![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 3 ..1/22 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Viral | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | d'Orey Gil Lara Antonio Sousa | |||||
Grafik | Dimitrievski Mihajlo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 10 | en | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Lauf | ||||||
Viral
Als Virus in einem Körper mutiert man zur Weiterverbreitung. Man punktet für kollabierte Organe oder Beherrschen von Körperzonen und wird von anderen Viren und Immunsystem bekämpft. Man wählt - 2x - Zonen- und Mutationskarte und handelt sie ab - jede Aktion 1x pro Symbol, aber nicht zwingend - Infizieren, Angreifen, Magnet, Absorbieren, Kollaps. Kontrollierte Zonen bringen Siegpunkte, es folgt ein Ereignis und man handelt Kollapsmarker auf Organen ab. Bei maximalem Forschungsstatus entfernt man alle eigenen Viren ohne Schild. Nach Aktualisieren der Vorrangtabelle gibt man absorbierte Viren frei. Nach sechs Runden folgt noch eine Schlusswertung.
Gebietskontrollspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Arcane Wonders / Mesaboardgames 2017 Autor: Gil d’Orey, Antonio Sousa Lara Gestaltung: Mihajlo Dimitrievski Web: www.arcanewonders.com, www.mesaboardgames.pt Art.Nr. AWG DTE06VL
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 3 ..2/22 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zoocracy | ||||||
Verlag | Haas Games | |||||
Autor | Haas Simon | |||||
Grafik | Dimitrievski Mihajlo Drango Bojan | |||||
Redaktion | Zeeb Martin (Board Game Circus) | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2019 | ||
Intrige/Politik/Wahl - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Ressourcenmanagement | ||||||
Zootiere werden demokratisch, jede Partei will ihre Ziele durchsetzen. Runden haben Phasen, aber nicht immer alle Phasen: Präsidentenwahl - mit Futtermarker-Gebot * Wahlkampf für Parlament - Tierarten mit Futter bestechen * Parlamentswahlen mit Aktionskarten und Stimmenzählung je nach Futterverteilung und Mehrheiten bei Arten * Regierungsbildung mit Diskussion und Vorschlägen, aber kein Austausch von Spielmaterial, danach Abstimmung * Ereignis, mit Aktionskarten * Misstrauensantrag mit Abstimmung * Fortschritt mit Aktionskarten. Spielende-Karte oder erreichte Ziele beenden das Spiel, man gewinnt als Partei mit den meisten erreichten Zielen.
Aufbauspiel mit Politikthema für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Haas Games 2019 Autor: Simon Haas Gestaltung: Mihajlo Dimitrievski, Bojan Drango Web: www.haas-games.com Art. Nr. 0 768813 13714 5
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |