vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 71 ..1/704
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pictomania Geek Edition
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Chvátil Vlaada
  Grafik Resch Andreas Murmak Filip Schneider Hans-Georg
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 9+ de 2012
  Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel
Pictomania Geek Edition

Pictomania Geek Edition

 

Mini-Erweiterung zu Pictomania, wieder weiß jeder was er zeichnen soll und muss gleichzeitig raten, was die anderen zeichnen. Glaubt man das zu wissen, legt man eine Zahlenkarte hin, die eine Wahl aus Optionen darstellt. Je früher man rät, desto mehr Punkte kann es geben. Je schneller man zeichnet, desto eher kann man raten. Wenn alle geraten haben, werden Punkte verteilt, die Wertung belohnt gute Tipps und erkennbare Zeichnungen. 18 Themenkarten in unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, mit Begriffen aus der Welt der Geeks.

 

Mini-Erweiterung zu Pictomaia für 3-6 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2012

Autor: Vlaada Chvátil

Gestaltung: Andreas Resch, Filip Murmak, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 54307G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 71 ..2/704
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pippi Langstrumpf
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Engelking K. Sensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ 2007
  Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Bewegung
Pippi Langstrumpf

Pippi Langstrumpf

 

Pippis Spielidee, sich durch die Küche zu bewegen, ohne den Fußboden zu berühren, wird hier umgesetzt. In der Schachtel auf dem Plan und als Karten auf dem Fußboden ausgebreitet finden sich die Möbelstücke. Die Spieler sollen sich nun von einem Möbelstück zum anderen bewegen, di Karten geben vor, wohin und wie die Spieler springen müssen. Herr Nilsson macht es schwerer, denn es gibt Sprünge, die man absolvieren muss ohne ihn zu verlieren. Wer den Sprung schafft, bekommt ein Goldstück von Pippi. Wer sieben Goldstücke gesammelt hat, gewinnt.

 

Bewegungsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Grafik: SENSit Communication * 69 81 64, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de * Kooperation mit Oetinger Spiele * www.oetinger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 71 ..3/704
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pips & Betsy
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Meyer Isabelle
  Grafik Binz Markus Wagner Almut
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ multi 2011
  Lauf - Würfel - Kinder
Pips & Betsy

Pips & Betsy

 

Die frechen Mäusekinder Pips und Betsy wetten mit zwei anderen Mäusekindern, wer am schnellsten in der Speisekammer ist. Dazu müssen sie am schnellsten die Farbe erkennen, die sie am weitesten vorwärts bringt. Wer dran ist wirft drei Würfel. Dann wählt man jene Farbe, die vom aktuellen Standort der Maus am weitesten weg ist und setzt die Maus dorthin, das Feld muss frei sein. Ist kein Feld in einer der Würfelfarben frei, muss man aussetzen. Wer auf den letzten sechs Feldern steht und eine Farbe würfelt, die es vor dem Ziel nicht mehr gibt, geht direkt in die Speisekammer und gewinnt!

 

Ein Lauf/Würfelspiel mit Farben für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Beleduc, Deutschland

Autor: Isabelle Meyer

Gestaltung: Markus Binz, Almut Wagner

Web: www.beleduc.de

Serien Nr.: 22321

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: multi * Regeln: cn de en es it fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 71 ..4/704
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Pixel Tactics
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Talton D. Brad Jr.
  Grafik Fontes Fabio Mutwil Maciej Wiese Jens
  Redaktion Schönheiter Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ de 2015
  Karten - Konflikt/Simulation - 2-Personen
Pixel Tactics

Pixel Tactics

 

Nostalgische Schlachten im Stil der 8-Bit Spiele, Rot gegen Blau. Vom Fraktionsstapel zieht man 5 Karten und bestimmt eine davon zum Anführer. Runden bestehen aus drei Angriffswellen, jeweils über einen Zug beider Spieler mit zwei Aktionen - Karte ziehen, Rekrutieren, Angriff, Befehl, Leiche entfernen und Bewegung - der Front-Angriffswelle und Prüfen auf Verluste. Es folgen Angriffswellen von Flanke und Nachhut. Angriffe sind Nah- oder Fernkampf und Zauberspruch. In Runde 1 sind Angriff und Befehl nicht erlaubt. Dann tauscht man Angriffswellenkarten und damit Spielreihenfolge und spielt so weiter, bis der Anführer eines Spielers eliminiert ist.

 

Kartenduell für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: D. Brad Talton Jr.

Gestaltung: Fabio Fontes, Maciej Mutwil, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 17555G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es kr pl ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 71 ..5/704
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Planet der Wunder ( Das faszinierende Antworten-Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Winstel Jean-Thierry
  Grafik Krüger Helmut Studio Krüger
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 10+ 2000
  Quiz - Denk
Planet der Wunder

Planet der Wunder

 

Im Gegensatz zu herkömmlichen Quizspielen verwendet Kosmos den Terminus Antwortenspiel. Damit soll ausgedrückt werden, dass die Antworten selbst einen großen Teil des Spielreizes ausmachen, so wie schon bei Pi mal Daumen. Das Grundprinzip ist einfach - zu einer Frage werden drei Anworten vorgelesen, alle können wählen, wer richtig lag, zieht um ein Feld weiter, für die erste richtige Antwort gibt’s einen Wunderchip. Dann hört man noch einen Zusatztext, dessen Informationen man später gut brauchen kann, denn wenn ein Fragesteller 3 Wunderchips besitzt, kann er - mit Würfelglück -  eine Frage beantworten, die aus den schon abgelegten Karten kommt und mit den gehörten Informationen beantwortet werden kann. Wer zuerst mit seiner Figur das Ziel erreicht, gewinnt.

 

Quiz/Wissensspiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Jean Thierry Winstel * ca. 90 min * ca. 30 € * Kosmos, 2000 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 71 ..6/704
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Platz da für Kli-Kla-Klawitter
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor Grömmer Helmut
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 5+
  Würfel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 71 ..7/704
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  PLAY NET
  Verlag PLAY-NET-VERLAG
  Autor Dressler Helmut
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1985
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 71 ..8/704
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pluck the Peacock
  Verlag Tailten Games
  Autor Heasman Murray
  Grafik Arbuckle Rachel
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 7-99 en 2008
  Lege - Such/Sammel/schauen - Familie
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 48 von 71 ..9/704
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ponyhof ( Kleine Ponys nehmen große Hürden )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Raffeiner Christian Walch Helmut
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6-12 1989
  Lauf - Würfel
Ponyhof

Ponyhof

 

Mit Geschick und Würfelglück muß der Parcours überwunden werden, nach jedem Sprung liegt die Stange anders, nur mit dem Hufeisen oder einem Punkt mehr als die Würfelhöhe gelingt der Sprung.

 

Lauf- und Würfelspiel * 2-4 Kinder von 6-12 Jahren * Autoren: Christian Raffeiner und Helmut Walch * 00 289 4, Ravensburger, Deutschland, 1989 *** Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 48 von 71 ..10/704
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Poseidon ( 1800 vor Christus )
  Verlag Lookout Games
  Autor Ohley Helmut Orgler Leonhard
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
LOOKOUT GAMES
BBG
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 12+ de 2010
  Experten, komplex - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Poseidon

Poseidon

 

Ein Spiel der 18xx Familie, aber angesiedelt im antiken Griechenland. Da es dort weder Aktienmärkte noch Eisenbahnen gegeben hat, gibt es stattdessen acht Völker, die versuchen die besten Handelsrouten zu etablieren. Könige ersetzen die Eisenbahndirektoren, Ämterrunden statt Aktien, Volksrunden statt betriebsrunden , Schiffe statt Lokomotiven, Sonderkarten statt Privatgesellschaften und eine Ämterbox anstelle der Bank und die Ämter in den Regierungen der Völker ersetzen die Aktien, der Wert hängt vom aktuellen Ansehen des jeweiligen Volkes ab.

 

Koproduktion mit Double-O Games, englische Ausgabe bei Z-Man Games

 

Aufbauspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Helmut OHley, Leonhard Orgler * Illustration: Klemens Franz * 03062 6, Lookout, Deutschland, 2010 *** Lookout Games * www.lookout-games.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite