Spieler. Damit haben alle ihr eigenes Wort, und ein Spieler hat das Wort des Gebers. Nun zeichnen alle einen Hinweis für ihr Wort. Sind alle Hinweise gezeichnet, tippen alle auf das von von Geber und Partner genutzte Wort. Je nach Erfolg werden Punkte für richtige Tipps und Fehltipps vergeben. Nach einer vorgegebenen Anzahl von Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Wortfindespiel für 4-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus 2019

Autor: Wolfgang Warsch

Gestaltung: atelier198, Muti-Folio Art

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 59040G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 16 ..6/160
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  SURFER' S LIFE
  Verlag SURFER'S LIFE
  Autor Dorfner Hery
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_lang
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 1986
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 16 ..7/160
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Teneriffa
  Verlag Holstein-Spiele
  Autor Holdorf Dirk
  Grafik Jabs Birthe
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 50 min 10+ de en 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Teneriffa

Teneriffa

 

Teneriffa im 16. Jahrhundert, die Spieler lassen als spanische Adelige ihre Gefolgsleute Häuser bauen lassen und Malvasia-Wein exportieren. Dazu nutzen sie Händler und Bauern, aber auch Diebe. In den ersten fünf oder sechs Runden werden entsprechend viele Städte abgehandelt und danach das Rathaus gebaut. Ist dieses fertig, wird es am Ende der Runde gewertet und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Die Runden folgen dem Ablauf Stadtkarte aufdecken, Charaktere legen und aktivieren und Charaktere auf die Hand nehmen, während des Rathausbaus werden keine Stadtkarten aufgedeckt. Charaktere werden nach Position aktiviert, Maurer bauen Häuser, Bauern produzieren, Exporteure und Händler exportieren und verkaufen, Diebe bestehlen Maurer, Händler und Exporteur, jeder weitere Dieb beklaut den vorhergehenden.

 

Personaleinsatzspiel für 3-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Holstein Spiele 2011

Autor: Dirk Holdorf

Gestaltung: Birthe Jabs

Web: www.holstein-spiele.de

Art.Nr. 43701 3

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10+

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 16 ..8/160
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Boldest
  Verlag Pegasus Spiele / Edition Spielwiese
  Autor Wagner Sophia
  Grafik Prentis Max atelier198
  Redaktion Steindorfer Julian Rybiczka Roman
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ de en 2018
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen
The Boldest

The Boldest

 

Im Iron Valley bekämpft man mechanische Monster und sammelt Artefakte. Zu Beginn einer Runde = Tag gruppiert man seine Helden um und bildet dann drei Heldengruppen für seine Planungstafel. In der Aktionsphase vergleicht man Heldengruppen an den drei Positionen - Rangfolge Krieger-Techniker-Jäger-Koch, Gruppenstärke = Anzahl sichtbarer Klassensymbole. Die stärkste Gruppe an der aktuellen Position führt die Aktion ihrer einzelnen Helden aus: Krieger nehmen Monster oder Ding, Techniker Artefakt oder Ding, Jäger drei Karten aus einer Spalte, der Koch bringt drei Helden aus dem Camp. Nach 5/6 Tagen wertet man Monster, Artefakte und unbenutzte Dinge.

 

Set-Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2018

Autor: Sophia Wagner

Realisation: Julian Steindorfer, Roman Rybiczka

Gestaltung: Max Prentis, atelier198

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 59015G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 14 von 16 ..9/160
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  The Game ( Spiel … so lange du kannst! )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Benndorf Steffen
  Grafik Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 20 min 8+ de 2015
  Karten - Lege
The Game

The Game

 

Reihenkarten für zwei aufsteigende und zwei absteigende Reihen liegen aus, alle Spieler versuchen gemeinsam möglichst viele Karten zu legen, Lücken sind erlaubt. Man muss mindestens zwei Karten legen und darf alle Handkarten in beliebiger Reihenfolge in beliebige Reihen legen. Wenn man eine Karte legt, die genau um den Wert 10 größer als der zuletzt gelegte Wert in absteigenden oder um 10 kleiner in aufsteigenden Reihen ist, kann man damit sozusagen rückwärts legen. Beraten ist erlaubt, aber ohne Nennen konkreter Zahlenwerte. Konnten alle Zahlen abgelegt werden, ist das Spiel besiegt, unter 10 Restkarten sind ein tolles Ergebnis.

 

Kartenlegespiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv Nürnberger Spielkarten 2015

Autor: Steffen Benndorf

Grafiker: Oliver Freudenreich, Sandra Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art.Nr.: 088 19908029

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 14 von 16 ..10/160
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  The Game Extreme
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Benndorf Steffen Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 20 min 8+ de 2016
  Karten - Lege

The Game Extreme

 

Man spielt The Game nach den Grundregeln, 28 Karten sind sieben Arten von Befehlen je vier Mal vorhanden. Wird eine Karte mit Befehl gespielt, muss dieser exakt befolgt werden oder das Spiel ist verloren. Kommunikation über Befehle ist erlaubt. Blitz-Befehle gelten für den aktiven Spieler – eine Stoppkarte beendet seinen Zug sofort, ein Totenkopf muss im gleichen Zug überdeckt werden und für 3! muss man genau drei Karten ausspielen. Unendlich-Befehle gelten für alle solange sie sichtbar sind – sie verbieten Kommunikation oder Rückwärtstrick oder alle Karten müssen auf einen Stapel gespielt werden oder man kann nur eine Karte nachziehen.

 

Kartenlegespiel für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv Nürnberger Spielkarten 2016

Autor: Steffen Benndorf, Reinhard Staupe

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art.Nr. 4041

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite