![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 71 ..1/704 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Molly Maulwurf | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | BIEBER HARTMUT | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 2000 | |||
Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
Molly Maulwurf
Die
Kinder versuchen, die Löcher zu finden, unter denen sich Molly und Moppel Such- und Ratespiel * 2-4
Kinder ab 4 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 71 ..2/704 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mondreise | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Pokornik Brigitte | |||||
Grafik | Bieber Hartmut | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3-12 | 2005 | |||
Spielesammlung - Kinder | ||||||
Mondreise Der Mond erzählt sonst immer Geschichten, aber diesmal ist er traurig und
möchte einen zweiten Mond zur Gesellschaft, zusammen mit den Spielern machen
sich die Sandmännchen daran, einen Mond für den Mond zu finden. Im Spiel sind 7
Vollmonde aus je zwei Hälften, die für verschiedene Spiele verwendet werden,
eine Merkspielvariante, ein Würfelspiel, bei dem die Mondhälften mit Nase zu
einer Laufstrecke ausgelegt werden und zum Weiterziehen die passende zweite
Hälfte aufgedeckt werden muss und ein Merkspiel mit Reaktions- und
Geschwindigkeitseffekt. Spielesammlung * 2-4
Spieler von 3-12 Jahren * Autor: Brigitte Pokornik *
Grafik: Hartmut Bieber * 4480,
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 71 ..3/704 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MONEY MANIA | ||||||
Verlag | MASTER BEAVER | |||||
Autor | Musgrave Julian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1991 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 71 ..4/704 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Monopoly ( Property Trading Game from Parker Brothers ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Murakami Takashi | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 90 min | 08 | 2004 | |||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Würfel | ||||||
Monopoly Limitierte
Sonderausgabe zur Weltmeisterschaft 2004 in Tokio Sondermaterial,
andere Innengestaltung etc Regel nur in
japanischer Sprache Lauf- und
Würfelspiel mit Wirtschaftsthema * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * ca. 90 min * Serie:
Parker * Spielfamilie: Monopoly * 15030, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 71 ..5/704 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monsterpark | ||||||
Verlag | Truant Spiele | |||||
Autor | Schumacher Jens Šimunic Maja | |||||
Grafik | Schlemmer Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2016 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Monsterpark
Der gelangweilte König wünscht sich Fabelwesen, die Spieler als Zauberer gehen auf die Jagd. In Phase I seines Zugs zieht man eine Karte, in Phase II hat man zwei beliebige Aktionen – Karte ablegen, Monsterkarte nehmen, unterste Monsterkarte zwischen Gehege und Viehmarkt verschieben oder Wilderer aktivieren. In Phase III kann man mit drei oder mehr Monsterkarten mit passendem Lebensraum oder Gefährlichkeit einen Wunsch erfüllen. Sonderkarten „Göttliche Intervention“ erleichtern das Erfüllen eines Wunsches, „Monsterschutz-Aktivisten“ verhindern ein Erfüllen. Nach Ziehen der Karte „Tag der Eröffnung“ addieren alle die Beliebtheit ihrer Monster.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Truant Spiele 2016 Autor: Jens Schumacher, Maja Šimunić Gestaltung: Oliver Schlemmer Web: www.truant.de Art.Nr. 5650
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 71 ..6/704 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
MORE COSMIC ENCOUNTER | ||||||
Verlag | MAYFAIR GAMES INC. | |||||
Autor | Barker Jack Musser Jim Rhoades Shean | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 120 min | 12+ | 1992 | |||
Setz-/Position - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
MORE COSMIC ENCOUNTER Das lange Warten für alle Fans dieses Spiels hat
sich doch gelohnt, nachdem Mayfair schon voriges Jahr alle Anhänger mit einer
Neuausgabe des alten Eon-Spiels erfreute, gibt es dieses Jahr neue, bisher
NICHT vorhandene Erweiterungen, also eine echte Weiterentwicklung, z.B.
negative Angriffskarten, usw. Und erfreulicherweise auch genaue Anleitungen,
wie man die Erweiterung in das Basisspiel integriert. Positions- und
Wirtschaftsspiel * 2 bis 8 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Jack Kittredge,
Peter Olotka, Bill Eberle *** 464, Mayfair, USA, 1992 * Mayfair Games * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 71 ..7/704 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Musikalisches Kartenspiel des J.H. Löschenkohl ( Faksimile Ausgabe 1981 nach dem Original von 1806 ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Witzmann Reingard Schwarz Vera | |||||
Grafik | Löschenkohl Johann Hieronymus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | ohne | de | 1981 | ||
Karten - Replik, Umsetzung antiker Spieler | ||||||
Musikalisches Kartenspiel von J.H. Löschenkohl
Spielkarten mit Zeichnungen von Johann Hieronymus Löschenkohl Faksimile-Ausgabe 1981 nach dem Original von 1806 52 Karten Mit Begleittexten und Kommentaren Erschienen im Rahmen der Serie „Berühmte Kartenspiele“, 1981 Limitierte, nummerierte Auflage Ohne Piatnik-Logo
Kartenspiel * Serie: Berühmte Kartenspiele Piatnik Edition * Autor: Reingard Witzmann, Vera Schwarz * Herausgeber. Ernst Rudolf Ragg * 2897, Piatnik, Österrreich, 1981 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 71 ..8/704 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mutternland | ||||||
Verlag | Witt Spiele | |||||
Autor | Witt Hartmut | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 1997 | ||||
Lege - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 71 ..9/704 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mythic Battles | ||||||
Verlag | Play & Win | |||||
Autor | Vogt Benoît | |||||
Grafik | Muzy Loïc | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 14+ | en | 2012 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Mythic Battles
Schlachten aus griechischen Sagen, die Spieler sind Generäle. In ihren Zügen aktivieren Generäle ihre Einheiten und nutzen deren Eigenschaften und Talente um gegnerische Einheiten auszuschalten. Der Zug eines Generals besteht aus Karten vom eigenen Deck ziehen, Auslegen von Art of War-Karten und Aufnehmen von Manövern sowie Einheiten aktivieren. Manöverkarten aktivieren Einheiten, machen Gegenangriffe und können gegen Power Points getauscht werden. Art of War-Karten liefern Spezialaktionen. Aktivierte Einheiten können sich bewegen und angreifen. Hat ein General nur mehr drei Einheiten, ist er besiegt.
Fantasy-Schlachtensimulation für 2 oder 4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Play & Win / Iello 2012 Autor: Benoît Vogt Gestaltung: Loïc Muzy Web: www.playandwingames.com Art.Nr.: 51066
Zielgruppe: Für Experten
Version: fr * Regeln: en fr * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 43 von 71 ..10/704 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
NASSAUER | ||||||
Verlag | PLAY-NET-VERLAG | |||||
Autor | Dressler Helmut Schmidt Manfred | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1988 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |