vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 71 ..1/704
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  PRINGLES spaceparty ( das total verrückte weltraumspiel )
  Verlag PROCTER & GAMBLE
  Autor communications unlimited
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 45 min 14+ 1998
  Familie - Party
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 71 ..2/704
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Pro & Contra
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Walch Helmut
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-16 ca. 60 min 14+ de 2013
  Kreativ/Kommunikation - Verhandlung, Sprache, Diskussion
Pro & Contra

Pro & Contra

 

Pro und Contra spielt man einzeln oder in Zweier-Teams. Ein Spieler eines Teams verkörpert Pro, der andere Contra. Das Team zieht einen Begriff und muss nun dafür entsprechend pro und Contra-Argumente nennen, ohne den Begriff selbst oder Teile davon zu nennen. Nach jedem Argument wird der Zählstein weitergeschoben und die anderen Teams raten; wird der Begriff erraten, ziehen argumentierendes und erratendes Team so viele Schritte wie der Zählstein anzeigt; ist der Begriff nach sechs Argumenten nicht erraten, gibt es keine Punkte. Im Einzelspiel nennt ein Spieler abwechselnd Pro und Contra. Es gewinnt, wer zuerst das Ziel erreicht.

 

Kommunikationsspiel für 3-16 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2013

Autor: Helmut Walch

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 631672

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Alter: 14

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 71 ..3/704
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Project Kells ( Sacred Hill - High Kings of Tara )
  Verlag Tailten Games
  Autor Heasman Murray Pickard Tony
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 9-99 2005
  Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 71 ..4/704
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Project Kells Tara ( Ireland's Royal Board Game )
  Verlag Tailten Games
  Autor Heasman Murrey
  Grafik Arbuckle Rachel Naismith Bob
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 8-99 2006
  Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 71 ..5/704
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Provincia Romana
  Verlag Edition Erlkönig
  Autor Frumusa Pierluigi
  Grafik de Michele Giorgio Miller Kurt Erebus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 13+ de 2014
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Provincia Romana

Provincia Romana

 

Die verwüsteten Städte Galliens sollen für Prestige wieder aufgebaut werden. Man beginnt mit einer Stadt mit Status 0 für Verteidigung und 6 für Moral sowie einem Lagerhaus mit Grundausstattung an Geld, Rohstoffen und Prestigepunkten. In sechs Runden spielt man reihum die Phasen Karten auswählen, Karten für Bau oder Senatsvorteile und Prestige gegen Bezahlung spielen, Kampf in Runden 2 bis 6, Unterhalt und Steuern sowie Gebäude aktivieren. Gebäude bringen Vorteile und Prestige. Nach Runde 6 folgt noch einmal eine Phase Karten spielen, dann wird Gold in Prestige umgewandelt und man gewinnt mit dem meisten Prestige.

 

Aufbauspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Edition Erlkönig 2014

Autor: Pierluigi Frumusa

Gestaltung: Giorgio De Michele, Kurt Miller

Web: www.erlkoenig.de

Art.Nr.: EE5010

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 71 ..6/704
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pudding Wars
  Verlag Swan Panasia Games
  Autor Mura Kuraki
  Grafik Lucy Qiuyin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 6+ cn en 2015
  Action - Geschicklichkeit
Pudding Wars

Pudding Wars

 

Man nimmt alle Puddings einer Farbe und jeder setzt reihum einen Pudding auf den Teller. Der aktive Spieler würfelt, führt die entsprechende Aktion aus – drei Mal fächeln, zweimal fächeln, einen Pudding setzen und einmal fächeln oder 2 Puddings einsetzen. Vom Teller gefallene Puddings gehen an die Besitzer zurück. Man gewinnt, wenn im eigenen Zug nur mehr eigene Puddings auf dem Teller sind.

 

Party- und Geschicklichkeitsspiel für 3-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Swan Panasia 2015

Autor: Kuraki Mura

Grafiker: Lucy, Qiuyin

Web: www.swanpanasia.com

Art.Nr.: 404025

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: cn en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 71 ..7/704
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pulsar 2849
  Verlag Czech Games Edition
  Autor Suchý Vladimír
  Grafik Meding Sören Murmak Filip
  Redaktion Kox Christian Kröhnert Michael Rapp Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 100 min 14+ de 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Würfel
Pulsar 2849

Pulsar 2849

 

Tausend Jahre nach dem Goldrausch nutzt die Menschheit Energie eines Pulsars für das erste Sternentor. Acht Runden haben drei Phasen: 1. Würfelphase - Jemand würfelt 7 oder 9 Würfel je nach Spieleranzahl und sortiert sie nach Werten. Nun wählen die Spieler reihum Würfel, die Wahl beeinflusst Initiative- und Technologieleiste. 2. In der Aktionsrunde nutzt man die zwei gewählten Würfel für eine Aktion dieses Werts - Schiff fliegen, Pulsar entwickeln, Energie Megastruktur erweitern, Technologie patentieren, Projekt im Hauptquartier komplettieren oder Würfelmodifikator kaufen. 3. In der Wertung bekommt man Technologiekuben und Punkte.

 

Aufbauspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Czech Games Edition / Asmodee 2018

Autor: Vladímír Suchý

Gestaltung: Sören Meding, Filip Murmak

Web: www.czechgames.com

Art. Nr. CGED0039

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cn de en fr it pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 71 ..8/704
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pulsar 2849
  Verlag Czech Games Edition
  Autor Suchý Vladimír
  Grafik Meding Sören Murmak Filip
  Redaktion Murmak Petr
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 100 min 14+ en 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Würfel
Pulsar 2849

Pulsar 2849

 

Tausend Jahre nach dem Goldrausch nutzt die Menschheit Energie eines Pulsars für das erste Sternentor. Acht Runden haben drei Phasen: 1. Würfelphase - Jemand würfelt 7 oder 9 Würfel je nach Spieleranzahl und sortiert sie nach Werten. Nun wählen die Spieler reihum Würfel, die Wahl beeinflusst Initiative- und Technologieleiste. 2. In der Aktionsrunde nutzt man die zwei gewählten Würfel für eine Aktion dieses Werts - Schiff fliegen, Pulsar entwickeln, Energie Megastruktur erweitern, Technologie patentieren, Projekt im Hauptquartier komplettieren oder Würfelmodifikator kaufen. 3. In der Wertung bekommt man Technologiekuben und Punkte.

 

Aufbauspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Czech Games Edition 2017

Autor: Vladímír Suchý

Gestaltung: Sören Meding, Filip Murmak

Web: www.czechgames.com

Art. Nr. CGE00042

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 49 von 71 ..9/704
  KINDER Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pusteblume ( Ein lustiges Pustespiel )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Punke Helmut
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ 2004
  Kinder - Geschicklichkeit
Pusteblume

Pusteblume

 

Die bunten Blüten werden beliebig auf dem Plan verteilt, das Schmetterlingsfeld bleibt leer. Jeder Spieler zieht verdeckt eine Blumenkarte und weiß nun, welche Blumen er sammeln soll, der Ball wird auf das Feld mit dem Schmetterling gesetzt. Wer dran ist, pustet so oft oder so lange auf den Ball, bis dieser in ein anderes Feld rollt – ist es ein viereckiges Feld zwischen Blumenfeldern darf der Spieler alle Blumen seiner Farbe, so sie direkt angrenzen, nehmen. Landet der Ball in einem Blumenfeld, darf der Spieler ein beliebiges Plättchen seiner Farbe nehmen. Wer seine letzte Blume nehmen kann, gewinnt.

 

Pustespiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Helmut Punke * ca. 15 min * 643393, Piatnik, Österreich, 2004 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 49 von 71 ..10/704
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Quada ( DER WANDELBARE SPIELPLAN )
  Verlag Peri
  Autor Perner Wolfgang Wittmann Hellmuth
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 45 min 12+ 1988
  Setz-/Position - Solitär - Spielesammlung
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite