vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 71 ..1/704
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Flinch ( Parker Brothers Famous Card Game )
  Verlag Parker Brothers
  Autor Munger Eugene H. Patterson A.J.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 30 min 8+ en 1976
  Karten
Flinch

Flinch

 

150 Karten sind von 1-15 nummeriert, man beginnt mit 5 Karten auf der Hand und 10 im Stapel vor sich, und spielt Karten auf Stapel in der Mitte; 1 muss den Stapel beginnen, dann wird in Sequenz darauf gespielt. Gespielte Karten kommen aus der Hand, dem eigenen Stapel oder dem eigenen Reservestapel. Spielziel ist, alle Karten aus dem Stapel als Erster wegzuspielen.

 

Kartenspiel * 2-8 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Eugene H. Munger, A.J Patterson * 693, Parker, USA, 1976 *** Parker Brothers Inc. A Div. Of General Mills Fun Group Inc.

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 71 ..2/704
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Flinch ( New Edition )
  Verlag Parker Brothers
  Autor Munger Eugene H. Patterson A.J.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 30 min 7+ en 1951
  Karten
Flinch

Flinch

 

150 Karten sind von 1-15 nummeriert, man beginnt mit 5 Karten auf der Hand und 10 im Stapel vor sich, und spielt Karten auf Stapel in der Mitte; 1 muss den Stapel beginnen, dann wird in Sequenz darauf gespielt. Gespielte Karten kommen aus der Hand, dem eigenen Stapel oder dem eigenen Reservestapel. Spielziel ist, alle Karten aus dem Stapel als Erster wegzuspielen.

 

Kartenabwurfspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Parker Brothers USA, 1988

Autor: Eugene H. Munger, A.J Patterson

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: de en es nl* Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 71 ..3/704
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Flipper
  Verlag Schmidt Spiel + Freizeit GmbH
  Autor Grömmer Helmut
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 5+
  Merchandising / Lizenz Thema - Würfel
Flipper

Flipper

 

Flipper wartet in der Teichmitte, jeder hat 3 Figuren einer Farbe und beginnt auf den gleichfarbigen Startkreisen. Gezogen wird nach Würfelwurf auf der Straße rund um den Teich, auf einem Pfeilfeld rückt man in Richtung Teich, sind alle Figuren dort versammelt, kann man Flipper rufen und gewinnt, wenn dieser mit genauem Wurf das Trio erreicht.

 

Würfelspiel mit Lizenzthema Flipper * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Helmut Grömmer * 601 1065, Schmidt * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH, München

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 71 ..4/704
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Flohmarkt ( Mit alten Sachen Kasse machen )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Senf Helmut
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ 1992
  Lauf
Flohmarkt

Flohmarkt

 

An den Verkaufsständen wechseln ständig die Preise, und man muss sich geschickt durch das Spielfeld manövrieren, um als erster 250 Mark zu verdienen.

 

Laufspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Helmut Senf * 26 006 5, Ravensburger, Deutschland, 1992 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 71 ..5/704
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Flori Colori
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Punke Helmut
  Grafik Giuriato Cristiana
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 2+ 7 Sprachen 2012
  Würfel - Lege - Kinder - Kleinstkinder
Flori Colori

Flori Colori

 

Ein Farb- und Würfelspiel für die Kleinsten - die Grundfarben sollen erkannt und zugeordnet werden. Die Blumen liegen bereit, der Schmetterling steht auf dem ersten Feld seiner Flugbahn - man würfelt reihum und darf für ein Blumenresultat eine Blume einsetzen. Wird der Schmetterling gewürfelt, fliegt er ein Feld weiter. Sind alle Blumenchips richtig in der Wiese verteilt, bevor der Schmetterling das Ende der Wiese erreicht, haben die Spieler gewonnen; erreicht der Schmetterling das Ende der Wiese, bevor alle Blumen ausgelegt sind, gewinnt der Schmetterling. Eine Variante verlangt Auslegen der Blumen auf andersfarbige Felder

 

Kooperatives Farbwürfelspiel für 1-4 Spieler ab 2 Jahren

 

Verlag: Beleduc 2012

Autor: Helmut Punke

Gestaltung: Cristiana Giuriato

Web: www.beleduc.de

Art.Nr.: 22417

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 2

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl  * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 71 ..6/704
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  FLUX
  Verlag WOTAN GAMES
  Autor Musgrave Julian
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min ohne 1989
  Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 71 ..7/704
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Foodie Forest
  Verlag Iello
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Fleury Jérèmie Charlie Metz Mutschler Michael
  Redaktion Taverne Xavier Oberacker Heike
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2023
  Karten
Foodie Forest

Foodie Forest

 

Waldtiere kochen ihre Suppe, aber alle im selben Topf. Man hat ein Set Rezeptkarten und fünf Siegpunkte. Pro Rund erhält man 13 Karten, wählt ein noch ungenutztes Rezept und deckt dieses auf. Reihum spielt man eine Zutatenkarte auf den Tisch in den „Topf“, man spiele eine höhere Karte der angespielten Farbe oder eine beliebige Karte; eine 10 als erste Karte gilt als eine 0, nach einem gesielten Stiefel kann man jede beliebige Farbe spielen. Nach jeder Karte nennt man den Gesamtwert der Karten im Topf; wird 10 erreicht oder überschritten, nimmt man die Karten im Topf als Stich; eine gespielte 0 setzt den Stichwert auf 0 zurück. Sind alle Stiche erledigt, punktet man für Karten in den gewonnenen Stichen in Relation zur gewählten Rezeptkarte.

 

Kartenstichspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Iello 2023

Autor: Reiner Knizia

Redaktion: Xavier Taverne, Heike Oberacker

Gestaltung: Jérèmie Fleury, Charlie Metz, Michael Mutschler

Web: www.hutter-trade.com

Art. Foodie Forest

Nr.: 701 251

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 71 ..8/704
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Fortress Stalingrad
  Verlag Simulations Publications Inc.
  Autor Bomba Ty Schamus Jay Perello Chris
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 180 min 14+ 1989
  Konflikt/Simulation - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 26 von 71 ..9/704
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Frantic ( Das hinterhältige Kartenspiel )
  Verlag Game Factory
  Autor Engeler Fabian Frick Pascal Weisskopf Stefan Lippuner Pierre
  Grafik Lippuner Pierre
  Redaktion Mutter Rolf Danzer Daniel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 12+ de 2021
  Karten
Frantic

Frantic

 

Karten ablegen gegen den Uhrzeigersinn! Spielkarten und Ereigniskarten werden getrennt gemischt und gestapelt, man hat sieben Handkarten, eine Karte beginnt den Ablagestapel. Wie üblich spielt man Farbe auf Farbe, Symbol auf Symbol oder Karte wie gewünscht oder Spezialkarten auf jede Karte. Spezialkarten haben Sonder- und Wünsch-Effekt für Zahlen oder Farben. Schwarz ist keine Farbe! Wird schwarz gespielt, wird das oberste Ereignis aufgedeckt und abgehandelt. Hat jemand keine Karten mehr oder der Zugstapel ist leer, punktet man für verbliebene Handkarten. Überschreitet jemand das Punktelimit, gewinnt man mit den wenigsten Punkten.

 

Kartenspiel für 2-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2021

Autor: Fabian Engeler, Pascal Frick, Stefan Weisskopf, Pierre Lippuner

Redaktion: Rolf Mutter, Daniel Danzer

Gestaltung: Pierre Lippuner

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr. 646224

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 26 von 71 ..10/704
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Freddy von der Feuerwehr ( Das brandheiße Schüttel-Merkspiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Punke Helmut
  Grafik Krause Joachim Pepperle Walter Nicholson R.
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 5-9 2006
  Merk - Action
Freddy von der Feuerwehr

Freddy von der Feuerwehr

 

Freddys Feuerwehrmannschaft hat neun Versuche, um sich richtig aufzustellen. Spielziel ist, die Feuerwehrmänner in der richtigen Reihenfolge umzudrehen, bevor die neun Feuer brennen. Die Feuerwehrmänner werden verdeckt ausgelegt, die Feuer mit der Strohseite nach oben. Wer dran ist schüttelt das Feuerwehrauto und muss einen Feuerwehrmann entsprechend der Farbreihenfolge der Kugeln umdrehen. Wer einen falschen Feuerwehrmann umdreht, muss ein Feuer aufdecken, alle Feuerwehrmänner verdecken und der nächste schüttelt das Auto. Wer Freddy aufdeckt, muss die Feuerwehrmänner verdecken, aber kein Feuer aufdecken.

 

Schüttel-Merk-Spiel * 1-4 Spieler von 5-9 Jahren * Autor: Helmut Punke * Illustration: R. Nicholson, Walter Pepperle, Joachim Krause * ca. 20 Minuten * 21 810 3, Ravensburger Spieleverlag, Deutschland, 2006 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite