vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 71 ..1/704
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Origin of Failingwater ( Die Quelle des fallenden Wassers )
  Verlag Japon Brand Eigenverlag Saeki
  Autor Saeki Takuya
  Grafik Asada Reina ARI Kawasaki Susumu
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4 ca. 30 min 10+ 2007
  Karten - Lege - Bau Spiel
Origin of Failingwater

Origin of Failingwater

 

Ein Architekt namens Late soll ein Haus für seinen Freund bauen, es entsteht die Idee eines Hauses um einen Wasserfall, und das sollen die Spieler nun bauen.

Dazu spielen sie ein Stichspiel. Die Architekten werden in einer Reihe ausgelegt, in einer Reihe rechtwinklig dazu die Punktekarten und dann bekommen die Spieler sechs Handkarten. Wer dran ist spielt eine Karte in die Spalte seiner Architektenkarte, bis die Auslage voll belegt ist, dann werden die Karten der Reihe nach ausgewertet, es gewinnt jeweils die höchste gespielte Karte, in der Farbe, die der „Spieler in Führung“ gespielt hat, dies ist für die erste Reihe der Startspieler, dann der Spieler, der den jeweils letzten Stich gewonnen hat. Man bekommt Siegpunkte entweder als Architekt oder als Kritiker, wer nach vier Runden die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Kartenspiel * 4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Sakuya Saeki * Graphiks: Reina Asada * Eigenverlag, Japan, 2007 *** Saeki * Japon Brand

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 71 ..2/704
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  OSIRIS
  Verlag HEXAGAMES II
  Autor Witt Hartmut Steiner Andreas
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 1995
  Setz-/Position
Osiris

Osiris

 

Die 12 Oberpriester müssen einen Nachfolger für den Pharao bestimmen: Der Priester, der für seine Gottheit die Spitze erreicht, bestimmt damit den Nachfolger - es wird derjenige, der dieser Gottheit die meisten Anhänger zugeführt hat.

Ist man am Zug, muß zuerst ein eigener Oberpriester bewegt werden, entsprechend den Machtsteinen in seiner Heimatstadt, die danach in die Nachbarstädte verteilt werden, der letzte Machtstein kann als Blockade benutzt werden.

 

Taktikspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Hartmut Witt und Andreas Steiner * 4111, Hexagames, Deutschland, 1996 *** Hexagames II * derzeit nicht erhältlich

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 71 ..3/704
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Österreich ( Finden Sie Winden? )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Burkhardt Günter Schranz Walter
  Grafik SensitSensit Communication
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de 2009
  Such/Sammel/schauen - Geografie/Reise
Österreich Finden Sie Winden?

Österreich Finden Sie Winden?

 

Es geht um Städte, Sehenswürdigkeiten und Gebiete in Österreich, die Spieler wählen frei, wie genau sie die Lage des Ortes mit Hilfe der Tippsteine angeben.

Gespielt wird in Runden, eine Runde besteht aus Auslegen und Auswahl der Karten, eventuell Tauschen der Karten, Tipp-Phase und Auswertung. Getippt wird durch Platzieren der Steine, man muss einen für den Standort nördlich oder südlich der waagrechten Linie platzieren, dann kann man Westen, Mitte oder Osten entsprechend der senkrechten weißen Linien wählen, dann kann man noch ein Planquadrat tippen und auch noch, wo der Ort im Planquadrat liegt. Für jeden richtig gesetzten Stein darf man ein Feld ziehen, ist aber ein Stein falsch, zieht man gar nicht. Je nach Anzahl richtig gesetzter Tippsteine darf man auch die Karten als Bonus für die Schlusswertung behalten.

 

Geografie-Suchspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Günter Burkhardt, Walter Schranz  * Illustration: Sensit * 690854, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 71 ..4/704
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Paartour
  Verlag BORK BRETTSPIELE
  Autor Liebl-Wachsmuth Andreas
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 1990
  Lauf - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 71 ..5/704
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pani High!
  Verlag Zenfami Kyokai
  Autor Shibucho Koipara
  Grafik Yabe Lovely-Kai Yuhgi Kusanagi Nakamu
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-6 ca. 30 min 8+ jp 2015
  Karten
Pani High!

Pani High!

 

Konflikt zwischen Highschool-Schülerinnen, die Geld für Clubs und Komitees verdienen wollen. Man streitet sich um 12 Ortskarten und gewinnt mit den meisten, wenn die letzte Karte gezogen wird. Man beginnt mit sieben Karten, der aktive Spieler zieht eine Karte: Eine Ortskarte wird ausgelegt und der Zug endet. Ansonsten kann er die Ortskarte eines Anderen angreifen, eine Verschwörungskarte nutzen oder seinen Zug beenden. Bei Angriff spielen beide Kampfkarten und vergleichen die Werte, der Sieger nimmt seine Karten zurück. Sonderkarten beeinflussen den Kampfausgang. Mit Verschwörungskarten verändert man seine Hand oder die eines Gegners.

 

Kartenspiel für 5-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zenfami Kyokai / Japon Brand 2015

Autor: Koipara-Shibucho

Gestaltung: Lovely-Kai Yabe, Kusanagi Yuhgi, Nakamu

Web: www.japonbrand.de

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 71 ..6/704
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Paul Panda
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Nikolai Beate
  Grafik Meyer Rebecca Wagner Almut
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ multi 2011
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Paul Panda

Paul Panda

 

Paul Panda hat Hunger und will gefüttert werden, die Spieler pflanzen Bambus, ernten Bambus und füttern Paul. Dabei versuchen sie gegen Paul zu gewinnen.  Der Drehpfeil bestimmt die Aktionen – wer zuerst alle seine Bambusstäbchen gepflanzt hat, gewinnt das Spiel. Wer Paul erdreht, füttert ihn mit einem Blatt und nimmt ein Bambusstäbchen aus dem Wald zu sich. Für den Holzfäller nimmt man 2x Bambus. Für die Sonne darf man 1x Bambus pflanzen, für die Wolke 2x. Hat Paul alle Blätter gefressen, bevor ein Spieler allen Bambus pflanzen konnte, gewinnt Paul zusammen mit dem Spieler mit dem wenigsten Bambus.

 

Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Beate Nikolai *  Gestaltung: Rebecca Meyer, Almut Wagner * 22322, Beleduc, Deutschland, 2011 *** Beleduc Lernspielwaren GmbH * www.beleduc.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 71 ..7/704
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Penki
  Verlag Clemens Gerhards KG
  Autor Kommerell Hartmut
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ de en fr 2016
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen
Penki

Penki

 

Penki heißt Fünf auf Litauisch und Spielziel sind Fünf in einer Reihe, inklusive Joker! 28 Holzplättchen bieten Platz für je zwei Steine; eines davon liegt aus, die Spieler ziehen Steine paarweise aus dem Beutel mit 24 Steinen in zwei Farben und 8 Jokern. In seinem Zug kann man ein neues Holzplättchen waagrecht oder senkrecht im Maximalmaß 9x9 Plätze lückenlos an ein vorhandenes legen oder setzt ein Paar seiner Steine in ein ausliegendes Plättchen ein. Wer so eine Reihe aus fünf eigenen Steinen, auch mit Joker, bildet, gewinnt. Werden Reihen für beide Spieler gleichzeitig gebildet, gewinnt der Spieler, der das letzte Paar NICHT setzte.

 

Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Gerhards Spiel und Design 2016

Autor: Hartmut Kommerell

Grafiker: nicht genannt

Web: www.spiel-und-design.eu

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 71 ..8/704
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Perdition's Mouth Abyssal Rift ( Revised Edition )
  Verlag Dragon Dawn Productions
  Autor Multamäki Timo Klausner Thomas Wilson Kevin
  Grafik Cotterill Tony Catrein Matthias Noble Jamie Salmijärvi Juha Ylitalo Tanja Hull Dan
  Redaktion Hull Dan Broderick Lee
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 120 min 12+ de 2018
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Lauf - Würfel
Perdition's Mouth Abyssal Rift

Perdition’s Mouth: Abyssal Rift

Revised Edition

 

In den entweihten Ruinen einer Zwergenstadt müssen die Helden den üblen Kult daran hindern, einen Dämon zu beschwören. Pro Runde hat jeder Held einen Zug, die Monster haben einen Gemeinschaftszug. Man wählt im Rad eine von acht Aktionen, Plätze dort sind limitiert. Mit seinem Kartendeck kann ein Held eigene Aktionen oder die anderer Helden unterstützen. Man kann die Levels einzeln oder nacheinander spielen; zwischen Levels erholen sich Helden, Schätze bleiben erhalten und können zwischen Helden getauscht werden. Die Helden gewinnen, wenn der Dämon vernichtet ist und mindestens ein Held den Dungeon lebend verlässt.

Überarbeitete Neuauflage

 

Fantasy-Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Dragon Dawn Productions 2018

Autor: Timo Multamäki, Thomas Klausner, Kevin Wilson

Gestaltung: Tony Cotterill, Matthias Catrein, Jamie Noble, Juha Salmijärvi, Tanja Ylitalo, Dan Hull

Web: https:/perditionsmouth.com

Art. Nr. 7 03694 04673 5

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 46 von 71 ..9/704
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Perdition's Mouth Abyssal Rift ( Deluxe edition Kickstarter Version )
  Verlag Dragon Dawn Productions
  Autor Multamäki Timo Klausner Thomas Wilson Kevin
  Grafik Catrein Matthias Noble-Frier Jamie Salmijärvi Juha Ylitalo Tanja Kasanen Jere
  Redaktion Hull Dan Broderick Lee
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 120 min 12+ en 2016
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Lauf - Würfel
Perdition’s Mouth: Abyssal Rift

Perdition’s Mouth: Abyssal Rift

 

In den entweihten Ruinen einer Zwergenstadt müssen die Helden den üblen Kult daran hindern, einen Dämon zu beschwören. Pro Runde hat jeder Held einen Zug, die Monster haben einen Gemeinschaftszug. Man wählt im Rad eine von acht Aktionen, Plätze dort sind limitiert. Mit seinem Kartendeck kann ein Held eigene Aktionen oder die anderer Helden unterstützen. Man kann die Levels einzeln oder nacheinander spielen; zwischen Levels erholen sich Helden, Schätze bleiben erhalten und können zwischen Helden getauscht werden. Die Helden gewinnen, wenn der Dämon vernichtet ist und mindestens ein Held den Dungeon lebend verlässt. Kickstarter Version deluxe mit Witch’s Grotto.

 

Fantasy-Abenteuerspiel für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Dragon Dawn Productions 2016

Autor: Timo Multamäki, Klausner Thomas, Kevin Wilson

Gestaltung: Jere Kasanen, M;atthias Catrein, Jamie Noble, Juha Salmijärvi, Tanja Ylitalo, Dan Hull

Web: www.perditionsmouth.com

Art. Nr. 7 00867

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 46 von 71 ..10/704
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Perdition's Mouth Cannibal's Howl
  Verlag Dragon Dawn Productions
  Autor Multamäki Timo Hladky David Patrakka Nikolas Lundström
  Grafik Noble-Frier Jamie Kreculj Darko
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 120 min 12+ de 2019
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Lauf - Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel
Perdition´s Mouth Cannibal´s Howl

Perdition’s Mouth: Cannibal’s Howl

 

In den entweihten Ruinen einer Zwergenstadt müssen die Helden den üblen Kult daran hindern, einen Dämon zu beschwören. Pro Runde hat jeder Held einen Zug, die Monster haben einen Gemeinschaftszug. Man wählt im Rad eine von acht Aktionen, Plätze dort sind limitiert. Mit seinem Kartendeck kann ein Held eigene Aktionen oder die anderer Helden unterstützen. Man kann die Levels einzeln oder nacheinander spielen; zwischen Levels erholen sich Helden, Schätze bleiben erhalten und können zwischen Helden getauscht werden. Die Helden gewinnen, wenn der Dämon vernichtet ist und mindestens ein Held den Dungeon lebend verlässt.

Cannibal’s Howl bringt Mogba‘gh mit seiner eigenen Kampagne als Ergänzung zu Perdition’s Mouth, er kommt mit Charakterkarte, Miniatur, eigenem Deck sowie zwei neuen Szenarien.

 

Ergänzung zu Perdition’s Mouth für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Dragon Dawn Productions 2019

Autor: Timo Multamäki, David Hladky, Nikolas Lundström Patrakka

Gestaltung: Jamie Noble-Frier, Darko Kreculj

Web: www.perditionsmouth.com

Art. Nr. 7 00867

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite