![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..1/36 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Le Fantôme de l'Opera ( Le Fantome de l'Opera ) | ||||||
Verlag | Hurrican Games | |||||
Autor | Cathala Bruno Maublanc Ludovic | |||||
Grafik | Minguez Jean-Marie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 9+ | de en fr nl | 2014 | ||
Karten - Denk | ||||||
Le Fantôme de l’Opéra
Auf Basis des Spielmechanismus aus Mr. Jack ist ein Spieler Detektiv und versucht das Phantom zu identifizieren. Pro Runde bewegen Detektiv und Phantom vier Verdächtige anhand aufgedeckter Karten mit Nutzen von deren Fähigkeiten, möglicherweise wird La Carlotta erschreckt und bewegt sich, bis das Phantom gefunden oder Carlotta geflohen ist.
Deduktionsspiel für 2 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Hurrican 2014 Autor: Bruno Cathala, Ludovic Maublanc Grafiker: Jean-Marie Minguez Web: www.hurricangames.com Art.Nr.: 006007
Zielgruppe: Mit Freunden
Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..2/36 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Madame Ching | ||||||
Verlag | Hurrican Games | |||||
Autor | Cathala Bruno Maublanc Ludovic | |||||
Grafik | Dutrait Vincent | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de es fr it | 2014 | ||
Karten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Such/Sammel/schauen | ||||||
Madame Ching
Als Pirat auf Missionen für Madame Ching versenkt man Schiffe des Kaisers und unterstützt Fischerdörfer. Navigationskarten liegen aus; dann spielt jeder verdeckt eine Navigationskarte und alle decken auf: Wer am Zug ist, setzt seine Expedition durch Anlegen der Navigationskarte fort oder beendet sie; erfüllt eventuell damit eine Mission oder erwirbt Fertigkeiten; kann eine Begegnungskarte ausspielen und nimmt eine Navigationskarte aus der Auslage. Sind alle Missionen erfüllt oder wird jemand Kapitän der China Pearl, wertet man am Ende der Runde Gold, Juwelen und Boni für Fertigkeitskarten, China Pearl, Hafen von Hong Kong und Begegnungskarten.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Hurrican Games / Asmodee 2014 Autor: Bruno Cathala, Ludovic Maublanc Gestaltung: Vincent Dutrait Art.Nr.: 111008
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..3/36 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Miss Monster ( Kneten auf Teufel komm raus ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Boelinger Christophe Maublanc Ludovic | |||||
Grafik | Rey Frantz Wanitschke Irene | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 60 min | 7-99 | 2005 | |||
Kreativ/Kommunikation - Assoziation | ||||||
Miss Monster Jeder Spieler
beginnt mit einer verdeckten Karte von jedem Stapel, jede Karte zeigt ein
Monstermerkmal, lila Karten für den Kopf, z.B. drei Augen oder Stoßzähne, grüne
Karten für Arme und Beine, z.B. Schuhe oder Holzbein, blaue Karten für den
Oberkörper, z.B. Flügel oder Loch im Bauch und orange für Gegenstände wie
Brille oder Krawatte. Zuerst werden Monster mit den Merkmalen von vier Karten
geknetet, dann versuchen die Mitspieler die Merkmale zu identifizieren, für
jedes Merkmal gibt es die Karte, und dann werden die Monster bewertet, das schönste
erhält einen Bonuspunkt. Wer nun die meisten Punkte hat, kriegt einen Frankie, wer als erster zwei Frankies
hat, gewinnt. Kreativspiel * 3-4
Spieler ab 7 Jahren * Autoren: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..4/36 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
More Cash 'n more Guns | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Maublanc Ludovic | |||||
Grafik | Kovalic John Vammeerbeeck Alexis Azagury Eric Chevalier Cédric Lottin Justine | |||||
Redaktion | Rapp Sebastian Wenzlaff Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 30 min | 10+ | de es | 2015 | ||
Abenteuerspiel - Satire, Schwarzer Humor - Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
More Ca$h ’n More Guns Die Erweiterung More Ca$h ‚n More Guns zur zweiten Auflage von Ca$h & Guns wird in Kombination mit dem Basisspiel genutzt. Neu sind vier Waffen sowie sind neue Fähigkeiten und Überraschungskarten und ein Plättchen Safe. Die Spieler wählen zu Beginn eine von zwei Fähigkeiten, die sie bekanntgeben, und geheim eine von zwei Überraschungskarten. In der Phase „Verteilen der Beute“ kann der Pate einmal pro Runde die beiden obersten Beutekarten aus dem Safe nehmen anstelle einer Karte aus der Auslage, er behält eine und gibt die andere nach rechts; der letzte Pate der Partie entscheidet, ob falschen Scheine gewertet werden. Erweiterung für Ca$h & Guns für 4-8 Spieler
ab 10 Jahren Verlag: Repos
Productions 2015 Autor: Ludovic
Maublanc Gestaltung:
John Kovalic, Alexis Vammeerbeeck, Eric Azagury, Cédric Chevalier, Justine Lottin Web: www.rprod.com Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler Version: multi * Regeln: de es + en it * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..5/36 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mr. Jack | ||||||
Verlag | Hurrican Games | |||||
Autor | Cathala Bruno Maublanc Ludovic | |||||
Grafik | Pierô | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang deutsch_extra english_short english_extra |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 9+ | 2006 | |||
Setz-/Position - Detektiv-/Deduktion - Denk - Lege - 2-Personen | ||||||
Mr. Jack Jack the Ripper schleicht durch die Nacht und eine Gruppe illustrer Detektive will ihn fangen. In Whitechapel sind manche Laternen angezündet, deren benachbarte Felder gelten als erleuchtet. Ein Spieler ist Jack The Ripper, sein Ziel ist, vor Ende der 8. Runde seinen Verfolgern zu entwischen oder aus Whitechapel zu fliehen. Der Inspektor soll Jacks Identität vor dem Morgengrauen aufdecken und ihn festnehmen. Pro Runde sind 2 Personen für Jack und 2 Personen für den Inspektor aktiv, das heißt man zieht die Figur oder nutzt deren Stärke, dann muss Jack mitteilen ob es einen Zeugen gibt, d.h. die Figur deren Identität Jack angenommen hat, steht auf oder neben einem beleuchteten Feld. Pro Runde erlöscht eine Laterne. Detektivspiel * 2 Spieler ab 9 Jahren * Autoren: Bruno Cathala und Ludovic Maublanc * ca. 30 Minuten * 00100 2, Hurrican, Schweiz, 2006 *** Hurrican Games * www.hurricangames.com * Vertrieb: Swiss Games |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..6/36 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mr. Jack Die Kutsche | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Cathala Bruno Maublanc Ludovic | |||||
Grafik | Pierô | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 9+ | 2007 | |||
Setz-/Position - Detektiv-/Deduktion - Denk - Lege - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..7/36 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mr. Jack Extension | ||||||
Verlag | Hurrican Games | |||||
Autor | Cathala Bruno Maublanc Ludovic | |||||
Grafik | Pierô | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 9+ | 2007 | |||
Setz-/Position - Detektiv-/Deduktion - Denk - Lege - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mr. Jack Extension Jack the
Ripper schleicht durch die Nacht und eine Gruppe
illustrer Detektive will ihn fangen. In Whitechapel
sind manche Laternen angezündet, deren benachbarte Felder gelten als
erleuchtet. Ein Spieler ist Jack The Ripper, sein Ziel ist, vor Ende der 8. Runde seinen
Verfolgern zu entwischen oder aus Whitechapel zu
fliehen. Der Inspektor soll Jacks Identität vor dem Morgengrauen aufdecken und
ihn festnehmen. Pro Runde sind 2 Personen für
Jack und 2 Personen für den Inspektor aktiv, das heißt man zieht die Figur oder
nutzt deren Stärke, dann muss Jack mitteilen ob es einen Zeugen gibt, d.h. die
Figur deren Identität Jack angenommen hat, steht auf oder neben einem
beleuchteten Feld. Pro Runde erlöscht eine Laterne. Die Erweiterung bringt fünf
neue Figuren mit weitern Fähigkeiten und neue Fluchtwege für Mr. Jack. Erweiterung zum Detektivspiel
* 2 Spieler ab 9 Jahren * Autoren: Bruno Cathala und Ludovic Maublanc * Illustration:
Piero * ca. 30 Minuten * 700110, Hurrican, Schweiz, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..8/36 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mr. Jack in New York | ||||||
Verlag | Hurrican Games | |||||
Autor | Cathala Bruno Maublanc Ludovic | |||||
Grafik | Pierô | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 9+ | de fr en | 2009 | ||
Setz-/Position - Detektiv-/Deduktion - Denk - Lege - 2-Personen | ||||||
Mr. Jack in New York
Bei den Ermittlungen gegen Jack the Ripper wird Francis J, Tumblety, ein Hochstapler, verhaftet und dann gegen Kaution wieder freigelassen, er flüchtet nach New York. Die dortigen Ermittler suchen nun nach Tumblety. Er soll in New York gesehen worden sein, und die Polizei bittet die bekanntesten Persönlichkeiten der Stadt um Mithilfe. Ist Tumblety der Ripper und wenn nicht, hinter welcher Maske verbirgt er sich? In New York brennen manche Laternen, deren benachbarte Felder gelten als erleuchtet. Ein Spieler ist Jack The Ripper / Tumblety, sein Ziel ist, vor Ende der 8. Runde aus Manhattan zu fliehen oder seine wahre Identität zu verbergen. Der Inspektor soll Jacks Identität vor Ende der 8. Runde aufdecken und ihn festnehmen. Pro Runde sind 2 Personen für Jack und 2 Personen für den Inspektor aktiv, das heißt man zieht die Figur oder nutzt deren Stärke, dann muss Jack mitteilen ob es einen Zeugen gibt, d.h. die Figur deren Identität Jack angenommen hat, steht auf oder neben einem beleuchteten Feld. Pro Runde erlöscht eine Laterne.
Detektivspiel * 2 Spieler ab 9 Jahren * Autoren: Bruno Cathala und Ludovic Maublanc * ca. 30 Minuten * 00300 6, Hurrican, Schweiz, 2009 *** Hurrican Games * www.hurricangames.com * © Swiss Games
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..9/36 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mr. Jack Pocket | ||||||
Verlag | Hurrican Games | |||||
Autor | Cathala Bruno Maublanc Ludovic | |||||
Grafik | Minguez Jean-Marie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 14+ | de fr en | 2010 | ||
Setz-/Position - Detektiv-/Deduktion - Denk - Lege - 2-Personen | ||||||
Mr. Jack Pocket
Zu Mr. Jack gibt es nun ein Kartenspiel – anstelle des Bretts legt man ein Raster aus 9 Straßenkarten aus. Die Verdächtigen einschließlich Mr. Jack sind auf den Karten abgebildet. Holmes, Watson und ein Hund bewegen sich entlang des Rasters und können die Straßen in einer Reihe oder Spalte anschauen. Vier Aktionen stehen zur Verfügung: Spieler 1 wählt eine, Spieler 2 zwei, und die letzte geht an Spieler 1: Detektiv bewegen, eine Karte umdrehen, zwei Karten vertauschen oder eine Alibikarte ziehen. Dann gibt Mr. Jack bekannt, ob ihn einer der Detektive sieht. Sie müssen ihn identifizieren, er versucht zu fliehen.
Detektivspiel * 2 Spieler ab 14 Jahren * Autoren: Bruno Cathala und Ludovic Maublanc * Gestaltung: Jean-Marie Minguez * 00400 3, Hurrican, Schweiz, 2010 *** Hurrican Games * www.hurricangames.com * © Swiss Games, Vertrieb Asmodee
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 4 ..10/36 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Noah | ||||||
Verlag | Studio Bombyx | |||||
Autor | Cathala Bruno Maublanc Ludovic | |||||
Grafik | Collette Xavier | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 7+ | de en es fr nl | 2012 | ||
Karten - Lege | ||||||
Noah
Die Arche muss in drei Runden beladen werden. Im Spiel sind acht Boote und 47 Tiere, man achtet auf Geschlecht und Gewicht. Man spielt eine Tierkarte zum Boot mit Noah und bewegt Noah entsprechend der ausgespielten Karte. Pro Boot sind nur entweder Männchen, Weibchen oder Paare möglich. Kann man keine passende Karte spielen, muss man alle Tiere im Boot nehmen und dann ausspielen. Ist ein Boot voll, legt es ab, ein neues wird ausgelegt und alle geben Karten nach links weiter. Hat jemand keine Karten mehr oder gibt es keine Boote, gibt es Minuspunkte für verbliebene Tiere. Nach drei Runden gewinnt man mit den wenigsten Punkten.
Kartenlegespiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Bombyx 2012 Autor: Bruno Cathala, Ludovic Maublanc Gestaltung: Xavier Collette Web: www.de.asmodee.com Art.Nr.: 2012-1/PJBO02ML/ZI01
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: multi * Regeln: cz de en es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |