vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 16 ..1/160
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Qwixx longo ( Neue Würfel - noch mehr Spaß! )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Benndorf Steffen Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de 2021
  Würfel - Würfeln / Markieren
Qwixx Longo

Qwixx longo

 

Variante von Qwixx, es gelten die Regeln von Qwixx mit folgenden Zusätzen:

In Quixx longo sind die Farbreihen länger, sie reichen von 2-16, jede Farbreihe kann mit einer der beiden letzten Zahlen abgeschlossen wurden und jedes Blatt zeigt zwei Glückszahlen. Wird eine Zahl angesagt, die man als Glückszahl vermerkt hat, kann man anstelle dieser Zahl sofort ein Feld in der Farbreihe mit den wenigsten Kreuzen markieren. Die Glückszahlen gelten für das gesamte Spiel und können beliebig oft genutzt werden. Wer ein Endfeld ankreuzen möchte, muss zuvor mindestens sechs Kreuze in der Farbreihe gemacht haben.

 

Roll & write Spiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv 2021

Autor: Steffen Benndorf, Reinhard Staupe

Gestaltung: Oliver Freudenreich, Sandra Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art.Nr.: 088 19908105 / 4121

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: cz de en es fr gr it pl pt * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 16 ..2/160
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Qwixx on Board ( Mit Spielbrett für noch mehr Möglichkeiten! )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Benndorf Steffen Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2019
  Würfel - Lauf - Flächenmanagement - Würfeln / Markieren
Qwixx On Board

Qwixx On Board

 

Zahlen ankreuzen nun mit Spielbrett - und gleich vorweg, daran und am Reihen auswerten ändert sich nichts. In vier Farbreihen kreuzt man Zahlen von links nach rechts an, Lücken sind erlaubt und bleiben! Man wirft alle Würfel -> 1. Summe weißer Würfel für alle Spieler, 2. 1 weißer + 1 farbiger Würfel für den aktiven Spieler. Neu ist 3. Der aktive Spieler darf seine Figur am Brett 1 bis 5 freie Felder ziehen und muss die Zielzahl ankreuzen oder schon angekreuzt haben. Spielende entweder laut Originalspiel oder bei Erreichen eines der letzten fünf Felder. Die Felder unter den erreichten Positionen der Figuren am Plan bringen am Ende Zusatzpunkte.

 

Würfelspiel mit Brett für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv 2019

Autor: Steffen Benndorf, Reinhard Staupe

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.nsv.de

Art. Nr. 088 1990 8089 / 4093

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 16 ..3/160
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Räuberwald ( Wo steckt die Beute? )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Wyss Geni (Eugen)
  Grafik Walkerstorfer
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ 1996
  Lauf - Such/Sammel/schauen
Räuberwald

Räuberwald

 

Der Räuber lebt im Wald und stiehlt alles was er erwischt! Die Beute versteckt er auch im Wald, und für das wieder Finden gibt es für die Spieler natürlich eine Belohnung. Also versuchen die Spieler möglichst viel zu finden, ohne dem Räuber zu begegnen, denn der versucht natürlich seine Beute zu behalten, daher sind Begegnungen mit ihm gefährlich.

 

Nicht lieferbar

 

Lauf- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Geni Wyss * ca. 40 min * 6415, Piatnik, Österreich, 1997 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 16 ..4/160
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rechenkönig ( Wer ist der beste Rechenkünstler? )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik Neundorfer Jutta Wrede Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 6+ 2001
  Lernen
Rechenkönig

Rechenkönig

 

Rechenkönig ist eine Lernspielesammlung um das Rechnen im Zahlenraum von 1 bis 10. Die Sammlung enthält 7 Spielideen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, die Figur des Rechenkönigs erlaubt durch die Kartenstanzungen eine sofortige Selbstkontrolle. Die Aufgabenkarte liegt links im Kartenrahmen, die Ergebniskarte rechts, passt die Figur des Rechenkönigs mit ihren Füßen genau in die Löcher der beiden Karten, ist das Ergebnis richtig. Die blaue Seite der Karten unterstützt das Rechnen noch mit Bildern, die gelbe Seite zeigt nur mehr die Ziffern.

 

Lernspielesammlung * Serie: Lernspiel * 1-6 Kinder ab 6 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner + Christian Wolf * 4581, Haba, Deutschland, 2001 * ca. 20 min *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 16 ..5/160
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ROTKÄPPCHENLOTTO
  Verlag G.W.V.
  Autor Meggendorfer L.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 16 ..6/160
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Samhain
  Verlag Giochix Edizioni Inmedia
  Autor Chiabotto Mauro Chiabotto Alessandro
  Grafik Porfidio Fabio
  Redaktion Quondam Michele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ en it 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement
Samhain

Samhain

 

Die Römer stehen vor dem keltischen Kernland, zu Samhain, der heiligsten Nacht des Jahres versammeln sich die Stämme und bitten um die Hilfe der Götter. Der Anführer des stärksten Clans führt die Stämme in den Kampf. Jede Runde besteht aus Aktions- und Spielrundenend-Phase; jeder Spieler hat eine Aktion aus Bewegung + Aktivierung, Clan-Erweiterung oder Passen; bei Aktivierung führt man je nach Runde die Sonnen- oder Mond-Aktion aus. In der Rundenende-Phase erhält man Siegpunkte, versetzt den Rundenmarker, gibt den Startspielermarker weiter und reaktiviert Clanmitglieder und Gegenstände. Nach 4, 5 oder 6 Runden erhält man noch SP für nicht-römische Ressourcen im eigenen Pool und verliert je eine SP für verbrauchte römische Ressourcen und Irrlicht-Marker.

Diese Ausgabe enthält das Standard-Spielmaterial und dazu einige Zugaben aus Kickstarter-Stretch-Goals: Figuren für die Clanmitglieder statt Holzkuben, fünf Figuren - Centurion als Rundenmarker, Eber als Punktemarker für die Spieler.

 

Setz- und Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Giochix 2017

Autor: Mauro und Alessandro Chiabotto

Gestaltung: Fabio Porfidio

Web: www.giochix.it

Art.Nr.:  GX033

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en it + de fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 16 ..7/160
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Samhain: Luoghi e Oggetti ( Orte & Dinge / Useful Items )
  Verlag Giochix Edizioni Inmedia
  Autor Chiabotto Mauro Chiabotto Alessandro
  Grafik Porfidio Fabio
  Redaktion Quondam Michele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 14+ en it 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Worker Placement - Erweiterung ohne Basisspiel
Samhain Luoghi e Oggetti

Samhain Luoghi e Oggetti

 

Die Römer stehen vor dem keltischen Kernland, zu Samhain, der heiligsten Nacht des Jahres versammeln sich die Stämme und bitten um die Hilfe der Götter. Der Anführer des stärksten Clans führt die Stämme in den Kampf. Jede Runde besteht aus Aktions- und Spielrundenend-Phase; jeder Spieler hat eine Aktion aus Bewegung + Aktivierung, Clan-Erweiterung oder Passen; bei Aktivierung führt man je nach Runde die Sonnen- oder Mond-Aktion aus. In der Rundenende-Phase erhält man Siegpunkte, versetzt den Rundenmarker, gibt den Startspielermarker weiter und reaktiviert Clanmitglieder und Gegenstände. Nach 4, 5 oder 6 Runden erhält man noch SP für nicht-römische Ressourcen im eigenen Pool und verliert je eine SP für verbrauchte römische Ressourcen und Irrlicht-Marker.

Die Erweiterung enthält vier neue Ortskarten - Heilige Eiche, Quelle, Steinkreis und Hohler Baum - und drei Spielfiguren für Magic Potion, Magic Cauldraun und Gladio.

 

Erweiterung zu Samhain für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Giochix 2017

Autor: Mauro und Alessandro Chiabotto

Gestaltung: Fabio Porfidio

Web: www.giochix.it

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en it + de fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 16 ..8/160
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Schattenmeister ( Windrad oder Katzenohr? )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Bláha Marek
  Redaktion Beiersdorf Christian
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 40 min 8+ de 2016
  Such/Sammel/schauen
Schattenmeister

Schattenmeister

 

Zehn Bildkarten –mit einem Buchstaben auf der Rückseite - zeigen je neun Bilder mit einem Farbpunkt. Eine Schattenkarte zeigt einen Schattenmix und dazu Markierungen für die Bildkarte in Weiß, Blau oder Gelb für die Farben der Felder in der Siegpunktleiste. Man wählt die Markierung entsprechend dem Standort der vordersten Figur und alle suchen gleichzeitig im Schattenmix so viele Bilder von der Bildkarte wie unter der Farbmarkierung angegeben. Wer glaubt, ein Bild gefunden zu haben, markiert hinter dem Sichtschirm den entsprechenden Farbpunkt auf seiner Farbkarte; wer alle gefunden hat, nimmt den wertvollsten noch vorhandenen Schattenstein. Sind diese alle vergeben, bekommt man einen Punkt pro richtig identifiziertem Bild + Punkte des Schattensteins, wenn alle Bilder korrekt identifiziert sind.

 

Ratespiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2016

Autor: Wolfgang Warsch

Grafiker: Marek Bláha

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 635397

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 12 von 16 ..9/160
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Schau genau
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Richter Elisabeth Hunger-Kaindlsdorfer Maria
  Grafik Dommes Gisela Burggraf Christl
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 20 min 5-12 1971
  Kinder - Lernen
Schau genau

Schau genau

 

Auf den Kärtchen sind sehr ähnliche aber dennoch verschiedene Motive, gibt es genau gleiche?

 

Zuordnungsspiel * 1-6 Kinder von 5-12 Jahren * Autor: Elisabeth Richter * 605 5 502 8, Ravensburger, Deutschland, 1971 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 12 von 16 ..10/160
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Schau genau
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Richter Elisabeth Hunger-Kaindlsdorfer Maria
  Grafik Dommes Gisela Burggraf Christl
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 5-12 1978
  Kinder - Lernen
Schau genau

Schau genau

 

Auf den Kärtchen sind sehr ähnliche aber dennoch verschiedene Motive, gibt es genau gleiche? Lege- und Lernspiel

Anderes Copyright auf dieser Ausgabe

 

Zuordnungsspiel * 1-6 Kinder von 5-12 Jahren * Autor: Elisabeth Richter * 605 5 502 8, Ravensburger, Deutschland, ? ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite